Europameister

Beiträge zum Thema Europameister

20

Biathle/Triathle/Laser-Run-EM 2023
Running Team Lannach Jugend erobert neun Europameistertitel

Running Team Lannach Jugend erobert neun Europameistertitel und einen Vize-Europameistertitel. Vom 28. Juni – 02. Juli 2023 hat in Erding (Deutschland) die Europameisterschaft im Biathle – Triathle und Laser Run stattgefunden. Vom Running Team Lannach waren Laura und Benjamin Resch, Felix und Emil Streith, Marius und Linda Weber, Anna und Patrick Molling, Lara und Lisa Hohensinger, Selina Loibner und Lea Lamprecht am Start und haben Österreich erfolgreich bei dieser EM vertreten. Ein großes...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Running Team Lannach
Moritz Schiefer und Florian Schiefer wurden Europameister 2023 bei der Jugend-Europameisterschaft im Eisstocksport. | Foto: Martin Schwarzl/ESV Jupp Krottendorf

Jugend-Europameisterschaft
Krottendorfer Brüder wurden Europameister

Zwei Krottendorfer Eisstocksportler holten bei der Europameisterschaft 2023 in Deutschland Gold. KROTTENDORF. Fünf Goldene sowie sechsmal Silber und dreimal Bronze holte sich die österreichische Eisstock-Jugend heuer bei der Jugend-Europameisterschaft in Bad Wörishofen, Deutschland. Darunter waren gleich zwei Brüder des ESV Jupp Krottendorf: Moritz und Florian Schiefer. Zwei EuropameisterMoritz und Florian Schiefer konnten sich jeweils in ihrer Altersklasse bei den Jugend und Junioren...

  • Stmk
  • Weiz
  • Nadine Ploder
Sabine Greipel wird Europameisterin im Wintertriathlon in der Altersklasse 55-59 Jahre. | Foto: privat
2

Age Group
Europameistertitel für Sportlerin vom MSC Rogner Bad Blumau

Die Wintertriathleten haben Hochsaison: Laufen, Mountainbiken und Langlaufen sind dabei angesagt. Genau diesen Herausforderungen stellte sich auch die Sportlerin Sabine Greipel vom MSC Rogner Bad Blumau bei der Wintertriathlon Europameisterschaft in Andorra. ANDORRA. Die diesjährige Europameisterschaft im Wintertriathlon fand in Andorra statt. Der Austragungsort befand sich in der nähe der Stadt Sant Julia de Loria. Mit dabei war auch die Sportlerin Sabine Greipel vom MSC Rogner Bad Blumau. In...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Violetta Glatz
Mario Stückler überzeugte die Jury mit seinem trainierten Körper. | Foto: Dunavölgy Media Team
4

Mario Stückler
Mit Disziplin holt ein Weizer den Europameistertitel

In der Bodybuilding-Szene ist Mario Stückler kein Unbekannter, denn der Weizer wurde bereits im Jahr 2017 zum Mister Steiermark und Mister Südösterreich gewählt. Nun darf er sich auch Europameister nennen. TELFS. In Telfs ging kürzlich die Europameisterschaft der WBPF (World Bodybuilding and Physique Sports Federation) über die Bühne. Vor allem ein Weizer konnte sich besonders über das Endergebnis freuen: Mario Stückler. Er gewann den Europameistertitel und wurde in einer weiteren Kategorie...

  • Stmk
  • Weiz
  • Ulrich Gutmann
So sehen Europameisterinnen und Teilnehmerinnen aus: Ganz hinten: Anouk Beinstein. Als gute Fee und engagierte Mama ist Romana Sungi dabei (hinten links), daneben hinten v.l. Gerhild Trick, Johanna Wenzl, Michelle Klausner, Selina Gollinger und Julia Schmidt
Vorne von links: Mona Weiß, Emelie Schelch, Alina Weiß, Anna Hemmer, Melina Regner, Charlotte Jocher und Helena Gutschi.
Sitzend vorne: Viola und Olivia Sungi | Foto:  Sandra Jocher

