evangelische-kirche

Beiträge zum Thema evangelische-kirche

Peter Kowal ist Chefredakteur der WOCHE Kärnten. | Foto: Regionalmedien Austria
1

Kommentar
Ein Bekenntnis zur Nächstenliebe

Katholische und evangelische Kirche eint in Kärnten die Erneuerung des ureigensten Anspruchs, sich für die Armen in der Gesellschaft einzusetzen. Gerade zu Weihnachten müssen wir uns einmal mehr in Erinnerung rufen: Wir alle können dazu beitragen. Dort, wo die Kluft zwischen Arm und Reich größer wird, wachsen Spannungen und Konflikte sind vorprogrammiert. Gerade zu Weihnachten, dem Fest der Nächstenliebe, sind wir alle aufgerufen, uns diese Worte zu Herzen zu nehmen. Worte, ausgesprochen von...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Peter Michael Kowal
Superintendent Manfred Sauer steht den knapp 48.000 Mitgliedern der evangelische Kirche in Kärnten vor. | Foto: Kowal
2

Manfred Sauer
„Das Evangelium ist die Botschaft an die Armen“

Manfred Sauer, Superintendent der evangelischen Kirche in Kärnten, ruft im Interview die Weihnachtsbotschaft in Erinnerung und dazu auf, die Kirche aktiv mitzugestalten. Seine Gedanken zu Kirchen-Austritten, Pfarrer-Mangel und dem Karfreitag als Feiertag für alle. WOCHE: Ein ereignisreiches Jahr geht zu Ende: Wie beurteilen Sie heute, nach einem zeitlichen Abstand, die Karfreitags-Regelung (persönlicher Feiertag) durch die damalige Bundesregierung? MANFRED SAUER: Sie ist nach wie vor sehr...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Peter Michael Kowal
Feierliche Amtseinführung von Pfarrerin Veronika Ambrosch in der Evangelischen Kirche Treßdorf, durch Superintendent Manfred Sauer, Senior-Pfarrerin Dagmar Wagner-Rauca und Pfarrer Reinhard Ambrosch.
Rechts Superintendentialkuratorin Helli Thelesklaf, in der Mitte die beiden Kuratoren Horst Hochenwarter und Karl Eder | Foto: Jost
52

Amtseinführung
Evangelische Pfarrerin feierlich angelobt

Mit Veronika Ambrosch hat Treßdorf-Rattendorf erstmals in der Geschichte eine „Frau Pfarrerin“. TRESSDORF (jost). Der Himmel hat an ihrem Ehrentag unaufhörlich geweint, aber die zahlreichen Besucher und Ehrengäste in der vollbesetzten Evangelischen Kirche in Treßdorf, an der Spitze Superintendent Manfred Sauer, haben sich sehr gefreut, bei der feierlichen Amtseinführung von Veronika Ambrosch als neue und historisch erste Pfarrerin dabei zu sein. HeimatgefühlBereits vor neun Jahren fand die...

  • Kärnten
  • Gailtal
  • Hans Jost
Ein offenes Miteinander steht für die "doppelte Pfarrfamilie" Veronika und Reinhard Ambrosch im Mittelpunkt ihrer Tätigkeiten in den Pfarren Hermagor-Watschig sowie Treßdorf-Rattendorf | Foto: Hans Jost
10

Veronika Ambrosch
"Ich freue mich auf ein gutes ökumenisches Miteinander"

Veronika Ambrosch übernimmt mit 1. September die evangelische Pfarrgemeinde Treßdorf-Rattendorf. TRESSDORF (jost). Mit der einstimmigen Wahl von Veronika Ambrosch zur neuen evangelischen Pfarrerin von Treßdorf, Rattendorf und Kötschach beginnt für die sympathische Hermagorer Pfarrer-Familie und für alle Evangelischen im Oberen Gailtal eine neue Ära. Die 47-jährige Wahl-Gailtalerin und vierfache Mutter sieht diese Tatsache als bedeutendsten Schritt in ihrem bisherigen Lebenslauf, aber...

