Arbeiterkammer Wien

Beiträge zum Thema Arbeiterkammer Wien

Der Arbeiterkammer (AK) Wien gelang zuletzt ein Erfolg für Konsumentinnen und Konsumenten. Der TV- und Streaminganbieter Canal+ muss Aktivierungsgebühren retournieren. (Symbolbild) | Foto: Glenn Carstens-Peters/Unsplash
3

AK Wien-Klage
TV- und Streaminganbieter muss Gebühren zurückzahlen

Der TV- und Streaminganbieter Canal+ möchte in Österreich weiter durchstarten. Zuletzt bemühte man sich um die Lizenz für die Bundesliga-Übertragung. Doch jetzt gibt es einen Rückschlag für das Unternehmen. Nach einer Klage der Arbeiterkammer Wien müssen sogenannte Aktivierungsgebühren an die Nutzerinnen und Nutzer zurückgezahlt werden. WIEN. Mit immer mehr Streaminganbietern wird der heimische TV-Markt immer diverser. Serien, Filme, Live-Übertragungen – über Satellit, Kabel, Antenne und vor...

  • Wien
  • MeinBezirk Wien
Spesenfalle Kartennutzung im Urlaub. Worauf man laut AK Wien besonders achten sollte. (Symbolbild) | Foto: Ali Mkumbwa/Unsplash
3

AK Wien warnt
Teure Spesenfalle beim Bezahlen & Abheben im Ausland

Achtung, Spesenfalle: Die Nutzung von Plastikkarten könnte im Urlaub teuer werden. Besonders in Nicht-Euro-Ländern drohen hohe Zusatzkosten beim Bezahlen und Abheben. Worauf Urlauber laut der Wiener Arbeiterkammer unbedingt achten sollen. WIEN/AUSLAND. Der Flug ist gebucht, die Koffer gepackt und die Urlaubsfreude nicht mehr zu bändigen. Doch Vorsicht: der Enthusiasmus könnte der Ernüchterung weichen – vor allem, wenn es ums Nutzen der Plastikkarte in einem Nicht-Euro-Land geht. So empfiehlt...

  • Wien
  • MeinBezirk Wien
Demnach würde sich das Unternehmen dazu verpflichten, insgesamt 16 Klauseln nicht weiter anzuwenden. Rückforderungsansprüche sind laut AK Wien möglich. (Symbolbild) | Foto: Pixabay
3

AK-Klage
Magenta-Gebührenklauseln unzulässig, Rückforderungen möglich

Nach einer Klage der Arbeiterkammer Wien verzichtet Telekom-Anbieter Magenta im Rahmen eines Teilvergleichs künftig auf 16 Vertragsklauseln – darunter überhöhte Verzugszinsen, Rücklastgebühren und pauschale Mahnspesen. Was der Unterlassungsvergleich für Kunden bedeutet. WIEN. Wie am Montag bekannt wurde, hat die Arbeiterkammer Wien (AK) in einem Verfahren gegen den Telekommunikationsanbieter Magenta (T-Mobile) einen gerichtlichen Unterlassungsvergleich erwirkt. Demnach würde sich das...

Bei der Arbeiterkammer (AK) Wien feiert man einen Erfolg im Konsumentenschutz. | Foto: ROLAND SCHLAGER / APA / picturedesk.com
3

AK Wien-Erfolg
Kunden bekommen von Bank unzulässige Gebühren zurück

Die Arbeiterkammer (AK) Wien hat einen Erfolg beim Obersten Gerichtshof erzielt. Denn gleich mehrere Gebühren der Santander Consumer Bank wurden als rechtswidrig bestätigt. "Über hunderttausend Verträge sind betroffen", erklärt die AK. Jetzt sollen die Gelder zurück zu den Kundinnen und Kunden gelangen. Der Fall soll auch ein Beispiel für andere Banken sein. WIEN. Es gibt Geld zurück! Denn in vielen Verträgen der Santander Consumer Bank, die zwischen 2015 und Herbst 2023 abgeschlossen wurden,...

