Explosion

Beiträge zum Thema Explosion

Foto: FOTOKERSCHI.AT/KERSCHBAUMMAYR
14

Vandalismus und Sachbeschädigung in Ansfelden
Glascontainer explodierte im Wohnpark in Haid

Gegen 23.20 Uhr wurde die Freiwillige Feuerwehr Ansfelden, am 9. November, in den Wohnpark in Haid zum Einsatz gerufen.  ANSFELDEN (red). Wenige Minuten zuvor explodierte bei der Wohnanlage ein Glascontainer, dieser wurde regelrecht in unzählige Einzelteile zerfetzt und am ganzen Parkplatz zerstreut. Bisher unbekannte Täter sorgten, laut ersten Informationen der Polizei, mit einem pyrotechnischen Gegenstand für eine Detonation. Personen kamen zum Glück nicht zu Schaden jedoch wurden angrenzende...

  • Linz-Land
  • Klaus Niedermair
Der Mann erlitt Verletzungen unbestimmten Grades. Er wurde mit dem Rettungshubschrauber in das Salzkammergutklinikum Bad Ischl geflogen. | Foto: Symbolfoto/Noggler

Hubschrauber-Einsatz
Explosion bei Schweißarbeiten in Gosau

GOSAU. Bei Schweißarbeiten kam es heute Mittag zu einer Explosion in einer Garage in Gosau. Ein 28-Jähriger wollte ein Frontgewicht für einen Traktor herstellen. In der Garage befand sich ein außerdem leeres Fass, welches ursprünglich mit Bremsenreiniger gefüllt war. Durch die Schweißarbeiten entzündete sich das restliche Gas im Fass und explodierte. Der Mann wurde durch den Druck etwa zwei Meter zurück gegen eine Werkbank geschleudert. Er erlitt dabei Verletzungen unbestimmten Grades und wurde...

  • Salzkammergut
  • Elisabeth Klein
Foto: BRS

Tödlicher Unfall mit Kugelbombe

EBERSCHWANG. Ein Bursch aus dem Bezirk Ried im Innkreis hat am 31. Dezember 2018 auf einer privaten Silvesterparty in Eberschwang kurz vor Mitternacht fünf bis sechs Kugelbomben, vermutlich Kategorie F2, aus einer selbst gebauten massiven Metallabschussvorrichtung ohne Vorkommnisse abgeschossen. Um Mitternacht wollte der Bursch seine größte Kugelbombe, nach derzeitigem Ermittlungsstand vermutlich Kategorie F3 mit einem Durchmesser von etwa 15 cm, abschießen. Dabei hat beim ersten Zündversuch...

  • Ried
  • Sandra Kaiser
1

20-Jähriger verletzt
Bombenrohr explodierte beim Anzünden

SCHÄRDING. Am 1. Jänner 2019 gegen 0:25 Uhr wollte ein 20-Jähriger aus dem Bezirk Schärding im Stadtgebiet Schärding in einer Wiese einen pyrotechnischen Gegenstand, ein Bombenrohr, anzünden und abfeuern. Laut Angaben von Zeugen explodierte das Bombenrohr direkt beim Anzünden und verletzte den Mann dabei an beiden Händen und im Gesicht. Die Zeugen verständigten sofort die Rettung. Der 20-Jährige wurde mit der Rettung nach Erstversorgung mit Verletzungen unbestimmten Grades ins Krankenhaus...

  • Schärding
  • Sandra Kaiser
6

Spraydosen ins Feuer geworfen

KEFERMARKT. Ein 66-jähriger Mann verbrannte am Montag, 10. September, 22 Uhr, im Schlosspark Weinberg Verpackungsmaterial und Kartonagen. Als er Montageschaumdosen und diverse Spraydosen in das Feuer warf, kam es zu einer lauten Explosion mit starker Rauchentwicklung, worauf besorgte Anrainer die Feuerwehr alarmierten. Diese rückte mit 24 Mann zum Brandobjekt aus. Anfänglich bestand die Annahme eines Brandes im Schloss Weinberg, was sich jedoch nicht bestätigte. Das Feuer an der Brandstelle im...