  • Kärnten
  • Gailtal
  • Hans Jost
Die evangelische Kirche in Spittal in früheren Zeiten | Foto: Stadtarchiv Spittal
4

Damals & heute
Die evangelische Kirche Spittal im Wandel der Zeit

SPITTAL (ven). In unserer Serie Damals & heute sehen wir uns in Zusammenarbeit mit dem Stadtarchiv Spittal unter der Leitung von Jasmin Granig alte Gebäude, Plätze oder Straßenzüge im Wandel der Zeit an. Diesmal widmen wir uns der Evangelischen Kirche in Spittal. Mehr Evangelische Der rasche Aufschwung der Bezirksstadt durch den Bau der Tauernbahn, deren Anbindung an die Kronprinz-Rudolfs-Bahn (die heutige Südbahnstrecke) und der folgenden raschen Industrialisierung hat mit dem Zuzug vieler...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller
Superintendent Manfred Sauer ist am 4. Mai einer von drei Kandidaten, die als Nachfolger des scheidenden Bischofs Michael Bünker zur Wahl stehen | Foto: Marco Uschmann

Evangelische Kirche
„Die Karfreitags-Lösung bleibt ein unüberlegter Schnellschuss!“

Superintendent Manfred Sauer kündigt im WOCHE-Gespräch eine Klage beim Verfassungsgerichtshof an, spricht sich für die kirchliche Ehe für alle aus, lobt die Mitarbeiter in den Beitragsstellen und holt anlässlich des bevorstehenden Osterfestes die Auferstehung mitten im Leben wieder ins Bewusstsein. KÄRNTEN. Nach der umstrittenen Entscheidung der Bundesregierung legt sich die Aufregung um die Karfreitags-Lösung in keiner Weise. Wie viele Protestanten in Kärnten tatsächlich den Karfreitag als...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Peter Michael Kowal
Diözesanadministrator Engelbert Guggenberger (Katholische Kirche) | Foto: Pressestelle/Neumüller
2

Karfreitag
Für Kärntens Kirchenvertreter ist Feiertag für alle angemessen

Manfred Sauer (Evangelische Kirche) und Engelbert Guggenberger (Katholische Kirche) kritisieren in gemeinsamer Erklärung die Karfreitag-Regelung der Regierung und regen Abtausch mit Pfingstmontag an. KÄRNTEN. In der Diskussion um den Karfreitag (Feiertag, oder nicht?) melden sich heute (endlich) Kärntens Kirchenvertreter zu Wort. In einer gemeinsamen Erklärung halten Superintendent Manfred Sauer (Evangelische Kirche) und Diözesanadministrator Engelbert Guggenberger (Katholische Kirche) fest:...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Peter Michael Kowal
22 13 5

Draustadt Villach
immer wieder schön ...

immer wieder schön anzuschauen  die evangelische Kirche im Stadtpark, eines meiner Lieblingsmotive wenn ich in Villach verweile. Hier im strahlenden Sonnenschein kann man die Schönheit besonders geniessen.... Ich wünsche Euch Allen ein wunderschönes, erholsames Wochenende und grüsse Euch herzlich, Helga

  • Kärnten
  • Villach
  • Helga Amh

Luther-Bier für guten Zweck im St. Veiter Krankenhaus

Charity-Aktion: Luther-Bier-Verkauf zugunsten der Palliativstation des Krankenhauses St. Veit Anlässlich des Reformationsjubiläums hat die Evangelische Pfarrgemeinde St. Veit ein eigenes Luther-Bier in Kooperation mit der Wimitz-Brauerei produzieren lassen. Der Erlös jeder verkauften Luther-Bierflasche kam dabei der Palliativstation des Krankenhauses der Barmherzigen Brüder St. Veit zugute. Kürzlich wurde die Spende in Höhe von rund 5.000 Euro Vertretern des Krankenhauses übergeben. Initiator...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Stefan Plieschnig
Entfesselungskünstler Mr. Joy startet das Programm von "Hamkemen" am Mittwoch | Foto: KK/Mr. Joy

Kremser Kulturtage
"Hamkemen" in Eisentratten

Evangelische Jugend stellt buntes Programm in Eisentratten auf die Beine. EISENTRATTEN (ven). Im Rahmen der Kremser Kulturtage veranstalten die evangelische Kirche Eisentratten, der Christliche Missions Verband und der EC-Jugendkreis im Festsaal Eisentratten von 24. bis 27. Oktober die Veranstaltungsreihe "Hamkemen". ZaubershowAm Mittwoch startet Entfesselungskünstler "Mr. Joy" alias Karsten Strohhäcker um 19.30 Uhr mit seinem Programm. "Der Zauberer, Jongleur und Komiker versteht es, all...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller
Die Glocken der Kirchen in Jenig, Treßdorf und Kötschach-Mauthen werden für 15 Minuten läuten (Foto: https://pixabay.com/de/kirchenglocke-turmglocke-glocke-1281485/) | Foto: KK/Pixabay/CC0/2182694

