Exkursion

Beiträge zum Thema Exkursion

Foto: Bauernbund
3

Bauernbund Deutschlandsberg
Eine dreitägige Exkursion nach Rumänien

Am Freitag, dem 8. März starteten schon recht zeitig am Morgen 54 „Bauernbündler“ vor der Koralmhalle zu einer, von Bauernbundobmann Christian Polz organisierten Exkursion nach Oradea, in Rumänien. DEUTSCHLANDSBERG.  Nach einer langen Busfahrt durch Ungarn kamen die TeilnehmerInnen um ca. 14 Uhr in Oradea (ehemals Großwardein) an. Nach dem Einchecken im Hotel Hilton startete  gleich eine Führung durch die Festung (Cetatea) in Oradea. Sehr interessant war die geführte Stadtbesichtigung mit Frau...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Josef Strohmeier
Die Schülerinnen und Schüler der MS 1 Deutschlandsberg besuchten das Forschungszentrum der Gesellschaft "FRED" in Dobl und führten spannende Experimente durch. | Foto: MS 1 DL
4

Forschungszentrum "FRED"
Exkursion der Mittelschule 1 Deutschlandsberg

Ende November begaben sich die Schwerpunktgruppen "FOX" und "G'sund und fit" der Mittelschule 1 Deutschlandsberg auf eine Exkursion nach Dobl in das Forschungszentrum der Gesellschaft "FRED".  DEUTSCHLANDSBERG/DOBL. Die Forschungsgesellschaft "FRED" (Abkürzung für: Fertility, Research, Education, Development) am Kinderwunsch-Institut in Dobl bei Graz bildet eine Platform für Genetikerinnen und Genetiker sowie Medizinerinnen und Mediziner, die unbegangene Wege in der Humangenetik und...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Katrin Löschnig
Die jungen Forscherinnen und Forscher der MS 1 Deutschlandsberg bei der Freiwilligen Feuerwehr Deutschlandsberg.  | Foto: MS 1 Deutschlandsberg
2

Junge Forscher bei der Feuerwehr
Exkursion zur FF Deutschlandsberg

Spannende Exkursion für Schülerinnen und Schüler der MS 1 Deutschlandsberg: Für die Schwerpunktgruppe "Forschung und Experimentieren" (FoX) ging es Ende Juni zur Freiwilligen Feuerwehr Deutschlandsberg.  DEUTSCHLANDSBERG. BR Karl Heinz Hörgl hat den jungen Forscherinnen und Forschern aus der MS 1 Deutschlandsberg einiges über Brände und Brandschutz erzählt und vorgezeigt. Bei der Exkursion ging es heiß zu, man durfte sich über gleich zwei Höhepunkte freuen: zum einen faszinierte die Vorführung...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Katrin Löschnig
Sigrid Utri, Ortseinssatzleiterin der Berg- und Naturwacht Deutschlandsberg, mit Berg- und Naturwächtern aus Bärnbach  | Foto: KK
2

Berg- und Naturwacht Deutschlandsberg
Bezirksübergreifende Exkursion durch die Klause

Kürzlich lud die Berg- und Naturwacht Deutschlandsberg mit Ortseinsatzleiterin Sigrid Utri Kollegen von der Ortseinsatzstelle Bärnbach-Voitsberg zu einer Führung durch die Deutschlandsberger Klause ein.  DEUTSCHLANDSBERG. Bei traumhaftem Wetter konnte Sigrid Utri die Berg- und Naturwächter aus Bärnbach mit Ortseinsatzleiter Franz Groß begrüßen. Für die Ortseinsatzleiterin der Berg- und Naturwacht Deutschlandsberg war es eine große Freude, die zahlreichen Fragen der Teilnehmer über Flora und...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Martina Schweiggl
Beeindruckende Erlebnisse sammelten die Schülerinnen des vierten Jahrganges an der HAK Deutschlandsberg. | Foto: HAK
4

Exkursion
In Linz beginnts für die Schüler der HAK Deutschlandsberg

Das war die Linz-Exkursion des vierten Jahrganges der HAK Deutschlandsberg. DEUTCHLANDSBERG/LINZ. Der IV. Jahrgang der Handelsakademie Deutschlandsberg fuhr auf Klassenfahrt nach Linz. Drei Tage lang konnten die Schülerinnen und Schüler die Hauptstadt von Oberösterreich erkunden und wertvolle Erfahrungen sammeln. Grüne Erde – Erlebniswelt: Nomen est omen Bevor die 24 SchülerInnen die Stadt an der Donau besichtigten, kam es schon zum ersten Highlight der Oberösterreich-Tour: Die Grüne...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Susanne Veronik
Die HAK Deutschlandsberg hat einen Exkursion nach Wiener Neudorf unternommen, um bei LKW Walter allerhand über Logistik und Transportwesen zu erfahren. | Foto: HAK
1

HAK Deutschlandsberg bei Betrieben hautnah

HAK-Schüler lernen am Puls der Wirtschaft, diesmal stand die Logistik als Wirtschaftsbereich mit Zukunft im Fokus. DEUTSCHLANDSBERG. Die Schülerinnen und Schüler der 4. Jahrgänge der HAK Deutschlandsberg schnuppern im Rahmen des Seminars Activity in viele verschiedene Wirtschaftsbereiche hinein. Nach dem Support der Bildungsmesse in Deutschlandsberg stand nun der Besuch bei der Spedition LKW Walter in Wiener Neudorf auf dem Stundenplan. Eine Frage der Organisation LKW Walter ist der führende...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Susanne Veronik
Rund 50 Teilnehmer informierten sich über die regionale Wertschöpfungskette Holz beim Liechtenstein Holztreff. | Foto: Land- und Forst Betriebe Steiermark

Ein Treffpunk für „Holz-Wertschätzer“

Das war die Exkursion der Land- und Forst Betriebe Steiermark zum Liechtenstein Holztreff in Deutschlandsberg. DEUTSCHLANDSBERG. Der Liechtenstein Holztreff in Deutschlandsberg war Ende Juni Ziel einer Fachexkursion, die von Land- und Forst Betriebe Steiermark organisiert wurde. Eigentümer Alfred Liechtenstein und Obmann Carl von Croy freuten sich über das große Interesse und konnten rund 50 Teilnehmer begrüßen. Liechtenstein Holztreff. ist ein Leitbetrieb in der Südweststeiermark, welcher...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Susanne Veronik
Zu Besuch: Die Landjugend des Bezirkses Deutschlandsberg bei den Ferkeln am Biohof "Labonca". | Foto: LJ

Landjugend Deutschlandsberg auf Tour

Der agrarischer Saisonstart der Landjugend Bezirk Deutschlandsberg führte heuer zu drei Betrieben in der Region Oststeiermark. DEUTSCHLANDSBERG. Bei strahlendem Sonnenschein nahmen am 28. Mai 30 Landjugendliche aus dem Bezirk Deutschlandsberg an der diesjährigen Agrarexkursion teil. Im Rahmen des Landjugendschwerpunktes "Landwirtschaft&Umwelt" wurden drei Betriebe in der Region Oststeiermark besichtigt. Erste Station war der Geflügelhof Schulz, der seine Küken an Mastbetriebe und Privatpersonen...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Susanne Veronik

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.