Europameisterschaft

Beiträge zum Thema Europameisterschaft

Christian Steinhammer geht zum bereits fünften Mal bei einer Crosslauf- Europameisterschaft an den Start. | Foto: privat

Steinhammer reist in Topform nach Belgrad

Leichtathlet aus St. Georgen/Leys startet bei der Crosslauf-Europameisterschaft für Österreich. ST. GEORGEN/LEYS. Bei der Crosslauf-EM am 8. Dezember 2013 in Belgrad ist der St. Georgner Christian Steinhammer einer von sieben Athleten, die Österreich in Serbien vertreten. Dieser konnte zuletzt seine tolle Form bei den international stark besetzten Crossläufen in Pforzheim und Darmstadt unter Beweis stellen.

  • Scheibbs
  • Werner Schrittwieser
Christian Steinhammer mit seinem Trainer Herbert Temper.

Steinhammer nun fix bei der Europameisterschaft

MELK. Das lange Warten bezüglich einer Nominierung für die Crosslauf Europameisterschaft in Belgrad hat nun endlich ein Ende. Christian Steinhammer vom USKO Melk wird neben Andreas Vojta und Valentin Pfeil Anfang Dezember für Österreich starten. "Christian hatte im Sommer bei zwei Bewerben jeweils nur um eine lächerliche Sekunde das Ticket für Belgrad nicht fix lösen können", so sein Trainer Herbert Temper. Starker Auftritt in Pforzheim Nach seinem tollen Rennen beim international stark...

  • Melk
  • Werner Schrittwieser
Kürbis-Staatsmeister Franz Mathias schaffte bei der EM in Deutschland den großartigen 4. Platz. | Foto: privat

Wegen 26 Kilo am 3. Platz vorbeigeschrammt

OBERKREUZSTETTEN/LUDWIGSBURG. Ob er überhaupt an der Europameisterschaft zum Kürbiswiegen fahren kann, hing für den frischgebackenen Kürbis-Staatsmeister Franz Mathias an einem seidenen Faden. Die Suche nach einem geeigneten Transportmittel für das orange-gelbe Monster stellte sich als große Herausforderung dar. Bei der Gemüsefirma Molzer wurde sein Schwiegervater fündig. Mit äußester Präzision wurde das Schwergewicht schließlich in den Bus geladen und konnte so nach Ludwigsburg (Deutschland)...

  • Mistelbach
  • Brigitte Ertl
8

Sensationeller 3. Platz beim NationenCup der EM in Rom

Sensationeller Erfolg des Österreichischen Herrnnationalteams bei der EM in Rom. Am Mittwochabend flog das Österreichische Herr-Nationalteam, bestehend aus Sven Thill, Christopher Salzmann, Lionel Bossard und Stephane Barbery mit Coach Ralf Krähmer und Delegationsleiterin Silvia Marega zur Petanque Europameisterschaft nach Rom. Nach dem sie sich am Donnerstagvormittag noch ein bisschen akklimatisieren konnten ging um 15.00 mit den ersten Vorrunden für der Schießwettbewerb los. Sven Thill...

  • Krems
  • elke salzmann
4

MTB Jugend Europameisterschaft in Graz/Stattegg

Vom 12. - 16. August fanden in Graz/Stattegg die Jugend Mountainbike Europameisterschaften in der Kategorie U/15 und U/17 statt, wo der Wilhelmsburger Michael Holland, aufgrund seiner bisherigen Leistungen für das AUSTRIA 1 Team (bestehend aus Lisa Pasteiner NÖ und Simon Ulrich Stmk sowie Michael Holland NÖ) nominiert worden ist und ganz vorne mitkämpfte. 18 Nationen zeigten 5 Tage lang ihr beachtliches können, diese Jugend EM setzte sich aus Team-Zeitfahren, Teamstaffel, Kombination...

