Events

Beiträge zum Thema Events

Seit Juni 2022 arbeite ich als freie Redakteurin bei den Bezirksblättern, bin Community Managerin für Firmen und Besitzerin einer Instagram-Seite mit dem Namen "Ich liebe Bad Sauerbrunn".
3 5

Instagram & Facebook
Ich liebe Bad Sauerbrunn

Liebst du auch Bad Sauerbrunn? „Ich liebe Bad Sauerbrunn“ ist eine einjährige Instagram-Seite. Die Idee, diese Seite zu erstellen, wurde aus Liebe und Leidenschaft geboren. Es gibt auch eine Facebook-Seite. Aber zuerst möchte ich mich vorstellen: Mein Name ist Alejandra Ortiz, meine Familie und Freunde nennen mich einfach "Ale". Ich wurde 1992 in Paraguay geboren und lebe seit dem mit meiner Familie in Österreich und seit einigen Jahren in Bad Sauerbrunn. Bad Sauerbrunn ist ein Gefühl Ich bin...

  • Bgld
  • Mattersburg
  • Alejandra Ortiz

Corona-Regeln im Überblick
Die neue Corona-Verordnung: Worauf Österreicher ab Sonntag achten müssen

Die neue Corona-Verordnung: Worauf wir ab Sonntag achten müssenDas österreichische Gesundheitsministerium gab am Donnerstagabend bekannt, dass die neuen Corona-Regeln in Österreich erst ab diesem Sonntag gelten werden. Somit tritt die neue Verordnung zur Verschärfung der Corona-Maßnahmen zwei Tage später als geplant in Kraft. Ab dem 25. Oktober 00:00 Uhr gilt: Mund-Nasen-SchutzAb dann ist nur mehr ein eng anliegender Mund-Nasen-Schutz zulässig. Mit 7. November 2020 sind Gesichtsschilde und...

  • Wien
  • Döbling
  • Anna Karolina Heinrich
Ab 14. April können kleine Geschäftslokale wieder öffnen (Symbolfoto) | Foto: Roland Pössenbacher

Coronavirus / Wirtschaft
Ab 14. April können kleine Geschäftslokale wieder öffnen

Ab 14. April können kleine Geschäftslokale für den Verkauf von Waren, Handwerksbetriebe sowie Bau- und Gartenmärkte wieder öffnen, wenn •die Verkaufsfläche nicht mehr als 400 m² beträgt (gilt nicht für Bau- und Gartenmärkte) * nur ein Kunde pro 20 m² anwesend ist * die maximale Kapazität durch Einlasskontrollen sichergestellt wird * Kunden und Mitarbeiter einen Mund-Nasen-Schutz tragen * regelmäßiges Desinfizieren sichergestellt ist Ab 1. Mai können alle Geschäfte für den Verkauf von Waren...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Roland Pössenbacher
Blindenführhund Sly
1 3

Blindenführhund Sly bittet um Hilfe und Unterstützung

Sehr geehrte Damen und Herren ! Unsere Freundin Bettina lebt allein. Sie ist dringend auf Hilfe angewiesen.Man hat ihr empfohlen sich einen Assistenzhund anzuschaffen. Da sie ihren Hund selbst ausbilden möchte , benötigt sie einen eigenen und geeigneten Welpen. Sie Kosten für den Welpen mit einem Welpentest kosten 1500 Euro, die sie selbst zahlen muss. Aufgrund ihrer kleinen Pension ist sie leider nicht in der Lage ihren Welpen selbst zu finanzieren. Bitte zeigen Sie Solidarität mit einer...

  • St. Pölten
  • Helfende Engel
1 1

Umgang mit blinden und sehbehinderten Gästen in der Gastronomie

Wie erkenne ich meinen blinden oder sehbehinderten Gast? Hochgradig sehbehinderte oder blin­de Menschen sind zumeist an der gel­ben Armbinde und/oder am weißen Stock oder an einer Ansteckplakette zu erkennen. Blindenführhunde tra­gen ein weißes Geschirr mit Führbü­gel. Die Armbinde ist gelb mit drei schwarzen Punkten (altes Modell), es gibt aber auch eine neue Version – diese trägt ein Piktogramm einer Figur mit Stock und ist aus einem besonders reflektierendem neongel­ben Material hergestellt....

  • St. Pölten
  • Helfende Engel

Blindenführhunde Sponsoring

Sponsoringmöglichkeit Unser Sponsoring  ist als  ein Gegenstück zum herkömmlichen Mäzenatentum von Sponsoren zu sehen ,sondern es ist auf einer Basis von Geschäft und Gegengeschäft zu sehen. Bei der Finanzierung von Blindenführhunden gibt es gerade bei hochgradig sehbehinderten und blinden  Menschen, die aufgrund Ihrer Erkrankung, eines Unfalls und ihres Alters  in Invaliditäts- und Berufsunfähigkeitspension  sind sehr große Schwierigkeiten, sich Ihre Blindenführhunde zum Teil oder auch zur...

  • St. Pölten
  • Helfende Engel

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.