Fachhochschule Wiener Neustadt

Beiträge zum Thema Fachhochschule Wiener Neustadt

Viele Studentinnen und Studenten, die ihre Ausbildung am Campus Wieselburg absolvieren, zieht es ins ferne Ausland. | Foto: privat
5

FH-Campus
Wieselburgs Fachhochschul-Studenten zieht es in die Ferne

Für viele Studenten am Campus Wieselburg steht ihre Ausbildungszeit ganz im Zeichen der Internationalität. WIESELBURG. Viele junge Menschen zieht es bereits während ihrer Studienzeit ins ferne Ausland. So auch am Campus Wieselburg, wie die Berichte all jener Talente zeigen, die von der Brau- und Messestadt aus halb Europa bereist hatten und sich dabei nicht nur fleißig weiterbildeten, sondern auch jede Menge erleben durften. Ein neues Land, eine unbekannte Sprache und ein fernes Land...

Der Projektleiter der Fachhochschule Wiener Neustadt, Christian Maier, bei der Forschung zur Wasseraufbereitung am Campus Wieselburg | Foto: Fachhochschule Wiener Neustadt
4

FHWN
Studierende in Wieselburg forschen zur nachhaltigen Wassernutzung

Die FH Wiener Neustadt erforscht in einem neuen Projekt am Campus Wieselburg innovative Lösungen für eine nachhaltige Wassernutzung. Ziel ist es, Technologien zur Wiederaufbereitung zu optimieren und in der Praxis anzuwenden. WIESELBURG/WIENER NEUSTADT. Ob in Haushalten, der Industrie oder der Landwirtschaft – der Bedarf an sauberem Wasser steigt stetig. Gleichzeitig werden natürliche Wasserquellen knapper, und die Qualität des verfügbaren Wassers ist nicht überall gesichert. Besonders in dicht...

Abschluss-Meilenstein des Master-Projekts zur Forschung über die Mostbirne: Mathias Weis, Moststraßen-Projektleiter; Jürgen Datzberger, Mostbaron und Chef der Destillerie und Mostkellerei Seppelbauer; Betinna Klaus, Christina Herzog-Pretul, Barbara Sonnleitner, Cornelia Felbinger, FHWN; Andreas Ennser, Obstbauberater der Landwirtschaftskammer (h.); Anton Distelberger, Mostbaron und Chef des Genussbauernhofs Distelberger und Georg Trimmel, Moststraßen-Geschäftsführer (v.) | Foto: Fachhochschule Wiener Neustadt
6

FHWN
Die Mostbirne im Zentrum der Forschung am Campus in Wieselburg

Mostbirne neu gedacht: Forschung am Campus Wieselburg setzt regionale Impulse. WIESELBURG. In Zusammenarbeit mit der LEADER-Region Moststraße hat der Campus Wieselburg der FH Wiener Neustadt ein visionäres Forschungsprojekt zur nachhaltigen Aufwertung der Mostbirne erfolgreich abgeschlossen. Über einen Zeitraum von rund zwei Jahren arbeiteten Studierende und Forschende daran, das Potenzial der regionalen Frucht durch innovative Konzepte und kreative Produktentwicklungen zu erschließen....

Kommentar von Redaktionsleiter Roland Mayr aus Scheibbs | Foto: Andreas Mitterbauer/Nicole Lugbauer
3

Kommentar Ausgabe Nr. 09/2025
Campus Wieselburg als Hort der Innovation

Seit mittlerweile 26 Jahren zieht der Campus der Fachhochschule Wiener Neustadt Studierende aus nah und fern in die Brau- und Messestadt Wieselburg und sorgt für Innovationen im Bezirk Scheibbs. SCHEIBBS. Mit dem Zubau im Jahr 2019 sowie dem integrierten StartUp Center bietet der Campus hervorragende Bedingungen für rund 1.000 Studenten, um Kompetenzen zu erwerben, zu forschen und die Basis für Berufe und Unternehmensgründungen zu legen. Immer wieder sorgen Absolventen wie Florian Stöger mit...

