Fürstenfeld

Beiträge zum Thema Fürstenfeld

4

Sommertheater unter freiem Himmel

Das Sommertheater in Ilz hält wieder zwei ausgewählte Stücke für die Gäste parat. Unter freiem Himmel im Museumshof werden die beiden Klassiker „Der Weibsteufel“ und „Der kleine Prinz“ aufgeführt. Das erstere, ein Drama in fünf Akten von Karl Schönherr, bietet Tragödie und Leidenschaft. Es handelt vom Kampf eines kränklichen Ehemanns, dargestellt von Johann Prenner, um sein Weib, inszeniert von Leo Geszti. Diese ist jedoch dem jungen Grenzgänger, dargestellt von Georg Eisner, verfallen. Die...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Carina Frühwirth
Sommergast im Museumshof Ilz ist der "Kleine Prinz". | Foto: KK

Über Weibsteufel und kleine Prinzen

Im Museumshof in Ilz wird zum Sommertheater geladen. Jeweils um 20 uhr lädt die Theatergruppe zum Stück "Der Weibsteufel" von Karl Schönherr am Mittwoch 30. Juli, am Mittwoch 6. August, am Donnerstag 7. August und am Freitag 8. August. Jeweils um 20.30 uhr wird am Freitag 1. August und am Dienstag 5. August der Kleine Prinz von antoine de Saint-Exupéry zum Besten gegeben.

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Waltraud Wachmann
Das Team des Bürgerforum organisierte den beliebten Jazz-Brunch.
5

Jazz vom Feinsten in der Ilzer Tabakhütte

In der Ilzer Tabakhütte fand zum dritten Mal der sogenannte Jazz-Brunch statt. Dabei erfreut sich die Veranstaltung des Bürgerforums Ilz, unter Bernd Baronigg und Bettina Käfer, größter Beliebtheit. Neben feinster Kulinarik durch den Dorfwirt Nuster wurde das Publikum mit Jazz vom Feinsten versorgt. In gewohnter Manier spielte das Ilzer „JAZZ-StandART-Quartett“ auf. Diesmal als Premiere mit der weltbekannten Sängerin „MisSiss“ alias Sissy Handler. Die gebürtige Ilzerin freute sich über das...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Carina Frühwirth
Die siegreichen Kinder des Fahrradwettbewerbes erhielten abschließend eine Urkunde. | Foto: KK

Geschickt auf dem Rad und sicher im Verkehr

Beim von der Neuen Mittelschule Ilz (NMS) unter der Leitung von Schulrat Josef Danner organisierten Radfahrwettbewerb stellten Schüler der ersten Klassen sowie der vierten Klassen der örtlichen Volksschule (VS) ihre Geschicklichkeit und ihr Wissen über Verkehrsregeln sowie ihr technisches Know-how unter Beweis. Den Sieg bei den Mädchen errang Lisa Gölles vor Maja Marterer und Sophie Spanner (alle VS). Bei den Burschen siegte Thomas Orthofer (NMS) vor Silvan Tesar (VS ) und Joshua Kroisleitner...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Waltraud Wachmann
Mit den beiden leitenden Mitarbeitern Manfred Spari und Manfred Spari und Wolfgang Sommer vertraten das Unternehmen auf der Weltleitmesse für Licht- und Gebäudetechnik. | Foto: KK

Ein Preis für "Big Edison"

Die Ilzer Light-Tech GmbH wurde mit dem "Design Plus powered by Light+Building"-Award ausgezeichnet. Das innovative Unternehmen Light-Tech GmbH des in Straden aufgewachsenen Lichtkünstlers Anton Schnurrer mit Sitz in Ilz landete einen weiteren internationalen Erfolg im Rahmen der Weltleitmesse für Licht- und Gebäudetechnik in Frankfurt am Main und stellte damit unter Beweis, dass auch regionale Firmen weltweit zu punkten imstande sind. Schnurrer hat sich mit innovativen...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Waltraud Wachmann
Die Mitarbeiter des Meisterbetriebes Helga Rappold aus Ilz nahmen stolz die Zeugnisse entgegen.
2

Mehr als nur Kaminfeger

19 Rauchfangkehrerbetriebe aus der Steiermark wurden im Weingut Schloss Thaller in Großwilfersdorf zeritfiziert. Im Jahr 2012 startete eine Zertifizierungsmaßnahme für 23 steirische Rauchfangkehrerbetriebe mit der Einführung eines Iso-zertifizierten, bundesweiten Qualitäts- und Umweltmanagements als größte österreichische Pilotgruppe. 2013 wurde diese Maßnahme für weitere 19 Betriebe aus der Steiermark fortgesetzt. Im Beisein von Wirtschaftslandesrat Christian Buchmann sowie Vertretern der...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Waltraud Wachmann

