eventfotos niederösterreich

Beiträge zum Thema eventfotos niederösterreich

Foto: Heinz Fürst
70

Bildergalerie
Das war das Partywochenende in Niederösterreich

Kein Wochenende in Niederösterreich vergeht ohne lustige und fetzige Veranstaltungen. Die besten Fotos von Kirtag, Feuerwehrfest und co findest du bei uns. Italienisch in Horn: Mode und Schwesterherz Der Name ist Programm. 'Früher betrieb Schwester Desiree' ('By Desiree') das Innenstadtlokal in der Pfarrgasse, jetzt übernahm Vanessa. Mode und Schwesterherz Krems: FESTival am Steinertor 2024 Das Festival am Steinertor rockt zurzeit Krems und zwei Künstler haben das Publikum am Südtirolerplatz...

  • Niederösterreich
  • Philipp Belschner
Bürgermeister Hartmann, Abgeordneter zum Niederösterreichischen Landtag Richard Hogl, Miss Niederösterreich Ines Gruber, Hanna Zyarikova, Doris Mutz, uvm | Foto: Anna Carlotta Seymann
74

Volles Zelt der Freiwilligen Feuerwehr
Nach Radrundfahrt Fest in Alberndorf

Ein Tal am Rad. Seit 25 Jahren wird geradelt und grenzübergreifend gefeiert. Groß und Klein hatten ihren Spaß beim Fest der Initiative Pulkautal. ALBERNDORF. Rund 800 Gäste von nah und fern fanden sich beim diesjährigen TRA (Tal am Rad) in Alberndorf ein, um bei geselliger Stimmung gemütlich zusammenzusitzen. Nachdem die fleißigen Radfahrerinnen und Radfahrer ihre vollen Stempelpässe bei der Zielstation abgegeben haben, konnten sie sich im großen Zelt der Freiwilligen Feuerwehr Alberndorf...

  • Hollabrunn
  • Anna Carlotta Seymann
Schnellster Läufer Simon Kugler, Bürgermeister Gerhard Wandl und schnellste Läuferin Cornelia Krapfenbauer (v.l.)  | Foto: Evi Leutgeb
109

Ottensteiner Seelauf
Größte Gruppe und schnellste Läuferin aus Zwettl

Der Ottensteiner Seelauf gilt als einer der schönsten im Waldviertel, entlang des Stausees durch eine reizvolle Landschaft. Für den 22. Lauf verzeichnete die Gemeinde 817 Anmeldungen. RASTENFELD/ZWETTL. Die Idee entstand im Jahr 2001, als die Landesausstellung im Schloss Ottenstein stattfand und man erstmals im Zuge dazu einen Lauf veranstaltete. Im Jahr darauf legten die Gründer Gerald Löffler, Alfred Rauscher und Herbert Weitl einen Meilenstein, denn seitdem gilt der Ottensteiner Seelauf als...

  • Zwettl
  • Evi Leutgeb
Kerstin Schüller, Stefan Lang, Ludwig Schleritzko, Sophie Hromatka, Johannes Schmuckenschlager, Manfred Bannert, Manfred und Angelika Hebenstreit, Reinhard Zöchmann, Laura Hummel, Hannes Graf. | Foto: Herbert Schleich
75

Retzer Weinwoche 2024
Eröffnung des Events mit den besten Weinen

Eines der größten Events des Bezirks Hollabrunn - die Retzer Weinwoche - wurden im schönen Sparkassengarten eröffnet. Fünf Tage dreht sich alles um die besten Weine, Kulinarik und Kultur. RETZ. Prominente Persönlichkeiten aus Politik und Gesellschaft begleiteten die Eröffnungszeremonie und die Prämierung der Sortensieger, darunter auch Landesrat Ludwig Schleritzko, die Nationalrätinnen Eva-Maria Himmelbauer und Melanie Erasim, die Landtagsabgeordneten Richard Hogl, Michael Sommer, Rene...

  • Hollabrunn
  • Alexandra Goll
1:40

Überschlag im Video
Die besten Bilder vom Autocrash-Spektakel in Schweiggers

Autocrasher des MSC NÖ Nord feiern fulminantes Heimrennen am Ring in Brunnhöf bei Schweiggers. SCHWEIGGERS. Die Motoren dröhnten wieder auf Anschlag beim Autocrash-Rennen des MSC NÖ Nord in Brunnhöf bei Schweiggers. Dreher, Überschläge und spektakuläre Überholmanöver bekamen hunderte Motorsportbegeisterte zu sehen. Am Ende gab es einen fulminanten Dreifach-Sieg für das Gastgeberteam. Das könnte dich auch noch interessieren: Die besten Bilder vom Oldtimertreffen im Waldviertel So viel Fußball...