Der Absolvent des Fachhochschul-Campus Wieselburg, Florian Stöger, sorgt mit seinem Start-up "Pressgold" für mehr Nachhaltigkeit. | Foto: Fachhochschule Wiener Neustadt
3

Pressgold
Absolvent des Campus Wieselburg sorgt mit Start-up für Furore

Der Absolvent des Campus Wieselburg, Florian Stöger, erweitert die Produktpalette seines Start-ups "Pressgold". WIESELBURG. Das Start-up Pressgold, gegründet von Florian Stöger, einem Absolventen der FH Wiener Neustadt am Campus Wieselburg, hat seit der Gründung Anfang 2021 eine beeindruckende Entwicklung hingelegt. Was mit der Produktion nachhaltiger Düngepellets aus Hühnermist begann, hat sich zu einem innovativen Unternehmen mit einem erweiterten Produktportfolio und ambitionierten...

Studierende erarbeiten am Campus Wieselburg Strategien zur Kreislaufwirtschaft in Melk und Scheibbs. | Foto: Fachhochschule Wiener Neustadt
3

FH-Campus
Wieselburger Studenten als Experten der Kreislaufwirtschaft

Studierende erarbeiten am Campus Wieselburg Strategien zur Kreislaufwirtschaft in Melk und Scheibbs. BEZIRK SCHEIBBS/WIESELBURG. Im Rahmen eines gemeinsamen Projekts des Campus Wieselburg der Fachhochschule Wiener Neustadt und den Gemeindeverbänden für Umweltschutz und Abgabeneinhebung (GVU) der Gemeinden Melk und Scheibbs erarbeiten Studierende Strategien, wie Potentiale zur Ressourcenrückgewinnung optimal genutzt und damit ein neuerlicher Einsatz dieser Ressourcen möglich gemacht werden kann....

Studierende des Campus Wieselburg zu Besuch bei Amazon in Wien-Liesing
18

FH-Campus
Wieselburger Studenten zu Besuch bei Amazon in Wien

Campus Wieselburg: Die E-Commerce-Expertinnen und -Experten von morgen zu Gast bei Amazon in Wien-Liesing. WIESELBURG/WIEN. Amazon in Österreich und die Fachhochschule Wiener Neustadt (FHWN) kündigten in diesem Jahr eine neuartige Kooperation an, um Studierenden des Master-Studiengangs "E-Commerce Management" am Campus Wieselburg einen praxisorientierten Einblick in das Unternehmen zu geben. Im Zuge der Kooperation besuchten Studierende der FHWN heute das Amazon Verteilzentrum in Wien Liesing....

Nachhaltige Geldanlagen erforschen –Zukunftswerkstatt am Campus Wieselburg: Lisa Muhr (wissenschaftliche Mitarbeiterin und Initiatorin der Zukunftswerkstatt), Reinhard Friesenbichler (Gründer und Geschäftsführer, rfu research GmbH), Stephan Li (Senior Green Finance Expert, Umweltbundesamt GmbH) und Stefan Grohs-Müller (Leiter des Bachelor-Studiengangs "Produktmarketing und Projektmanagement") | Foto: Fachhochschule Wiener Neustadt
4

Zukunftswerkstatt
"Grüne Geldanlagen" am Campus Wieselburg erforschen

Dritte Zukunftswerkstatt "Geld und Green Finance" am Campus Wieselburg WIESELBURG. Wie tickt der "grüne" Kapitalmarkt? Welche nachhaltigen Angebote zur Geldanlage gibt es? Mit diesen und weiteren spannenden Fragen fiel der Startschuss für die Zukunftswerkstatt "Geld und Green Finance" am Campus Wieselburg der Fachhochschule Wiener Neustadt. Fundierter Einstieg in die Materie Einführungsvorlesungen zu Themen wie dem nachhaltigen Geldsystem, der Funktionsweise von Finanzmärkten, "Green Investing"...

Daniela Plekat, (Interim Country Lead Amazon Österreich), Rainer Neuwirth (Studiengangsleiter Master E-Commerce) und Thomas Leskowsky (Gründer von exvomo) zelebrieren die Zusammenarbeit bei der Quickstart Online Acadamy in Wien.
Copyright: Wirl Photo | Foto: Wirl Photo
3

FH Wiener Neustadt
Campus Wieselburg startet Kooperation mit Amazon

Der E-Commerce Studiengang am Campus Wieselburg startet einem Kooperation mit dem größten Online-Händler. WIESELBURG. In einem beispiellosen Schritt zur Vertiefung der praktischen Lehrinhalte und Förderung der Kompetenzen ihrer Studierenden im Bereich des digitalen Handels hat die Fachhochschule Wiener Neustadt eine strategische Partnerschaft mit dem globalen Online-Händler Amazon besiegelt. Diese Kooperation markiert die erste ihrer Art in Österreich und verspricht, den Studierenden des...

