Extremsportler

Beiträge zum Thema Extremsportler

Dani Arnold mit dem Ortsstellenleiter der Bergrettung Matrei Robert Hörtnagl (l.) und seinem Stv. Christian Isser-Pöschl (r.) | Foto: babsi stoll photography
8

Pfons
Extremsportler Dani Arnold entführte in die Berge der Welt

Auf Einladung der Bergrettungs-Ortsstelle Matrei nahm heuer Extremsportler Dani Arnold das Publikum mit auf einige seiner spektakulären Touren. MATREI. Ein voll besetzter Gemeindesaal, gespannte Besucher und viele beeindruckende Geschichten: Der Schweizer Extrembergsteiger Dani Arnold sorgte mit seinem Vortrag „Steil. Schwierig. Schnell.“ am Samstagabend in Pfons für Begeisterung. Mit spektakulären Aufnahmen und Erzählungen nahm er das Publikum mit auf seine Touren in aller Welt. Von seinen...

„Eine Lehre ist immer gut und nur zu deinem Vorteil. Du hast immer Geld und kannst deinen Beruf auf der ganzen Welt ausüben. Ein Lehrberuf ist für mich das Wichtigste“, sagt der Show- und Extremsportler Franz "The Austrian Rock" Müllner. | Foto: pjw
3

Franz Müllner
"The Austrian Rock" startete als Fliesenleger ins Berufsleben

Franz "The Austrian Rock" Müllner lernte den Beruf des Fliesenlegers bevor er zum Bundesheer wechselte und danach seine Weltkarriere als Show- und Extremsportler im Kraftsport startete. TAMSWEG. Einige werden es eventuell schon mal irgendwo gehört oder vielleicht sogar bei uns online auf MeinBezirk oder in einer unserer Printausgaben gelesen haben; aber bestimmt nicht alle wissen es: Die Karriere des international erfolgreichen Kraft-, Show- und Extremsportlers Franz Müllner hat mit einer Lehre...

Der österreichische Extremsportler Felix Baumgartner ist im Alter von 56 Jahren bei einem Paragliding-Unfall im italienischen Porto Sant’Elpidio tödlich verunglückt. | Foto: Red Bull Contentpool
2 19

Woran starb er?
Obduktion soll Todesursache von Felix Baumgartner klären

Der Tod von Felix Baumgartner erschütterte am Donnerstagnachmittag ganz Österreich. Eine Obduktion soll nun klären, woran der Extremsportler verstorben ist. ÖSTERREICH. Am Donnerstagnachmittag verlor der österreichische Extremsportler Felix Baumgartner bei einem Paragliding-Unfall sein Leben - MeinBezirk berichtete. Warum der gebürtige Salzburger plötzlich die Kontrolle über seinen Motor-Paraglider verlor und abstürzte, ist unklar. Jedoch sollen nun technische Untersuchungen und eine Obduktion...

  • MeinBezirk nationale Redaktion
Auch in Wien legte er 2003 einen Stunt hin – auf dem damals höchsten Gebäude Österreichs. (Archiv) | Foto: ROLAND SCHLAGER / APA / picturedesk.com
3

Felix Baumgartner tot
2003 sprang er vom Wiener Millennium Tower

Felix Baumgartner, Österreichs berühmtester Extremsportler, ist laut übereinstimmenden Medienberichten in Italien tragisch verunglückt – er wurde 56 Jahre alt. Der streitbare Salzburger hatte sich zeit seines Lebens dem Adrenalinrausch verschrieben und sorgte mit einer ganzen Reihe waghalsiger Sprünge aus extremer Höhe für Aufsehen. Auch in Wien legte er 2003 einen Stunt hin – auf dem damals höchsten Gebäude Österreichs. WIEN. Der österreichische Extremsportler Felix Baumgartner ist im Alter...

