Föhrenau

Beiträge zum Thema Föhrenau

Mitglieder der Feuerwehr Föhrenau mit Bürgermeister Bernhard Karnthaler, GGR David Diabl, Bürgermeister Günter Wolf, Vizebürgermeisterin Heide Lamberg. | Foto: Stephanie Hahn

Im Gasthaus
Feuerwehr Föhrenau kam zusammen

BEZIRK NEUNKIRCHEN (hahn). Am 6. Jänner wurde die alljährliche Mitgliederversammlung der Feuerwehr Föhrenau im Gasthaus "Zum Koxi" abgehalten. Als Ehrengäste durften Bürgermeister Bernhard Karnthaler, Vizebürgermeisterin Heide Lamberg, Bürgermeister aus Schwarzau Günter Wolf und GGR David Diabl begrüßt werden. Die Berichte gaben einen kurzen Überblick über das vergangene Arbeitsjahr, den Tätigkeiten sowie den Budgetvorschlag für das Jahr 2019. Bürgermeister Bernhard Karnthaler bedankte sich bei...

Symbolbild

Verkehrsunfall in Schwarzau am Steinfeld
Feuerwehr eilte zum Einsatzort

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Die Feuerwehren Schwarzau am Steinfeld und  Föhrenau wurden am Abend des 12.Dezember zu einem Fahrzeugbrand auf die B54 Höhe Billa, nach einem Verkehrsunfall alarmiert. Nach kurzer Zeit konnte Entwarnung gegeben werden, da es sich um keinen Fahrzeugbrand handelte und der Einsatz für die Feuerwehr Föhrenau wurde storniert. Nach Freigabe der Polizei wurde das Fahrzeug, mittels Kranfahrzeug vom Unfallort verbracht.

Foto: Daniela Ehrenreich
2

Weihnachtstreiben
"Christmas Shopping" hilft den Vereinen

BEZIRK NEUNKIRCHEN/BEZIRK WR. NEUSTADT. Im Café Restaurant Adrienn in Der Schulgasse 6, in Lanzenkirchen, findet am 8. Dezember (14-19 Uhr) und am 9. Dezember (10 bis 17 Uhr) ein "Christmas Shopping" statt. Am 8.12. verkauft der Jugendverein selbstgemachte Bastelarbeiten und Kese, am 9.12. ist das Motto "Süße Weihnacht". Spenden im Rahmen dieser Veranstaltung kommen dem Jugendverein Lanzenkirchen sowie dem Dorferneuerungsverein Föhrenau zu Gute.

Bgm. Günter Wolf, GR Gabriele Gernbauer, Michaela Butry-Kornos, Obmann Alfred "Koxi" Koglbauer, gf. GR David Diabl, Günter Swoboda, Daniela Ehrenreich, Bgm. Bernhard Karnthaler

Es geht ja doch - Zusammenarbeit von zwei Bürgermeister verschiedener Parteien
Gründung des Dorferneuerungvereines Föhrenau

Bgm. Günter Wolf (SPÖ) aus Schwarzau am Steinfeld und Bgm. Bernhard Karnthaler (ÖVP) arbeiten zusammen. Nicht nur über Parteigrenzen, ja sogar über Bezirksgrenzen hinaus wurde für Föhrenau ein Dorferneuerungsverein gegründet. "Zwei Bürgermeister die an der Sache und nicht mit dem politischen Hintergrund diesen Verein unterstützen." so Bgm. Günter Wolf auf die Frage nach dem Warum. Für beide Bürgermeister steht im Vordergrund jene Ortschaft, die zum Teil zur Gemeinde Schwarzau, Bezirk...

1 3 7

Erneut Regen und Flut im Anmarsch!

Die tief hängende grau-schwarze Wolkenpracht über Föhrenau und Bad Erlach bringt erneut wieder genug Regentropfen für die nächsten zwei Tage! Die Schwarza rinnt diesmal mit einem Speed an braunem Schlammwasser über die riesigen Steine hinweg! Normalerweise ist das Flussbett ausgetrocknet, es finden sich lediglich kleine klare Tümpel, Sand und viele, viele Steine, und man kann gemütlich über die Sandbänke spazieren und schöne Schwarza-Steine zum Basteln sammeln! Wenn man gerade so am Schlendern...

