Von 16. – 20. September 2020 finden die europäischen Berufseuropameisterschaften erstmals in Österreich statt. Rund 650 Teilnehmer aus 30 Nationen werden in insgesamt 45 Wettbewerben um den begehrten Europameistertitel kämpfen.

Was sind die EuroSkills?

Alle zwei Jahre finden die EuroSkills in einem der WorldSkills Europe Mitgliegdsstaaten statt. Ziel ist es, junge Fachkräfte zu fördern und somit den Wirtschaftsstandort Europa insgesamt zu stärken. In diesem Sinne treten die Mitgliedsstaaten regelmäßig in den unterschiedlichsten Berufsgruppen gegeneinander an - gesucht werden die besten Nachwuchskräfte aus ganz Europa.

EuroSkills 2020 - Team Austria

folgt

EuroSkills 2020 in Graz



EuroSkills

Beiträge zum Thema EuroSkills

Thomas Schäffer bereitet seine ehemaligen Lehrlinge Silvius Pink und Thomas Hollerer auf die anstehenden Staatsmeisterschaften vor. | Foto: Angelika Thenhalter
2

Training bei Schäffer
Wollen sich zu den Euro- und Worldskills kochen

Vom Chef zum Trainer entwickelte sich Thomas Schäffer aus Neuberg für die beiden Jungköche Silvius Pink und Thomas Hollerer. Der renommierte Koch aus dem Mürzer Oberland bereitet die beiden für die kommenden World- und Euroskills vor.  NEUBERG. Nachdem Silvius Pink und Thomas Hollerer beide im Gasthof Schäffer ihre Ausbildung zum Koch absolvierten, zog es sie in ihre Elternbetriebe zurück. Nun erfolgte eine Rückkehr aus Trainingszwecken, denn Thomas Schäffer coacht die beiden für die...

  • Stmk
  • Mürztal
  • Bernhard Hofbauer
Riesenjubel in rot-weiß-rot: die österreichischen Goldmedaillengewinnerinnen und -gewinner bei den EuroSkills 2023 | Foto: SkillsAustria/Florian Wieser
9

EuroSkills 2023
Österreich gewinnt sieben Berufs-Europameistertitel

Österreich jubelt bei den EuroSkills in Polen über 18 Medaillen: sieben Mal Gold, sechs Mal Silber und fünf Mal Bronze. Das stärkste Bundesland unter den besten jungen Fachkräften Europas ist Oberösterreich vor Tirol und Steiermark. DANZIG. Die EuroSkills 2023, die Berufs-Europameisterschaften in Polen, sind geschlagen. Am Samstagabend sind alle Medaillengewinnerinnen und -gewinner in EM-Stadion von Danzig auf großer Bühne geehrt worden: Über 600 junge, ausgebildete Fachkräfte haben drei Tage...

  • Steiermark
  • Simon Michl
Schüler der Polytechnischen Schule Mürzzuschlag waren in Graz bei den "EuroSkills" und fieberten mit den Teilnehmern mit. | Foto: Poly
2

Schulausflug
Mürzer Poly-Schüler bei den "EuroSkills"

Schüler der Polytechnischen Schule Mürzzuschlag besuchten die "EuroSkills", die Berufseuropameisterschaft, in Graz. Am zweiten Wettbewerbstag der "EuroSkills" in Graz waren die Schüler der Polytechnischen Schule Mürzzuschlag live dabei. Sie konnten rund 400 junge Teilnehmer bei den Meisterschaften beobachten, wie sie in 48 verschiedenen Berufen um die Europameistertitel kämpfen. "Ein wirklich einmaliges Erlebnis und ein toller Ausblick, was unsere Schülerinnen und Schüler mit ihrer Wahl eine...

  • Stmk
  • Mürztal
  • Angelina Koidl

Euroskills 2020
Kindberger will den EM-Titel

Nach dem WM-Titel will der Kindberger auch bei den Euroskills überzeugen. Im WIFI Oberösterreich in Linz fiel unlängst der offizielle Startschuss für die Euroskills 2020 in Graz. Das Team Austria fand sich zum ersten Teamseminar in großer Runde zusammen. 52 Teilnehmerinnen und Teilnehmer werden Österreich bei der Heim-EM von 16. bis 20. September im Grazer Messe Congress in 44 Berufen vertreten. Insgesamt kämpfen in Graz rund 650 Starterinnen und Starter aus 30 Mitgliedsländern in 45 Bewerben...