Weststeirische Tanztalente
"Drei Grazien" zeigen meisterliche Leistungen

Der Kreisverkehr in Wies mit seinen "Drei Grazien" ist ein prominenter Platz, um besondere Leistungen der Marktgemeinde auf Transparenten vor den Vorhang zu holen. Derzeit zu sehen: zwei blutjunge Europameisterinnen aus der Tanzstudio Gollinger. BEZIRK DEUTSCHLANDSBERG. Was da in der Deutschlandsberger Tanzstudio Gollinger an junge Talente vermittelt wird, ist weit mehr als ein bisschen "Cha Cha Cha". Wenn Inhaberin Angelika Gollinger mit ihren Schützlingen trainiert, dann geht es mit Flick...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Susanne Veronik
Manfred Danklmaier eroberte 1985 im polnischen Szczyrk den Europameistertitel. | Foto: KK

Im 60. Lebensjahr
Rodel-Europameister Manfred Danklmaier verstorben

Am Samstag, 27. November, verstarb nach kurzer schwerer Krankheit der Naturbahnrodel-Europameister Manfred Danklmaier aus Michaelerberg im 60. Lebensjahr. Das Aushängeschild im österreichischen Rennrodelsport begann in den 70er-Jahren beim TVN Öblarn seine Kariere und wechselte kurz darauf zum WSV Liezen. Die Rodelhochburg Liezen hatte damals mit den Gebrüdern Manfred und Rudi Schmid, Reinhold Sulzbacher, Franz Schachner und Elfriede Pirkmann Medaillengewinner bei Olympischen Spielen, Welt- und...

  • Stmk
  • Liezen
  • Christoph Schneeberger
Der Nachwuchs-Kartsportler ist erfolgreich: Lucas Schlegl (m.) | Foto: KK
2

Frohnleiten
Junger Kartsportler bilanziert erfolgreiche Saison

Für den 13-jährigen Lucas Schlegl aus Frohnleiten, der sich bei den Steirischen Landesmeisterschaften im Kartsport schon den Vizetitel geholt hat, ist die Saison sehr erfolgreich über die Bühne gegangen.  Insgesamt hat Lucas Schlegl in dieser Saison 80 Tage bei 17 Rennen auf der Kartbahn seine Runden gedreht. Mit Erfolg: Neben seinem Vize-Staatsmeistertitel hat er bei der steirischen Landesmeisterschaft alle möglichen Punkte erreicht, damit auch alle Läufe gewohnnen. In der CEE Rotax...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Nina Schemmerl
Eingeschworenes Team: So sehen die B-Europameister im Rollstuhl-Basketball aus. | Foto: OBSV/Daniel Kudernatsch
4

Großer Erfolg
Österreichs Rollstuhl-Basketballer gewinnen B-Europameisterschaft

Österreichs Nationalteam setzt sich bei B-Europameisterschaft in Griechenland durch und spielt im Dezember in Madrid mit den stärksten Nationen der Welt. Der Jubel war grenzenlos, als der Schlusspfiff im Match gegen Litauen ertönt war: Österreichs Herren-Nationalteam hatte das Endspiel mit 65:54 gewonnen und damit den Titel bei der B-Europameisterschaft geholt. Damit schaffte man den Wiederaufstieg in die Gruppe A – und kann sich im Dezember im Konzert der Top 12 Europas wieder mit den Besten...

  • Stmk
  • Graz
  • Roland Reischl
Phillip Wiesenhofer (r.) holte sich bei den deutschen Meisterschaften den Vizetitel. Bgm. Erwin Eggenreich (l.) und Sportreferent Christoph Prassl (2.vl.) sowie Trainer Hrvoje Kisasondi gratulierten zum Erfolg. | Foto: Stadtgemeinde Weiz

Kampfsport
Weizer wurde Vizemeister in Deutschland

Erneut großer Erfolg für den erfolgreichen Weizer Kampfsportverein Fightclub 300: Bürgermeister Erwin Eggenreich und Sportreferent Christof Prassl gratulieren Philipp Wiesenhofer, dem amtierenden Europameister der WBU, zum Vizemeistertitel in der international ausgeschriebenen deutschen Meisterschaft des Bundes Deutscher Berufsboxer.  Im deutschen Bruchsal bestritt Profiboxer Slawa Spomer aus Heilbronn seinen zwölften Kampf. Gegen Philipp Wiesenhofer ging es dabei um den deutschen Meistertitel...