Extremsportler Rainer Predl aus Lassee trotzt der Hitze und überzeugt beim Formtest für den Südpol-Ultramarathon. | Foto: Rainer Predl
3

Lassee
Extremsportler Rainer Predl überzeugt beim 12-Stundenlauf

Extremsportler Rainer Predl aus Lassee trotzt der Hitze beim 12-Stundenlauf in Marienfeld – 124,2 Kilometer als erfolgreicher Formtest für den Südpol-Ultramarathon. LASSEE. Ein forderndes, aber erfolgreiches Wochenende liegt hinter dem niederösterreichischen Ultraläufer Rainer Predl aus Lassee. Am Sonntag stand er beim 12-Stundenlauf in Marienfeld bei Bielefeld an der Startlinie – als Vorbereitung für den bevorstehenden 100-Kilometer-Ultramarathon am Südpol im November. Zwischen 7:00 und 19:00...

Foto: Flugschule Hohe Wand
Aktion 3

Aktivitäten im Bezirk Neunkirchen
Paragleiten- Die Welt von oben sehen und andere sportliche Highlights

Gleitschirmfliegen gehört sicher zu jener Sportart welcher auch als Extremsport bezeichnet wird. Dennoch wirkt dieses Hobby auf manche Menschen entspannend. HOHE WAND. Obwohl Paragleiten in erster Linie als aufregendes Abenteuer mit Adrenalinkick gilt, kann es von manchen Menschen auch als wohltuend und entspannend erlebt werden. „Das Gleitschirmfliegen ist ein Abenteuer, das Menschen aus aller Welt in seinen Bann zieht. Es bietet eine einzigartige Möglichkeit, die Natur zu erleben, sich selbst...

Christoph Strasser hat das "Race Across Amerika" mehrmals gewonnen. | Foto: MeinBezirk/Hofmüller
10

Extremsportler
Race Across America-Sieger Strasser im forumKLOSTER

Extremsportler Christoph Strasser gewann zwischen 2011 und 2019 sechsmal das Race Across America und 2022 sowie 2023 das Transcontinental Race. Außerdem ist er der erste Mensch, der mit einem herkömmlichen Fahrrad 1.000 Kilometer in weniger als 24 Stunden fuhr. GLEISDORF. Auf Einladung des Lions Club Gleisdorf gab es im forumKLOSTER Gleisdorf den spannenden Vortrag mit dem in Leoben geborenen Extremradfahrers Christoph Strasser.  Viele Menschen nutzten die Gelegenheit, sich den Vortrag mit...

  • Stmk
  • Weiz
  • Josef Hofmüller
Stefan Müller mit der Bergrettung und seinem Bike am Goldeck. | Foto: Privat
4

Stefan Müller
Bike-Profi bezwang die längste "schwarze" Piste der Alpen

Der Obermillstätter Stefan Müller ist für seine spektakulären und extremen Projekte mit dem Mountainbike bekannt. Vergangene Woche wagte er sich auf die S1-Nordabfahrt am Goldeck. Begleitet von der Bergrettung Spittal und einem Kamerateam war er mit knapp 100 km/h unterwegs. BEZIRK SPITTAL. Die S1-Nordabfahrt am Goldeck ist eine der anspruchsvollsten Skipisten Kärntens und gilt als die längste "schwarze" Piste der Alpen – steil, technisch fordernd und mit bis zu 75 Prozent Gefälle auf acht...

Am Montag startet Andreas "Rambo" Ropin als "Aufwärmrunde" für sein Projekt 2026 einen Lauf nach Rom in den Vatikan. | Foto: Privat
1 4

Ultralauf von Andreas Ropin
Zum Einlaufen geht es für Rambo in den Vatikan

In wenigen Tagen startet der Ultrabergläufer und Extremsportler Andreas Ropin aus Trofaiach einen Lauf nach Rom. Mit seinem Lauf in den Vatikan möchte er seine Dankbarkeit für seine Erfolge zum Ausdruck bringen und um Segen für sein „Projekt 2026“ bitten.   TROFAIACH. Andreas Ropin, vielen auch besser bekannt als „Rambo", feierte kürzlich seinen zweiten 18. Geburtstag. Wie er auf sozialen Medien kundtat, schaffte er damals den Ausstieg aus der Alkoholsucht. „Die ersten Jahre waren extrem...

