Expedition

Beiträge zum Thema Expedition

V.l. Severin Parger, Paul Gürtler, Marc Offner und Michael Kohlhuber verwirklichten sich ihren Traum.
57

Expedition
Alpinisten aus der Region brachen nach Nepal auf

Als die vier Alpinisten Paul Gürtler, Severin Parger, Marc Offner und Michael Kohlhuber Ende September dieses Jahres zu einer Expedition nach Nepal aufbrachen, hatten sie nur eine grobe Vorstellung welches Abenteuer sie erwarten würde. Die Alpinisten hatten lange geplant, interessante Gipfel verglichen, sich mit nepalesischen Behörden abgestimmt und Sponsoren gesucht. Ziel war es, abseits von touristischen Trampelpfaden unbekanntere Berge zu besteigen. Bis in die Basislager nutzten Sie die...

Forschung Tirol
Der Ursache von Starkbeben "auf den Grund" gehen

TIROL. Neues aus der Forschung mit Tiroler Beitrag: Im kommenden April 2021 werden Wissenschaftler im Rahmen des des Internationalen Ozeanbohrprogramms (IODP) Tiefsee-Sedimente im Japan-Graben entnehmen. Mit dabei: Prof. Michael Strasser vom Institut für Geologie der Uni Innsbruck. Das internationale Team möchte neue Erkenntnisse zu Starkbeben gewinnen.  Starkbeben am FeuerringSie sind selten, treten aber jedoch auf: Erdbeben der Magnitude von 9. Verheerende Folgen hatte auch das Starkbeben...

7

BUCH TIPP: Volker Lapp – "Wie helfe ich mir draußen - Touren- und Expeditionsratgeber - 11., überarbeitete Auflage"
Ratgeber für Touren und Expeditionen

Der kleine kompakte Touren- und Expeditionsratgeber ist ideal für alle Themen rund um den Bereich Outdoor. Inhalte sind u.a.: Wetterkunde, Orientierung, Wassergewinnung und Aufbereitung, Unterkünfte, Erste Hilfe, Fallen-Bau, Nahrungskonservierung, Pflanzenkunde, Seile und Knoten sowie Überwinden von Gewässern. Für die 11. Auflage wurden u.a. Informationen zum Thema "Tier- und Menschenmedizin" aktualisiert. Das Standardwerk wurde bereits über 50.000-mal verkauft. Pietsch Verlag, 384 Seiten,...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
1 7

James Camerons Welt der Titanic

BUCH TIPP: James Cameron – Mission Titanic Dieser außergewöhnliche und eindrucksvolle Dokumentationsband nimmt den Betrachter mit auf eine Reise in die Tiefen der versunkenen Titanic, von der Zeit ihrer Entstehung bis heute, die Erforschung des damals größten Passagierschiffes 3.800 m unter dem Meeresspiegel, wo James Camerons Expeditionen ständig neues über das Wrack und seine Passagiere ans Licht bringen. Tolles Beiwerk: Ausklapper, beigeheftete Pläne und Faksimile von Dokumenten! Delius...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Foto: Katharina Daum
1 4 19

Daheim in den Bergen dieser Welt

Katharina Daum, aus Kaltenbach, zog es auch heuer wieder nach Nepal. Mit seinen hohen Bergen und den gastfreundlichen Einwohnern ist es für sie eines der schönsten Länder. Ihr Ziel war die Ama Dablam. Mit ihren 6856 Metern gilt sie als eine der atemberaubendsten Berge der Welt. Katharina Daum zog es auch heuer wieder nach Nepal. Mit seinen hohen Bergen und den gastfreundlichen Einwohnern ist es für sie eines der schönsten Länder. Ihr Ziel war die Ama Dablam. Mit ihren 6856 Metern gilt sie als...

BUCH TIPP: Zusammen allein im Eismeer

Drei Südtiroler Abenteurer erzählen einem Reporter getrennt voneinander ihre Geschichte, wie sie 1983 in 88 Tagen aus eigener Kraft Grönland überquert haben. Es sind Schilderungen über Zorn, Mobbing und Ängste. Zwei reden während der gesamten Expedition kein Wort miteinander. Michael Köhlmeier gelingt ein packendes Psychogramm sich selbst überlassener Männer in einer Extremsituation. Hanser Verlag, 352 Seiten, 25,60 € Weitere Buch-Tipps finden Sie hier: Bezirksblätter Buch-Tipps

Ein langer Weg liegt vor Gerrit Glomser und Günter Burgsteiner bis in den Iran. | Foto: Unterlercher

Extreme Expedition mit Rad und Ski in den Iran

BEZIRK (mb). Vor einer Woche machten sich die Ausdauersportler Gerrit Glomser und Günter Burgsteiner auf den Weg in den Iran - mit dem Rad von Innsbruck aus. Das Ziel ist es, den höchsten Berg des Iran, den Vulkan Damavand mit 5671 Metern mit Touren-Skiern zu besteigen. "Innerhalb von rund 30 Tagen wollen Gerrit und ich die gesamte Strecke vom Goldenen Dachl bis nach Teheran und zum Fuß des Damavand mit unseren Rädern zurücklegen, den Gipfel besteigen und noch am selben Tag abfahren", erklärt...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Matthias Berger
3

„Verantwortung steht vor Ehrgeiz“

Die erste Nanga Parbat-Expedition von Daniel Kopp scheiterte. Der 8.000er Traum lebt weiter. Am 21. Mai startete der wagemutige Bergsteiger Daniel Kopp und seine Weggefährten zu ihrer Expedition auf den Nanga Parbat. Doch Magenschmerzen und Darmgrippe zerstörten die Hoffnung auf ihren ersten 8.000er. Im Interview mit den BEZIRKSBLÄTTERN blickt Daniel auf seine Reise zurück. MAYRHOFEN (bs). Vor Erfolg strotzende Augen sehen anders aus. Die Enttäuschung über das Scheitern seiner Nanga...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Barbara Schießling
Gipfelstürmerin: Andrea am Dach der Welt, auf 8.850 Metern. | Foto: alle: Derfeser
6

„Götter waren mir gut gesonnen“

Andrea Derfeser (49) ist gesund und munter zurück von ihrer Mount Everest Expedition Nach der siebenwöchigen Expedition sitzt Andrea Derfeser bereits wieder hinter ihrem Schreibtisch. Dass sie den höchsten Berg der Welt mit einem 13-köpfigen Team vor wenigen Tagen erklomm sieht man der Unternehmerin nicht an. VOMP (bs). Zehn Männer und drei Frauen aus Österreich und der Schweiz stürmten am 21. Mai um 05.30 Uhr Ortszeit den Gipfel des Mt. Everest. Die 49-jährige Andrea Derfeser hat diese...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Barbara Schießling

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.