Die Glocken läuten für die Solidarität

Am 21. September werden für 15 Minuten die Glocken im Bezirk für den Frieden läuten. TRESSDORF. Am 21. September von 18.00 bis 18:15 Uhr werden einige Glocken der Kirchen, Rathäuser, auf Friedhöfen oder Gedenkstätten im Bezirk im Zeichen von Solidarität und Frieden läuten. Dazu aufgerufen hat die Österreichische Bundesregierung. Umgesetzt wird dieser Aufruf auch von Pfarrer Hartwig Boek denn auch in Treßdorf, Jenig und Kötschach-Mauthen werden sich die Glocken dem Läuten zum internationalen...

  • Kärnten
  • Gailtal
  • Julia Astner
Evangelische Pfarrer tagen in Keutschach am See | Foto: Guttner

Evangelische Pfarrer Tagen in Keutschach am See

Bei der Tagung will man den Jahren 1918 und 1935 gedenken, sowie Zukunftsfragen eines gemeinsamen Europas diskutieren. KLAGENURT. Evangelische Pfarrer aus ganz Österreich treffen sich ab 28. August zu einer mehrtägigen Tagung in Keutschach am See. Aus Anlass des mehrfachen Gedenkjahres 2018 treffen sich Geistliche aus allen drei in Österreich vertretenen Kirchen, der evangelisch-lutheranischen, der evangelisch-methodistischen und der evangelisch-reformierten. Diskussion um Zukunftsfragen des...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Kathrin Hehn
22

Neue Kuratoren in der Evangelischen Kirche

Einführung der neuen Gemeindevertretungen in der Schneerosenkirche Hermagor und im Bethaus Watschig. HERMAGOR (jost). Kürzlich wurden nach den Wahlen vom Frühjahr 2018 in der Pfarrgemeinde Hermagor/Watschig die neuen Gemeindevertretungen, die Presbyterien und die gewählten Kuratoren im Rahmen der Sonntags-Gottesdienste präsentiert. Neuer Kurator in Hermagor ist Karl Wassertheurer vlg.Hauser aus Kreuth. Der 68-jährige Hotelier löst damit Kurt Grolitsch ab, der diese Funktion seit 2010...

  • Kärnten
  • Gailtal
  • Hans Jost
Selfie mit dem Papst: Iris Binder mit der Figur von Papst Franzsikus | Foto: Katholische Kirche Kärnten
10

Ein Selfie mit dem Papst

KLAGENFURT STADT & LAND (chl). Am Freitag (25. Mai), um 18 Uhr, läuten in mehr als 40 christliche Kirchen und Sakralbauten in Klagenfurt Stadt und Land die Glocken - nicht zum Rosenkranz, sondern um die „Lange Nacht der Kirchen“ zu einzuäuten. Für die Jüngsten beginnt die Nacht schon um 14 Uhr: „Magic Chriss“ wird vor dem Diözesanhaus mit seiner Zaubershow begeistern, in der Pfarre St. Hemma wird um 16 Uhr zur Kinderfahrzeugsegnung und zum Spaß mit Clown „Rote Feder“ geladen. Iris Binder vom...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Christian Lehner
Superintendentialversammlung 2018 der Evangelischen Diözese Kärnten/Osttirol im Amthof Feldkirchen | Foto: Martin Müller
2

Das Evangelische Kirchenparlament tagte in Feldkirchen

FELDKIRCHEN (chl). Die Superintendentialversammlung der Evangelischen Diözese Kärnten/Osttirol fand im Amthof Feldkirchen statt. Superintendent Manfred Sauer und über 80 Delegierte aus ganz Kärnten und Osttirol hielten hier ihre alljährliche Tagung als „Kirchenparlament“ ab. "Es ging um den Rückblick auf das Jahr des Reformationsjubiläums 2017 und über Berichte der verschiedenen kirchlichen Arbeitsbereiche in Seelsorge und Diakonie", berichtet Senior-Pfarrer Martin Müller vom Evangelischen...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Christian Lehner
Isabella Konrad und Dagmar Kleinsasser von der Basargruppe der Evangelischen Pfarrgemeinde Spittal
1 8

