Eva Maria Holzleitner

Beiträge zum Thema Eva Maria Holzleitner

Bgm. Klaus Höllerl (l.) und LAbg. Thomas Antlinger (r.) mit Bundesfrauenvorsitzenden NRin Eva-Maria Holzleitner (4.v.l.) bei der Bezirksmaifeier. | Foto: SPÖ

Mehr als 350 Gäste
SPÖ Bezirk Grieskirchen/Eferding lud zur Maifeier

In Schlüßlberg wurde am 1. Mai eine Feier abgehalten. Viele SPÖ-Vertrerinnen und -Vertreter waren vor Ort. SCHLÜSSLBERG. Die SPÖ Bezirk Grieskirchen/Eferding nutzte den 1. Mai, den Tag der Arbeit, um eine Feier in Schlüßlberg abzuhalten. Rund 350 Menschen wurden vom Bezirksvorsitzenden LAbg. Thomas Antlinger in Schlüßlberg begrüßt. Bundesfrauenvorsitzende NRin Eva-Maria Holzleitner hielt eine Rede am Marktplatz, in der sie betonte, dass die Sozialdemokratinnen und Sozialdemokraten mit Herz und...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Cornelia Karrer
Nationalratsabgeordneter Michael Seemayer, Stellvertretende Klubvorsitzende und Abgeordnete zum Nationalrat Eva-Maria Holzleitner und SPOÖ-Landesparteivorsitzender Landesrat Michael Lindner (v.l.n.r.). | Foto: MecGreenie

Nationalratswahl 2024
Holzleitner und Seemayer Spitzenduo für SPÖ OÖ

Die Nationalratsabgeordneten Eva-Maria Holzleitner und Michael Seemayer nehmen bei der Nationalratswahl 2024 die Listenplätze eins und zwei für die SPÖ Oberösterreich ein.  OÖ. Im Herbst stehen in Österreich die Wahlen zum Nationalrat an. Beim letzten Urnengang im Jahr 2019 erreichten die Sozialdemokraten bundesweit 21,18 Prozent und somit 40 der 183 Sitze im Parlament. Die Nationalratsabgeordneten Eva-Maria Holzleitner und Michael Seemayer gehen bei der heurigen Wahl auf den...

  • Oberösterreich
  • Online-Redaktion Oberösterreich
SPÖ OÖ-Landesparteichef Michael Lindner und die stellvertretende SPÖ-Klubvorsitzende Eva-Maria Holzleitner. | Foto: filmdosis

Lindner und Holzleitner
„Oberösterreich ist in vielerlei Hinsicht ein Negativbeispiel“

Zur Jahresauftaktklausur kam der SPÖ OÖ-Landesparteivorstand in Linz zusammen. OÖ. Landesparteichef Landesrat Michael Lindner und die stellvertretende Klubchefin und Bundesfrauenvorsitzende Eva-Maria Holzleitner erneuerten bei der Pressekonferenz am Rande der SPÖ OÖ-Jahresauftaktklausur bekannte Forderungen und unterstrichen die Kritik an der Schwarz-Blauen-Landesregierung. Oberösterreich sei in vielerlei Hinsicht ein Negativbeispiel – etwa bei der Kinderbetreuung oder bei den erneuerbaren...

  • Oberösterreich
  • Ingo Till
Andreas Babler, Eva Maria Holzleitner und Michael Lindner (v. l.). | Foto: MecGreenie

SPÖ-Bundesparteitag
Lindner und Holzleitner sind stellvertretende Bundesparteivorsitzende

SPÖ OÖ-Vorsitzender Michael Lindner und die stellvertretende Klubobfrau Eva-Maria Holzleitner wurden beim SPÖ-Bundesparteitag in Graz mit mehr als 97 bzw. 96 Prozent der Stimmen als stellvertretende Bundesparteivorsitzende gewählt. GRAZ/OÖ. Der Vorsitzende der SPÖ OÖ, Landesrat Michael Lindner, wurde heute mit 96,93 Prozent zum stellvertretenden Parteivorsitzenden der SPÖ gewählt. Lindner engagiert sich im SPÖ-Bundesvorstand insbesondere in den Bereichen Regionalentwicklung, Industrie- und...

  • Oberösterreich
  • Online-Redaktion Oberösterreich
Foto: MecGreenie

„Equal Pension Day“
Teilzeitarbeit führt zu beinahe halbierten Pensionen bei oö. Frauen

Der „Equal Pension Day“ bezeichnet jenen Tag im Jahr, bis zu dem Männer so viel Pension bekommen haben, wie es Frauen bis zum Ende des Jahres haben werden. Die SPÖ fordert unter anderem Änderungen bei der Pensionsberechnung um das Problem anzugehen. OÖ. Wenn es um reguläre Beschäftigungsverhältnisse geht, dann arbeiten Frauen im Durchschnitt weniger als Männer und bekommen dadurch auch weniger Pension. Teilzeitjobs sind schlechter bezahlt und bieten weniger Aufstiegschancen – auch das spielt...

