Fachhochschule

Beiträge zum Thema Fachhochschule

FH Wiener Neustadt Top-Arbeitgeber. | Foto: FHWN

Auszeichnung
Fachhochschule unter den besten Arbeitgebern Österreichs

Die Fachhochschule Wiener Neustadt, eine der Top-Bildungseinrichtungen Österreichs und zugleich die größte Fachhochschule Niederösterreichs, wurde kürzlich vom Wirtschaftsmagazin „trend“ in Zusammenarbeit mit der Bewertungsplattform „kununu“ und dem Marktforschungsunternehmen „Statista“ als einer der Top 300-Arbeitgeber des Landes auserkoren. Zusätzlich erhielt die FHWN von der „Kronen Zeitung“ Anerkennung als einer der beliebtesten Arbeitgeber in der Region Niederösterreich-Süd. Die...

  • Wiener Neustadt
  • Kathrin Plavec-Liska
FH-Geschäftsführer Peter Erlacher, Schulungsleiterin Lisa Zach (Wissenschaftliche Mitarbeiterin Institut für persönliche Kompetenzentwicklung), Bürgermeister Klaus Schneeberger und Magistratsdirektor Markus Biffl mit Magistratsbediensteten bei der Schulung. | Foto: Stadt Wiener Neustadt/Weller

Für Magistratsbedienstete
Projektmanagement-Schulung an der FH

Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Magistrats der Stadt Wiener Neustadt durften kürzlich an der Fachhochschule Wiener Neustadt ihr Wissen zu den Grundlagen des klassischen Projektmanagements erweitern. WIENER NEUSTADT(Red.). „Die öffentliche Verwaltung entwickelt sich stetig weiter. Da unsere Projekte immer vielfältiger werden, ist die Vertiefung im Bereich des Projektmanagements unerlässlich und gerade für unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter notwendig. Die Fachhochschule Wiener Neustadt...

  • Wiener Neustadt
  • Kathrin Plavec-Liska
Karin Rettenbacher (Leitung Marketing Wiener Neustädter Sparkasse), Bernhard Rauch (Eventleitung und Obmann des UNION SportFox Club), Barbara Rauch-Haltau (MOKI NÖ), Philipp Gruber (Sportstadtrat WrN), Peter Erlacher (CEO FH Wiener Neustadt). | Foto: Sparkasse

Spendenübergabe im Stadtpark
Sparkasse-Lauf und Schullauf by FHWN

Am 15.5. fand die offizielle Spendenübergabe von den Events 1. Wiener Neustädter Schullauf by FHWN und 3. Wiener Neustädter Sparkasselauf, beide organisiert durch den UNION SportFox Club in Kooperation mit der Jungschar Erlöserkirche und Familienkirche Schmuckerau, statt. WIENER NEUSTADT(Red.). Insgesamt konnte ein Betrag von 2.500€ an den Verein MOKI NÖ – Mobile Kinderkrankenpflege übergeben werden, worauf wir als Organisatoren sehr stolz drauf sind! Die Übergabe fand im Wiener Neustädter...

  • Wiener Neustadt
  • Kathrin Plavec-Liska
7

BG Babenbergerring
Technik-Workshops an der FH Wiener Neustadt

Letzte Woche haben Technik-Workshops an der FH Wiener Neustadt für die Schülerinnen und Schüler der 6. Klassen des Bundesgymnasiums Babenbergerring stattgefunden. WIENER NEUSTADT(Red.). „Am 7. Mai 2024 hatten die Klassen 6A, 6B und 6C das Vergnügen, die FH Wiener Neustadt zu besuchen. Die Veranstaltung begann mit einem informativen Vortrag über die verschiedenen Studienrichtungen und Vorteile der FH. Anschließend durften die Schülerinnen und Schüler an verschiedenen Technik-Workshops...

  • Wiener Neustadt
  • Kathrin Plavec-Liska
Personen in der Mitte des Bildes v.l.n.r.: CEO FH Wiener Neustadt Peter Erlacher, Sportstadtrat Philipp Gruber, Theresa Mikesch (Wiener Neustädter Sparkasse), Bürgermeister & Vorsitzender des Aufsichtsrates der FHWN Klaus Schneeberger, Organisator Bernhard Rauch, Vizebürgermeister und Landtagsabgeordneter Rainer Spenger, Abteilungsleiter der Bildungsdirektion 6 Heinz Kerschbaumer. | Foto: Sparkasse WRN

Im Stadtpark
Erfolgreiche Premiere des Wiener Neustädter Schullaufs

Bei der Premiere des Wiener Neustädter Schullaufs by FH Wiener Neustadt am Freitag, 26. April füllten rund 800 Schülerinnen und Schüler den Wiener Neustädter Stadtpark! WIENER NEUSTADT(Red.). Insgesamt 13 Volksschulen aus Wiener Neustadt und Umgebung kamen zur Premiere dieses Schullaufs. Bei bestem Laufwetter traten die Schüler*innen getrennt nach Geschlecht und in den Jahrgängen 2017 – 2012 gegeneinander an. Die Jahrgänge 2017 und 2016 legten 450m, 2015 und 2014 700m und 2013 und 2012 900m...