Ein Projekt zum Hutziehen

Basare der Basargruppe der Evangelischen Pfarrgemeinde Spittal sind besonders. SPITTAL (pgfr). Zur Basargruppe der Evangelischen Pfarrgemeinde Spittal gehören 12 bis 15 Frauen, die Advent- und Osterbasare veranstalten. Mit dem Erlös daraus werden bedürftige Personen aus der Region unterstützt. Das wohltätige Projekt ist seit ihres Wirkens im Jahr 2013 sehr erfolgreich und wurde von Dagmar Kleinsasser aus Baldramsdorf für die zweite Staffel der Image-Kampagne der Nockregion "Darauf bin ich...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Pia Gfrerer
Foto: KK
3

Faschingsumzug in Radenthein

RADENTHEIN. Die Radentheiner Wirtschaft lädt am Dienstag, 13. Februar, zum Faschingsumzug.  Um 13.30 Uhr beginnt der Umzug unter dem Motto "Wald und Wiese" bei der evangelischen Kirche.  Um 15 Uhr findet die Maskenprämierung mit "Wald & Wiesen - Party" und Ausschank der Naturfreunde statt. Außerdem gibt es eine Gratis Hüpfburg am Raiba-Platz.  Wann: 13.02.2018 13:30:00 Wo: Evang. Kirche, 10.Oktoberstraße 2, 9545 Radenthein auf Karte anzeigen

  • Kärnten
  • Spittal
  • Anna Wunder
Foto: pixabay

Weihnachten in Obervellach

OBERVELLACH. In Obervellach ist zur Weihnachtszeit einiges los. Weihnachtsprogramm Samstag, 23. Dezember: Marktzeit im Advent am Hauptplatz. Beginn ist um 16 Uhr. Sonntag, 24. Dezember: Kinderkrippenandacht in der Pfarrkirche St. Martin um 15 Uhr. Um 22 Uhr findet in der Pfarrkirche die Christmette statt. Um 15 Uhr findet in der Evangelischen Kirche Obervellach ein Evangelischer Gottesdienst statt.  Wann: 23.12.2017 16:00:00 Wo: Obervellach, 9821 Obervellach auf Karte anzeigen

  • Kärnten
  • Spittal
  • Anna Wunder
Foto: Christof Mattes

ABGESAGT: Adventlesung in Bad Kleinkirchheim

Leider musste die Lesung mit Klaus Maria Brandauer abgesagt werden! BAD KLEINKIRCHHEIM. Am Sonntag, 10. Dezember, findet in der Evangelischen Kirche Bad Kleinkirchheim die Adventlesung "erst eins, dann zwei" von Klaus Maria Brandauer statt. Beginn ist um 19.30 Uhr.  Die Lesung wird von Arno Waschk am Klavier musikalisch umrahmt. Karten kosten im Vorverkauf 25 Euro und sind unter Tel.: 0664 7311 7589 und bei den Raiffeisenbanken in Patergassen erhältlich. Der Eintritt an der Abendkasse beträgt...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Anna Wunder
Regen und Schnee gab es im schönem Villach. Was für ein Unterschied zu dem Bild vor der Abreise https://www.meinbezirk.at/villach/reisen/auf-wiedersehen-im-schoenen-villach-d2305351.html  Lg an Euch Alle und einen schönen Donnerstag, Helga
19

..Winter wars in Villach...

Wo: Evangelische Kirche im Stadtpark, Wilhelm-Hohenheim-Straße, 9500 Villach auf Karte anzeigen

  • Kärnten
  • Villach
  • Helga Amh

Alles, was Odem hat, lobe den Herrn!

Kompositionsprojekt zum 500jährigen Reformationsjubiläum 2017 - Vertonung von zeitgenössischen Texten sowie biblischer und bedeutender literarischer Texte. Durch die Komponisten Tristan Schulze und Wolfgang Muthspiel entstand daraus ein ca. 40 minütiges Gesamtkunstwerk. Veranstaltung der Evang. Kirche Unterhaus-Millstätter See in Kooperation mit der Trigonale Eintritt freiwillige Spende mehr Infos: www.evang-kaernten.at oder www.trigonale.com Im Zuge der Veranstaltung kann die Sonderausstellung...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Maria Winkler

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.