Foto: Karnthaler

Besuch bei Föhrenaus Feuerwehr

BEZIRK NEUNKIRCHEN (karnthaler). Am 6. Jänner fand die Jahreshauptversammlung der Freiwillige Feuerwehr Föhrenau im Gasthaus Koglbauer statt. Das Kommando rund um Kommandant Heinz Grundner und Stellvertreter Andreas Aichhorn gab eine Bilanz und einen Ausblick aus der Feuerwehr. Vizebürgermeisterin Heide Lamberg und Gemeinderat David Diabl waren in Vertretung von Bürgermeister Bernhard Karnthaler vor Ort und überbrachte Glückwünsche für das Jahr 2018.

Im Bild: Patrick Leitner, Marcel Terpe, Bianca Dachler, Natalie Swoboda, Kdt-Stv. Andreas Aichhorn, Jenny Gruber, GGR David Diabl, Michael Lahrnsack, Kdt. Heinz Grundner, Lisa Grundner, Benjamin Grundner, Vzbgm.a.D. Walter Schabauer | Foto: Karnthaler

Feuerwehr Föhrenau feierte den Jahresausklang

BEZIRK NEUNKIRCHEN (karnthaler). Am 30. Dezember fand die Jahresabschlussfeier der Freiwillige Feuerwehr Föhrenau statt. Das Kommando rund um Kommandant Heinz Grundner und Stellvertreter Andreas Aichhorn bat die Kameraden und Helfer zu Speis und Trank ins Feuerwehrhaus. Mit dabei: Gemeinderat David Diabl, der in Vertretung von Bürgermeister Bernhard Karnthaler, Glückwünsche für das Jahr 2018 überbrachte.

v.l.n.r. Bgm.a.D. Alfred Filz, Beatrix Fucik, Ingrid Pichl, Hermann Fenz und Kinder.
5

Weihnachtsbaumübergabe an Kindergarten in Föhrenau

Im Vorjahr wurde der Weihnachtsbaum, der beim „Schwarzauer Advent“ ausgedient hatte, an den Kindergarten in Schwarzau übergeben. Mitglieder des Kultur- und Dorferneuerungsvereines brachten auch Vogelfutter mit, welches die Kinder auf den Baum hängen durften. In diesem Jahr haben wir den Baum an den Kindergarten in Föhrenau gespendet. In Zukunft werden wir den Vogelfutterbaum abwechselnd einmal in Schwarzau und im nächsten Jahr in Föhrenau aufstellen. Die Aktion soll die Verbundenheit mit der...

Foto: www.einsatzdoku.at
3

Trafo stand in Flammen

BEZIRK NEUNKIRCHEN (www.einsatzdoku.at). Feueralarm für die Feuerwehren Schwarzau/Stfd. und Föhrenau am 21. August, gegen 21:30 Uhr. Ein Trafo in einem Schwarzauer Gewerbebetrieb stand in Flammen. Beim Eintreffen der ersten Kräfte drang aus dem Technikraum bereits dichter Rauch. Weiters züngelten bereits Flammen aus der Trafoanlage. Unter schweren Atemschutz wurden mittels CO2 Löscher erste Löschversuche gestartet um eine Ausbreitung zu verhindern. In weiterer Folge wurde vom Energieversorger...

Foto: Sabine Monza

Kühles Bier beim heißen Pfarrkirtag in Föhrenau

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Wenn es heiß ist, dann freuen sich auch Gottes Diener über ein kühles Blondes. So war auch beim Pfarrkirtag am 15. August in Föhrenau bei herrlichem Wetter neben diversen kulinarischen Köstlichkeiten das Bier vom Fass der Renner. Als Ehrengäste konnte neben Pater Emmanuel und Pater Raphael auch die Bürgermeister Bernhard Karnthaler und Franz Breitsching sowie Bundesrat Martin Preineder gesichtet werden.

© ÖRK / Bitte kommen Sie JETZT Blutspenden!

Blutspendeaktion Föhrenau - Ihre Hilfe ist gefragt!

... Seit 01.01.2016 ist ein amtlicher Lichtbildausweis bei jeder Blutspende verpflichtend! Samstag, 01.07.2017 14.00-18.00 Uhr Feuerwehrhaus Hauptstraße 51a Föhrenau Bitte um Verständnis, dass die Annahme zur Blutspende spätestens bis 30 Minuten vor Ende der Blutspendeaktion erfolgen kann. Blutspenderinnen und Blutspender aller Blutgruppen gesucht! Damit wir die Blutversorgung auch über den Sommer in Wien, Niederösterreich und dem Burgenland wie gewohnt sicherstellen können - ist IHRE Hilfe...

