Euroland

Beiträge zum Thema Euroland

Spesenfalle Kartennutzung im Urlaub. Worauf man laut AK Wien besonders achten sollte. (Symbolbild) | Foto: Ali Mkumbwa/Unsplash
3

AK Wien warnt
Teure Spesenfalle beim Bezahlen & Abheben im Ausland

Achtung, Spesenfalle: Die Nutzung von Plastikkarten könnte im Urlaub teuer werden. Besonders in Nicht-Euro-Ländern drohen hohe Zusatzkosten beim Bezahlen und Abheben. Worauf Urlauber laut der Wiener Arbeiterkammer unbedingt achten sollen. WIEN/AUSLAND. Der Flug ist gebucht, die Koffer gepackt und die Urlaubsfreude nicht mehr zu bändigen. Doch Vorsicht: der Enthusiasmus könnte der Ernüchterung weichen – vor allem, wenn es ums Nutzen der Plastikkarte in einem Nicht-Euro-Land geht. So empfiehlt...

  • Wien
  • MeinBezirk Wien

Recht & Staat im Brennglas des Politischen III
Moderne Finanzskandale als juristische Abgründe oder medienpolitische Ordnungsmaßnahmen

WIEN - LINZ -SALZBURG - INNSBRUCK - EUROLAND - RUSSLAND - WELT Bevor wir die Welt der jüngsten heimischen Finanzdesaster als mögliche Vergehen oder Verbrechen durchstreifen, zunächst einmal die einfache Frage: "Was haben scheinbar & zumeist alle Finanzskandale weltweit gemeinsam?" Richtig, dass irgendwo kein Geld vorhanden ist, das eigentlich da sein sollte. WIEN - So wie der ernstlich getroffene #BAWAG_Elsner offenen Herzens am Wiener Penthouse-Frühstückstisch zu seiner Gattin gesagt haben...

Westliche Welten. Kapitalismus & Sozialismus in Konvergenz
Ein Christlich-Sozialistischer Neu-Idealismus. Wunschdenken oder logische Konsequenz? Erster politikwissenschaftlicher Teil

Unsere Erde ist eine Kugel, die sagt man, energetische Strömungen zwischen ihrem Süd-Pol & ihrem Nord-Pol unterhält. Wie dazu kam, dass die Welt in einen kalten Krieg zwischen Ost-West Polaritäten geriet, ist heute Geschichte, wie der Kampf ihrer ideologischen Systeme, dem Kapitalismus für den Westen, den Sozialismus für den Osten samt dessen großen Verbündeten in Asien & Teilen Lateinamerikas. Schon in den 60ern des vergangenen Jahrhunderts haben wache Geister erkannt, dass wir auf eine...

Zum Regional-Schilling der Innsbrucker Inn-Piraten
Währungsapocalypsis ante portas V: Venezuelas 1,3 Millionen Prozent Inflation

Deflation oder Inflation, was bedeutet das Eine im Guten und das Andere im Bösen? Gibt es eine "gute" Inflation? Wir sagen ja, weil wir wissen, das ein natürlicher Abgang nicht nur den weltlichen Naturgesetzen stofflicher Wertzuwächse entspricht , sondern auch dem drängenden Nachwuchs eine Chance gibt. So war zu gemässigten Kreisky-Zeiten eine Inflation von 3-4 % eingeplant und daher der Fall. Nun ruht ganz Euroland im Hartwährungskonzept der Monetaristen und das arme Griechenland wäre schon...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.