Explosion

Beiträge zum Thema Explosion

5

Explosion in Altstoffsammelzentrum

WALLERN. Aus bisher unbekannter Ursache – vermutlich aufgrund einer chemischen Reaktion - explodierte am 16. Juli gegen 11.10 Uhr ein Sammelbehälter im Problemstoffraum eines Altstoffsammelzentrums im Bezirk Grieskirchen. Durch die Explosion wurde das 100 Liter-Kunststofffass zerrissen und es entstand ein dichte Staubwolke aus unbekannten chemischen Zusammensetzungen. Eine 51-jährige Mitarbeiterin aus Pollham, welche unmittelbar zuvor im Problemstoffraum Gegenstände entsorgte, wurde durch die...

  • Grieskirchen & Eferding
  • BezirksRundSchau Grieskirchen & Eferding
Foto: Stefan Körber/Fotolia

Akku explodierte wegen falschem Ladegerät

BAD ZELL. Ein Lithium-Polymer-Akku explodierte laut Polizeiangaben am 10. Mai, weil er mit einem ungeeigneten Ladegerät geladen wurde. Ein 12-jähriger Schüler aus Bad Zell schloss in seinem Kinderzimmer einen Lipo-Akkus von seinem Modellauto an ein Ladegerät, das nur für Nickel-Cadmium- (NiCd) und Nickel-Metallhydrid-Akkus (NiMh) geeignet ist. Um 08:45 Uhr hörte seine Mutter ein Explosionsgeräusch und schaute im oberen Stockwerk nach. Der Lipo-Akku war zerborsten und brannte. Sie brachte die...

  • Freistadt
  • David Ebner
9

Frühjahrsübung 2014 der Feuerwehr Steyregg

Am 25.04.2014 fand die Frühjahrsübung 2014 für die Feuerwehren Steyregg und Lachstatt statt. Zunächst versammelten sich die Kameraden der Feuerwehr Steyregg vor dem Feuerwehrhaus um die ersten wenigen Informationen für die bevorstehende Übungsaufgabe entgegenzunehmen. Übungsannahme war ein Brand mit mehreren vermissten Personen nach einer Explosion in einer Lagerhalle. Als Übungsobjekt diente der „Salm Stadl“ beim Badesee in Steyregg. Nach Eintreffen der Einsatzkräfte der Feuerwehren Steyregg...

  • Urfahr-Umgebung
  • Freiwillige Feuerwehr Steyregg
Foto: Gina Sanders - Fotolia

Mord an Mondseer Gemeinderat geklärt

Am Donnerstag klickten in Oberösterreich und Salzburg die Handschellen für drei Verdächtige. MONDSEE, WIEN. Im Jänner wurde ein Mondseer Gemeinderat und Unternehmer in Wien-Ottakring erschossen. Sein Bekannter aus Deutschland wurde bei der darauffolgenden Explosion einer Handgranate tödlich verletzt. Nun verhafteten Polizisten der COBRA am Donnerstag drei Verdächtige. Zwei Männer und eine Frau verdächtig Einer der Verdächtigen (34) gestand bereits in den ersten Einvernahmen, den Mondseer...

  • Vöcklabruck
  • Maria Rabl

Akku von Modellflugzeug explodierte in Wohnung

FRANKENBURG. Am vergangenen Montag explodierte am frühen Nachmittag in Frankenburg in einer Wohnung ein auf der Sitzgarnitur zur Aufladung abgelegter Akku eines Modellflugzeuges. Daraufhin entzündete sich die Polsterung der Sitzgarnitur. Durch den Brand wurden die Sitzgarnitur und ein Keyboard zerstört. Die gesamte Wohnung wurde stark verrußt. Der Brand wurde kurz nach dem Ausbrechen vom 37-jährigen Wohnungseigentümer entdeckt und konnte von diesem selbst gelöscht werden. Die Feuerwehr...

  • Vöcklabruck
  • Maria Rabl
12

Frau bei Brand ums Leben gekommen

Ein Todesopfer und 500.000 Euro Schaden forderte ein Wohnungsbrand am Donnerstag. Das Mehrparteienhaus ist unbewohnbar. PONTIGON. Eine 65-jährige Frau ist in St. Pantaleon bei einem Brand ums Leben gekommen. Brandsachverständige haben nun die Ursache für das Feuer ermittelt: "Als wahrscheinliche Ursache dürften aufgestellte Teelichter in Frage kommen – ein elektrischer Defekt ist ebenfalls nicht auszuschließen", heißt es von den Ermittlern. Am Donnerstag gegen 8 Uhr brach in einer Wohnung im...