  • Stmk
  • Weiz
  • Josef Hofmüller
Im Gespräch mit dem sympathischen Naturbahnrodler.  | Foto: Hofbauer
3

Im Gespräch mit dem Europameister
Michael Scheikl: "Es war die bisher beste Saison"

Für Michael Scheikl war der heurige Winter der erfolgreichste in seiner 23-jährigen Karriere. Europameister, Gesamtweltcup-Zweiter und seit dem letzten Wochenende auch noch steirischer Meister: Für den Kindberger Naturbahnrodler Michael Scheikl hätte die Saison nicht viel besser laufen können. Wir haben den zurzeit erfolgreichsten Mürztaler Sportler zum Interview getroffen. Herzliche Gratulation zum Erreichten. Wie blickst du persönlich auf die Saison 2019/20 zurück? MICHAEL SCHEIKL: Es war die...

  • Stmk
  • Mürztal
  • Bernhard Hofbauer
Die erfolgreiche Delegation des Roundnet Club Graz (RCB) bei der Europameisterschaft in Köln. | Foto: KK

Roundnet: Graz stellt die neuen Europameister

Ein Team des Roundnet Club Graz (RCG) kürte sich kürzlich sensationell zum Europameister in der auch als Spikeball bekannten Trendsportart Roundnet. Das in Köln gespielte Riesenturnier wurde auf 80 Netzen ausgetragen, der RCG war mit sieben Herren-, zwei Damen- und vier Mixed-Teams an allen Fronten vertreten.  Fünf Top-20-Ergebnisse sowie der unglaubliche Europameistertitel durch Marian Leitgeb und Benny Bachler, die sich ihm Finale gegen ein Team aus Deutschland durchsetzten, standen am Ende...

  • Stmk
  • Graz
  • Stefan Haller
Stark: Die Giants ließen Thomas Rajakovics hochleben. | Foto: Stadt Graz/Peter Melbinger
3

Rekord: Die Stadt Graz ehrte 136 Top-Sportler

Im Sportpark Graz wurden weit über 100 Sportler für ihre tollen Leistungen im Vorjahr ausgezeichnet. 2018 war, zumindest sportlich gesehen, ein Jahr der Rekorde in Graz: Noch nie konnte das Sportamt der Stadt Graz so viele Welt-, Europa- und Staatsmeister auszeichnen (alle Geehrten finden Sie unten aufgelistet)! "Mit 136 Personen, gleich aufgeteilt auf 68 Herren und 68 Damen, haben wir einen Höchststand an zu ehrenden Sportlern erreicht. Das freut mich umso mehr, schließlich muss ein großer...

  • Stmk
  • Graz
  • Christoph Hofer
Jubel! Mathias Zechner, Michael Regenfelder, Nikolas Fuchs und Kilian Wade (v.l.), Europameister im U16-Mannschafts-Zielbewerb
4

Unsere ‚Buam‘ sind Europameister

Sensationell! Drei Burschen aus der Region holten sich Europameistertitel im Eisstocksport. Einfach großartig haben sich die steirischen Vertreter bei der Eisstocksport-Europameisterschaft geschlagen, die am vergangenen Wochenende in Peiting/Bayern ausgetragen wurde. Im Nationalteam mit dabei: vom ESV Hausmannstätten Kilian Wade aus Laa und Mathias Zechner, “Legionär“ aus Traboch, sowie Nikolas Fuchs vom ESV Eisblume Windorf, die in Hochform agierten und für einen wahren Medaillenregen im...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Hannes Machinger
Freude über Silber mit dem kleinen Bruder: Dorina (l.) und Ronja Klinger holten sensationell Silber bei den Staatsmeisterschaften. | Foto: KK
2 2