Gewinnübergabe von Franz Venier an Anna Peskoller
5

Franz Venier als beeoxymel Testimonial
Gewinnübergabe an Anna Peskoller

Gewinnübergabe von Franz Venier, dem leidenschaftlichen Radfahrer und Mentaltrainer, an Gewinnerin Anna. In seinem Werk „Gewinnen, um zu siegen“ teilt Franz inspirierende Einblicke in mentale Stärke, die er über Jahre hinweg als Sportler und Coach erlangt hat. Bei der Übergabe des Buches zeigt sich die besondere Verbindung zwischen Motivation und Leistung – zwei Aspekte, die Franz nicht nur in seinen Trainingseinheiten vermittelt, sondern auch durch die Veröffentlichung seines Buches Schreiben...

„Eine Lehre ist immer gut und nur zu deinem Vorteil. Du hast immer Geld und kannst deinen Beruf auf der ganzen Welt ausüben. Ein Lehrberuf ist für mich das Wichtigste“, sagt der Show- und Extremsportler Franz "The Austrian Rock" Müllner. | Foto: Peter J. Wieland
1 2

Franz Müllner
Extremsporler startete als Fliesenleger ins Berufsleben

Franz "The Austrian Rock" Müllner lernte den Beruf des Fliesenlegers bevor er zum Bundesheer wechselte und danach seine Weltkarriere als Show- und Extremsportler im Kraftsport startete. TAMSWEG. Einige werden es vielleicht schon mal irgendwo gehört haben, aber nicht alle wissen es: Die Karriere des international erfolgreichen Show- und Extremsportlers Franz Müllner hat mit einer Lehre begonnen. „Ich habe nach der Schule den Beruf Fliesenleger gelernt“, erzählt der Tamsweger gegenüber...

Foto: Sabine Schachermayr
Video 11

Spartan Race 2024
Steyrer Stuntman war beim Spartan Race dabei

Günter Schachermayr ist ab sofort ein Spartan-Man. STEYR, KAPRUN. Beim Spartan Race 2024 in Zell am See Kaprun am 8. September war auch der 46-jährige Vespastuntman Günter Schachermayr aus Steyr als Finisher mit dabei. Hartes Training und der Rückhalt seiner Familie führten den Steyrer Extremsportler ins Ziel.

Markus Schimpl und Franz Müllner sind beide stolz über die herausragende Leistung in Alanya an der türkischen Riviera. | Foto: closeprotection.at
7

Weltrekord
Der fünfte Rekord am fünften Kontinent ist geglückt

"The Austrian Rock" Franz Müllner absolvierte in Alanya (Ort im asiatischen Teil der Türkei) seinen bereits fünften Weltrekord auf seiner Reise zu "Sieben Kontinente, sieben Weltrekorde". An der türkischen Riviera zog er ein 1.400 Tonnen schweres, über 80 Meter langes sowie fünf Deck hohes Touristenschiff, die "Legend Big Kral". LUNGAU, ALANYA. Wie der Extremsportler Franz Müllner mitteilte, gelang ihm auf seiner Reise zu „Sieben Kontinente, sieben Weltrekorde“ vor Kurzem der fünfte Rekord und...

Foto: Steininger
1 4

5-fache Ironman Distanz:
Alexander Holzner erfolgreicher Weltmeisterschaftsteilnehmer

SIERNING/COLMAR. Die vierte Ausgabe des BRETZEL Ultra Triathlons fand letzte Woche in Colmar (Frankreich) statt und bot den Teilnehmern eine beeindruckende Auswahl an Herausforderungen. Neben den bekannten Langdistanzen in verschiedenen Variationen wurden auch ein 24-Stunden-Lauf und eine 5-tägige Marathon-Challenge angeboten. Unter den Teilnehmern befand sich auch Alexander Holzner vom WSV Trattenbach , der sich für den Ultra Triathlon entschieden hatte. Der Ultra Triathlon ist die 5-fache...

Anzeige

Bildung
Referent der Vitalakademie Linz Lukas Kaufmann beim Race Across America 2024 erfolgreich

Lukas Kaufmann hat beim Race Across America eine herausragende Leistung geboten. Der Oberösterreicher konnte beim weltweit schwersten Radrennen über fast 5.000 Kilometer mit einer Gesamtzeit von 8 Tage und 23 Stunden den 2. Platz belegen. Bei seinem ersten Antreten bei diesem äußerst schwierigen Rennen hat Kaufmann eine sensationelle Leistung geboten. Der Kronstorfer ist aber nicht nur ein exzellenter Ausdauersportler, sondern auch als Referent der Vitalakademie Linz im Einsatz. Lukas Kaufmann...