  • Wien
  • Matthias Pandrea
Unter den diesjährigen AmaZone-Award-Siegern: Zwei Privatunternehmen sowie ein öffentlicher Betrieb der Stadt Wien. (Archiv)  | Foto: Stadt Wien/Martin Votava
65

"AmaZone-Award"
Zwei Wiener Betriebe und Dienststelle unter den Siegern

Zwei Wiener Betriebe und eine städtische Dienststelle wurden mit dem "AmaZone-Award" ausgezeichnet. Verliehen wird er für besonderes Engagement in der Ausbildung von Mädchen, jungen Frauen sowie trans-, inter- und nicht-binären Personen in technischen und handwerklichen Berufen. Aktualisiert am 27. Mai um 11.42 Uhr. WIEN. In Wien bekamen gleich mehrere Betriebe den 29. "AmaZone-Award" verliehen. Dabei handelt es sich um eine Auszeichnung für Unternehmen, die sich in der Ausbildung von Mädchen,...

  • Wien
  • MeinBezirk Wien
Der Info- und Bildungstag soll Jugendlichen helfen. (Symbolbild) | Foto: u_hopn369mi1/Pixabay
3

Arbeiterkammer Wien
Kostenlose Beratung zur "Ausbildung bis 18"

Wie geht man vor, wenn junge Menschen keinen Lehr- oder Schulplatz finden? Um dieser Frage auf den Grund zu gehen, gibt es am Montag, 19. Mai, eine Infoveranstaltung im  Bildungszentrum der Arbeiterkammer.  WIEN/WIEDEN. Jugendliche sind in Österreich dazu verpflichtet, bis zum 18. Lebensjahr eine Ausbildung zu machen. Allerdings finden junge Erwachsene immer wieder keinen Lehr- oder Schulplatz. Was zu tun ist, wenn dieser Fall eintritt, möchte der Info- und Beratungstag am Montag, 19. Mai,...

  • Wien
  • MeinBezirk Wien
Anlässlich des Internationalen Tages der Pflege richtet die Arbeiterkammer Wien (AK Wien) den Blick auf die Arbeitsbedingungen in Pflege- und Sozialberufen. (Symbolbild) | Foto: MEV
3

Tag der Pflege
AK Wien fordert bessere Bedingungen für Pflegeberufe

Zum Internationalen Tag der Pflege weist die Arbeiterkammer Wien einmal mehr auf die herausfordernden Arbeitsbedingungen im Pflegebereich hin und drängt auf Verbesserungen. WIEN. Anlässlich des Internationalen Tages der Pflege richtet die Arbeiterkammer Wien (AK Wien) den Blick auf die Arbeitsbedingungen in Pflege- und Sozialberufen. Diese schätzt, dass rund 180.000 Menschen derzeit in Pflegeberufen in Österreich arbeiten. Dazu würden noch tausende Beschäftigte in der Sozialbetreuung kommen,...

  • Wien
  • MeinBezirk Wien
Ein als Vorzeigemitarbeiter geltender Wiener erhält von seiner Firma, bei der er seit fast 20 Jahren angestellt war, eines Tages die "Fristlose". (Symbolbild) | Foto: Flipsnack/Unsplash
3

Fristlose nach Facebook-Post
Arbeiterkammer erkämpft 70.000 Euro für Wiener

Ein als Vorzeigemitarbeiter geltender Wiener erhält von seiner Firma, bei der er seit fast 20 Jahren angestellt war, eines Tages die "Fristlose". Der Auslöser: ein Facebook-Foto, das im Zusammenhang mit seinem Krankenstand offenbar zu einem Missverständnis geführt hatte. Er schaltet die AK ein – mit Erfolg. WIEN. In der aktuellen Ausgabe (März-April 2025) der Arbeiterkammer Wien-Mitgliederzeitschrift "AK für Sie" wird von einem besonders drastischen Entlassungsfall berichtet. Armin W., der 18...

