Explosion

Beiträge zum Thema Explosion

Foto: FF Altenberg
3

Freiwillige Feuerwehr
Einsatz: Explosion in Altenberg

ALTENBERG. Am 6.3. wurde die FF Altenberg um 09:28 Uhr zu einem Brandeinsatz mit der Information “Unbekannte Explosion”, Heißwasserboiler explodiert, in den Anton-Kneissl-Weg gerufen. Es war jedoch eine Adressänderung notwendig, da die Feuerwehr zum Anton-Kneissl-Weg alarmiert wurden, der Einsatzort jedoch tatsächlich Anna-Kneissl-Weg war. Beim tatsächlichen Einsatzort konnte kein Brand festgestellt werden, jedoch waren Türen vom Untergeschoß des Hauses durch die Explosion des Boilers...

  • Tulln
  • Alexandra Ott
Symbolbild | Foto: Anne Nygård/Unsplash
3

Schwarzau am Steinfeld
Saunaofen explodierte – Feuerwehreinsatz

Die Feuerwehr Schwarzau am Steinfeld wurde am Wochenende zu einen Brandeinsatz in ein Wohnhaus alarmiert. Dabei erlitt eine Person Verletzungen. SCHWARZAU A. STFD. "Die Alarmierung lautete Saunofen explodiert und eine verletzte Person", berichtet die Freiwillige Feuerwehr. Vor Ort inspizierte die Feuerwehr den Keller mit der Wärmebildkamera und dem Gaswarngerät. Das Rote Kreuz und der Notarzthubschrauber wurden ebenfalls angefordert. Die, durch den Brand, verletzte Person wurde ins Krankenhaus...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Drei Einsätze hatte die FF St. Pölten-Stadt am Donnerstag. | Foto: FF St. Pölten-Stadt

FF St. Pölten-Stadt
Wasserstoffaustritt, Explosion und Menschenrettung

Der 23. Februar 2023 war ein sehr intensiver für die Freiwillige Feuerwehr St. Pölten-Stadt. ST. PÖLTEN (pa). Kurz vor acht Uhr morgens wurde ein Austritt von Wasserstoff in einem St. Pöltner Industriebetrieb gemeldet. Tatsächlich kam es in einer Halle zu einem unkontrollierten Austritt von Wasserstoffperoxyd. Das Leck konnte durch die Feuerwehr rasch abgedichtet und der Austritt somit gestoppt werden. Explosion in Stattersdorf Um ca. 10:30 Uhr kam es zum zweiten, intensiven Einsatz des Tages....

  • St. Pölten
  • Tanja Handlfinger
Das Auto stand im Vollbrand | Foto: Manfred Wimmer
6

Einsatz
Fahrzeug stand in Flammen

Passanten entdeckten kürzlich in der Langenloiserstraße einen Fahrzeugbrand. KREMS. Unverzüglich nach der Alarmierung rückten die der Feuerwachen Gneixendorf, Rehberg sowie die Hauptwache mit mehreren Einsatzfahrzeugen zum Löscheinsatz aus. Bereits während der Anfahrt rüsteten sich mehrere Atemschutztrupps aus. Der Pkw stand in Flammen und aufgrund der großen Hitze ist der volle Tank des Fahrzeuges aufgeplatzt. Das sorgte für deutlich scherere Bedingungen für die Einsatzkräfte.

  • Krems
  • Doris Necker
Die Explosion in einem Kremser Chemiebetrieb kostete einem Arbeiter das Leben. | Foto: Feuerwehr Krems, Gernot Rohrhofer
6

Explosion in Chemiebetrieb
"Ich habe gedacht, es ist ein Erdbeben“

Ein Toter und drei teilweise schwer Verletzte gab es am 5. Mai 2022 gegen 13.30 Uhr bei einem Arbeitsunfall in einem Chemiebetrieb. Kremser berichten, wie sie die Explosion erlebten. KREMS. In einer Lagerhalle im Kremser Industriegebiet waren Arbeiter eines externen Unternehmens dabei, einen Tank abzubauen. Die betroffenen Arbeiter einer externen Firma, die auf derartige Demontagen spezialisiert sind, hatten den Auftrag einen Tank zu entfernen. Dabei kam es zu einer Explosion, bei der ein Mann...

  • Krems
  • Doris Necker
Die Bücherzelle in Neulengbach wurde komplett zerstört. | Foto: Werner Raabe

Vandalendelikt
Bücherzelle in Neulengbach "gesprengt"

NEULENGBACH. Erst vor knapp zwei Monaten stellte der Verein VANT (Arbeiterheim Neulengbach Tausendblum) eine Bücherzelle am Kleebühel in Neulengbach auf - nun wurde eben jene zerstört. Der Verein setzt eine Belohnung zur Ausforschung der Täter aus. "Ich bin entsetzt über den brutalen Vandalenakt und nach erster Sichtung der Bilder und des Tatorts war mir rasch klar, dass das kein dummer Bubenstreich sondern eine Straftat ist", erklärt Beate Raabe, Obfrau von VANT, gegenüber den Bezirksblättern....

  • Wienerwald/Neulengbach
  • Sebastian Puchinger
Foto: FF Ollern

Einsatz für die Feuerwehr
Explosion bei ehemaliger Tankstelle

Am frühen Nachmittag waren Mitarbeiter einer Fachfirma mit dem Abbau einer Tankstelle beschäftigt. Im Bereich eines Schachts kam es zu einer Explosion. Ein Mann, der in diesem Bereich arbeitete, wurde dabei unbestimmten Grades verletzt. RIED/OLLERN (pa). Die Freiwilligen Feuerwehren Ollern und Ried wurden zu einem Brandverdacht im Bereich der ehemaligen Tankstelle in Ried alarmiert. Beim Eintreffen der Feuerwehr wurde der Verletzte gerade vom Rettungsdienst versorgt. Der Explosionsbereich wurde...