Silber zum Abschluss eines sensationellen Sommers

Die Frauentalerinnen Dorina und Klinger waren bei den Beachvolleyball-Staatsmeisterschaften die große Überraschung. Fast hätten die Klinger-Schwestern ihren aufregenden Sommer mit EM-Viertelfinale und Donauinsel-Debüt noch perfekt gemacht: Bei den Beachvolleyball-Staatsmeisterschaften in Litzlberg (Oberösterreich) erreichten Dorina und Ronja am Sonntag sensationell das Finale und holten Silber. Sensationell deshalb, weil die beiden Frauentalerinnen das jüngste Team aller Zeiten gewesen wären,...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Simon Michl
Bei der 1. Deutschlandsberger Sportgala wurde Ingrid Resch vom Publikum zur Jahrhundertsportlerin der Stadt gekürt. | Foto: Franz Krainer

Ingrid Resch: Ihr wertvollster Sieg fand nicht am Tennisplatz statt

Ingrid Resch ist Weltklasse-Tennisspielerin, leitet als Direktorin das Grazer Sacre Coeur und wurde Jahrhundertsportlerin in Deutschlandsberg. Die WOCHE hat sie besucht. „Die Ehrung als Deutschlandsberger Jahrhundertsportlerin bedeutet mir ungeheuer viel", verrät Ingrid Resch im Gespräch mit der WOCHE. "Eine solche Auszeichnung in meiner Heimatstadt empfangen zu dürfen und das vor einer derart großartigen Kulisse ist ein echtes Highlight meines Lebens!“ Aus dieser Äußerung spricht viel Demut,...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Simon Michl
Simone Steiner und Christoph Maierhofer kehrten mit 7 Medaillen von den Wettkämpfen zurück.
1 102

Herzlicher Empfang der Welt- und Europameister

Die Gemeinde Wenigzell hieß Weltmeisterin und Europameister im Stocksport herzlich willkommen.Der Dorfplatz von Wenigzell war bestens gefüllt. Die Gemeinde lud zum Empfang der 3-fachen Weltmeisterin Simone Steiner und des jungen Europameisters Christoph Maierhofer. Der Stocksportverein und viele Dorfbewohner bereiteten den beiden Ausnahmetalenten im Stocksport einen freundlichen Empfang, darunter die beiden Trainer der erfolgreichen Medaillengewinner Martin Puntigam und Siegfried Spöck oder...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Franz Faustmann
dav

Zwei junge Stocksportler holten Silber bei der EM

Kilian Wade aus Zettling und der Hausmannstätter Philip Traunwieser sind seit Jahren begeistete Stocksportler. Zwei bis drei Trainingseinheiten unter der Woche und an den Wochenenden Meisterschaften oder Turniere haben sich für das Duo bezahlt gemacht. Kilian und Philip haben diesen Winter den österreichischen Meistertitel im Mannschaftsspiel U 16 geholt und damit dei Aufmerksamkeit der Bundestrainer erregt. Nach einem Qualifikationstraining haben sie den Sprung ins U16-Nationalteam und die...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Hannes Machinger
Ewald Stadlhofer - Masters-Europameister 2017
1 1 4

Europameisterschaft im Kraftdreikampf

Vom 11.-15. Juli fand in Pilsen/Tschechien die diesjährige Masters-Europameisterschaft im Kraftdreikampf statt. Am Start auch Ewald Stadlhofer von der Sportunion Eurogym Gröbming. Mit 65,5 kg Körpergewicht (Kategorie -66 kg) schaffte der 47jährige Gemeindebedienstete aus dem Mürztaler Ort Stanz bei den über 40jährigen eine tolle Leistung und wurde nach vielen Erfolgen in den letzten Jahren, erstmals Europameister. Seine Leistung: 190 kg in der Kniebeuge, 95 kg im Bankdrücken und 205 kg im...

  • Stmk
  • Liezen
  • Wolfgang Adolf Prückl
2 3

Alpaka-Europameister aus dem Almenland

Zwei Züchter aus der Almenland-Region feierten große Erfolge bei der internationalen Alpaka-Schau. In der großen Rinderzuchthalle in Traboch traten 206 Alpakas aus ganz Europa bei einer großen internationalen Alpaka-Schau gegeneinander an. Ein Richter entschied dabei innerhalb weniger Minuten über die Tiere. Beurteilt wurden unter anderem der Körperbau, das Fell, die Zähne und der Gesamteindruck. Regionaler Erfolg Zwei Züchterfamilien aus dem Almenland traten bei dem Wettbewerb an und erzielten...