  • Neunkirchen
  • Blutspendezentrale für Wien, Niederösterreich und Burgenland Österreichisches Rotes Kreuz

Die Feuerwehr Föhrenau lädt zum Fest

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Vom 30. Juni bis 2. Juli wird in Föhrenau ordentlich gefeiert. Am 30. Juni beginnt um 14 Uhr die Ausschank. Ab 20 Uhr sorgen die "Memorys" für ein herrliches Sommernachtsfest. Am 1. Juli werden die Zapfhähne ab 11 Uhr aufgedreht. Albert & Conny M sorgen ab 19 Uhr für Musik. Der 2. Juli beginnt um 9.30 Uhr mit der Feldmesse, gefolgt vom zünftigen Frühschoppen mit der "Urigen Musik" um 10.30 Uhr. Ab 12 Uhr wird Spanferkel vom Holzgrill gereicht und ab 17 Uhr findet der...

Frühschoppen

Frühschoppen Wann: 04.06.2017 09:00:00 Wo: Feuerwehrhaus Föhrenau, Hauptstraße 51a, 2822 Föhrenau auf Karte anzeigen

Einbrecher durch Schüsse in die Flucht gejagt

Vor 50 Jahren am 05.05.1967 im Schwarzataler Bezirksboten. BEZIRK NEUNKIRCHEN. Als plötzlich zwei Gewehrschüsse krachten, ließ der 47-jährige Rudolf M. aus Föhrenau seine Absicht fallen, im Hause Würflach Nr. 116 einzubrechen. Nun stand der Mann im Kreisgericht Wiener Neustadt vor dem Richter. Rudolf M. war am 31. Jänner kurz nach Mitternacht mit Siegfried B. aus Föhrenau nach Würflach gefahren. In sicherem Abstand vom Haus Nr. 116, in dem Josef B. wohnhaft ist, ließ er den Wagen anhalten. Wie...

© ÖRK/ Jürgen Hammerschmied

Blutspendeaktion Föhrenau - Blutversorgung kennt keine Sommerpause!

... NEU! Seit 01.01.2016 ist ein amtlicher Lichtbildausweis bei jeder Blutspende verpflichtend! Samstag, 02.07.2016 14.00-18.00 Uhr Feuerwehrhaus Hauptstraße 51a Föhrenau Bitte um Verständnis, dass die Annahme zur Blutspende spätestens bis 30 Minuten vor Ende der Blutspendeaktion erfolgen kann. Jetzt Blutspenden und Leben retten! Ein herzliches Dankeschön an alle jene, die in den letzten Tagen ihre Ärmel trotz schönem Sommerwetter aufgekrempelt haben. Der Sommer bringt nicht nur die Menschen,...

  • Neunkirchen
  • Blutspendezentrale für Wien, Niederösterreich und Burgenland Österreichisches Rotes Kreuz
1 7

Weihnachtsbaumbeleuchtung in Föhrenau

Am Sonntag, dem 29. November 2015 luden die Gemeindevertretung und der Kultur- und Verschönerungsverein Schwarzau am Steinfeld zur Illuminierung der offiziellen Weihnachtsbeleuchtung beim Feuerwehrhaus nach Föhrenau ein. Mit dabei ein Hornquintett der Franz Schubert Regionalmusikschule (Ltg. Michael Lugitsch, MMA), die 1. und 2. Klasse der Volksschule Schwarzau sowie der Volksschulchor (Ltg.: Dipl. Päd. Sonja Schrammel). Wo: FF-Haus, 2822 auf Karte anzeigen

Das Mopedauto verlor irgendwie die Richtung. | Foto: Schön
3

Mopedauto ging baden

Führerscheinfreies Vehikel stürzte in Föhrenau in Bach. BEZIRK NEUNKIRCHEN (www.einsatzdoku.at). Gegen 6:45 Uhr wurde am heutigen Dienstag, dem 1. September, die Freiwillige Feuerwehr Föhrenau zu einer Fahrzeugbergung zwischen Föhrenau und Schwarzau am Steinfeld alarmiert. Fahrer blieb unverletzt Aus noch unbekannter Ursache kam ein Mopedauto von der Fahrbahn ab und stürzte in den neben der Fahrbahn befindlichen Bach. Mittels Kran konnte das "MicroCar" rasch geborgen werden. Verletzt wurde...

© ÖRK/BSD OÖ

LEBENSRETTER DRINGEND GESUCHT - Blutspendeaktion Föhrenau!