Eine Schule der Singtalente

Zum vierten Mal in Folge wurde die Volksschule Ilz als „Meistersingerschule“ ausgezeichnet. Als Lohn für die engagierte Chorarbeit in der Volksschule Ilz nahmen Direktorin Christine Deutsch-Bloder und die Leiterin des Schulchores, Maria Posteiner, in Graz die Auszeichnung „Meistersingerschule“ entgegen. Besonders hervorgetan hatte sich der Schulchor nicht nur durch regelmäßige Probenarbeiten sondern auch durch zahlreiche Auftritte vor Publikum wie beim Bezirksjugendsingen, beim Maisingen oder...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Waltraud Wachmann
Die Schüler der NMS Ilz machten große Fortschritte in Englisch. | Foto: KK

Eine ganze Woche lang Spaß mit Englisch

In der Neuen Mittelschule Ilz waren mit Audrey Venter und Jason Brindley zwei Native Speakers zu Gast, die eine ganze Woche lang mit 28 Schülern der dritten Klassen den Englischunterricht gestalteten. Überzeugen konnten sich auch die Eltern von den Fortschritten ihrer Kinder im Rahmen einer Präsentation in englischer Sprache. Aus verschiedensten Gründen ist es nicht möglich, jedes Jahr mit einer Schülergruppe nach England zu fahren und das Erlernte in der Praxis zu erproben, freute sich der...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Waltraud Wachmann
39

Der große Kreis der Gemeinde

Der alljährliche Ball in der Gemeinde Ilz lässt traditionelle Werte hochleben. „Schon der volkstümliche Auftanz zu Beginn symbolisiert den großen Kreis der Dorfgemeinschaft“, so der Organisator Johann Brenner. Er begrüßte die Ehrengäste sowie den Bürgermeister Hannes Fürndratt, Vizebürgermeister Rupert Fleischhacker und Klaus Konrad. Bei der Eröffnungsrede sprach der Bürgermeister seinen besonderen Dank vor allem Johann Brenner oder auch bekannt als „Knoxi“ aus, der sich für die Ausrichtung des...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Carina Frühwirth
Die jungen Ilzer Schifahrer hatten großen Spaß auf den Pisten der Reiteralm. | Foto: KK

Mit Elan und Freude bei der Sportwoche

Trotz „frühlingshafter“ Temperaturen genossen die dritten Klassen der NMS/HS Ilz ihre Wintersportwoche auf der Reiteralm unter guten Schneeverhältnissen und mit Traumwetter genießen. Auf bestens präparierten Pisten schafften es auch die Anfänger, unter den insgesamt zehn Snowboardern und 21 Schifahrern bis zum Ende der Woche vom Gipfel abzufahren. Hochmotiviert durch viele Begegnungen und Autogramme von Skistars wie Anna Fenninger, Marlies Schild, Nicole Hosp, Marcel Hirscher, Mikaela Shiffrin,...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Waltraud Wachmann
Anna Weiler als Lakrimosa und Thomas Peyerl als Bustorius bewiesen ihr schauspielerisches Talent.
3

Ein Zaubermärchen mit Tiefgang

Das Ilzer Theater, unter der Leitung von Johann Prenner, inszenierte zum Jahreswechsel ein Stück von Ferdinand Raimund. Mit „Der Bauer als Millionär“ oder „Das Mädchen aus der Feenwelt“ wählte der Regisseur ein Stück, welches durch zeitlose Thematik besticht. In dem Stück aus dem Genre „Alt-Wiener Volkstheater“ geht es vor allem um Werte wie Zufriedenheit, Glück und Liebe, die den Gegenspielern wie Hochmut, Neid und Hass trotzen. Das Stück aus dem Jahre 1826, welches in den beiden Bereiche...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Carina Frühwirth
Foto: KK

Kreativität als Zeichen für den Frieden

Schüler der NMS/HS Ilz „Unsere Welt, unsere Zukunft“ - SchülerInnen zeichnen und schreiben ihre Visionen Auf Initiative des neu gegründeten Lions-Clubs „Veste Riegersburg“ beteiligten sich mehr als 80 Schüler der NMS/HS Ilz unter der fachkundigen Anleitung ihrer Zeichenlehrerinnen Christina Theny, Renate Zach und Roswitha Renner am diesjährigen internationalen Lions-Friedensplakatwettbewerb mit dem Thema „Unsere Welt, unsere Zukunft“. Gleichzeitig fand auch ein Aufsatzwettbewerb in englischer...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Waltraud Wachmann