  • St. Pölten
  • Thomas Holland
Stefan Csandl und Longenführerin Barbara Zürcher | Foto: Barny Thierolf
6

Voltigier-EM Magna Racino: EM-Titel für Weltmeisterpaaraus Tirol, Silber für die Gruppe Wildegg aus NÖ und Bronze für Stefan Csandl (NÖ)

Gold im Pas de Deux mit einer Weltklasse-Leistung und einer artistischen Weltneuheit von Jasmin Lindner und Lukas Wacha, Bronze nach einem Nervenkrimi für Stefan Csandl und Silber in der Gruppe – der Finaltag der FEI EM der Voltigierer im Magna Racino in Ebreichsdorf vor ausverkaufter Halle (1.500) übertraf alle Erwartungen! Medaillenbilanz für Österreich (inklusive Junioren): 4 Mal Gold, 2 Mal Silber, 2 Mal Bronze – Platz 1 im Medaillenspiegel vor Deutschland und Frankreich. Pas de deux -...

  • Steinfeld
  • MAGNA RACINO
9

3 x Gold, 1 x Silber, 1 x Bronze – Medaillenregen bei der hitzigen Voltigier-EM für Österreichs Junioren im Magna Racino

Gold im Pas de Deux, Gold durch Ramin Rahimi (NÖ) und Daniela Fritz (NÖ), Bronze durch Anais Kristofics-Binder (NÖ) im Einzel, dazu Silber in der Gruppe – Österreichs brillante Bilanz von Tag 4 bei der FEI Europameisterschaft der Voltigierer im Magna Racino in Ebreichsdorf. Die Junioren (unter 19 Jahre) haben es vorgemacht, morgen soll der Medaillenregen in der allgemeinen Klasse weitergehen. Start-Ziel-Sieg für Ramin Rahimi (17), der damit seinen EM-Titel eindrucksvoll verteidigt. Seine kraft-...

  • Steinfeld
  • MAGNA RACINO
1 12

EM Voltigieren Magna Racino 2013 - Medaillenregen für Österreich in den Junioren Einzel Bewerben

Daniela Fritz (NÖ) und Ramin Rahimi (NÖ) holen zwei Mal Gold für Österreich, Anais Kristofics-Binder (NÖ) Bronze – in den ausstehenden zwei Finalbewerben Gruppe und Pas de deux liegt Österreich in Führung und damit auch voll auf Medaillenkurs! GOLD für Ramin Rahimi – Titelverteidigung souverän gemeistert! Spannender aber auch besser kann ein Championatstag gar nicht beginnen Die Nervosität vor dem Finale der Junioren Herren war in das Halle spürbar und hat sich wohl auch auf die vierbeinigen...

  • Steinfeld
  • MAGNA RACINO
Stefan Csandl | Foto: Andrea Fuchshumer
4

FEI Voltigier Europameisterschaft 2013 Magna Racino - Österreich nach der Pflicht voll auf Medaillenkurs

Nach den heutigen Einzel Pflichtbewerben liegen unsere österreichischen Voltigierer voll auf Medaillenkurs. Bei den Junioren eroberten Daniela Fritz (NÖ) und Ramin Rahimi (NÖ) sogar die Führung in ihrer Klasse. Aber auch die übrigen der insgesamt sechs österreichischen Junioren Einzel Starter liegen nach der Pflicht unter den Top Ten: Die amtierende Europameisterin Anais Kristofics- Binder (VG St. Florian, NÖ) hatte einen ganz kleinen Patzer beim Aufgang und rangiert derzeit auf Rang fünf,...

  • Steinfeld
  • MAGNA RACINO
Anais Kristofics-Binder | Foto: privat
2

Magna Racino: Wer wird Europameister im Voltigieren?

FEI Europameisterschaften Voltigieren im Magna Racino: Der Zeitplan steht: Insgesamt 8 Europameister werden am 4. August geehrt Rund 100 freiwillige Helfer stehen ab dem kommenden Wochenende bereit, um einen reibungslosen Ablauf der Europameisterschaft im Voltigieren zu gewährleisten. 300 Aktive aus 16 Nationen mit rund 105 Pferden werden auf der großzügigen Anlage des Magna Racino erwartet. Die Anreise der Teilnehmer beginnt am Montag, den 29. Juli und bevor am Dienstag, den 30. Juli um 19.30...