  • Linz
  • Robert Wier
Extremsportler Roland Brunnbauer wagte einen Paragliding Stunt vom Wiener Riesenrad. | Foto: Adi Geisegger
Video 3

Leopoldstadt
Weltweit erster Gleitschirmflug vom Wiener Riesenrad

Der Extremsportler Roland Brunnbauer hat den weltweit ersten Gleitschirmflug vom Riesenrad erfolgreich durchgeführt und landete sicher auf der Kaiserwiese. Nach einem Jahr intensiver Vorbereitung gelang ihm dieses spektakuläre Manöver aus 65 Metern Höhe.  WIEN/LEOPOLDSTADT. Ein atemberaubender Moment der Extremsportgeschichte ereignete sich in der Leopoldstadt, als Roland Brunnbauer mit einem Paraglider vom Riesenrad sprang und sicher auf einem speziellen Landeplatz landete.  Der 31-jährige...

Die Kronstorfer Politiker um Bürgermeister Christian Kolarik (vorne, zweiter von links) feierten mit Lukas Kaufmann (zweiter von rechts) und Ehefrau Kathi rechts. | Foto: Sandra Würfl
Video 8

Wilkommensempfang
Lukas Kaufmann zurück vom Race Across America

Am Mittwoch, 26. Juni war es endlich soweit. Zahlreiche jubelnde Menschen empfingen den Zweitplatzierten des Race Across America (RAAM), Lukas Kaufmann, am Brucknerplatz in Kronstorf. Der Extremsportler berichtete von seiner Reise und plauderte aus dem Nähkästchen. KRONSTORF. Mit der Frage „Wie war´s?“, sprach Bürgermeister Christian Kolarik das aus, was alle wissen wollten. Darauf antwortete Kaufmann: „Es war lang.“ und erzählte von seiner tatsächlich langen Fahrt quer durch Amerika. Während...

  • Enns
  • Sandra Würfl
Der Extremsportler Rainer Predl stellte sich am Donauturm einer neuen Herausforderung. Er versuchte, den Weltrekord im 100 Kilometer langen Runden-Laufen zu knacken. | Foto: RMW/Andreas Pölzl
Video 21

100 Kilometer Rundenlauf
Extremsportler knackte Weltrekord am Donauturm

Der Extremsportler Rainer Predl stellte sich am Donauturm einer neuen Herausforderung. Er versuchte, den Weltrekord im 100 Kilometer langen Runden-Laufen zu knacken. Mit einer Zeit von 10 Stunden und 51 Minuten konnte er den Sieg verbuchen.  WIEN/DONAUSTADT. Um Punkt 9 Uhr stand Extremsportler Rainer Predl vor dem Donauturm in den Startlöchern. Nach dem Erklimmen von 779 Stufen den Turm hinauf, machte es sich der Läufer zur Aufgabe, einen neuen Weltrekord im 100 Kilometer langen Rundenlaufen...

Der Kraubather Christoph Strasser startete beim "Race Across Italy" erstmals ohne Betreuerteam. | Foto: Sabine Prager
3

Sieg beim "Race Across Italy"
Christoph Strasser erstmals Europameister

Der Steirer Christoph Strasser hat sich beim "Race Across Italy" erstmals zum Europameister gekürt! Der sechsfache Sieger des Race Across America distanzierte als Fahrer in der unsupported-Wertung auch alle Einzelfahrer und Teams mit Betreuung! STEIERMARK/LEOBEN. Am Freitag um 22 Uhr fiel der Startschuss zum "Race Across Italy" (RAI), das heuer erstmals auch als Europameisterschaft der Ultra-Radfahrer ausgetragen wurde. Nachdem Christoph Strasser diesen Klassiker schon drei Mal gewinnen konnte,...