Investition für neue Arbeitsplätze

Im unmittelbar am Autobahnknoten A2 im Gemeindegebiet von Ilz gelegenen Gewerbepark finden mittlerweile rund 900 Personen aus der Region und darüber hinaus eine Beschäftigung. Neben den beiden Leitbetrieben, dem Autozulieferer Magna Powerrain und dem Logistikzentrum TLC haben sich dort auch zahlreiche Mittel- und Kleinbetriebe angesiedelt. Über 160.000 Quadratmeter an Gewerbeflächen sind verkauft und zum größten Teil auch bereits bebaut. Da inzwischen nur mehr wenige, voll aufgeschlossene...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Waltraud Wachmann
Eine stattliche Gruppe nahm am Wandertag rund um Ilz teil.

Traditioneller Wandertag rund um Ilz

Der traditionelle Ilzer Wandertag am Nationalfeiertag führte eine stattliche Gruppe eifriger Wanderer durch die schöne Ilzer Region und Umgebung. Veranstaltet vom Bürgerforum führte die zirka zehn Kilometer lange Route mit Start und Ziel in Ilz über Dörfl und Dambach. Mit der Organisation betraut und mit von der Partie war neben Vizebürgermeister Rupert Fleischhacker auch Bernd Baronigg und Johann Brenner des Bürgerforums. Auf dem Wanderweg rund um den „Ilzer Rosenapfel“ fanden sich auch...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Carina Frühwirth
Zur Übergabe der Wohnungen in Ilz kam auch Landesrat Johann Seitinger.

Neue "Hartbodensiedlung" in Ilz

Nach 15 Monaten Bauzeit wurde in Ilz eine neue Wohnhausanlage offizell ihrer Bestimmung übergeben. Nach 15 Monaten Bauzeit wurde in Ilz eine neue Wohnhausanlage offiziell ihrer Bestimmung übergeben. Im Rahmen eines Festaktes wurden am sogenannten Hartboden in Ilz neun Mietwohnungen schlüsselfertig an die künftigen Bewohner feierlich übergeben. Bgm. Hannes Fürndratt hob in seinen Worten die gute Zusammenarbeit mit dem Bauherrn, der ENW, einem Unternehmen der Wohnbaugruppe Ennstal, hervor und...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Waltraud Wachmann
Die Ilzer Schüler setzten auch in diesem Schuljahr verstärkt auf die Bewegung. | Foto: KK

Schüler machen sich fit für die Schule

Der neue Leiter der NMS/HS Ilz, Wolfgang Weiß, veranstaltete mit seinem Lehrerteam und den 188 Schülern einen Gesundheitstag. Verschiedene Workshops befassten sich mit den Themen Ernährung, Bewegung und psycho-soziale Gesundheit. Aktuell zur Nationalratswahl gab es auch ein Modul für politische Bildung mit einem Quiz. Entsprechend der Forderung nach einer täglichen Bewegungssequenz wurde das Modul „Vital4brain – Fitness im Klassenzimmer“ angeboten. Neben bewährten Bewegungsmodulen wie...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Waltraud Wachmann
Die tschechische Tänzergruppe zeigte Tänze und Lieder aus ihrer Heimat.
2

Marktfest mit Flair und Tradition

Das Ilzer Marktfest wurde wieder zum Highlight im Veranstaltungskalender. Zwei Tage lang verwandelte sich das Herz von Ilz zum großen Treiben für die ganze Familie. Bürgermeister Hannes Fürndratt und Hauptorganisator Johann Prenner konnten den zahlreichen Gästen aus Ilz und Umgebung wieder ein Programm der Sonderklasse bieten. Das Motto „Schauen, Staunen und Mitmachen“ wurde bestens umgesetzt. Der Marktlauf am ersten Tag sowie ein umfangreiches Erlebnisprogramm mit Segways, Radparcour, Autodrom...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Carina Frühwirth
Das Schloss Feistritz mit der Lamberg'schen Gruft steht im Mittelpunkt des Tages des Denkmals. | Foto: KK

Der Markt Ilz putzt sich heraus

Anlässlich des Tages des Denkmals am 29. September wird die Lamberg'sche Familiengruft auf Schloss Feistritz bei Ilz als historisches und religiöses Denkmal zur Destination für geschichtlich interessierte Besucher. Am Samstag, 28. September um 15 Uhr wird die Gruft, die auf Initiative eines Sieben-Personen-Komitees renoviert wurde, feierlich eröffnet und gesegnet. Um 17 Uhr wird die Lambergausstellung, die am Samstag und Sonntag besichtigt werden kann, eröffnet. Um 20.30 Uhr findet eine...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Waltraud Wachmann
39