  • Zwettl
  • Bernhard Schabauer
Beim Empfang der Ehrengäste wars noch trocken. Wenig später flüchtete die Prominenz unter die Schirme. | Foto: Lawugger
128

Festtage
Volles Programm am Spargelfest

Diese Veranstaltung in der Stadtgemeinde Deutsch-Wagram wurde ein Mal mehr zu einem genussvollen Höhepunkt des Frühjahres. DEUTSCH-WAGRAM. Der Start erfolgte mit einem Empfang der Ehrengäste und Delegationen von Polizei, Feuerwehr und Rotem Kreuz vor dem bekannten Marchfelderhof. Bürgermeisterin Ulla Mühl-Hittinger konnte auch Vertreter mancher Nachbargemeinden willkommen heißen. Die offizielle Eröffnung wurde dann eine recht feuchte Angelegenheit und die ersten Acts auf der Hauptbühne und der...

  • Gänserndorf
  • Matthias Lawugger
63

Bildergalerie
Das war das Partywochenende in Niederösterreich

Ob Konzert, Party, oder Charity-Event. Am vergangenen Wochenende war wieder für jeden etwas dabei. Hall of Music fulminantes Konzert: Blaskapelle Göllersdorf füllt Lagerhaushalle Blaskapelle Göllersdorf füllt Lagerhaushalle "Gasslfest" in Purgstall: Partystimmung im Purgstaller "Gassl" Partystimmung im Purgstaller "Gassl" „Edelreiser“: Beste Stimmung im Sax-Hof Beste Stimmung im Sax-Hof Bezirk Neunkirchen: 1. Seebensteiner Pub-Quiz 1. Seebensteiner Pub-Quiz 22.000 Euro für Krebshilfe NÖ:...

  • Niederösterreich
  • Philipp Belschner
Aktion 101

Hall of Music fulminantes Konzert
Blaskapelle Göllersdorf füllt Lagerhaushalle

Musikalisch gab es diesen Samstag ordentlich etwas auf die Ohren. Blasmusikkapelle Russbach und Göllersdorf boten Ihren Gästen musikalische Unterhaltung. GÖLLERSDORF. Rund 500 Gäste konnten dieses Wochenende in der Lagerhaushalle in Göllersdorf dem Konzert der Blasmusikkapellen lauschen. Durch den Abend moderierte Andreas Wolf mit einem ordentlichen Schmäh. Dirigenten Maximilian Peer und Dominik Sommerer führten am Pult ihre Kapellen zur Höchstleistung. Traditionelle und moderne StückeEs wurde...

  • Hollabrunn
  • Anna Carlotta Seymann
Begrüßungsschluck für Gäste aus Kufstein und Weinkönigin Katharina | Foto: Herbert Schleich
27

Kellergasse Obernalb
Hühnerkoppel präsentiert Kulinarik und Wein

Das Motto lautet: Käsestraße Bregenzerwald trifft Kellergasse Hühnerkoppel. Gaumenfreuden mit Käse und Wein, unterlegt mit Gschichteln dieser beiden Produkte wurden im tollen einzigartigen Ambiente der kleinen aber feinen historischen Kellergasse in Obernalb vom Käsekaiser Reinhard Lechner und dem Weingut der Pöcher Brüder präsentiert. OBERNALB.Die Winzer aus Obernalb mit ihren hervorragenden Weinen und der Käse aus dem Heumilchtal Bregenzerwald sind wahrhaft eine Symbiose. Käsepapst Reinhard...

  • Hollabrunn
  • Herbert Schleich
27

Bildergalerie
Das war das Partywochenende in Niederösterreich

Ein ruhiges Wochenende gibt es in Niederösterreich praktisch nicht. Daher fassen wir hier alle wichtigen Events des vergangenen Wochenendes zusammen. Dazu gibts gleich die besten Fotos. NÖ. Fest gefeiert: Party beim Pfingstfest der Feuerwehr Ollern Zu Pfingsten wird in Ollern jedes Jahr kräftig gefeiert. Die Feuerwehr lud am Samstag zum Pfingstfest im Feuerwehrhaus - Partystimmung wo man hin sah. Bevor es in den FireClub ging, wurden Preise verlost. In der Disco sorgte SunFire für Feierlaune...

