Extremsportler

Beiträge zum Thema Extremsportler

Extremsportler Franz Preihs tritt in Hönigsberg in die Pedale. | Foto: Foto: Susanne Trost Photographie

Preihs kurbelt 24 Stunden für den guten Zweck

Prominente Unterstützung. Von 12. bis 13. Februar wird der Mürztaler Franz Preihs im BE FIT Studio Hönigsberg 24 Stunden non stop für den guten Zweck in die Pedale treten. Er wird versuchen, eine Rennsimulation für das im Juni startende Race across the West in den USA zu fahren. Auf vom Studio bereitgestellten Ergometern können Firmen, Institutionen, Unternehmen und Privatpersonen den Sportler "begleiten". Pro gefahrener Minute wird ein Geldbetrag gespendet, der an die Kinderkrebshilfe...

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • Siegfried Endthaler
Hermann Bürge (rote Jacke, samt Team) im Ziel nach 4 Tagen, 22 Stunden und 17 Minuten. | Foto: KK
1 69

Durchkommen war die Devise

Der Gleisdorfer Hermann Bürge schaffte das „Race around Austria“ in persönlicher Rekordzeit. (Autorin: Monika Bertsch) 26 Radrennfahrer waren beim härtesten Langstrecken-Radrennen Europas am Start, nur elf erreichten das Ziel. Ein Rennen der Extreme „Es war brutal“, erzählt der Gleisdorfer Extremsportler Hermann Bürge, der mit 54 Jahren mit Abstand der älteste Fahrer war, der das Nonstop-Radrennen rund um Österreichs Grenzen finalisierte. Temperaturen über 40 Grad und 40 Stunden durchgehender...

  • Stmk
  • Weiz
  • Monika Bertsch
Im Wasser ist Jürgen Fussi allein. Die Crew im Begleitboot besteht aus Ully Werner, Sylvia Moser und Franz Troger. | Foto: KK

Jürgen Fussi sucht wieder seine Grenzen

Nach der Beltquerung im Jahr 2011 will der Proleber Jürgen Fussi jetzt den Bodensee durchschwimmen. PROLEB, LUDWIGSHAFEN. Daumen drücken heißt es diese Woche für Jürgen Fussi. Der Extremsportler aus Proleb ist am Montag mit seinem Team nach Ludwigshafen gereist. Dort will er in Bodmann in das Wasser steigen und den Bodensee der Länge nach bis Bregenz durchqueren. Der erste Österreicher? Fussi muss die Strecke von 66 Kilometer in einem Stück durchschwimmen. Dafür hat er sich ein Zeitfenster von...

  • Stmk
  • Leoben
  • Wolfgang Gaube
Der Gleisdorfer Extremsportler Hermann Bürge.
1 26

Abenteurer und Extremsportler mit 50+

Hermann Bürge startet heuer zum zweiten Mal beim „Race around Austria“. Es ist eines der härtesten Langstrecken-Radrennen Europas. Daran nehmen Profis, Amateure und Hobbyradfahrer teil. Fit im reiferen Alter Wo andere in Hermann Bürges Alter womöglich schon an den Ruhestand denken, trainiert er fast täglich nach der Arbeit am Ergometer oder Rennrad – oft ist es schon finster, wenn er unterwegs ist. Der 54-Jährige möchte mit seiner Leistung auch dazu beitragen, andere zu motivieren und zu...

  • Stmk
  • Weiz
  • Monika Bertsch
Die Kinder sind schon neugierig, was in der Schachtel für Schätze versteckt sind.
1 2

Etremläufer Rambo extrem hilfsbereit

Andreas "Rambo" Ropin hat sein Versprechen eingelöst und den Reinerlös sowie die gesammelten Spenden bei seinem jüngsten Projekt "Einmal Mount Everest und retour - Teil 3" an das SOS-Kinderdorf in Stübing übergeben. "Die 40.000 Höhenmeter auf das Rennfeld hatten doch einen Sinn", erklärt schmunzelnd Andreas Ropin. Er hat einen Scheck von 3.823 Euro an das Kinderdorf übergeben, weiters zwei Schachteln mit Spielzeug für die Kinder. Bei der Scheckübergabe im SOS Kinderdorf zeigte sich der...

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • Markus Hackl
Jubel im Ziel: Hermann Bürge und sein Team feiern. | Foto: KK
7

Nonstop rund um Österreich

Hermann Bürge aus Gleisdorf schaffte das "Race around Austria" in 5 Tagen, 6 Stunden und 36 Minuten. Mit einem 9. Platz im Solobewerb der Extreme gehört Hermann Bürge aus Gleisdorf nun zu den wenigen Extremsportlern, die es geschafft haben, beim härtesten Radrennen Europas, dem Race around Austria, als Solofahrer ins Ziel zu kommen. Wichtige Betreuung Die Teilnahme steht neben Profis auch Amateuren sowie ambitionierten Hobbysportlern offen. Das Streckenprofil mit 2200 Kilometern und 30.000...

  • Stmk
  • Weiz
  • Monika Bertsch
H. Wünscher u. der Geschäftsführer der Steir. Krebshilfe Christian Scherer | Foto: E. Ertl

24 Stunden Radeln für die Krebshilfe

Der Extremsportler Hans Wünscher stieg im Citypark für die Österreichische Krebshilfe auf das Ergometer. 24 Stunden und eine Minute später liest sich die Bilanz mit 803,1 geradelten Kilometern und rund 4.000 Euro für die Betreuung von Krebspatienten und deren Angehörige äußerst positiv. Auf sieben weiteren Geräten traten abwechselnd Radsportler für den guten Zweck in die Pedale. Darunter auch der Kalsdorfer Christoph Erber, der in knapp drei Stunden sportliche 110 Kilometer schaffte.

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Christoph Hofer
V. l.: Simon Lanzinger, Günter Schaffernak, Gerhard Braune, Manfred Glettler, Herbert Fritsch, Thomas Hofbauer und Christian Kleinhappl. | Foto: KK
1

25. Auflage des Red-Bull-Dolomitenmanns

Bei einer fantastischen Stimmung von über 50.000 Zuschauern ist Anfang September in Lienz bei der bereits 25. Auflage des Red-Bull-Dolomitenmanns ein Extremsportspektakel der Extraklasse geboten worden, 500 Teilnehmer aus 125 Teams gingen an ihre Grenzen und mit dabei 2 Oststeirische Teams. Das Team von der Halterhütte am Schöckel rund um Günter Schaffernak Berglauf und dem Mountainbiker Manfred Glettler erreichten heuer den 27.Platz. Günter Schaffernak lief ein super Rennen auf das...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Nina Darnhofer
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.