Agrartechniker und Smart-Farming-Spezialisten haben am FH-Campus in Wieselburg einen Roboter für den Obst- und Weinbau entwickelt. | Foto: Fachhochschule Wiener Neustadt
4

Campus
Wieselburger Experten entwickeln Roboter für Obst- und Weinbau

Ein Team aus Agrartechnikern und Smart-Farming-Spezialisten vom Campus Wieselburg entwickelt einen Roboter. WIESELBURG. Die Digitalisierung und Automatisierung schreitet wie in allen Bereichen auch in der Landwirtschaft mit großen Schritten voran und somit sind Lenksysteme, Melkroboter, N-Sensoren, usw. längst keine Seltenheit mehr. Auch die Robotik kommt in der Landwirtschaft vermehrt zum Einsatz und die Agrarroboter-Konzepte nehmen stetig zu. Hier setzt das Projekt "Dionysos" an. Ein Wein-...

Die neue Studiengangsleiterin am Fachhochschul-Campus in Wieselburg, Julia Krall | Foto: Fachhochschule Wiener Neustadt
2

Fachhochschule
Neue Studiengangsleitung am Campus Wieselburg

Julia Krall übernimmt die Leitung des Studiengangs "Consumer Research und Data Driven Marketing" am Fachhochschul-Campus in Wieselburg. WIESELBURG. In den vergangenen Monaten wurde der Master-Studiengang "Marketing- und Konsumentenforschung" mit einem völlig neuen Curriculum ausgestattet und neu benannt. Auch an der Spitze des nun als "Consumer Research und Data Driven Marketing" bekannten Studiengangs gibt es ein neues Gesicht. Die langjährige Fachbereichsleiterin Julia Krall übernimmt die...

Für die Zukunft gerüstet in Wieselburg: Agrarische und technologische Hybridqualifikation wird stark nachgefragt. | Foto: Fachhochschule Wiener Neustadt
Aktion 3

FHWN
Digitale Landwirtschaft am Francisco Josephinum in Wieselburg

Am Francisco Josephinum in Wieselburg befasst man sich mit künstlicher Intelligenz in der Landwirtschaft. WIESELBURG. Künstliche Intelligenz wird in immer mehr Bereichen eingesetzt. Auch in der Landwirtschaft spielt die KI-Technik (künstliche Intelligenz) bereits eine wichtige Rolle. Damit Österreich hierbei an vorderster Stelle dabei ist, stellten Landwirtschaftsminister Norbert Totschnig und Digitalisierungsstaatssekretär Florian Tursky das Projekt AgrifoodTEF vor. FH-Campus als...

Die FH Wiener Neustadt setzt auf Nachhaltigkeit. | Foto: Fachhochschule Wiener Neustadt
2

FHWN
Am Campus in Wieselburg setzt man voll auf Nachhaltigkeit

Die Fachhochschule Wiener Neustadt wird Mitglied beim Bündnis Nachhaltige Hochschulen. WIESELBURG/WIENER NEUSTADT. Mit der Gründung des Instituts für Nachhaltigkeit im Herbst 2021 am Campus Wieselburg setzte die Fachhochschule Wiener Neustadt (FHWN) bereits ein starkes erstes Zeichen des Engagements für nachhaltige Lösungen – mit dem Beitritt zum Bündnis Nachhaltige Hochschulen wird dieser Kurs nun fortgesetzt. Gemeinsam mit 13 anderen Fachhochschulen sollen die UN-Nachhaltigkeitsziele...

Das Team "Greenting rent & camp" freut sich gemeinsam mit den Jurymitgliedern über den ersten Preis beim Projektworkshop. | Foto: Fachhochschule Wiener Neustadt
2

Zukunftswerkstatt
Kreislaufwirtschaft im Fokus am Campus in Wieselburg

Am Campus Wieselburg der Fachhochschule Wiener Neustadt fand eine Zukunftswerkstatt zum Thema Kreislaufwirtschaft statt. WIESELBURG. Mithilfe von Gastvorträgen und Workshops gab es für die Studierenden der Masterstudiengänge "Eco Design" und "Green Marketing" am Campus Wieselburg einen umfangreichen Einblick in den Themenbereich Kreislaufwirtschaft. Das "Cradle to Cradle" Prinzip stand bei der Zukunftswerkstatt am Campus Wieselburg wieder im Zentrum der Aufmerksamkeit. Neben interessanten...