  • Niederösterreich
  • Tamara Pfannhauser
Foto: Harald Walzer
65

Hainburg
Mittelalterfest entführte Besucher in vergangene Zeiten

Hainburg an der Donau. Ein spektakuläres Mittelalterfest lockte am vergangenen Wochenende zahlreiche Besucher in die idyllische Hainburger Altstadt. Es waren um die 4000 Leute pro Tag bei einen himmlisch schönen Wetter anwesend, um dieses Event zu genießen. Die Veranstaltung bot ein buntes Programm aus Ritterkämpfen, Gauklern, Musik und historischen Marktständen. Schon beim Betreten des Festgeländes fühlten sich die Besucher in eine andere Zeit versetzt. Überall sah man Menschen in...

  • Bruck an der Leitha
  • Harald Walzer
Foto: Anna Carlotta Seymann
129

Erstes Feuerwehrfest und Oldtimertreffen
Zeitreise in Untergrub mit Oldtimer

Familie Albrecht stellte für das erste Untergruber Feuerwehrfest ihre Festhalle zur Verfügung. An der angrenzenden Wiese fanden sich zahlreiche Oldtimer-Traktoren zur Bewunderung ein. UNTERGRUB. Feuerwehrkommandant Martin Baumgartner und Oldtimerclub Präsident Christian Kührer veranstalteten erstmals gemeinsam das gemütliche Fest, welches schon länger in Planung war. Einer der ältesten Besucher des Feuerwehrfestes war wohl der Epple-Buxbaum Traktor aus dem Jahr 1939. Gut gepflegt und in...

  • Hollabrunn
  • Anna Carlotta Seymann
Elena Göschl, Schulleiter Gerhard Schenk, Leni Haider, Sr. Franziska Bruckner, Leonie Fuchs, Gabriele Doppler, Kerstin Lichtenauer, Magdalena Meier, Theresa Mistelbauer, Maria Holl und Melanie Lugauer (v.l.) | Foto: Evi Leutgeb
21

Zauberhaft in Service und Küche
Eine köstliche Prüfung

Auf ein fein abgestimmtes Menü durften sich geladene Gäste freuen. Schüler der vierten Klasse der Höheren Lehranstalt für wirtschaftliche Berufe in Zwettl absolvierten meisterhaft die Prüfung im Bereich Service und Küche. ZWETTL. Elena Göschl, Leni Haider und Leonie Fuchs zeigten in der Küche sowie Kerstin Lichtenauer, Theresa Mistelbauer und Melanie Lugauer im Service ihre gelernte Kompetenz. Dabei sahen die Prüfer Magdalena Maier, Gabriele Doppler und Maria Holl ihren Schützlingen entspannt...

  • Zwettl
  • Evi Leutgeb
Gemeinderat Markus Döller, Bürgermeister Markus Baier, Ernst Klimitsch, Rudi John, Landtagsabgeordneter Richard Hogl, Christine Steinbach, Erwin Pröll, Bürgermeister Stefan Lang, Sissi Pröll, Peter Steinbach, Cornelia Schönhofer, Willi Ostap | Foto: Herbert Schleich
61

Grundsteinlegung in Zellerndorf
Keller der Stars kommt in Kellergasse

In der Maulavern Kellergasse in Zellerndorf wird ein Presshaus zum Museum, das die Hand- und Fußabdrücke prominenter Persönlichkeiten, in Beton gegossen, präsentiert. ZELLERNDORF. "Nachdem mein Vorhaben vor dem Wiener Rathaus aufgrund zu vieler Vorgaben gescheitert ist, kommt es jetzt nach Zellerndorf", freut sich Rudolf John, ein langjähriger Bewohner von Zellerndorf und Erfinder der Romy Kurier. Im Schneider Keller in der Maulavern Kellergasse in Zellerndorf werden Iin Zusammenarbeit von...