  • Oberösterreich
  • Ingo Till
Die neue SPÖ-Vizeklubchefin Eva-Maria Holzleitner kommt aus Wels. | Foto: Parlamentsdirektion/Thomas Topf
3

Neue Vize-Klubchefin
Welserin mischt an SPÖ-Spitze mit

Im Team des neuen Bundes-SPÖ-Chefs Andreas Babler ist auch eine Welserin ganz vorne mit dabei: Eva-Maria Holzleitner (30) übernimmt den Vizevorsitz der roten Fraktion im Nationalrat. Damit geht die 30-Jährige den nächsten Schritt in ihrer Bilderbuchkarriere. WELS. „Besonders junge Menschen müssen sich schwierigen Herausforderungen beim ersten Schritt in die persönliche Selbstständigkeit stellen – von unterbezahlten Jobs, über zu teure Wohnungen und die Mehrfachbelastungen durch Arbeit,...

  • Wels & Wels Land
  • Mario Born
Laura Wiednig, Landesfrauengeschäftsführerin Oberösterreich, Eva-Maria Holzleitner, Bundesfrauenvorsitzende und Renate Heitz, Landesfrauenvorsitzende Oberösterreich. | Foto: Astrid Knie

Neu gewählt
Eva-Mario Holzleitner ist SPÖ-Frauenvorsitzende

Erstmals standen bei einer SPÖ-Bundesfrauenkonferenz drei Kandidatinnen für den Frauenvorsitz zur Wahl. Schließlich setzte sich die Oberösterreicherin Eva-Maria Holzleitner durch. OÖ. Holzleitner betonte in ihrer Rede die Bedeutung der Selbstbestimmung für die SPÖ-Frauenpolitik. Das betreffe die Rollenklischees, die Bildungspolitik, die Arbeitswelt, das Einkommen, die Gesundheitsvorsorge und ein Leben ohne Existenzängste. "Selbstbestimmung ist das, was mich frauenpolitisch antreibt", sagte...

  • Oberösterreich
  • Online-Redaktion Oberösterreich
SPÖ-Frauen: Sylvia Hochmeier, Heidi Strauss, Eva-Maria Holzleitner, Silvia Huber (v.l.). | Foto: SPÖ Wels

SPÖ Wels
Welser SP-Frauen fordern mehr Gewaltschutz nach Frauenmorden

14 Frauenmorde sind im bisherigen Jahresverlauf in Österreich verübt worden. Die SP-Frauen des Bezirkes fordern als Folge dieser Gewaltakte besseren Schutz für Frauen ein. WELS. "Wir brauchen sowohl Sofortmaßnahmen als auch ein Gesamtkonzept, um Gewalt an Frauen zu verhindern", äußert sich Eva-Maria Holzleitner, Nationalratsabgeordnete und Frauenvorsitzende der SPÖ Wels Stadt. Die Welser SP-Vizebürgermeisterin Silvia Huber, die auch für die Frauenagenden zuständig ist, weiß, dass der Kampf für...

  • Wels & Wels Land
  • Peter Hacker
Eva Maria Holzleitner (l.) und Birgit Gerstorfer (r.) während ihrer gemeinsamen digitalen Pressekonferenz (Screenshot).  | Foto: SPÖ

Bildung in der Corona-Krise
"Verlorene Generation Corona" verhindern

Kürzlich präsentierten die Nationalratsabgeordnete Eva Maria Holzleitner und Sozial-Landesrätin Birgit Gerstorfer (beide SP) Vorschläge, wie Schulen trotz Corona-Pandemie geöffnet bleiben können. OÖ. Ermöglichen soll das zum Beispiel der Einsatz von geräuscharmen Luftreinigungsgeräten in Klassenzimmern. "Damit können 90 Prozent der Viren aus der Luft gefiltert werden. Eine Voraussetzung dafür ist, dass die Geräte mit H14-Filtern ausgestattet sind. Außerdem muss jedes Gerät die Luft im Raum...

  • Oberösterreich
  • Florian Meingast
Die Mühlviertler Kinderfreunde wurden ausgezeichnet.  | Foto: Christopher Dunker
3

Österreichischer Jugendpreis
Mühlviertler Kinderfreunde prämiert

Die Kinderfreunde Mühlviertel, der Verein für Freizeit und Bildung der Jugend sowie der Oberösterreicher Noah Kramer konnten die Jury mit ihren Projekten überzeugen und erhielten zwei Pokale in der Kategorie „Europäische Initiativen“ sowie einen Pokal in der Kategorie „Journalistische Leistungen im Interesse der Jugend“. WIEN, LINZ. „Der Jugendpreis 2019 holt die Vielfältigkeit des österreichischen Jugendsektors vor den Vorhang und zeichnet hervorragende Leistungen der außerschulischen Kinder-...

  • Oberösterreich
  • Florian Meingast
Petra Wimmer, Andreas Schieder, Eva Maria Holzleitner und Franz Kirchgatterer. | Foto: Stegh
2

Welser SPÖ stellt Nationalratskandidaten vor

Die Welser Sozialdemokraten setzen auf Weiblichkeit, Jugend und neue Gesichter. WELS. "Wir brauchen keine One-Boy-Show, verschiedene Meinungen sorgen für konstruktiveres Arbeiten", so Bundesklubobmann Andreas Schieder bei der Vorstellung der Nationalratskandidaten in der Welser Parteizentrale. Als Spitzenkandidatin der Liste Hausruckviertel geht Petra Wimmer ins Rennen, sie übernimmt nach elf Jahren von Franz Kirchgatterer. "Ich gehe mit zwei lachenden Augen, da meine Nachfolge perfekt besetzt...

  • Wels & Wels Land
  • Kevin Haslinger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.