  • Stmk
  • Weiz
  • Antonia Strempfl
Anton Hergouth hat in Estland zugeschlagen. | Foto: KK

Grazer Triathlet war nicht zu schlagen

Anton Hergouth jubelt im winterlichen Estland über den EM-Titel. Im fernen Estland hat ein Grazer beim Winter-Triathlon zugeschlagen. In der Altersklasse 70 hat sich Anton Hergouth in Otepää zum Europameister gekürt. An den Wettkämpfen im Baltikum nahmen insgesamt mehr als 400 Sportler aus 14 Nationen teil. Auf abwechslungsreichen und zum Teil äußerst schwierigen Streckenabschnitten musste zunächst ein drei Kilometer langer Crosslauf absolviert werden. Auf die sieben Kilometer lange...

  • Stmk
  • Graz
  • Christoph Hofer
Mario Hirschmugl aus Kapfenstein ist Europas Nummer 1 und feiert mit Familie, Team und Sponsoren. | Foto: www.only-dirt.at

Mario Hirschmugl ist Europameister

Es ist vollbracht. Mario Hirschmugl ist Cross-Country-Europameister. Der Kapfensteiner KTM-Pilot holte sich bei den Finalläufen in Ried mit dem Tagessieg vor Werner Müller den Titel. Schon einen Tag zuvor hatte sich Hirschmugl mit einem dritten Platz im Rennen um die österreichische Meisterschaft den Vizetitel gesichert. "Ich bin überglücklich mit dem EM-Titel, zumal dieser sicher zu meinen größten Erfolgen in meiner Karriere zählt", so Hirschmugl in einer ersten Stellungnahme. Besonders...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Heimo Potzinger
Trainerin Angelika Gollinger mit ihren Schützlingen Anna Wolf, Denise Paschek und Verena Zoisl (v.l.n.r.). | Foto: Franz Krainer
1

Die Philosophie des Tanzens fühlen

Streetdance ist die urbanste Form des Körperkults und wurde auf der Straße entwickelt. Tanzen ist Teil der Menschheitsgeschichte, kultureller Entwicklung und Zeugnis unterschiedlicher gesellschaftlicher Ausdrucksweise. Der Mix aus Breakdance (oft sehr akrobatisch), Krumping (dynamische Bewegung des Körpers mit akzentuierter Ausdruckskraft), Popping (Muskelspannung und Entspannung wie auch das „sliden“ über den Boden) und Locking (Posen zu Beatmusik mit weicher Körperperformance und schnellen...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Simon Michl
Josef Nestelberger ist mit seinem Obstwein Caldera der Sorte Topaz "Europameister" geworden.

Nestelberger ist Europameister

Mit seinem Caldera holt Josef Nestelberger internationalen Sieg. Der Most ist seine große Leidenschaft. Mit dem familiär geführten Mostschank in Auersbach war Familie Nestelberger jahrelang weit über die Regionsgrenzen hinweg bekannt und beliebt. Als Gründungsmitglied der vulkanländischen Mostbauern-Gemeinschaft Caldera setzte Josef Nestelberger früh auf eine neue, spritzige und vor allem qualitätsvolle Mostkultur. Und nun wurde der umtriebige Mostbauer mit seinem Caldera der Sorte Topaz zum...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Roman Schmidt
25

Mürzer Spitzensportler geehrt

89 Athleten holten sich nationale und internationale Lorbeeren. Die Stadt Mürzzuschlag hat ihre tüchtigen Sportlerinnen und Sportler zu einer Ehrung in den Stadtsaal geladen. 89 Spitzenathleten verschiedener Sportarten wurden vor den Vorhang gebeten. Sportreferent Horst Pimeshofer konnte Angehörige der Sportler und Ehrengäste, darunter den ASKÖ-Präsidenten Gerhard Widmann, Bgm. Karl Rudischer und "Vize" BR Arnd Meißl sowie Diakon Jürgen Krapscha, begrüßen. "Die Stadt ist stolz auf die...

  • Stmk
  • Mürztal
  • Heinz Veitschegger
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.