  • Stmk
  • Mürztal
  • Bernhard Hofbauer
Anzeige
Foto: EuroSkills 2020/Kanizaj
1 4

EuroSkills 2020
Die EM der Berufe erstmals in Österreich

Im September 2020 findet EuroSkills 2020 - Europameisterschaft der Berufe in Graz statt. Die perfekte Gelegenheit für Eltern und Lehrer ihren Schützlingen die Berufswelt spielerisch und praxisbezogen näher zu bringen. Bis zu 600 junge Fachkräfte in rund 45 Berufen kämpfen um den Sieg. EuroSkills 2020 bietet seinen Teilnehmern somit die Möglichkeit, den Spirit von Berufswettbewerben hautnah zu erleben. Verschiedene EuroSkills - Berufe laden darüber hinaus zur Interaktion und zu einer der größten...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Werbung Österreich
Gruber wurde im elterlichen Betrieb ausgebildet.  | Foto: Gruber
2

Staatsmeister
Jetzt fehlt ihm "nur" noch der Europameistertitel

Nachdem sich der Kindberger Maler und Beschichtungstechniker Sebastian Gruber im letzten Jahr den Weltmeistertitel bei der Berufs-WM in Abu Dhabi sichern konnte, holte er sich nun auch seinen zweiten Staatsmeistertitel. Konkurrenz chancenlosBei den mehrtätigen Wettkämpfen der Austrian Skills, die heuer im Rahmen der Berufs-Info-Messe in Salzburg stattfanden, traten 400 Fachkräfte – inklusive etlicher internationaler Gäste – in 39 Bewerben gegen ihre Berufskollegen an, um ihre Fähigkeiten unter...

  • Stmk
  • Mürztal
  • Bernhard Hofbauer
Patrick Reitbauer aus Birkfeld holte im Bewerb der Maler Gold bei den Euroskills in Budapest. | Foto: Wirtschaftskammer Steiermark Konstantinov/Kanizaj
17

Patrick Reitbauer ist Europameister
Österreich wurde beste EU-Nation bei Berufs-EM in Budapest

Der Erwartungsdruck war enorm: Nach Seriensiegen bei den Euroskills in Spa 2012, Lille 2014 und Göteborg 2016 musste Österreich bei den Berufseuropameisterschaften in Budapest den Titel zum dritten Mal in Folge verteidigen. Und unsere 43 Kandidaten, darunter elf Steirer, sollten mit 21 Mal Edelmetall die 14 Medaillen von Schweden vor zwei Jahren sogar toppen. Für den Europameistertitel reichte die Ausbeute allerdings nicht, die starken Russen liefen uns in der Nationenwertung knapp nach Punkten...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Heimo Potzinger
Melanie Krenn aus Graz von Floristik Obendrauf in Graz schlägt sich prächtig. | Foto: Kanizaj Marija-M.
6

Euroskills: Steirer drücken die Daumen und werben für Graz 2020
Die Euroskills in Budapest mit elf Steirern am Start gehen heute ins Finale

Nach den Euroskills ist vor den Euroskills – unter diesem Motto gaben Wirtschaftskammer-Präsident Josef Herk und sein Team bei den laufenden Bewerben in Budapest einen Vorgeschmack auf Graz 2020. Die Landeshauptstadt hat bekanntlich den Zuschlag zur Austragung der Europameisterschaften der Lehrlinge und jungen Fachkräfte in zwei Jahren bekommen. „Die Infrastruktur und die Arena in Budapest sind gewaltig“, war Herk von der Eröffnungsfeier, an der auch Ungarns Ministerpräsident Viktor Orbán...

  • Stmk
  • Graz
  • Heimo Potzinger
WKO Präsident Josef Herk, WKÖ-Vizepräsidentin Martha Schultz und Bürgermeister Siegfried Nagl (v. l.) freuen sich, dass die Berufs-EM 2020 in Graz stattfindet. | Foto: WKO
4

Graz ist Austragungsort der Berufs-EM 2020

Rot-weiß-rote Jubelstimmung in Göteborg! Bei der heutigen Generalversammlung von WorldSkills-Europe wurde Graz zum Austragungsort der Berufs-EM 2020 gewählt. Damit konnte sich die steirische Landeshauptstadt im Finale gegen Helsinki durchsetzen. Sehr zur Freude von WKO Steiermark Präsident Josef Herk, der die Bewerbungsdelegation gemeinsam mit WKÖ-Vizepräsidentin Martha Schultz, Skills-Sonderbeauftragter Renate Römer und dem Grazer Bürgermeister Siegfried Nagl angeführt hat. „Ein langersehnter...

  • Steiermark
  • Christine Seisenbacher

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.