EVENTS arround the Clock

Beiträge zum Thema EVENTS arround the Clock

Blindenführhund Sly
1 3

Blindenführhund Sly bittet um Hilfe und Unterstützung

Sehr geehrte Damen und Herren ! Unsere Freundin Bettina lebt allein. Sie ist dringend auf Hilfe angewiesen.Man hat ihr empfohlen sich einen Assistenzhund anzuschaffen. Da sie ihren Hund selbst ausbilden möchte , benötigt sie einen eigenen und geeigneten Welpen. Sie Kosten für den Welpen mit einem Welpentest kosten 1500 Euro, die sie selbst zahlen muss. Aufgrund ihrer kleinen Pension ist sie leider nicht in der Lage ihren Welpen selbst zu finanzieren. Bitte zeigen Sie Solidarität mit einer...

  • St. Pölten
  • Helfende Engel
2 3 2

Tina hat das Licht der Welt erblickt

Tina wurde am 16.April 2017 geboren.Das Mädchen war bei der Geburt 51 cm groß und wog 3628 g. Ihre Eltern Sandra Huber und Daniel Hinterberger sind überglücklich und umsorgen ihre "Kleine" rund um die Uhr. Die WOCHE Feldkirchen gratuliert herzlich und wünscht der Familie alles Gute.

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Rudolf Nagelschmied
2 48

Terrassen-Eröffnung Cafe BaBalu

Das " Falkerter Schilehrer-Trio " sorgte für tolle Stimmung bei der Terrassenfeier im Cafe BaBalu in Feldkirchen. Die Wirtsleute Peter und Manuela Steinkellner freuten sich über viele Besucher. Kulinarisch wurden Grillgerichte serviert. Gesehen wurden: Feuerlöscher Johann Sereinig,Rudi Wadl,Hugo Irasch,Wilderer Hans Weyrer,Heli Egger uva.

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Rudolf Nagelschmied
1

KunstRAUM Obervellach: personelle Neuerungen

Bei der kürzlich abgehaltenen Generalversammlung des KunstRAUM Obervellach wurden zwei personelle Neuerungen beschlossen: Obmannstellvertreter Wolfgang Rotomer und Schriftführerstellvertreterin Angelika Unterberger legten aus persönlichen Zeitgründen ihre Funktionen zurück. Obmann Max Lesnik dankte beiden für ihr intensives Engagement in den ersten Jahren des KRO. Neu im Vorstand: Obervellachs Altbürgermeister Willi Pacher (Obmannstellvertreter) und Pressebetreuer Mag. Helmut Strauss...

  • Kärnten
  • Villach
  • Helmut Strauss
Der Autor und Künstler Helmut Strauss hat das Thema „Liebe und ihre Verwirrungen“ auch in einer digitalen Malerei künstlerisch umgesetzt.
2

Liebesgefühle in Feldkirchen

„Liebe und andere Gefühle“ stehen im Mittelpunkt einer Lesung, die am 11. Mai 2017 um 19.00 im KunstRAUM Feldkirchen stattfindet. Die Autoren Hildegard Marktl, Karin Prucha, Gernot Ragger, Helmut Strauss und Hannes Wendtlandt lassen das Auditorium mit ihren Texten an ihren Gedanken und Zugängen zu einem der schönsten Themen der Welt teilhaben. Musikalisch umrahmt wird der Event vom Saxophon-Quartett der Musikschule Feldkirchen. Der KunstRAUM Feldkirchen in der Thun-Passage (Bahnhofstrasse 8) in...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Helmut Strauss
Hannes Bergner ( SCO-Bodensdorf ) siegte in der allgemeinen Klasse der Sportkegler Kärnten
1 3 4

Feldkirchner ist Landesmeister im Sportkegeln

Der Feldkirchner Hannes Berger lässt auf der Bahn die Kegel purzeln. Der Feldkirchner Hannes Bergner wurde 2017 Landesmeister im Sportkegeln. Er siegte mit 574 Kegeln vor Walter Gruber vom KSK Oberkärnten (563) und Josef Köstinger vom KSK Klagenfurt (556). Martin Oberrauner komplettierte den großartigen Erfolg der Kegler vom SCO-Bodensdorf mit dem 5. Rang. Auf zur Staatsmeisterschaft Hannes Bergner begann seine Keglerkariere bei BSG-Ara unter dem damaligen Kapitän Rudolf Nagelschmied. Zurzeit...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Rudolf Nagelschmied
Gruppenbild des KSMG bei der Jahreshauptversammlung | Foto: KSMG/Heinz Zitta
2

KSMG: „es war ein sehr intensives Vereinsjahr“

Das Kulturspektrum Maria Gail blickte kürzlich im Rahmen der Jahreshauptversammlung auf ein sehr intensives Vereinsjahr zurück. Obmann Harald Baumgartner freute sich, bei dieser Gelegenheit von den 60 Vereinsmitgliedern rund 50 persönlich begrüßen zu können. Im Bereich Theater habe der KSMG im letzten Frühjahr mit Tschechows „der Heiratsantrag“ sowie Nestroys „frühere Verhältnisse“ zwei Einakter präsentiert, die auch beim ersten Kärntner Theaterfestival in Eitweg im Lavantal aufgeführt wurden....