  • Tulln
  • Marlene Trenker
Foto: FF Grafenwörth
5

Einsatz für die Feuerwehr
Explosion forderte einen Verletzten

„Gefahrgut-LKW brennt an Tankstelle, eine verletzte Person“ ist eine Kombination an Wörtern, die auch erfahrenen Feuerwehrleuten den Puls in die Höhe treibt, noch dazu wenn unmittelbar vor der Alarmierung in ganz Grafenwörth eine deutlich wahrnehmbare Explosion zu hören ist. GRAFENWÖRTH (pa). Gemeinsam mit der Feuerwehr Jettsdorf rückte binnen weniger Minuten die Grafenwörther Einsatzmannschaft zur Autobahntankstelle im Gewerbepark aus. Vor Ort stellten sich zumindest einige Faktoren günstiger...

  • Tulln
  • Marlene Trenker
Foto: (alle) Schweller
3

Prinzersdorf
Explosion bei Tischlerei

In der Gemeinde kam es zu einem Brand im Spänesilo. Sieben Wehren waren im Einsatz. PRINZERSDORF. Ein lauter Knall beunruhigte viele Prinzersdorfer am Samstag gegen 14:00 Uhr. Der Spänesilo der Tischlerei explodierte. Durch die Detonation wurden die oberen fünf Meter des Silos regelrecht weggesprengt. Teile des Gebäudes waren in die Produktionshallen und auf die daneben befindliche Späneabsaugung gestürzt. Um weitere Glutnester bekämpfen zu können wurde der einsturzgefährdete Teil des Silos...

  • Pielachtal
  • Tanja Handlfinger
Foto: Karl Tisch
Video 4

Schneeberg
Extreme Lawinengefahr für Skiroute Lahning ⛷⚠️ Spreng-Einsatz

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Bei einer Routinekontrolle am 17. Jänner stellte die Lawinenkommission der Salamander Sesselbahn in Puchberg am Schneeberg ein enormes Risiko im "Fadendreieck" fest. Es musste gesprengt werden. Inklusive VIDEO. Aufgrund der Situation wurde entschieden, den Sonderdienst Sprengdienst des NÖ Landesfeuerwehrkommandos anzufordern. Am 18. Jänner wurde gesprengt. Zuerst wurden alle Personen mittels Pistengerät und Raupen-Quad bis zur Bergstation der Sesselbahn transportiert. Es...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: Bezirksblätter

Ternitz
Rohrwerk: Zwischenfall mit Wärmebehandlungsofen

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Am späten Nachmittag des 16. September heulten die Feuersirenen im Stadtgebiet Ternitz. Die Einsatzadresse war das Rohrwerk am Werksgelände. "Bei einem Wärmebehandlungsofen kam es zu Problemen bei einem Netzgerät, welches die vom Hersteller vorgesehene Sicherheitskette in Gang gesetzt hat", berichtet Thomas Rottensteiner, Leiter Sicherheit von SBR, auf Bezirksblätter-Anfrage.  Wasserstoff entzündet In weiterer Folge wurde der Wasserstoff mit den, für diesen Betriebsfall...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek

Update zur Explosion in Loosdorf: Drogenlabor als Unfallursache ausgeforschet

LOOSDORF. Drei Männer wurden bei einer Gasexplosion in einer Loosdorfer Wohhausanlage zum Teil schwer verletzt. Die Explosion dürfte sich im Bereich der Küche ereignet haben. Die Wohnung wurde dabei schwer beschädigt. Dabei wurde auch ein kleiner Brand ausgelöst, den die Feuerwehren aber schnell löschen konnten. Ein Mann musste mit dem Rettungshubschrauber ins AKH Wien geflogen werden, einer wurde mit dem Rettungsauto ins Universitätsklinikum St. Pölten gebracht. Ein Mann erlitt leichte...

  • Melk
  • Daniel Butter

Explosion in Pitten

Gasflasche explodierte in Müllwagen. BEZIRK NEUNKIRCHEN. Einsatz für die Feuerwehren am 29. November, 13.30 Uhr: Im Gemeindegebiet von Pitten explodierte eine Gasflasche, die mit dem Unrat entsorgt wurde im Müllwagen. Dabei fing ein Teil des Abfalls Feuer. Personen kamen keine zu Schaden. Der Einsatz beschäftigte 20 Mann der Feuerwehr Pitten sowie die Polizei.

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Obstlt Johann Neumüller

Explosion in Puchberg: Weil Kerze neben dem Gas stand

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Schreckensmeldung am 11. Oktober: der Feuerwehrzentrale wurde eine Explosion mit mehreren Verletzten und ein Brandausbruch im Puchberger Ortsteil Hengsttal gemeldet. Als die Einsatzkräfte vor Ort ankamen, wurde eine weit weniger dramatische Lage vorgefunden. Ein Kind wurde zwar vom Rettungsdienst ins Krankenhaus eingeliefert. "Es war aber nicht verletzt", so Bezirkspolizei-Kommandanten Johann Neumüller im Bezirksblätter-Gespräch. Und die Brandursache? Neumüller: "Im...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.