Die Arbeiterkammer lässt mit einem Vorschlag aufhorchen: Die finanziell angeschlagenen Gemeinden sollen von einem kommunalen Klimainvestitionsfonds unterstützt werden. So sollen die im Umweltbereich dringenden Geldmittel aufgebracht werden und mehr Planbarkeit möglich sein. | Foto: anatoliy_gleb/PantherMedia
3

Gemeinden an Finanz-Grenze
Arbeiterkammer fordert eigenen Klimafonds

Die Arbeiterkammer lässt mit einem Vorschlag aufhorchen: Die finanziell angeschlagenen Gemeinden sollen von einem kommunalen Klimainvestitionsfonds unterstützt werden. So sollen die im Umweltbereich dringenden Geldmittel aufgebracht werden und mehr Planbarkeit möglich sein. ÖSTERREICH. Um die Finanzen steht es in Österreich bei Bund wie bei den Gemeinden nicht mehr gut. Vor allem die Investitionen in den Klimabereich werden jetzt von der Regierung – die kein eigenes Klimaministerium mehr...

  • Thomas Fuchs
Im Gebäude Ecke Mommsengasse/Belvederegasse werden teure Mieten verlangt. Das ist im einst gemeinnützigen Bau jedoch gesetzlich verboten. | Foto: Nathanael Peterlini/MeinBezirk
8

Illegale Preise
Arbeiterkammer deckt Mietskandal auf der Wieden auf

Die Arbeiterkammer Wien hat einen potenziellen Mietskandal auf der Wieden aufgedeckt. In mindestens zwei Fällen wurde der gesetzlich geregelte Mietpreis in einem Haus in der Mommsengasse um ein Vielfaches überschritten. Beschuldigt wird ein bekanntes Immobilienunternehmen. WIEN/WIEDEN. Illegale Mietpreise und intransparente Verhältnisse: Eine Erhebung im Auftrag der Arbeiterkammer (AK) Wien hat die Wohnverhältnisse in einst gemeinnützigen und später privatisierten Gebäuden kontrolliert. Dabei...

  • Wien
  • Wieden
  • Nathanael Peterlini
In den vergangenen Jahren zahlten viele Konsumentinnen und Konsumenten bei Wizz Air drauf, erklärt man bei der Arbeiterkammer. Jetzt steht fest, dass dies unzulässig war. (Archiv) | Foto: Wizz Air
4

Nach Klage in Wien
Fluggäste von Wizz Air bekommen Gebühren zurück

Die Arbeiterkammer (AK) Wien zog für Fluggäste von Wizz Air vor Gericht, die seit Jahren von zusätzlichen Gebühren abseits des Ticketpreises betroffen waren. Insgesamt 81 Klauseln wurden vom Oberen Gerichtshof als unzulässig erklärt. Jetzt gibt es Geld retour für Betroffene. Aktualisiert am 19. Februar, 17.40 Uhr WIEN/BUDAPEST. Die ungarische Billigfluglinie Wizz Air hat sich seit der Gründung 2003 einen echten Expansionskurs hingelegt. Die Flieger mit pink-violetter Aufmachung betreibt derzeit...

  • Wien
  • Johannes Reiterits
Die am Donnerstag präsentierten Sparpläne von FPÖ und ÖVP, die derzeit in Regierungsverhandlungen stehen, sorgen für viel Gesprächsstoff. | Foto: HELMUT FOHRINGER / APA / picturedesk.com
Video 4

Arbeiterkammer Wien warnt
Wen die Sparmaßnahmen am stärksten treffen

Die kürzlich präsentierten Pläne von Blau-Schwarz zur Budgetsanierung sorgen für rege Diskussionen. So sollen Klimabonus und Bildungskarenz komplett gestrichen werden. Von den geplanten Einschnitten wäre vor allem die breite Bevölkerung betroffen, Superreiche blieben dagegen verschont, kritisiert die Arbeiterkammer Wien. WIEN. Die am Donnerstag präsentierten Sparpläne von FPÖ und ÖVP, die derzeit in Regierungsverhandlungen stehen, sorgen für viel Gesprächsstoff. Mit einer Reihe Maßnahmen sollen...