  • Kärnten
  • Villach
  • Helmut Strauss
Isabella Zaminer bewirtet ihre Gäste und ist künstlerisch tätig
3 3 16

Kunst im Fe-Café in Feldkirchen

Kaffeehaus oder Galeriebesuch? Warum nicht beides – es ist möglich. FELDKIRCHEN. Kunst kommt von Können! Dieses Können eignete sich Isabella Zaminer, Wirtin des Fé-Cafés in Feldkirchen, selbst an. Davon können nun ihre Gäste bei jedem Besuch im Café profitieren. Drinks an der Wand Zaminer verschönert ihr Café, indem sie ihre Werke ausstellt. Neben den Kunstwerken sind auch außergewöhnliche Fotomotive zu bewundern. Bemerkenswert ist, dass die Gäste diese Fotomotive im Café auch gleich verkosten...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Rudolf Nagelschmied
Ein Werk von Stefan Stieber | Foto: zVg vom KunstRAUM Obervellach
1 8

500 Jahre Beinkleid

Mit der von Peter von Krusenstern in Zusammenarbeit mit Künstlern aus Deutschland, Frankreich, Österreich, Ungarn und Tunesien zusammengesteltem Wanderschau „500 Jahre Beinkleid“ kommt ab 13. April eine in ihrer Art wohl einzigartige internationale Ausstellung in den Mölltaler Kunst- und Kulturtempel KunstRAUM Obervellach. Das Projekt entstand, wie Peter von Krusenstern schreibt, im Jahr 2008 ganz spontan: „Die Idee war plötzlich da! Wie soll man erklären, wie einem eine Idee gekommen ist? Man...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Helmut Strauss
Wirt Peter Aschbacher, Faschingspräsident Werner Robinig und Stadtsaal-Chef Erhard Blaßnig (von links)
2 2 46

„GLUCK GLUCK – olé“ auf dem Katschberg

Zum Abschluss einer hocherfolgreichen Faschingssaison zog es die Narren des Feldkirchner Faschingsklub, angeführt von Präsident Werner Robinig, bereits traditionell auf den Katschberg. Die rund 30-köpfige närrische Delegation steuerte zielsicher die Gamskogelhütte an, wo die Narren von Wirt Peter Aschbacher und seinem Team empfangen wurden. Nach einem köstlichen Schmaus mit Fleischnudeln, Ripperln und Käsespätzle stand ein unterhaltsamer Hüttenabend auf dem Programm, bei dem der Fockenbauer &...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Rudolf Nagelschmied
1 12

Neu am Wochenmarkt in Feldkirchen

Wochenmarkt-Chef Anton Dabernig ist es gelungen die Familie Zeiler aus Villach St. Magdalen für den Wochenmarkt Feldkirchen zu gewinnen. Jutta und Ralph Zeiler bieten am Markt jeden Samstag (außer ersten Samstag im Monat) frisch geräucherte Forellen und Saiblinge an. Die Fische werden vor Ort frisch zubereitet. Dazu gibt es auch frisch zubereitete Fruchtsäfte . Zum Empfelen sind auch die frischen Fischaufstriche. Die Wochenmarkt-Standler in Feldkirchen freuen sich über Ihren Besuch, jeden...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Rudolf Nagelschmied
3 5 10

Frühlingserwachen

in Velden am Wörthersee... Blick vom Schloss am Wörthersee auf die Gerlitze.

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Rudolf Nagelschmied
Gunnar Zechner, Markus Ebner, Senior-Chefin Anni Göderle und Werner Robinig (von links)
1 6

Feldkirchner Narren im Gasthof Seitner

Nach einer anstrengenden Faschingssaison war für die Narren des Feldkirchner Faschingsklubs eine Stärkung angesagt: Die Familie Berger lud Faschingspräsident Werner Robinig und Kollegen in ihren Gasthof Seitner in Feldkirchen zum Nudelschmaus. Im Anschluss ließ der Feldkirchner Faschingsklub bei seiner Vorstandssitzung eine erfolgreiche Faschingssaison Revue passieren. Die Feldkirchner Narren bedanken sich bei Familie Berger für die köstliche Einladung. GLUCK GLUCK – olé!

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Rudolf Nagelschmied
2

Lindwurm im Farbnebel

Der Villacher Digitalkünstler Carolinus Ornatus - bürgerlich Helmut Strauss - hat den Klagenfurter Lindwurm "cartooniert" und in einen Farbnebel "eingetaucht". Zu den Ambitionen seines Werkes meint er mit einem Augenzwinkern: "ich habe im vergangenen Herbst einige Zeit in Klagenfurt verbracht und dabei sehr oft dichten Nebel erlebt. Da dachte ich mir, wenn der Lindwurm schon viel Zeit im Nebel verbringen muss, dann will ich ihm doch zumindest ein wenig Farbe in sein Dasein bringen!". Carolinus...