Zuletzt war Martin Hoi 2020 in Filzmoos zu Gast, als er einen Weltrekord im Herunterziehen eines Heißluftballons aufstellte. | Foto: Christian Fischbacher
2

Weltrekordversuch am Freitag in Filzmoos
Extremsportler will 100 Skisportler ziehen

Am kommenden Freitag, den 15. März, soll in Rossbrand bei Filzmoos ein Weltrekordversuch stattfinden. Der stärkste Mann Kärntens, Martin Hoi aus St. Veit, will 100 Personen als „lebender Schlepplift“ 50 Meter weit ziehen. Derzeit gibt es noch die Möglichkeit sich dafür anzumelden, um Teil seines Weltrekords zu werden. FILZMOOS. Kommenden Freitag will Extremsportler Martin Hoi aus St. Veit in Kärnten in Rossbrand in Filzmoos einen neuen Weltrekord aufstellen. Nachdem er bereits 2020 in der...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Carmen Kurcz
Österr. Meister: Claudia Müller und Gerald Daringer | Foto: privat
1 1 3

Telfer bei österrr. Meisterschaft
Daringer ist King of Ice-Swimming!

Gerald Daringer kürte sich am Samstag bei den österr. Meisterschaften im 1,16 °C kalten Wasser in Altenwörth (NÖ) zum King of Ice-Swimming 2024! TELFES/ALTENWÖRTH. Am Wochenende fanden die österreichischen Meisterschaften im Eisschwimmen in Altenwörth/NÖ statt. Die Zuschauer konnten den über 80 Eisschwimmern aus zehn Nationen bei insgesamt acht verschiedenen Bewerben über verschiedene Distanzen und Schwimmlagen zusehen. TemperaturrekordAufgrund der frostigen Temperaturen der letzten Tage war...

Extremsportler Rolf Majcen aus Teesdorf rannte beim Istanbul Marathon auf den sensationellen fünften Platz | Foto: Rolf Majcen
3

Marathon-Erfolg
Teesdorfer Rolf Majcen rennt in Istanbul auf 5. Platz

Der Teesdorfer Ausnahme-Sportler Rolf Majcen rannte beim Istanbul-Marathon in seiner Altersklasse auf den sensationellen 5. Platz. Mit ihm bestritten Läufer aus 39 Nationen den Marathon in der Bosporus-Metropole. TEESDORF/ISTANBUL. "Ich bin gerade aus Istanbul zurückgekommen. Ein Mega-Istanbul-Marathon liegt hinter mir, den ich in der AK 55 nach 3,18 Stunden als Fünfter beenden konnte. Alleine in der AK 55 starteten 255 Männer aus 39 Nationen bzw. 6 Kontinenten! Auf Silber fehlen mir nur 2,20...

Auf Martin Trimmel wartet am Nationalfeiertag ein atemberaubendes Abenteuer: Der Extremläufer will für Moki Burgenland 113 km laufen. | Foto: Martin Trimmel
3

Ultralauf am Nationalfeiertag
Martin Trimmel startet für den guten Zweck

HASCHENDORF/GROSSHÖFLEIN. Martin Trimmel, Jahrgang 1973, verfolgt mit zäher Ausdauer und beeindruckender Laufbereitschaft ein nicht ganz alltägliches Hobby: Er ist Ultraläufer und Extremsportler. Am 26. Oktober 2023 startet er eine Extrem-Challenge. Von 48 Stunden-Wettläufen mit mehr als 270 Kilometern, als doppelter Weltrekordhalter in 12 Stunden bzw. 6. Stunden rückwärts laufen auf dem Laufband oder von der „Mount-Everest-Rad-Challenge“ mit 8.848 m-Höhe nahe der Burg Forchtenstein bekannt,...

Dolomitenmann 2023
Die härtesten Mostviertler unter der Sonne

Sportler aus der Region gingen beim Extremsport-Wettkampf Dolomitenmann in Lienz an den Start. MOSTVIERTEL/LIENZ. Das Virgo X-Team mit Sitz in Purgstall stellte beim Dolomitenmann zwei Herrenteams und ein Damenteam. Für die Damen war es heuer erstmals erlaubt dabei mitzumachen. Die beiden Herrenteams konnte man als annähernd gleich stark einschätzen. Ein Top 10 Platz war für beide Teams das Ziel. Mitten unter den Top-Athleten konnte man wieder auf heimische Sportler zählen. So startete Julian...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.