  • Baden
  • Gabriela Stockmann
Unter lautem Jubel zog das 27-köpfige Team Austria in die Halle ein | Foto: Barny Thierolf

EM Voltigieren Magna Racino 2013: Die Heim Europameisterschaft ist eröffnet!

Nachdem um 14 Uhr beim Vet Check alle 14 österreichischen Pferde für „fit to compete“ erklärt wurden, begann pünktlich um 19 Uhr 30 der feierliche Einzug der siebzehn Nationen. Ing. Gerold Dautzenberg in seiner Funktion als Vizepräsident des niederösterreichischen und des österreichischen Pferdesportverbandes betonte in seiner Eröffnungsrede die hervorragenden Möglichkeiten, die der Pferdesport im Magna Racino vorfindet und hob besonders die fast 100 ehrenamtlichen Helfer hervor, die für den...

  • Steinfeld
  • MAGNA RACINO

Frauenfußball, olè!

Vorbei die Zeiten, als Frauenfußball belächelt wurde. Derzeit läuft in Schweden die Europameisterschaft und soeben flimmert über meinen Fernsehapparat das Halbfinale zwischen Schweden und Deutschland. Ein spannendes, sportlich hochstehendes Spiel. Es ist noch keine 30 Jahre her, da waren kickende Mädchen (Ich war ja auch eins...) als "verlorengegangene Buben" verschrien. Dennoch haben mir meine Eltern zum Glück diesen schönen Sport, von dem es immer hieß, man bekomme O-Beine davon, nie...

  • Baden
  • Gabriela Stockmann
Die Niederösterreicherin Anais Kristofics-Binder ist amtierende Europameisterin bei den Junioren Damen | Foto: Andrea Fuchshumer

Magna Racino - Europameisterschaften im Voltigieren stehen vor der Tür

FEI Europameisterschaften Voltigieren im Magna Racino: Der Zeitplan steht: Insgesamt 8 Europameister werden am 4. August geehrt Rund 100 freiwillige Helfer stehen ab dem kommenden Wochenende bereit, um einen reibungslosen Ablauf der Europameisterschaft im Voltigieren zu gewährleisten. 300 Aktive aus 16 Nationen mit rund 105 Pferden werden auf der großzügigen Anlage des Magna Racino erwartet. Die Anreise der Teilnehmer beginnt am Montag, den 29. Juli und bevor am Dienstag, den 30. Juli um 19.30...

  • Steinfeld
  • MAGNA RACINO
Auch der Niederösterreicher Ramin Rahimi  wird versuchen, seine EM Titel zu verteidigen! | Foto: Andrea Fuchshumer

MAGNA RACINO - EM VOLTIGIEREN - We proudly present Team Austria!

Amtierende Welt- und Europameister gehen in 15 Tagen für Österreich bei der Heim EM an den Start!! Rund 30 Sportler umfasst das österreichische Team, das bei den Heim - Europameisterschaften von 30.7. - 4.8.2013 im MAGNA RACINO die rot-weiß-roten Farben vertreten wird. Amtierende Welt- und Europameister werden auf dem Rücken ihrer vierbeinigen Partner Akrobatik der Extraklasse bieten und versuchen, für Österreich Medaillen zu holen! Die Steckbriefe aller Mitglieder des Team Austria - aus...

  • Steinfeld
  • MAGNA RACINO
Beim Voltigieren zeigen die Athleten akrobatische Übungen auf dem Rücken ihres Pferdes. | Foto: Michael Graf

Voltigier-EM: Sabine Kuntner ist zum ersten Mal mit dabei

KLOSTERNEUBURG. Beim Voltigieren führen die Athleten akrobatische Einlagen auf dem Rücken ihrer sich bewegenden Pferde vor. Die 23-jährige Klosterneuburgerin Sabine Kuntner war dabei diese Saison richtig erfolgreich. Heimspiel Als Lohn dafür wurde sie nun erstmals für eine Europameisterschaft nominiert. Qualifizieren konnte sie sich mit Platz sechs als beste Österreicherin beim Turnier in Stadl-Paura (Oberösterreich). Zu bewundern ist Kuntner nun vom 31. Juli bis 4. August im Magna Racino in...