  • Kärnten
  • Villach
  • Helmut Strauss
Helmut Strauss sprach mehr als drei Stunden über Facebook | Foto: Edith Lesnik
3 5

Die Vielfalt von Facebook an einem Abend

Grundlegende Fragen zur sicheren Nutzung des weltweit führenden sozialen Netzwerkes standen kürzlich im KunstRAUM Obervellach im Mittelpunkt des ersten Seminars „Einführung in die Nutzung von Facebook". Der Referent, Mag. Helmut Strauss, der sich seit einigen Jahren sehr intensiv mit Facebook auseinandersetzt, spannte einen weiten Bogen von den Basisfunktionen über die rechtlichen Rahmenbedingungen für die Verbreitung von Fotos bis zu den verschiedenen Möglichkeiten des Chattens. Weitere Themen...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Helmut Strauss
" Blindenführhund Sly, der Helfende Engel "
1

„ Ein Herz für Tiere „

Am 18.03.2017 von 08:00 bis 17:00 Uhr und am 19.03.2017 von 09:00 bis 13:00 Uhr findet ein großer Flohmarkt mit einer großen Tombola im Kulturzentrum |Wimpassing statt. Bei der Tombola gewinnt garantiert jedes 3.Los Der Lospreis beträgt 2 Euro Der Reinerlös geht an das Tierheim Ternitz Wir freuen uns über ihren Besuch Ihr / Euer Blindenführhund Sly

  • St. Pölten
  • Helfende Engel
Das Männerballett des KSMG sorgte auch 2017 für Begeisterung. | Foto: KSMG
3 5

Erfolg ist kein „Selbstläufer“!

Maria Gailer Narren sind mit der Faschingssaison „hochzufrieden“! Auf eine sehr erfolgreiche Faschingssaison 2017 blickt das Kulturspektrum Maria Gail (KSMG) zurück. Alle 11 Sitzungen dieses Jahres waren ausverkauft und aus dem Publikum waren durchgehend positive Rückmeldungen zu verzeichnen. KSMG-Obmann Harald Baumgartner ist daher entsprechend zufrieden: „am Ende einer Saison ist es Zeit, Danke zu sagen. Danke an ein großartiges Publikum, Danke an die vielen Unterstützer und Sponsoren und...

  • Kärnten
  • Villach
  • Helmut Strauss
2

Workshop zum Thema "Facebook"

Facebook ist zu einem der wichtigsten Kommunikationsmedien geworden. Alleine in Österreich sind rund 3,7 Millionen Menschen registriert. Doch die sichere und erfolgreiche Nutzung dieses Netzwerkes erfordert einige Grundkenntnisse. Deshalb veranstaltet der KunstRAUM Obervellach am Donnerstag, 9. März 2017 ab 19.00 einen rund zweineinhalbstündigen Workshop, bei dem Mag. Helmut Strauss die wichtigsten Funktionen und Einsatzmöglichkeiten von FB erläutern wird. Das Seminar gibt unter anderem...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Helmut Strauss
hinten von links:Sebastian Fischer,Hannes Bergner,Rainer Furlan,Andreas Stephan,Dagmar Leitner,Klaus Ofer.                                                     vorne von links: Nicole Pilgram,Rudolf Nagelschmied,Siegbert Krassnitzer,Franz Urschitz und Rudolf Merchar.
1 3

Neue Dressen für den SCO- Sektion Kegeln!

Im Rahmen einer Feier übergab Filialleiter Sebastian Fischer ( Sparkasse Feldkirchen,Bodensdorf) dem Sco-Bodensdorf ( Sektion Sportkegeln) neue Dressen. Die Spieler um Kapitän Hannes Bergner bedanken sich dafür auf das allerherzlichste. GUT HOLZ

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Rudolf Nagelschmied
Mörderische Unterhaltung: Berni Golger und Heidi Ziwich-Gigler (sitzend) sowie Krimi-Autor Hubert Thaler mit Hausherrn Max Lesnik. | Foto: Edith Lesnik
2 2

"Mörderschnee" in Obervellach

Großer Andrang herrschte kürzlich im KunstRAUM Obervellach, als Hubert Thaler Auszüge aus seinem Lokalkrimi „Mörderschnee“ präsentierte. Die Handlung: In einem durch ein Schneechaos von der Außenwelt abgeschnittenen Tourismusort findet eine Bäuerin ihren Nachbarn in einer Blutlache: eine Mistgabel steckt in seiner Brust. Musikalisch umrahmt wurde der spannende Abend von Heidi Ziwich-Gigler und Berni Golger (Gitarre). Unter den interessiert lauschenden Zuhörern begrüßten die Hausherren Edith und...

  • Kärnten
  • Villach
  • Helmut Strauss

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.