  • Braunau
  • Petra Höllbacher
Foto: Gina Sanders - Fotolia

Mondseer Gemeinderat mehrfach angeschossen

MONDSEE, WIEN. Am vergangenen Samstag wurde in Wien Ottakring nach der Detonation einer Handgranate ein Mondseer Gemeinderat tot in einem BMW aufgefunden. Die Obduktion ergab laut einer offiziellen Aussendung der Landespolizeidirektion Wien, dass der 45-jährige Mondseer vor der Detonation mehrfach angeschossen wurde und infolge schwerwiegender Schussverletzungen starb. Sein Beifahrer, ein 57-jähriger Deutscher, verstarb hingegen an den Folgen der Detonation im Beifahrerbereich des Wagens....

  • Vöcklabruck
  • Maria Rabl
Foto: Fotolia/MAK

Zündler in Riedau unterwegs – Feuerwerkskörper explodierte vor Haustür

RIEDAU. Vor einer Haustür eines Mehrparteienwohnhauses in Riedau hat ein bislang unbekannter Täter einen Feuerwerkskörper entzündet – am Haus entstand erheblicher Sachschaden. In der Nacht des 29. Dezember brachte der Täter im Bereich der Haustür einen pyrotechnischen Gegenstand an – laut Polizei handelte es sich wahrscheinlich um einen der Klasse F 3. Er zündete den Feuerwerksartikel an, der daraufhin explodierte. Dadurch wurde die Haustür, eine Tür im 1. Stock des Gebäudes und die...

  • Schärding
  • Kathrin Schwendinger
Beim Eintreffen der Feuerwehr Neumarkt im Hausruckkreis stand die Wohnung in Vollbrand.
35

Wohnhausbrand nach Explosion

... am Marktplatz in Neumarkt im Hausruckkreis NEUMARKT IM HAUSRUCKKREIS Am Mittwoch, 25. September 2013 um 21:20 Uhr wurde die FF Neumarkt im Hausruckkreis von der Landeswarnzentrale zu einem Wohnhausbrand über der Volksbank alarmiert. Beim Eintreffen des ersten Einsatzfahrzeuges schlugen bereits die Flammen aus zwei Fenstern im 2. Stock des Gebäudes. Die Fenster samt Fensterrahmen lagen auf der Straße. Einsatzleiter, HBI Josef Muska ließ über LFK Alarmstufe 2 auslösen. Sofort wurde ein...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Sebastian Muska

Explosion in Neumarkt/H.

NEUMARKT/H. Gestern, am 25. September, kam es gegen 21.20 Uhr in der Wohnung eines 27-jährigen Beschäftigungslosen in Neumarkt im Hausruckkreis aus bislang unbekannter Ursache zu einer Explosion und folglich zu einem Brand. Durch die Wucht der Explosion wurde die Mauer zu einer Nachbarwohnung umgerissen. Überdies wurden eine Balkontüre und ein Fenster aus der Verankerung gerissen. Es brannten beiden Wohnungen vollständig aus. Ein 51-jähriger Ersthelfer erlitt eine Rauchgasvergiftung. Der Brand...

  • Grieskirchen & Eferding
  • BezirksRundSchau Grieskirchen & Eferding
Foto: Foto: Fotolia/Fotolyse

Akku eines Spielzeugautos explodierte

HOFKIRCHEN. Durch einen explosionsartigen Knall wurden die Bewohner eines Hauses in Hofkirchen wach. Ein 45-jähriger Landwirt hatte in der Wirtschaftsküche den Akku eines Spielzeugbuggys zum Aufladen angesteckt. Aus bisher unbekannter Ursache dürfte dieser explodiert sein. Dabei barsten drei Fenster und drei Türen wurden durch die Druckwelle aus der Verankerung gerissen. Den Kleinbrand konnte der Landwirt selbst löschen. Die Rauchentwicklung war aber so stark, dass die Feuerwehr alarmiert...