  • Klosterneuburg
  • Bezirksblätter Klosterneuburg
Walter Becka beim Kreuzheben.    FOTO: Güni ART
9

Becka holt Gold nach Deutsch Wagram

Deutsch Wagram/Wien - Mit Strongman Walter Becka hat Deutsch Wagram einen frischgebackenen zweifachen Europameister in der Stadt. Von 19 bis 23.6. fanden im Sportcenter Maxx in Wien Floridsdorf der Austria Powerlifting Congress , die EPC-Europameisterschaft 2013 im Kraftdreikampf statt. Muskelmänner aus ganz Europa trafen sich um sich in verschiedenen Gewichtsklassen im Powerlifting, Penchpress und Deadlift zu messen. Walter Becka aus Deutsch Wagram (Bez. Gänserndorf) konnte in der Klasse bis...

  • Gänserndorf
  • Güni ART
Mad Max Schneider zieht durch und holt sich mit diesem Ippon Bronze -81 kg bei der u18 Europameisterschaft in Tallinn | Foto: Anna Kolesnicenko
5

Europameisterschaft Judo: BRONZE für “Mad Max” Schneider

Die estnische Hauptstadt Tallinn stand von 21.-23.06.2013 im Zeichen der Judo Junioren Europameisterschaft 2013. Am Sonntag holte sich Maximilian “Mad Max” Schneider (Volksbank Galaxy Judo Tigers) -81kg die Bronzemedaille. Nach einem Freilos besiegte er den Finnen Jimi Koivisto mit Ippon. Um den Poolsieg scheiterte er an Frank De Wit (NED). In der Hoffnungsrunde besiegte er zunächst German Duran (EST) und bezwang schließlich den Kroaten Dominik Druzeta mit einem herrlichen Uchi Mata Ippon nach...

  • Mödling
  • Herwig Heider
Gold für NED-AUT
3

Gold und 2x Silber für Österreich bei der Bridge-Europameisterschaft

Die 6. Europäische Bridge-Meisterschaft findet vom 15. Juni - 29. Juni in Ostende (Belgien) statt. Ein sensationeller Doppel-Sieg im Mixed-Team-Bewerb gab es für die Mannschaften "NED-Aut" und "Austria",die von 98 Teams die beiden ersten Plätze erreichten! Gold für NED-AUSTRIA: Jovi Smederevac, Sacha Wernle mit 4 holländischen Mitstreitern SILBER für AUSTRIA: Iris Grümm, Arno Lindermann, Martin Schifko und Terry Weigkricht einem rein österreichischen Team. HERZLICHE GRATULATION! Für die...

  • Korneuburg
  • Wasser Doris
Auch die erfolgreiche Wildegger Gruppe ist bei der Heim EM am Start und heißer Medaillenanwärter | Foto: Bernd Thierolf

Voltigier Europameisterschaft 2013 Magna Racino - Team Austria steht fest!

Mit Spannung wurde die Nominierung des Team Austria durch OEPS Voltigier Referent Manfred Rebel bereits erwartet und nun ist es soweit: Nach der letzten Sichtung am vergangenen Wochenende in Stadl Paura (OÖ) steht das rot-weiß-rote 32-köpfige Athletenteam nun definitiv fest! Zusätzlich zu den Akrobaten auf dem Pferd, verstärken noch 14 Longenführer das Team und natürlich 17 vierbeinige Partner, die maßgeblich am Erfolg unserer Sportler beteiligt sein werden. Blau-gelbe Festspiele! Neben den...

