Exkursion

Beiträge zum Thema Exkursion

Kremser Schüler im Parlament, und Atominstitut

KREMS/WIEN: Am 26. März besuchte der 5. Jahrgang der Abteilung Tiefbau gemeinsam mit Prof. Granser und Wartmann im Rahmen einer ganztägigen Exkursion nach Wien das Atominstitut, Dialog im Dunkeln sowie das Parlament. Erste Station war das Atominstitut der Technischen Universität Wien. Das unter Denkmalschutz stehende Gebäude beherbergt den einzigen funktionsfähigen Atomreaktor Österreichs mit einer Leistung von bis zu 250kW. Die Schüler bekamen Einblicke in die Welt der Atomphysik und konnten...

Exkursion zum Weingut Grillmaier nach Langenlois

KREMS: Die 4A Klasse der Höheren Lehranstalt für Mode und Wirtschaft in Krems unternahm im Zuge des Übungsfirmenunterrichts der„Wachauer Wein & Specereyen GmbH eine Exkursion zum Weingut Grillmaier in Langenlois, das seit 2013 ein zertifizierter Bio-Betrieb ist. 
70 % der insgesamt 25 ha Rebfläche im Weingut Grillmaier bestehen aus Weißweinsorten, wie zum Beispiel dem regionstypischen Grünen Veltliner sowie Riesling und Weißburgunder. 
Am Beginn der Exkursion erhielten die Schülerinnen einen...

Jungsommeliers im Burgenland

KREMS. Die angehenden Jungsommeliers der HLW Krems machten eine lehrreiche Exkursion ins Burgenland. Der erste Stopp war das Weingut Grassl in Gottlesbrunn, wo die SchülerInnen von Phillip Grassl durch den Betrieb geführt wurden. Die SchülerInnen erfuhren viel Wissenswertes über das Weinbaugebiet Carnuntum. Am Nachmittag stand der international bekannte Süßweinproduzent Kracher in Illmitz auf dem Programm. Der Kellermeister erklärte die speziellen Herstellungsschritte der Süßweinproduktion. Zur...

3

HAK-Schüler schafften Wien

Was Österreichs Spitzenpolitiker nicht zuwege brachten, schafften 23 SchülerInnen der 3CK der Handelsakademie Krems unter der Führung von ihren Professorinnen Mag. Christina Etz und Mag. Ute Glaser. Sie trafen auf Nelson Mandela und würdigten sein Lebenswerk, indem sie sich ins aufliegende Kondolenzbuch eintrugen. Wo?- In Madame Tussauds Wachsfigurenkabinett, das im Rahmen einer Wien-Exkursion besichtigt wurde. Auch Angela Merkel, Barack Obama, Justin Bieber und Robbie Williams waren zu einem...

Foto: FS Zwettl

Auf den Spuren von Gaudi

Die SchülerInnen des 3. Jahrganges der Fachschule Ottenschlag traten zu einer Fachexkursion nach Spanien nach Lloret de Mar an. Die mediterrane Stadt in Katalonien im Nordosten Spaniens hat neben kulinarischen Gaumenfreuden auch wirtschaftliche viele interessante Betriebe zu bieten. Die Besichtigung der fantastisch kulturellen Stadt Barcelone durfte natürlich nicht fehlen. Die SchülerInnen flanierten auf der berühmtesten Straße Las Ramblas und dem einzigartigen Markt Boqueria. Die tollen...

Besondere Freude bereitete es den Schülern während der Führung zu meißeln. | Foto: Foto: privat

Schüler schauen Dombaumeister bei der Arbeit zu

KREMS. Wer hat schon einmal die Gelegenheit, einem Dombaumeister über die Schulter zu schauen? Die 2c des BRG Ringstraße durfte einen Blick in die Dombauhütte von St.Stephan werfen. Bei einer spannenden Führung erzählte der Dombaumeister über seine Arbeit, zeigte Werkzeuge und Materialien und führte im Dom zu Geheimtipps, die den üblichen Besuchern verborgen bleiben. Am meisten gefiel den SchülerInnen, dass sie selbst meißeln durften, ebenso wie der riesige Dachboden und der Gang hoch oben rund...

Architekturlinienbus: Dreitägige Exkursion

Neue Wege & alte Geschichten von Wien bis Krakau Start | Treffpunkt: 14. Juni 2013 – 8.30 h, Bahnhof Praterstern, Aufgang Lasallestraße U1, Wien Rückkehr: 16. Juni 2013 – ca. 22.00 h Dreitägige Architekturbusreise von Wien durchs Weinviertel und Mähren (CZ) bis nach Schlesien (PL) Route: Wien – Pillichsdorf – Poysdorf – Brno – Zlin – Koprivnice – Bytom – Katowice – Ogrodzieniec – Krakau – Wien Exkursionsleitung: Dominik Scheuch, Landschaftsarchitekt In guter Nachbarschaft mit Tschechien und...

  • Krems
  • ORTE Architekturnetzwerk NÖ
Foto: HAK Krems

Beyond Security – Exkursion zur KABA GmbH

KREMS. Im Rahmen eines Vormaturaprojektes organisierten zwei Schülerinnen des 4. Jahrgangs der BHAK Krems in der Fachrichtung „Internationale Wirtschaft und kulturelle Beziehungen“ einen Lehrausgang zur KABA GmbH in Herzogenburg. Ziel des Projekts war es, ein international tätiges Unternehmen zu kontaktieren, eine Exkursion durchzuführen und anschließend das gesamte Projekt zu dokumentieren. Um am Tag der Exkursion noch aktiver in die Welt von KABA einzutauchen, durfte die Schülergruppe das...

Foto: HLM/HLW

Kremser Schülerinnen schnuppern Moorluft

Die Schüler und Schülerinnen der vierten Jahrgänge der HLM HLW Krems besuchten das Kurzentrum Bad Traunstein im nördlichen Waldviertel. Die fächerübergreifende Exkursion beschäftigte sich vor allem mit den Themen Ernährung und Wirtschaft. Unter der Leitung von Herrn Christian Emetsberger wurde den vierten Klassen ein Einblick in den Kurbetrieb ermöglicht. Besonders die Behandlung mit Moor, welches aus der Region stammt, steht im Mittelpunkt des Therapieangebotes. Bad Traunstein hat eine...

Architekturlinienbus, Grafik: YEWO LANDSCAPES | GRAPHICS | DESIGNLAB

Architekturlinienbus: WIEN – WEINVIERTEL – BRNO – ZNOJMO

Eine Veranstaltung der Architekturtage NÖ. Fr, 1. Juni, 8.30 bis 21 h Treffpunkt: Vorgartenstraße 132 | Ecke Walcherstraße, 1020 Wien (U1 Vorgartenstraße) Route: Wien – Weinviertel – Brno – Znojmo Von und mit Dominik Scheuch Heutiges Wohnen ist Themen wie Ökonomie, Ökologie und Soziokultur unterworfen. Das Spannungsfeld zwischen Stadt, Zwischenstadt und Land macht diese Reise zu einem Querschnitt gepflegten Wohnens. Der Architekturlinienbus spannt einen kritischen Bogen vom Bauen für die Jugend...

  • Krems
  • ORTE Architekturnetzwerk NÖ

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.