  • Hollabrunn
  • Herbert Schleich
Erste Reihe: Silvia Fröschl, Martha Stundner, Dagmar Dienstl, Sonja Böhm, Theresa Kramreither, Beatrix Spitaler, Teresa Amon; zweite Reihe: Michael Rauch, Lukas Rauch, Daniel Poppinger, Christian Weißensteiner, Josef Schaden; dritte Reihe: Marie Scheidl, Gerhard Wurz, Stefan Grübl, Josef Weber, Hanna Waldhäusl (v.l.) | Foto: Musikverein Schweiggers
11

Hits und Bürgermeister-Parodie
Muttertagskonzert mit dem Musikverein Schweiggers

Der Vorabend des Muttertags diente in Schweiggers wieder traditionell als Konzerttermin. Unter dem Motto „Eh-Round the World“ eröffnete Kapellmeisterinstellvertreter Lukas Rauch mit dem Begüßungsmarsch von Erwin Trojan. Danach übernahm Silvia Fröschl die Leitung. SCHWEIGGERS. Der weltbekannte Gospel-Hit „O Happy Day“ kam zur Aufführung. Dabei wurde der Großteil der Musiker zu Sängern. Eindrucksvoll stellte man unter Beweis, das nicht nur musizieren, sondern auch Singen zum Repertoire des...

  • Zwettl
  • Evi Leutgeb
Dj GOLEMO sorgte für riesige Stimmung im Partyzelt | Foto: Harald Walzer
52

MusiKirtag
Fischtaler Musi´Kirtag in Enzersdorf/Fischa

ENZERSDORF/FISCHA. Von Donnerstag, 9 Mai bis Sonntag, 12 Mai fand ein großer Musi´kirtag vom Fischtaler Musikverein statt. Viele verschiedene Musikacts von Musiker aus der Umgebung sorgten für großes Aufsehen bei diesen Event die, die Gäste von Jung bis Alt mit kulinarischen Schmankerl die Leistung der Künstler 4 Tage genießen konnten. Für die meisten war die Blackout -Party am 10 Mai das große Highlight. Das Partyzelt konnte mit jungen und jung gebliebenen Partybegeisterten Menschen gefüllt...

  • Bruck an der Leitha
  • Harald Walzer
Foto: Anna Carlotta Seymann
80

HTL Ball in Hollabrunner Stadthalle
Zweiter Ball der Technik, galaktisches Comeback

Großes Event! Der Ball der Technik Episode II der HTL Hollabrunn. Ganz im Zeichen der Sterne. Mit dem Star Wars Thema lassen es die Besucher so richtig krachen. HOLLABRUNN. Glitzernde Kleider, strahlende Augen, ausgelassene Stimmung. Das Personenkomitee der HTL Hollabrunn ermöglicht heuer - ganz wie früher - DIE Party. Letztes Jahr noch in der Sporthalle und heuer im gesamten Stadthallen-Areal. Die Schülervertretung setzte sich ein, den zweiten Ball wieder in alter Größe veranstalten zu können,...

  • Hollabrunn
  • Anna Carlotta Seymann
Berührende Momente als Rudy Giovannini durch die Reihen des Publikums geht. | Foto: Alexandra Goll
46

Herzliche Melodien und Humor
Rudy Giovannini begeisterte Hollabrunn

Rudy Giovannini, der beliebte Sänger aus Südtirol, gab ein unvergessliches Konzert in Hollabrunn. Er berührte das Publikum nicht nur mit seiner Musik, sondern auch mit seinen Geschichten. HOLLABRUNN. Besonders emotional war der Moment, als er das Lied "Danke Mama" sang und seiner seit Jahren pflegebedürftigen und demenzkranken Mutter auf diese Weise Dank aussprach. Lieder berührenGiovannini zeigte sich von seiner charmanten Seite, indem er zwischen den Liedern Witze erzählte und aktiv den...

  • Hollabrunn
  • Alexandra Goll
Bgm. Stefan Lang, Rudolf und Hermine Schuch mit Bäcker Herbert Berger         | Foto: Herbert Schleich
11

Stürmisches Windmühlenfest in Retz

Seit der Instandsetzung 2010 der Windmühle wird am 1. Mai zum „Windmühlenfest“ in Retz geladen. RETZ. Heuer bei mächtigem Wind konnten die Windräder nicht in Betrieb gehen. Rund um das Areal der Mühle waren mehrere Stationen und Attraktionen zum Mitmachen und zum Ansehen bereitgestellt. Führungen und BerufeEs gab Führungen rund um und in der intakten Windmühle, Handwerksberufe wie Kunstschmied und Steinmetz wurden erklärt, Getreide wurde zu Mehl gemalen und Ziegen und Esel freuten sich über...