  • Freistadt
  • Roland Wolf
Die Freiwillige Feuerwehr war im Einsatz (Symbolfoto) | Foto: Stefan K_rber/Fotolia

Explosion eines Handyladegerätes

GRIESKIRCHEN. Ein Handy war am 22. August 2018 gegen 1 Uhr an einem Handyladegerät angeschlossen und lag auf dem Mikrowellenherd in einer Wohnung in Grieskirchen. Die beiden Ehegatten hielten sich im Wohnzimmer auf, als sie Rauch bemerkten und zusätzlich ein Explosionsgeräusch hörten. Sie stellten fest, dass es in der Küche bereits brannte. Der Mann versuchte den Brand mit einem Polster zu löschen wobei aber auch dieser Feuer fing. Anschließend löschte er das Feuer mit Wasser. Das Ehepaar...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Wolfgang Kerbe
5 Personen wurden durch Atemschutztrupps aus ihren Wohungen befreit. | Foto: Scharinger
8

Nach Explosion im Keller: Wohnhaus evakuiert

40 Personen wurden in der Nacht auf Donnerstag nach einem Brand in einem Mehrparteienhaus vor den Flammen gerettet. MATTIGHOFEN. Ein 38-jähriger Mann schlug in der Nacht von 1. auf 2. August 2018 Alarm. Er entdeckte, nachdem er eine Explosion aus dem Keller des Mehrparteienhauses gehört hatte, den Brand im Keller des Hauses und alarmierte umgehend die Feuerwehr. Bereits beim Eintreffen dieser stand das gesamte Kellergeschoss und ein Teil der Fassade des Hauses in Brand. Um fünf im dritten und...

  • Braunau
  • BezirksRundSchau Braunau
Foto: Jörg Franzen/Fotolia

Unbekannte sprengten Jäger-Hochstand in St. Agatha

ST. AGATHA. Wie die Polizei mitteilt, haben unbekannte Täter in der Nacht zum 31. März 2018 in Sankt Agatha eine Jagd-Kanzel gesprengt. Vermutlich mit einem pyrotechnischen Böller der Klasse III. Die Detonation war so heftig, dass die Holz- und Glasteile bis zu 30 Meter weit weggeschleudert wurden. Personen dürften nicht gefährdet gewesen sein. Die polizeilichen Erhebungen laufen.

  • Grieskirchen & Eferding
  • Kathrin Schwendinger
Foto: Helmut Klein
5

UPDATE: Nach Brand in Schießpark – 50-Jähriger verstorben

Der tragische Zwischenfall bei Schießübungen am vergangenen Donnerstag forderte jetzt ein Todesopfer. DESSELBRUNN, WIEN. Jener 50-jährige Sportschütze, der bei einem Brand und nachfolgenden Explosionen im Schießpark Viecht schwerste Verletzungen erlitten hatte, ist am Wochenende im Wiener AKH verstorben. BERICHT VOM 1. FEBRUAR: DESSELBRUNN. Zwei Sportschützen, 62 und 50 Jahre alt, waren heute Vormittag im Schießkanal, um eine Langwaffe einzuschießen. Aus bislang noch unbekannter Ursache brach...

  • Vöcklabruck
  • Alfred Jungwirth
Foto: Fotolia - Ewald Fröch

Sandfilteranlage von Pool explodierte

Mann wurde durch Druckwelle gegen die Betonwand geschleudert TERNBERG. Ein Mann aus Ternberg war am Mittwoch, 17. Mai 2017, um 21:05 Uhr mit der Inbetriebnahme bzw. Wartung der Sandfilteranlage seines Außen-Pools beschäftigt. Aus bislang ungeklärter Ursache baute sich dabei ein Überdruck in der Filter-Anlage auf und führte zur Detonation, noch bevor der Mann das Überdruckventil öffnen konnte. Gegen Betonwand geschleudert Der Mann wurde durch die Druckwelle gegen die Betonwand geschleudert und...

  • Steyr & Steyr Land
  • Lisa-Maria Auer
Foto: Fotolia/VRD

Klomuschel in die Luft gesprengt

LEOPOLDSCHLAG. Bislang unbekannte Täter sprengten im Zeitraum von 30. April (11 Uhr) bis 1. Mai (16 Uhr) eine Toilettenmuschel in einer WC-Anlage auf einem Parkplatz an der B 310. Durch die Detonation des pyrotechnischen Gegenstandes zerriss es die Klomuschel. Der Innenraum der Parkplatztoilette wurde durch die Porzellansplitter schwer beschädigt.

  • Freistadt
  • Roland Wolf
Die FF Dorf war mit zwei Fahrzeugen im Einsatz. | Foto: Feuerwehr

Heizkessel in Dorf/Pram explodiert – Glück im Unglück

Aufgrund eines Bedienfehlers explodierte am 10. Dezember in Dorf an der Pram ein Heizkessel. DORF/PRAM. Das Wohnhaus besitzt zwei Heizsysteme – Fernwärme und einen Kessel für feste Brennstoffe. Am Abend des 9. Dezembers schaltete der Sohn die Heizung auf Fernwärme um und sperrte dazu den Kugelhahn des Feststoffkessels ab. Am 10. Dezember heizte die Mutter den Feststoffbrennkessel ein und vergaß den Kugelhahn wieder zu öffnen. Gegen 9 Uhr explodierte der Kessel aufgrund Überhitzung. Es entstand...