Ilzer Marktfest 2013

Marktfest mit Flair und Tradition Das Ilzer Marktfest wurde wieder zum Highlight im Veranstaltungskalender. Zwei Tage lang verwandelte sich das Herz von Ilz zum großen Treiben für die ganze Familie. Bürgermeister Hannes Fürndratt und Hauptorganisator Johann Prenner konnten den zahlreichen Gästen aus Ilz und Umgebung wieder ein Programm der Sonderklasse bieten.

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Carina Frühwirth
Dechant Peter Rosenberger  (M.) mit Johann Prenner, Klaus Konrad, Rupert Fleischhacker und Hannes Fürndratt. | Foto: KK

Pflichtbewusster Seelsorger seit vier Jahrzehnten

Anlässlich des Jakobi-Festes in der Pfarre Ilz feierte Dechant Peter Rosenberger in einem vom Fürstenfelder Stadtpfarrer zelebrierten Festgottesdienstes sein 40-jähriges Priesterjubliäum. Rosenberger erhielt im Jahr 1973 die Priesterweihe und ist seit mittlerweile 27 Jahren Pfarrer in Ilz. Seitens der Marktgemeinde wurde sein Wirken nun mit dem Goldenen Ehrenzeichen gewürdigt. Bürgermeister Hannes Fürndratt überreichte gemeinsam mit Vizebürgermeister Rupert Fleischhacker, Bundesrat Klaus Konrad...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Waltraud Wachmann
Die Überraschung für Direktor Karl Peierl war gelungen. | Foto: KK

Mit "Silber" in die Pension

Anlässlich seiner Pensionierung wartete auf den langjährigen Direktor der NMS/HS Ilz, Oberschulrat Karl Peierl ein Überraschungsfest mit Konzert der Schülerband im Kulturhaus in Ilz. Bgm. Hannes Fürndratt überreichte dem Musiker und Pädagogen das Silberne Ehrenzeichen der Marktgemeinde.

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Waltraud Wachmann
Bei herrlichem Wanderwetter starteten viele Ilzer ihren Fitnessmarsch am Hauptplatz. | Foto: KK

Wanderung unter blühenden Kirschbäumen

Über 150 eifrige Wanderer nahmen am "Krischblütenwandertag" im sanften Hügelland rund um Ilz teil. Auch Lehrreiches wartete auf die Teilnehmer auf dem Wanderpfad. Imker Rupert Böhm gewährte im Ortsteil Buchberg einen ausführlichen Blick in die Welt der Bienen. Während Adi Schmid zu einem gemütlichen Abstecher in seinen blühenden Kirschengarten einlud, wartete im Schloss Kalsdorf eine interessante Führung auf die Wanderer.

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Waltraud Wachmann
Julian Puffing aus Ilz war bereits mit einem Alter von 16 Stabführer des Musikvereins.
4

Ein ewiger Kampf und doch das schönste auf Erden

Der Ilzer Julian Puffing war mit 16 Jahren einer der jüngsten Stabführer der Region. Während andere Teenager ihre Freizeit genossen, war der Ilzer Julian Puffing schon neben der Schule, als Stabführer des Ilzer Musikvereins tätig, erinnert sich der heute 20 Jährige. Mit Musik verbindet ihn eine lange Geschichte. Bereits ab 6 Jahren praktizierte er Querflöte und Flügelhorn, bevor es ihn mit 10 Jahren zum Ilzer Musikverein und zum Horn verschlug. Mit 16 übernahm er dann den Stab von seinem...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Carina Frühwirth
Die Pädagoginnen der Volksschule Ilz nahmen in Graz die Auszeichnung entgegen. | Foto: KK

Eine Schule mit meisterhaften Sängern

Auch im diesem Schuljahr wurde die Volksschule Ilz wieder mit dem Meistersinger-Gütesiegel von Vertretern des Steirischen Sängerbundes und des Landesschulraes Steiermark ausgezeichnet. „Dieses Gütesiegel erhalten Schulen, die sich verstärkt dem Chorsingen widmen und in diesem Bereich herausragende Erfolge erzielen“, erklärte Valentin Zwitter, der Jugendchorreferent des Steirischen Sängerbundes. Nur wenn bestimmte Kriterien erfüllt werden, wird diese Auszeichnung immer nur für ein Kalenderjahr...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Waltraud Wachmann

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.