... Samstag, 04.07.2015 14.00-18.00 Uhr Feuerwehrhaus Hauptstraße 51a Föhrenau Bitte um Verständnis, dass die Annahme zur Blutspende spätestens bis 30 Minuten vor Ende der Blutspendeaktion erfolgen kann. LEBENSRETTER DRINGEND GESUCHT! Der Sommer ist da und bringt nicht nur die Menschen, sondern auch Blutspendedienste gehörig ins Schwitzen. So schmelzen die Vorräte an Blutkonserven buchstäblich dahin. Viele suchen lieber Abkühlung im Freibad oder am See statt ans Blutspenden zu denken. Doch die...

  • Neunkirchen
  • Blutspendezentrale für Wien, Niederösterreich und Burgenland Österreichisches Rotes Kreuz
Foto: www.einsatzdoku.at
4

Autofahrerin prallte gegen Laterne

FÖHRENAU (www.einsatzdoku.at). Am 23. Juni wurde gegen 12:30 Uhr die Freiwillige Feuerwehr Föhrenau zu einem Verkehrsunfall auf die Hauptstraße gerufen. Eine Lenkerin kam aus noch unbekannter Ursache mit ihrem Pkw auf der regennassen Fahrbahn ins schleudern, prallte gegen eine Straßenlaterne und kippte folglich um, sodass das Fahrzeug auf der Seite neben einer Hausmauer zu liegen kam. Sie blieb glücklicherweise unverletzt. Nach der Absicherung der Einsatzstelle durch die Polizei und deren...

Foto: www.einsatzdoku.at
5

Föhrenau: Zwei Pkw kollidierten

Lenkerin verletzt +++ Zwei Stunden Aufräumarbeiten FÖHRENAU (www.einsatzdoku.at). Gegen 9 Uhr wurde am 14. November die Freiwillige Feuerwehr Föhrenau zu einem Verkehrsunfall auf die Hauptstraße, gegenüber vom Feuerwehrhaus alarmiert. Aus noch unbekannter Ursache kam es zu einem Zusammenstoß zweier Pkws. Durch die Wucht des Aufpralls wurde eines der Fahrzeuge gegen einen Gartenzaun geschleudert. Die Lenkerin dieses Pkw wurde mit Verletzungen unbestimmten Grades ins Krankenhaus gebracht. Nach...

Foto: privat

SPÖ-Ortschef beschenkte Feuerwehrjugend

PC-Anlage für Föhrenaus Floriani-Nachwuchs. Bgm Günter Wolf spendete für Mitglieder der Jugendfeuerwehr von Föhrenau eine komplette PC Anlage. Damit kann für die Jugend nicht das Angebot an Spielen sondern auch mit Lernprogrammen erweitert werden. Nachdem die Software installiert worden ist, wurde mit großer Freude wurde die Anlage übernommen.

Gerhard Windbichler (AKNÖ) warnt vor dem Internet-Betrug, der auf Kosten einer echten Person aus dem Bezirk läuft.

Internet: Hacker klaut Identität

Im Namen eines Föhrenauers werden Bettel-Mails verschickt. FÖHRENAU. Ein gewisser Manfred Bilinsky aus Föhrenau bittet per E-Mail um Hilfe. Laut seinem Schreiben benötigt er Geld, um eine Hotelrechnung in Edinburgh zu bezahlen. Das riecht förmlich nach einer Abzocke. Eine erste Überprüfung via Internet bestätigt allerdings: den Mann gibt es wirklich, und auch die Adresse ist nicht erfunden. Und weil die Nähe zu Neunkirchen gegeben ist, ist man versucht, dem Föhrenauer beizustehen. Doch...

Foto: privat
2

50 Jahre Kirchweihfest in Föhrenau

FÖHRENAU. Bei Kaiserwetter fand am zu Maria Himmelfahrt, den 15. August, das 50 Jahre Kirchweihfest in Föhrenau statt. Als Ehrengäste konnte eine Vielzahl an Persönlichkeiten begrüßt werden, allen voran: Ehrenbürger Anton Zach, NR Bgm. Hans Rädler, BR Martin Preineder, Bgm. Bernhard Karnthaler, Bgm. Günter Wolf (Schwarzau) und Bürgermeister Franz Breitsching (Walpersbach). Bürgermeister Bernhard Karnthaler betonte in seiner Festrede wie wichtig eine funktionierende Seelsorge ist und dass die...

  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.