  • Schärding
  • David Ebner
Foto: goldution/panthermedia

Holzofen explodiert: Küche völlig zerstört

UPDATE: Technischer Defekt dürfte Explosion verursacht haben MÜNZKIRCHEN. Am Montag ist wie berichtet in einem Wohnhaus in Münzkirchen ein Holzofen explodiert (siehe unten). Die Bewohner, ein älteres Ehepaar, war zum Zeitpunkt der Explosion glücklicherweise nicht im Haus. Wie die Polizei nun nachträglich mitteilt, steht die Brandursache fest: Die Brandsachverständigen ermittelten, dass die Explosion höchstwahrscheinlich durch einen technischen Defekt am Herd verursacht wurde. Bericht vom 22....

  • Schärding
  • Kathrin Schwendinger
2

Feuerwehreinsatz nach Explosion im Kanalnetz

LAAKIRCHEN. „Brandverdacht nach Explosion im Kanalnetz“ – so lautete der Alarmauftrag an die Feuerwehr der Stadt Laakirchen in den gestrigen Abendstunden. Anwohner der Martin-Radler-Straße hatten einen lauten Knall wahrgenommen und anschließend festgestellt, dass sich ein Kanaldeckel abgehoben hatte. Messungen der alarmierten Feuerwehr und des Gasversorgers ergaben jedoch, dass sich im Kanalnetz kein zündfähiges Gas-Luftgemisch befand. Nachdem aber Schäden im Kanal festgestellt wurden, muss man...

  • Salzkammergut
  • Feuerwehr Laakirchen
Heidi Ringseis mit Nichte Nadine. "Wir hoffen nur, dass wir Weihnachten im Haus sind", sagt die Aegidingerin.
2

Heimatlos wegen Bürokratie-Chaos

Aegidinger Familie verzweifelt: Seit sechs Wochen sitzt sie vor der Tür ST. AEGIDI (ska). Die Heizungsrohre sind zerschmolzen und schlägt das Wetter um, könnten die Wasserrohre zufrieren: Ein Brand hat Heidi Ringseis, ihren Lebensgefährten und den zweijährigen Sohn Mitte Oktober aus ihrem Haus in St. Aegidi vertrieben. Im Heizraum war aus bisher noch unbekannter Ursache ein Brand ausgebrochen. Spraydosen, die im selben Raum gelagert waren, hatten eine Explosion ausgelöst. (Die BezirksRundschau...

  • Schärding
  • Kathrin Schwendinger
Nach dem Vorfall wurde der Betroffene ins Krankenhaus Wels gebracht. | Foto: Fotolia/Felix Abraham

Schwerverletzter nach Explosion

EBERSTALZELL. Bei der Explosion eines Luftkompressors in einem landwirtschaftlichen Betrieb in Eberstalzell wurde am vergangenen Donnerstag ein 47-Jähriger schwer verletzt. Der Landwirt führte mit seinem Nachbarn, der unverletzt blieb, eine Reparatur am Kompressor durch und startete die Maschine anschließend neu. Nach etwa zwei Minuten kam es zur Explosion, wobei der Mann weggeschleudert und sich schwere Verletzungen zuzog. Er wurde ins Klinikum Wels eingeliefert.

  • Wels & Wels Land
  • David Hollig
Foto: Privat

Spraydosen explodierten bei Brand in einem Heizraum

ST. AEGIDI. Am Morgen des 17. Oktober brach im Heizraum eines Einfamilienhauses in St. Aegidi ein Brand aus. Bei dem Brand explodierten mehrere im Heizraum gelagerte Spraydosen. Dadurch wurden ein Kellerfenster und zwei Türen im Erdgeschoß nach außen geschleudert. Mehrere Dachziegel wurden aus ihrer Verankerung gedrückt und stürzten auf ein abgestelltes Auto. Die Bewohner konnten sich mit ihrem zweijährigen Sohn unverletzt ins Freie retten. Bei Nachbarn riefen sie die Feuerwehr. Der Brand wurde...

  • Schärding
  • Sandra Kaiser
Foto: Klemens Fellner

Granate explodierte in Kaminofen

GMUNDEN. Glück hatte eine 22-jährige Gmundnerin, als sie es sich am Sonntag gemütlich machen wollte. Sie bestückte ihren Ofen mit Holzscheiten. Kurz nach dem Anzünden gab es im Ofen eine laute Explosion, das Sichtfenster des Ofens zerbrach. Die Polizei vermutet, dass eine Granate aus dem zweiten Weltkrieg in einem Waldstück abgefeuert wurde, in einem Baum landete und dort einwuchs. Verletzt wurde bei dem Vorfall niemand, die Höhe des Sachschadens ist noch unbekannt.