  • Rohrbach
  • Evelyn Pirklbauer
Foto: benjaminnolte/Fotolia, Symbolfoto

Großbrand in Astner Produktionsbetrieb

ASTEN. Acht Feuerwehren mit insgesamt 130 Mann waren Sonntagnacht bei einem Großbrand in einer Produktionsbetrieb für Metallzäune und Balkongeländer in Raffelstetten, Gemeinde Asten, im Einsatz. Der Brand war kurz nach 02.00 Uhr ausgebrochen. Innerhalb kürzester Zeit stand alles in Vollbrand. Für die Feuerwehren war der Kampf gegen das Feuer sehr schwierig. Über dem Gebäude verlaufen Stromleitungen, in dem Betrieb gibt es außerdem mehrere Schweißanlagen. Während des Löscheinsatzes explodierten...

  • Enns
  • Christian Koranda
11

Explosion in Holzverarbeitungsbetrieb in Kematen am Innbach

Donnerstagfrüh, kurz vor 9.00 Uhr, kam es zu einer Explosion in einer Holzmanufaktur. Bei der Explosion wurde eine Person schwer verletzt. Sämtliche Fenster der Werkshalle wurden durch die Wucht der Explosion herausgerissen. Es war ein lauter Knall im gesamten Ort zu hören. Ein Mann, der sich zum Zeitpunkt der Explosion im Gebäude befand, wurde schwer verletzt. Er wurde nach einer vorbildlichen Erstversorgung vom Roten Kreuz weiterversorgt und ins Spital gebracht. "Unsere Einsatztätigkeiten...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Alexander Mallinger
5

Explosion in Fraham: Ex-Lebensgefährte vorläufig festgenommen

FRAHAM. Gegen 1 Uhr früh ereignete sich am Donnerstag, 31. Jänner in einem Einfamilienhaus in der Waldstraße in Fraham eine Explosion. Das Haus geriet in Brand und stürzte teilweise ein. Die 45-jährige Hausbesitzerin schlief im Schlafzimmer des Obergeschoßes. Ihr 49-jähriger Lebensgefährte dürfte sich laut ihren Angaben im Wohnzimmer im Erdgeschoss aufgehalten haben. Nachdem die Frau durch die Explosion aufgewacht war, soll sie ins Untergeschoß gelaufen sein und den 49-Jährigen dort aber nicht...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Bernadette Aichinger

Knallgasexplosion bei Reinigungsarbeiten

PINSDORF (red). Zu einer Knallgasentwicklung kam es in einer Entsorgungsfirma in Pinsdorf als am Morgen zwei Mitarbeiter an einem entleerten Transportbehälter für gefährliche Abfälle Reinigungsarbeiten durchführten. Vermutlich hatte sich noch eine geringe Restmenge der mit Wasser heftig reagierenden Flüssigkeit befunden, die dann zu einer Wasserstoffbildung führte. Um etwa sieben Uhr erfolgte eine Knallgasexplosion mit einer meterhohen Stichflamme aus dem offenen Behälter. Durch die Druckwelle...

  • Salzkammergut
  • Kerstin Müller
8

Drei Einsatzorganisationen übten: eine Explosion mit 12 Verletzten und eine brennende Landmaschinenhalle in Tal, so die Übungsannahme

Eine Aufwändige Abschnittsübung wurde von der Feuerwehr Tal (Gemeinde Natternbach) durchgeführt. 106 Feuerwehrleute, 40 Rot-Kreuz-Kräfte und 2 Mann der Polizeiinspektion Neukirchen übten bei der nördlichsten Feuerwehr unseres Bezirkes den Ernstfall. Übungsannahme war eine Explosion in einer Landmaschinenwerkstätte. Dabei wurden insgesamt 12 Arbeiter verletzt. Die Verletzungsmuster waren vorwiegend Verbrennungen, Schnittverletzungen und Traumatisierungen. Eine so große Anzahl von Verletzten...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Herbert Ablinger
Bürgermeister Peter Oberlehner aus Pötting | Foto: Pointinger

„Hilfe für Atzis“: Gemeinde Pötting ruft zu Spenden auf

Familie Atzmüller benötigt nach Unfall neue Heizung PÖTTING. In der Gemeinde Pötting wird nach dem tragischen Unglück vom 2. Jänner, bei dem die 37-jährige Sandra Atzmüller schwere Verbrühungen erlitt, als ein Heizkessel expodierte, Geld für die betroffene Familie gesammelt. „Wir wollen bei der Finanzierung einer neuen Heizung mithelfen“, sagt Bürgermeister Peter Oberlehner. Bei dem Unfall zog sich Sandra Atzmüller schwere Verbrühungen zu. Laut der behandelten Ärzte ist die Lebensgefahr gebannt...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Bernadette Aichinger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.