Beiträge zum Thema Eventfotos

4:36

Waldbrand-Szenario
Großübung am Predigtstuhl erfolgreich bewältigt

Es begann mit einem kleinen Flächenbrand im Bereich der Hochspannungsleitung beim Weg Richtung Predigtstuhl, zu dem die Feuerwehr Dietmanns gerufen wurde. Als diese kurz darauf eintraf, stand eine große Fläche des angrenzenden Waldgebietes in Flammen. Starker Wind, Funkenflug und Wasserknappheit begünstigen eine rasche Brandausbreitung. Weitere Feuerwehren, Sonderdienst-Einheiten und Luftunterstützung wurden angefordert. BEZIRK WAIDHOFEN/THAYA. Dieses Szenario übten am Freitag insgesamt 250...

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
Foto: Manfred Wlasak
47

Ballsaison
4. gemeinsamer Ball der Feuerwehren Hirtenberg, Enzesfeld und Lindabrunn

HIRTENBERG. Zweifellos ein Höhepunkt der Triestingtaler Ballsaison: zum vierten Mal veranstalteten die Freiwilligen Feuerwehren Hirtenberg, Enzesfeld und Lindabrunn einen gemeinsamen Ball im Kulturhaus Hirtenberg. Der Einmarsch der Kameraden wurde vom Musikverein Hirtenberg musikalisch unterstützt. Das könnte Dich auch interessieren: Florianis feiern bis in den MorgenLiebhaber haben's auch nicht immer leicht

  • Triestingtal
  • Manfred Wlasak
Die großartige Showeinlage der Tänzer.  | Foto: Marlies Thell
44

Feuerwehrball
Party am Ball der freiwilligen Feuerwehr Tribuswinkel

TRIBUSWINKEL. Im Leopold-Fuhrmann-Saal veranstaltete die freiwillige Feuerwehr Tribuswinkel ihren diesjährigen Feuerwehrball. Auf drei verschieden Tanzflächen konnten sich alle großartig austoben. Der Ball wurde durch den feierlichen Fahneneinzug und einer Ansprache von Feuerwehrkommandant Stefan Mitheis eröffnet. Eine atemberaubende Tanzeinlage gab es auch und als diese vorbei war, konnten sich alle tanzfreudigen Besucher selbst auf das Parkett schwingen. Für köstliches Essen sorgte die...

  • Baden
  • Marlies Thell
Foto: Melanie Pock und Daniel Wirth
11

Einsatzübung auf Vöslauer Großbaustelle

Zwei spielende Kinder auf einer Baustelle lösen versehentlich ein Feuer im 2. Obergeschoss eines Rohbaus aus. Ein Kind wird auf dem Balkon eingeschlossen, das zweite ist davongelaufen und bleibt erst einmal verschwunden. Das war die Ausgangslage für die erste großangelegte Einsatzübung für die Bad Vöslauer Stadtfeuerwehr und den Rettungsdienst im Jahr 2020. BAD VÖSLAU. Das erste Fahrzeug des Rettungsdienstes traf gemeinsam mit dem Hilfeistungsfahrzeug 2 der Feuerwehr ein. Gemeinsam verschafften...

  • Baden
  • Gabriela Stockmann

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.