  • Salzkammergut
  • Kerstin Müller
Foto: MAK/fotolia

Halloweenstreich eskalierte: 17-Jähriger stürzt nach Explosion in die Tiefe

LINZ. In der Halloween-Nacht versuchte ein junger Mann aus einer Gruppe Jugendlicher einen Altglascontainer in Linz mit einem pyrotechnischen Gegenstand zu sprengen. Danach flüchteten die Jugendlichen. Wie die Polizei mitteilt, sprang einer davon dabei über einen Zaun etwa drei Meter in die Tiefe und verletzte sich schwer. Eine Gruppe Jugendlicher streifte in der Halloween-Nacht durch den Linzer Stadtteil Kleinmünchen. Gegen Mitternacht zündete einer der Jugendlichen laut Polizei in der...

  • Linz
  • Kathrin Schwendinger
Foto: Foto: Wilhelm Viehböck
15

Mehr als 150 Einsatzkräfte bei Übung bei Biohort

NEUFELDEN. Feuerwehr, Polizei, Rotes Kreuz und Firmenangehörige – mehr als 150 Personen nahmen an der Feuerwehr-Einsatzübung bei der Firma Biohort in Pürnstein teil. Übungsannahme war eine Knallgasexplosion bei der Ladestation eines E-Staplers. Weiters wurde angenommen, dass dabei ein Mensch getötet und vier schwer verletzt worden seien. Unter der Leitung der Feuerwehr Steinbruch versuchten neun Atemschutztrupps (zu je drei Mann) die Opfer zu retten bzw. zu bergen. Weiters Teil der...

  • Rohrbach
  • Evelyn Pirklbauer
Hackschnitzel als Heizmaterial. | Foto: Gerhard Seybert/Fotolia

Heizkessel in Gaflenzer Firma explodiert

Zum Glück befand sich zum Zeitpunkt der Explosion niemand im Heizhaus. GAFLENZ. Aus bisher unbekannten Gründen explodierte am 15. September 2014 gegen 14.30 Uhr der Heizkessel in einem Sägewerk in Gaflenz. Es handelte sich um einen Kessel mit einer Heizleistung von einem Megawatt, der mit Hackgut befeuert wird und für die Erzeugung von Thermoholz verwendet wird. Der Heizkessel war bis 8 Uhr in Betrieb und wurde anschließend langsam heruntergefahren. Durch die Explosion wurde der Heizkessel...

  • Steyr & Steyr Land
  • Sabine Thöne
Foto: Stefan K_rber - Fotolia

Container und Auto brannten

WELS. Unbekannte Täter zündeten am 11. September 2014 vermutlich einen Kunststoffsammelcontainer an. In unmittelbarer Nähe stand ein Firmenkombi, der ebenfalls Feuer fing. Weiters wurde ein Holzlichtmast erheblich beschädigt. Die FF Wels entfernte aus dem brennenden Fahrzeug noch zehn Gasflaschen. Die Flaschen wurden sofort entsprechend gekühlt. Bereits vor einigen Tagen ist an derselben Stelle ein Papiercontainer angezündet worden. In unmittelbarer Nähe befindet sich ein Lager mit einer...

  • Wels & Wels Land
  • Kurt Traxl

Pkw-Brand auf Autobahnrastplatz

SATTLEDT. Ein 18-jähriger Schüler aus Gmunden stellte am 2. September gegen 10:30 Uhr seinen Pkw auf dem Parkplatz vor der Raststation Voralpenkreuz im Gemeindegebiet von Sattledt ab. Als er in diesen wieder einsteigen wollte, kam es zu einer explosionsartigen Verbrennung im Fahrzeug, woraufhin der 18-Jährige zurückgeschleudert wurde und dabei schwere Verletzungen erlitt. Er wurde mit dem Notarzthubschrauber ins UKH Linz geflogen. Drei Gasflaschen wurden im Fußraum der Rückbank gefunden, die...

  • Wels & Wels Land
  • Kurt Traxl
Foto: Felix Abraham/Fotolia

Autowrack explodierte – Mann erlitt schwerste Verbrennungen

LAUSSA. Ein 66-jähriger Laussinger erlitt bei einem Unfall am 25. Juli 2014 schwerste Verbrennungen. Der Pensionist war mit Flexarbeiten an seinem Autowrack, das hinter seinem Haus stand, beschäftigt. Er wollte das Heckteil vom Wagen trennen. Dabei explodierte der Tank. Vermutlich haben sich Benzinreste im Tank entzündet. Die Flammen des brennenden Wracks griffen sofort auf den Mann über. Sein Nachbar hatte die Explosion gehört. Er spritzte mit einem Gartenschlauch auf den 66-Jährigen, der...

  • Steyr & Steyr Land
  • Sabine Thöne

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.