  • Steinfeld
  • MAGNA RACINO
Die amtierenden Weltmeister im Pas de deux Jasmin Lindner und Lukas Wacha haben ihr Ticket für die Heim EM bereits in der Tasche | Foto: Bernd Thierolf

Voltigier Europameisterschaften 2013 MAGNA RACINO - Akrobatik auf dem Pferderücken in Perfektion – berechtigte Medaillenhoffnungen für Österreich

DAS pferdesportliche Highlight der Saison 2013 in Niederösterreich sind die Europameisterschaften im Voltigieren, die von 31.7. – 4.8. im MAGNA RACINO in Ebreichsdorf ausgetragen werden! Gekürt werden die Europameister in der allgemeinen und der Juniorenklasse, wobei in jeder Kategorie nach Damen, Herren, Gruppe und Pas de deux unterschieden wird. Das 34-köpfige Team Austria wird von Voltigier Referent Manfred Rebel nach dem CVI Gleisdorf (ST/ 14.-16.6.2013) bekannt gegeben. Berechtigte...

  • Steinfeld
  • MAGNA RACINO
Foto: Kraus

Synchronschwimmerinnen gehen auf Reisen

MÖDLING. Anlässlich der bevorstehenden Europameisterschaften und des Weltcups statteten die Synchronschwimmerinnen der Schwimm Union Mödling mit Walter Petrasovits Bürgermeister Hans Stefan Hintner, Sport-Stadtrat Robert Mayer sowie RegRat Martin Czeiner, erster österreichischer Schwimm-Staatsmeister 1976, im Büro des Bürgermeisters einen Besuch ab. Nach einer kurzen Fachsimpelei wurden die Sportlerinnen mit den besten Glückwünschen für ihre Wettkämpfe verabschiedet.

  • Mödling
  • Roland Weber
Mitfavorit David Sila aus Tschechien am Springboard. | Foto: privat
4

Eurojack Europameisterschaft 2013

Holzsport pur – beim Auftaktbewerb der Eurojack Europameisterschaftsserie am 27. und 28. April 2013 in Liebenau LIEBENAU. Liebenau, die Heimat der zwei Top-Holzsportler Hermann Heiligenbrunner und Matthias Hinterreither, ist am 27. und 28. April der Austragungsort des spektakulären Auftakts der Eurojack-Europameisterschaftsserie. Holzsportler aus ganz Europa bereiten sich intensiv auf den spektakulären Auftaktbewerb der Eurojack-Europameisterschaftsserie 2013 in Liebenau vor. Der überragende...

  • Zwettl
  • Bernhard Schabauer

Fußball-Europa zu Gast in Schwechat

Rund um Ostern wird Schwechat zur Nachwuchs-Fußballhauptstadt Europas. Für die Österreichische U17-Auswahl geht es dabei um die EM-Teilnahme. Am Osterwochenende findet ein internationales Nachwuchsturnier statt. Irland und Serbien als Gegner Zwei der drei Qualifikationsspiele für die EM 2013 trägt die U17-Auswahl im Rudolf Tonn-Stadion aus. Am 25. März um 19 Uhr steht die Partie gegen Irland auf dem Programm. Zwei Tage später ist die Serbische Auswahl zu Gast in Rannersdorf. Sportstadtrat...

  • Schwechat
  • Sonja Himburg
11

Meissner ist in Top 5-Europas

Strasshofer qualifiziert sich für die Europameisterschafts-Endrunde STRASSHOF. Das erst 17-jährige Ausnahmetalent Daniel Meissner steht mit dem österreichischen Jugendnationalteam in der Endrunde der U19-Europameisterschaft. Insgesamt 30 Nationen kämpften dabei um 10 Plätze. In der sehr stark besetzten Gruppe musste sich der Stammlibero und sein Team mit der Türkei, Spanien und den Niederlanden gleich drei Top-Nationen stellen. Weiters warteten noch Rumänien und Litauen. Jeder im rotweißroten...

  • Gänserndorf
  • Karina Seidl-Deubner

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

  • 21. Juni 2024 um 16:00
  • Gföhler Str. 28
  • Langenlois

Public Viewing

Public Viewing

  • Krems
  • Katharina Kovacic

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.