EuGh

Beiträge zum Thema EuGh

Salvini will eine Klage beim EuGH durchbringen, so dass es eine freie Transitfahrt über den Brenner für alle internationalen Transporteure gibt. Doch so einer Klage würde die Klagsgrundlage fehlen, kontert das Transitforum.  | Foto: Pixabay/Monsterkoi (Symbolbild)
2

Transitforum Tirol
Italien-Klage vor dem EuGH fehlt die Klagsgrundlage

Die Drohung des italienischen Verkehrsministers Matteo Salvini weißt das Transitforum gelassen zurück. Salvini will eine Klage beim EuGH durchbringen, so dass es eine freie Transitfahrt über den Brenner für alle internationalen Transporteure gibt. Doch so einer Klage würde die Klagsgrundlage fehlen, kontert das Transitforum.  TIROL. Die Fakten wären klar und einer Klage vor dem EuGH fehle die Klagsgrundlage, denn der „Grenzwert zum Schutz der menschlichen Gesundheit nach dem IG-Luft (Umsetzung...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
LH Günther Platter fürchtet sich nicht vor einer EU-Klage.
3 2

Keinen Millimeter
"Keine Angst vor EU-Verfahren"

Jetzt scheint es ans Eingemachte zu gehen. Und die Bayern sind wieder einmal unsere Lieblingsnachbarn.  TIROL. Der bayrische EU-Abgeordneter Markus Ferber (CSU) will ein Vertragsverletzungsverfahren gegen Österreich.  Ferber wollte von der  Kommissarin wissen, wann  sie dieser einseitigen Maßnahmen ein Ende setzen will.  „Ich habe immer gesagt, dass Tirol keine Angst vor einem etwaigen Verfahren hat. Dass von der EU-Verkehrskommissarin nun offenbar eine Klage geprüft wird, zeigt einmal mehr,...

  • Tirol
  • Sieghard Krabichler
Es kommt "nur ein elektronisches System, idealerweise mit Echtzeit-Erfassung und -Speicherung in Frage", so die AK Tirol.  | Foto: Pixabay/u_h0yvbj97 (Symbolbild)

AK Tirol
Lückenlose elektronische Aufzeichnung aller Arbeitszeiten im Pflegebereich

TIROL. Die Aufzeichnung der Arbeitszeiten im Pflegebereich ist für die AK Tirol ein Rotes Tuch. Bei vielen Einrichtungen ist dem Mitarbeiter die Arbeitszeit durch einen Dienstplan vorgeschrieben, wenn Mehrarbeit anfällt, erfolgen die Aufzeichnungen meist nur auf einem weiteren Blatt. Die Gefahr, dass diese Aufzeichnungen verloren gehen ist dabei nicht gering. Das Ergebnis: unbezahlte Überstunden. Der EuGH hat seit Mai 2019 allerdings eine lückenlose Aufzeichnung der Arbeitszeit vorgeschrieben....

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Die Autobahnen in Deutschland werden weiterhin mautfrei bleiben - für Jeden.  | Foto: Pixabay/ThomasWolter (Symbolbild)

AK Tirol
Zum EuGH Urteil gegen die deutsche Maut

TIROL. Heute fällte der Europäische Gerichtshof sein Urteil zur geplanten deutschen Maut. Das Urteil: eine derartige Maut ist rechtswidrig. Das Ergebnis erfreut die AK Tirol, denn nun bleiben zehntausenden Pendlern die diskriminierenden Zusatzkosten erspart. Bis zu 130 Euro im Jahr gespartEs sollte eine Maut sein, die allerdings nicht für deutsche Autos gilt, sondern nur für "ausländische" Autos. Dieses Wahlkampfversprechen wollte die Unionspartei in Deutschland umsetzen, wurde aber...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Breitenbachs Bürgermeister, VP-Bezirksobmann Alois Margreiter, ist erfreut über das "starke Signal" des EUGH in Sachen deutscher Pkw-Maut.

Diskriminierung
Deutschlands Maut-Pläne vom EUGH gekippt

Heute Dienstag, den 18. Juni hat der EuGH seine Entscheidung zu den deutschen Pkw-Mautplänen bekanntgegeben und diese zurückgewiesen.  VP-Bezirksparteiobmann Alois Margreiter freut's: „Gut, dass sich EuGH dem Druck Deutschlands nicht gebeugt hat!“ BEZIRK (red). „Es ist ein starkes Signal, dass sich der EuGH dem enormen Druck Deutschlands nicht gebeugt hat und heute klargestellt hat, dass es bei der Maut keine Diskriminierung geben darf. Vor allem für die österreichisch-deutschen Grenzregionen,...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Sebastian Noggler
Martin Hochstöger, Apothekerkammerpräs. in Tirol, sieht für Patienten keine Vorteile. | Foto: Hergel
2

Mehr Apotheken für Tirol

Nach EuGH-Urteil Differenzen zwischen Apotheker, Ärzten und Politik Bisher wurden in Österreich 5.500 Menschen von einer Apotheke versorgt, mehr Konkurrenz wurde gesetzlich ausgeschlossen. Nun hat der EU-Gerichtshof (EuGH) Österreich wegen dieser Regelung verurteilt. "Die bei der Neuerrichtung von Apotheken angewandten demografischen Kriterien sind nicht mit der Niederlassungsfreiheit vereinbar", heißt es im Urteil. Im Klartext: Es wird in Zukunft leichter sein, eine Apotheke zu eröffnen, auch...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Sieghard Krabichler

Absage an generelles Tempolimit durch Landesregierung

EuGh hat das sektorale Fahrverbot aufgehoben - Gehofft wurde von der Politik bis zum Schluss das Gegenteil, nun ist es amtlich. Das sektorale Fahrverbot auf der Inntalautobahn wurde vom Europäischen Gerichtshof aufgehoben. Für Landeshauptmann Günther Platter und LHStv. Hannes Gschwentner eine herbe Enttäuschung. "Dabei wird von vom EuGh das sektorale Fahrverbot als probates Mittel bescheinigt, die Schadstoffe zu senken", sagt Platter, der indieser Aufhebung ein äußerst schlechtes Signal aus...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Sieghard Krabichler

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.