Österreich muss sparen. Im Zuge der Budgetsanierung werden auch Sparmaßnahmen im Pensionssystem von der FPÖ und ÖVP diskutiert. (Symbolbild) | Foto: Pixabay/anaterate
3

Einsparungspläne
Wiener Bürgermeister warnt vor Pensions-"Kahlschlag"

Bei den Regierungsverhandlungen steht die Budgetsanierung derzeit an oberster Stelle. Vor allem Diskussionen um Einschnitte bei der Pensionskonten-Aufwertung sorgen für Kritik. Bürgermeister Michael Ludwig warnt, dass die Kürzungen "langfristig die soziale Absicherung aller" gefährden. ÖSTERREICH/WIEN. Im Zuge der Regierungsverhandlungen zwischen FPÖ und ÖVP sind aufgrund des großen Budgetdefizits eine Reihe Sparmaßnahmen geplant. Vorgesehen sind Einsparungen von rund 6,3 Milliarden Euro. Den...

  • Wien
  • MeinBezirk Wien
Das Jahresende ist gleichzeitig die Zeit der Jahresberichte. Dazu zählt auch der allgemeine Einkommensbericht 2024 des Rechnungshofes. (Symbolfoto) | Foto: Pixabay/Jose Conejo Saenz
5

Rechnungshof
Wiener haben das geringste Durchschnittseinkommen

Das Jahresende ist gleichzeitig die Zeit der Jahresberichte. Dazu zählt auch der allgemeine Einkommensbericht 2024 des Rechnungshofes. Dieser bringt einige Überraschungen mit sich, etwa verdienen im Österreich-Vergleich Frauen am meisten in der Hauptstadt und Männer am wenigsten. Die Arbeiterkammer (AK) Wien hat die Gründe hierfür im Gespräch mit MeinBezirk erklärt. WIEN. Das Jahr ist fast vorbei und damit kommt wieder einmal die Zeit der Berichte und Jahresrückblicke. Ein solcher wurde nun vom...

  • Wien
  • Kevin Gleichweit
Um mehr Demokratie sowie Mitsprache in Wien zu ermöglichen, präsentiert die Arbeiterkammer Wien (AKW) im Zuge ihrer Stadttagung ein 5-Punkte-Programm. (Symbolfoto) | Foto:  PEROUTKA Guenther / WirtschaftsBlatt / picturedesk.com
3

Demokratie & Mitsprache
Arbeiterkammer mit 5-Punkte-Programm für Wien

Um mehr Demokratie sowie Mitsprache in Wien zu ermöglichen, präsentiert die Arbeiterkammer (AK) Wien im Zuge ihrer Stadttagung ein 5-Punkte-Programm. Diese Maßnahmen sollen jene Gruppen, die momentan nicht gehört werden, in Zukunft besser einbinden. WIEN. Demokratie und Beteiligung sind ein wichtiges Thema in Wien. Das belegt etwa die Auszeichnung als Demokratiehauptstadt, MeinBezirk berichtete. Jedoch gibt es nach wie vor Bereiche, welche verbessert werden können. Damit beschäftigte sich etwa...

  • Wien
  • MeinBezirk Wien
9,9 Prozent mehr als arbeitslos vorgemerkte Personen gab es im November im Vergleich zu 2023. | Foto:  Karl Schöndorfer / picturedesk.com
4

Forderungen an Bund
Gleich zehn Prozent mehr arbeitslos Gemeldete in Wien

Die Zahl der als arbeitslos vorgemerkten Personen im November beim AMS Wien ist im Vergleich zum Vorjahr um 9,9 Prozent gestiegen. Die Arbeiterkammer (AK) Wien appelliert angesichts ihrer Erwartungen an eine neue Bundesregierung, die Fördermittel für das AMS zu steigern. Gegenfinanziert werden solle dies mit der Abschaffung des "Stempelns", wie es im Volksmund genannt wird. WIEN. Die Situation am Wiener Arbeitsmarkt hat sich deutlich verschärft. Wie das AMS Wien mitteilt, gab es um 9,9 Prozent...