  • Hollabrunn
  • Herbert Schleich
Prost der Ehrengäste auf den gelungenen Abend | Foto: Herbert Schleich
26

Höchstleistung gespielt
Frühlingsklänge in der Pfarrkirche in Roseldorf

Die Musikkapelle Roseldorf hat zum Frühjahrskonzert in die Pfarrkirche „Maria Geburt“ in ihren Heimatort eingeladen. ROSELDORF. Die Musikkapelle Roseldorf veranstaltete ihr Frühjahrskonzert in der Pfarrkirche „Maria Geburt“ in ihrem Heimatort. Die Kapellmeister Bernhard Schneider und Johannes Zechmeister führten die Musiker zu Höchstleistungen in einem vielseitigen Programm, das von Polka und Marsch über traditionelle und moderne Stücke bis zu Austropop-Interpretationen reichte. Die Besucher...

  • Hollabrunn
  • Herbert Schleich
Familie Berger: vorne Karoline und Valentine; dahinter Uli, Thomas und Erika (v.l.) mit dem VW-Käfer Baujahr 1957 | Foto: Evi Leutgeb
32

Familienunternehmen Berger feiert
Jubiläum mit Bieranstich und Frühschoppen

Ferdinand Berger war ein Pionier seiner Zeit, als er 1933 in der Bürgergasse in Zwettl ein Unternehmen gründete – damals allerdings noch als Reparaturwerkstätte für das Fortbewegungsmittel Fahrrad. ZWETTL. 1958 übersiedelte der Kleinunternehmer Berger in die Kremser Straße. „Das war zu dieser Zeit das einzige Haus vom Bahnschranken weg“, erzählt Erika Berger. Sämtliche Zuleitungen musste man erst verlegen und selbst bezahlen. 90 Jahre später feiert Thomas Berger in der dritten Generation mit...

  • Zwettl
  • Evi Leutgeb
Foto: Gerald Hirl
96

Hollabrunn/Mailberg
Ines Gruber ist neue Miss Niederösterreich 2024

Gestern, Freitag, 3. Mai 2024 matchten sich die hübschesten Mädchen aus Niederösterreich im Bühl Center in Krems um den Titel der neuen "Miss Niederösterreich 2024". Als Siegerin ging die 22-jährige Ines Gruber aus Mailberg (Bezirk Hollabrunn) hervor. KREMS/MAILBERG. "Ich bin so überglücklich, ich kann es noch gar nicht glauben", wünschte sich Ines Gruber zwar als Siegerin hervorzugehen, war schlussendlich überrascht, gewonnen zu haben. Ines Gruber und Kevin Brandel heißen die beiden...

  • Hollabrunn
  • Alexandra Goll
Heidi Hammer lund Franz Höfer | Foto: Evi Leutgeb
48

Korb- und Pflanztage
Blumige Raritäten für Pflanzenliebhaber

Zum fünften Mal fanden die Korb- und Pflanztage des Erlebnismuseumsvereins Schönbach statt. SCHÖNBACH. Obmann Franz Höfer darf sich zufrieden zeigen, mittlerweile besuchen zwischen 800 und 1.000 Leute die Klosterschulwerkstätten. Sogar Linzer nehmen die Gelegenheit für einen vorverlegten Muttertag wahr. Am ersten Tag wartete eine Schar an Interessierten bereits eine Stunde zuvor auf die Öffnung des Blumenmarktes. „Wir haben bewusst keine Standardware ausgestellt“, teilt Schriftführerin und...

  • Zwettl
  • Evi Leutgeb
Johann Pausackerl, Birgit Mahr-Schadn, Karoline Schöbinger-Muck, Sophie Kianek und Martin Schiner standen am Dirigentenpult. | Foto: Josef Messirek
10

BENEFIZKONZERT IN WULLERSDORF
120 Musiker gaben grandioses Benefizkonzert

Chorsänger und Orchestermusiker entfalteten eine faszinierende Klangfülle. WULLERSDORF. Die Waldviertler Grenzlandkapelle und der Gemeinschaftschor der Stadtgemeinde Hardegg stellten sich mit zwei bravourösen Benefizkonzerten in den Dienst der guten Sache: In der Pfarrkirche Felling konzertierten die 120 Musiker für die St. Anna Krebsforschung, in der Pfarrkirche Wullersdorf für das Hilfswerk Hollabrunn. Für Organisation und musikalische Einstudierung zeichneten Karoline Schöbinger-Muck, Johann...

  • Hollabrunn
  • Josef Messirek

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.