Walter Grundböck, FH-Student im Masterstudiengang Eco Design am Campus Wieselburg | Foto: Fachhochschule Wiener Neustadt
2

FH-Campus
Kompostierbare Surfboard-Finnen aus Wieselburg

Student entwickelt am Campus Wieselburg biologisch abbaubare Finne für Surfboards WIESELBURG. Um der Verschmutzung von Gewässern durch Makro- und Mikro-Plastik entgegenzuwirken hat Walter Grundböck, Student im Masterstudiengang Eco Design am Campus Wieselburg der FH Wiener Neustadt, eine biologisch abbaubare Finne für Surfboards entwickelt. Mit seinen "Compostable Fins" hat er nun beim Innovation Award überzeugt. Idee enstand in Portugal Im Zuge eines Auslandssemesters in Portugal wurde Walter...

Theresa Kühmayer, Absolventin des Campus Wieselburg, hat einen nachhaltigen Schallabsorber entwickelt. | Foto: Fachhochschule Wiener Neustadt
2

FH-Campus
Schallabsorber aus Wieselburg

"Zilpzalp" ist nicht nur der Name eines Singvogels, sondern auch der eines neuen akustischen Schallabsorbers. WIESELBURG. Durch ihre Liebe zur Musik entstand bei Theresa Kühmayer die Idee einen Schallabsorber selbst zu entwickeln, der nicht nur funktioniert, sondern auch, anders als herkömmliche Produkte, nach nachhaltigen Gesichtspunkten konzipiert ist. Neues Leben für Altstoffe Für ihre Masterarbeit "Redesign eines akustischen Absorbers durch den Einsatz von Alttextilien und nachwachsenden...

Zweite Online-Konferenz zum Thema Green Business | Foto: FH Wiener Neustadt

FH-Campus Wieselburg
Zweite Online-Konferenz im Zeichen des Green Business

Heimische und internationale Unternehmen & Start-ups zeigen im Rahmen der zweiten Green Business Conference des Campus Wieselburg der Fachhochschule Wiener Neustadt, dass Nachhaltigkeit und Wirtschaftlichkeit einander nicht ausschließen. WIESELBURG. Im Studiengang Green Marketing beschäftigen sich Studierende und Lehrende des Campus Wieselburg mit dem Marketing der Zukunft. Dabei zeigt sich, dass immer mehr Unternehmerinnen und Unternehmer, ihre Geschäftsmodelle neu gestalten und nachhaltige...

Die Projektgruppe decosign beschäftigt sich mit den Themenbereichen Wohnen und Fitness. Das Bild wurde vor der Pandemie gemacht. | Foto: Geyer_Sebastian

Online-Umfrage
Studierende vom Campus Wieselburg wollen Purgstaller Gebäudekomplex optimieren

Im Purgstaller Zentrum soll jetzt mit Hilfe der Studierenden am Campus Wieselburg der FH Wiener Neustadt ein Gebäudekomplex entstehen. Dieser soll die Bereiche Fitness, Greisslerei/Lebensmittelhandel, Gastronomie und Wohnen verbinden. Um das Gebäude so gut es geht an die Bedürfnisse der regionalen Bevölkerung anzupassen, ist die Meinung eben dieser gefragt. Das beste: Teilnehmer können sogar Einkaufsgutscheine gewinnen. PURGSTALL/WIESELBURG. Die Meinungsumfrage soll mittels Online-Fragebogen...

Marc Zeiringer (Co-Geschäftsführer und technischer Leiter bei „Weitblick“) fotografierte mit seiner 3D-Scan-Kamera den Campus Wieselburg. | Foto: weit-blick.at

Start-up: Weitblick
Der Campus Wieselburg ist nun online erkundbar

Mit ihrem Start-up „Weitblick“ bieten Jakob Rodlauer und Marc Zeiringer 3D-Scans von Gebäuden an. So ist es möglich durch ein Haus zu wandern, ohne es tatsächlich zu betreten. Die Idee dazu hatten die beiden am Campus Wieselburg der Fachhochschule Wiener Neustadt. Um den Karriere-Kreis zu schließen, produzieren sie nun auch hier eine 360-Grad-Tour der Hörsäle und Labore. WIESELBURG. „Uns war es besonders wichtig, eine Tour von ‚unserem‘ Campus zu erstellen“, sagt Jakob Rodlauer, der hier gerade...