  • Wien
  • Johannes Reiterits
In einer Aussendung warnt die Arbeiterkammer Wien vor unseriösen Tricks und gibt Tipps für Verbraucherinnen und Verbraucher. (Symbolfoto) | Foto: Foto: MEV96047
3

Arbeiterkammer Wien
Starker Anstieg bei Preisen von Handwerker-Notdiensten

Die Teuerungen betreffen alle Bereiche des Lebens. Wie die Arbeiterkammer (AK) Wien zuletzt berichtete, ist auch der Handwerksbereich stark betroffen. Massive Teuerungen gibt es vor allem im Bereich der Notdienste. Zusätzlich wird vor unseriösen Anbietern im Internet gewarnt. WIEN. Viele Wienerinnen und Wiener kennen das Problem. Es ist Wochenende oder Feiertag und plötzlich funktioniert der Abfluss, der Kühlschrank oder die Heizung nicht mehr. Da jedoch die regulären Handwerksbetriebe an...

  • Wien
  • MeinBezirk Wien
Satte Rabatte am Black Friday? Nicht immer, meint die Arbeiterkammer Wien – und rät zu folgenden Tipps.(Symbolbild) | Foto: Pixabay
10

Black Friday in Wien
Auf diese Schnäppchen-Fallen muss man achten

Am 29. November beginnt mit dem Black Friday wohl der größte Ausverkauf des Jahres – auch in Wien. Doch die Arbeiterkammer warnt: nicht jedes Schnäppchen stellt sich am Ende auch als solches aus. Mit folgenden Tipps wirst du nicht übers Ohr gehauen. WIEN. Mit Beginn des Black Fridays, der traditionsgemäß einen Tag nach dem US-Feiertag "Thanksgiving" über die Bühne geht, wird wohl die größte Ausverkaufsschlacht des Jahres eingeläutet. Heuer fällt der Fire Sale-Tag auf den 29. November. Diese...

Die am häufigsten von "Immowelt" registrierte Betrugsmasche ist der Vorkassenbetrug. (Symbolfoto) | Foto: Jakub Żerdzicki/Unsplash
7

Geld- und Datendiebstahl
Betrugsmasche mit Wohnungsinseraten in Wien

Im Netz kann man unzählige Wohnungsinserate für Wien finden. Jedoch sind viele davon schlichtweg gefälscht, denn hinter den verlockenden Angeboten mit Vorauszahlungen vor der Besichtigung stehen Kriminelle. MeinBezirk liegen einige Betrugsmails vor. Wie die Masche funktioniert und was Geschädigte machen sollten, erfährst du hier.  Aktualisiert am 12. November um 15.56 Uhr WIEN. Jonas (Name von Redaktion geändert) ist 27 Jahre alt und sucht in der Nähe des Wiener Hauptbahnhofs eine Wohnung....

  • Wien
  • Antonio Šećerović
In einer Aussendung am Mittwochvormittag teilte die Arbeiterkammer (AK) Wien mit, dass Mieterhöhungen von zwei Firmen in Wien gemäß Baukostenindex unrechtmäßig sind. So lautet das Urteil vom Obersten Gerichtshof (OGH). (Symbolfoto) | Foto: Krewenka-Steinbrenner
4

Urteil in Wien
Mieterhöhungen gemäß Baukostenindex laut OGH unzulässig

Laut einem OGH-Urteil waren Mieterhöhungen gemäß dem Baukostenindex von zwei Wiener Firmen unrechtmäßig. Falls die Unternehmen das Geld nicht zurückzahlen und künftige Verträge nicht anpassen, kündigt die Arbeiterkammer Musterprozesse an. Aktualisiert am 30. Oktober um 13.08 Uhr WIEN. In einer Aussendung am Mittwochvormittag teilte die Arbeiterkammer (AK) Wien mit, dass Mieterhöhungen von zwei Firmen in Wien gemäß Baukostenindex unrechtmäßig sind. So lautet das Urteil vom Obersten Gerichtshof...