Melanie Scholze-Simmel (Mitte) mit Katja Diewald und  Julia Aigelsreiter. | Foto: lexNews.at

Vinotaria
Wieselburger machten coronafreie WEI(h)Nachtsfeiern möglich

Wenn Weihnachtsfeiern für eines bekannt sind, dann für die gute und beschwipste Stimmung unter Kollegen. Eine Feier im klassischen Sinne wird es heuer zwar nicht geben, das ist allerdings noch lange kein Grund gänzlich darauf zu verzichten. Zwei Absolventinnen des Campus Wieselburg der Fachhochschule Wiener Neustadt haben sich mit ihrem Start-up "Vinotaria" dafür etwas besonders einfallen lassen.  WIESELBURG. Eine digitale Weihnachtsfeier mit Weinbegleitung per Lieferdienst - Das ist die Idee...

Im Dauereinsatz für die Campusleitung: Patrick Pranger, Matthias Dollfuss, Elena Vacano, Julia Ramsmaier und Laura Strummer haben die Petition "AMUPower2019" ins Leben gerufen.
1 52

AMUPower2019
Studenten-Revolte droht am Campus in Wieselburg

Wieselburgs Studenten protestieren und versuchen die Absetzung ihrer Campusleitung zu verhindern. WIESELBURG. "Da steh ich nun, ich armer Tor! Und bin so klug als wie zuvor", sagt Faust in Johann Wolfgang von Goethes wohl bekanntestem Werk, nachdem dieser alles damals Mögliche studiert hatte. Der Studiosus meint dort an späterer Stelle: "Und sehe, dass wir nichts wissen können! Das will mir schier das Herz verbrennen." Der AMU-Spirit wurde entfacht Ganz ähnlich wie dem Protagonisten in Goethes...

Gottfried Haubenberger, Rainer Neuwirth, Astin Malschinger, Michael Schruef und Thomas Poscher am FH-Campus in Wieselburg. | Foto: RIZ NÖ Gründeragentur

Erfolg für die "Mentoring-Lounge"

RIZ-"Mentoring-Lounge" startet mit exklusivem Besuch bei myProduct.at im Campus Wieselburg. WIESELBURG. "Lernen von den Erfolgreichen – Ihr exklusiver Einblick in ein erfolgreiches Unternehmen": Unter diesem Motto fand bei myProduct.at der erste Frühjahrstermin einer, von der Niederösterreichischen Gründeragentur RIZ ins Leben gerufenen Mentoring-Lounge-Reihe statt. Und dieser Abend gestaltete sich sehr erfolgreich: Rund 40 Unternehmer besuchten den FH-Campus in Wieselburg, um sich vom...

Am Fachhochschul-Campus in Wieselburg findet der Tag der offenen Tür mit individuellen Studienberatungen statt. | Foto: Ebertz
1

Campus Wieselburg öffnet seine Pforten

WIESELBURG. Am Samstag, 11. April findet am Fachhochschul-Campus in Wieselburg von 9 bis 16 Uhr der Tag der offenen Tür statt. Der Tag der offenen Tür am Marketing-Campus in Wieselburg wird von den Studierenden des Bachelor-Programms "Produktmarketing & Projektmanagement" im Abschlussjahr ausgerichtet. Sie präsentieren die Ergebnisse aus den Projektaufträgen mit realen Wirtschaftspartnern. Elf Projektteams beweisen dabei ihren Ideenreichtum mit interaktiven Spielen, Verkostungen,...

Kathrina Gradl, Harald Stressler, Maria Reiter, Barbara Prägler und Julia Ramsmaier konnten beim Master Science Award abräumen. | Foto: Ebertz
2 7

Wieselburgs "lustige" Studenten

FH-Studenten präsentierten aktuelle Forschungsergebnisse in Wieselburg WIESELBURG. Wie unterhaltsam Wissenschaft sein kann, bewiesen 88 Studierende aus vier Studiengängen beim dritten "Master Science Slam" der Fachhochschule Wiener Neustadt am Campus Wieselburg. Kurze Präsentationen Jeder Studierende hatte exakt drei Minuten Zeit, der Expertenjury und dem Publikum seine Erkenntnisse aus dem Forschungsseminar vorzustellen. Begrenzte Hilfsmittel Als Unterstützung waren nur solche...

  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.