  • Wien
  • Antonio Šećerović
Die Arbeitslosenzahlen sind im August im Vergleich zum Vorjahr deutlich gestiegen - auch in Wien. | Foto: Tobias Steinmaurer / picturedesk.com
4

Wien
Maßnahmen und Forderungen gegen steigende Jugendarbeitslosigkeit

Im August waren österreichweit 352.000 Menschen ohne Job. Auch in Wien steigt die Arbeitslosigkeit - besonders betroffen sind hier Jugendliche. Wirtschaftsstadtrat Peter Hanke (SPÖ) stellt nun gemeinsam mit der Arbeiter- und der Wirtschaftskammer Maßnahmen zur Bekämpfung dieser vor. WIEN. Ganz allgemein geht es der Wiener Wirtschaft besser als der Wirtschaft im Bundesschnitt. Für 2024 ist laut dem österreichischen Institut für Wirtschaftsforschungen (WIFO) ein Wachstum von 1,3 Prozent...

  • Wien
  • MeinBezirk Wien
An kaum einem anderen Arbeitsort sind Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter so leicht sexueller Gewalt ausgesetzt wie in der Gastronomie. (Symbolfoto) | Foto: Dominik Mecko/Unsplash
4

Wien
70 Prozent der Gastro-Angestellten von sexueller Belästigung betroffen

Arbeiterkammer, Gewerkschaft vida, die Gleichbehandlungsanwaltschaft und die Wirtschaftskammer Wien (WKW) haben sich zusammengetan und ein Präventionskonzept für das Gastgewerbe erarbeitet. Grund ist der Anstieg an Fällen von sexueller Belästigung in der Gastro. WIEN. An kaum einem anderen Arbeitsort sind Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter so leicht sexueller Gewalt ausgesetzt wie in der Gastronomie. Aufgrund des oft prekären Beschäftigungsverhältnisses sind sie besonders schlecht vor Übergriffen...

  • Wien
  • MeinBezirk Wien
Notfalls ist die Arbeiterkammer bereit, die Gehälter einzuklagen. | Foto:  ROLAND SCHLAGER / APA / picturedesk.com
3

Arbeiterkammer Wien
Neue Stabsstelle gegen Sozialbetrug mit ersten Erfolgen

Die Wiener Arbeiterkammer reagiert mit einer eigenen Stabsstelle auf die immer kreativer werdenden Betrugsmethoden von Arbeitgebern. Nun konnten erste Erfolge vorgewiesen werden. WIEN. Die Wiener Arbeiterkammer (AK) will mit einer eigenen Stabsstelle gegen die zunehmenden Fälle von Sozialbetrug durch Unternehmen vorgehen. Laut "orf.at" werden die meisten Verstöße im Baugewerbe, in der Leiharbeit, der Gastronomie, der Reinigung und im Transportgewerbe verzeichnet. Dabei sollen nicht nur...

  • Wien
  • MeinBezirk Wien
Die Arbeiterkammer Wien schaute sich die Preise derselben Schulsachen für Volksschülerinnen und -schüler in Wien an. | Foto: Lucas Alexander/Unsplash
10

Bis zu 150 Prozent teurer
Enorme Preisunterschiede bei Schulsachen in Wien

Die Arbeiterkammer Wien schaute sich die Preise derselben Schulsachen für Volksschülerinnen und -schüler in Wien an. Zum Beispiel können Pelikan-Tintenpatronen bis zu 149 Prozent teurer sein. WIEN. Was ist denn zuletzt nicht teurer geworden? Das fragen sich sehr viele in diesen Tagen. Knapp drei Wochen vor dem Schulstart in Wiens Volksschulen am 2. September analysierte die Arbeiterkammer (AK) Wien Preise bei Schulsachen für Volksschülerinnen und -schüler. Dabei deckte man enorme...

  • Wien
  • MeinBezirk Wien

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.