  • Wiener Neustadt
  • Kathrin Plavec-Liska
FHWN-CEO Armin Mahr gemeinsam mit der zuständigen Ärztin Dr. Khalil Doaa bei der Blutspendeaktion am Campus 1 in Wiener Neustadt. | Foto: FHWN
2

Vampire-Cup
FH Wiener Neustadt zeigt Engagement beim Blutspenden

An der Fachhochschule Wiener Neustadt floss Blut für den guten Zweck – und zwar beim Vampire-Cup, einem Blutspendewettbewerb unter den österreichischen Hochschulen. WIENER NEUSTADT(Red.). Die Aktion, die zwar keine Trophäen verspricht, aber dafür Leben rettet, ist mittlerweile an der FHWN zur Tradition geworden. Angesichts der Knappheit der lebensnotwendigen Ressource und der ständigen Suche nach neuen Spenderinnen und Spendern beteiligten sich auch Lehrende und Mitarbeitende der Hochschule...

  • Wiener Neustadt
  • Kathrin Plavec-Liska
Foto: FHWN

Open House der Fachhochschule
Besucherandrang aus In- und Ausland

Derzeit stehen Maturantinnen und Maturanten sowie Bachelor-Studierende wieder vor der Qual der Wahl: Was soll ich (weiter) studieren? Aufgrund der Vielzahl an Möglichkeiten, bot das Open House der FH Wiener Neustadt für weit über tausend Besucherinnen und Besucher zum richtigen Zeitpunkt die ideale Gelegenheit, einer Entscheidung näher zu kommen. An beiden Wiener Neustädter Standorten wurden alle 45 Studiengänge sowie die wichtigsten Infos rund um das Studium vorgestellt. Darüber hinaus waren...

  • Wiener Neustadt
  • Kathrin Plavec-Liska
Anzeige
Bertram List – Geschäftsführer – Yuniti Innovations GmbH. | Foto: Martin Fülöp / Kings and Cakes
5

FH Wiener Neustadt
Yuniti enthüllt die "Innovation Island" mit ihrer Lösung

Am 17. Januar 2024 war es so weit: Yuniti enthüllt die "Innovation Island" mit ihrer "Yuniti Office Flex" Lösung   WIENER NEUSTADT(Red.). Am 17. Januar, markierte einen aufregenden Moment für Yuniti und die Zukunft des Arbeitens. In einer feierlichen Veranstaltung im Innovation Lab der FH Wiener Neustadt wurde die "Innovation Island" enthüllt, ein innovativer Raum für kreative Ideen und flexible Arbeitslösungen. Dieses Ereignis wurde von einem "New Year - New Work Brunch" begleitet, der...

  • Wiener Neustadt
  • Kathrin Plavec-Liska
hinten: Philipp Stephan, Johannes Edelhofer, Martin Feichtinger, Max Kovacs, Hubert Leeb, Julia Speiser, 2. Reihe: Heidemarie Köfler-Netouschek, Christoph Prantler, Barbara Fenz, Alina Geisriegle, Vorne: Heidi Köfler-Netouschek, Tobias Freiler-Fuchs, Sarah Ritter, Marie-Sophie Schiefer, Thomas Jäger, Johanna Haindl. | Foto: LK Wr. Neustadt

Am FH Campus Wiener Neustadt
Regionaler Lehrlingstag der NÖ LGA

Am FH Campus Wiener Neustadt fand ein regionaler Informationstag für Lehrlinge statt. Veranstaltet wurde er von der NÖ Landesgesundheitsagentur in Kooperation mit dem LK Wiener Neustadt, den anderen Landeskliniken der Thermenregion und den regionalen NÖ Pflege- und Betreuungszentren. Alle Lehrberufe, die in den NÖ Kliniken und PBZ angeboten werden, wurden dabei vorgestellt. WIENER NEUSTADT(Red.). Koch/Köchin, Bürokaufmann/-frau und Verwaltungsassistent/-in, und noch viele weitere Lehrberufe...

  • Wiener Neustadt
  • Kathrin Plavec-Liska
Richard Leopold (Phoenix Contact), Markus Hochrainer (Betreuer der Bachelor-Arbeit), Konstantin Marlovits (Preisträger) und Bernhard Mingler (FH Campus Wien). | Foto: FH Campus Wien/Schedl
2

Mechatronik
Beste Bachelorarbeit kommt zum 4. Mal in Folge von der FHWN

Die Fachjury der Mechatronik Plattform Österreich hat sich festgelegt: Auch 2023 kommt die beste Bachelor-Arbeit Österreichs aus dem Bereich Mechatronik von der Fachhochschule Wiener Neustadt. WIENER NEUSTADT(Red.). Konstantin Marlovits überzeugte mit seiner Abhandlung über die automatische Vermessung von Stämmen gefällter Bäume durch künstliche Intelligenz (KI) und Computer Vision und setzt damit den Erfolgslauf der FHWN fort. Wiener Neustadt, 22. November 2023 – Künstliche Intelligenz ist ein...

  • Wiener Neustadt
  • Kathrin Plavec-Liska
Die Klimaenquete fand im Hörsaal Harvard der FH im Zentrum statt. | Foto: Stadt Wiener Neustadt/Weller

Vorträge in der FH im Zentrum
Fachenquete zu „Mobilität für alle“

„Mobilität für alle“ – dieses Thema brachte Wiener Neustadt als Stadt in Bewegung bei der zweiten Klimaenquete in der FH im Zentrum in den Vordergrund. Vorträge und Arbeitsgruppen brachten wichtige Themen hervor und luden zum Nachdenken ein. WIENER NEUSTADT(Red.). „Bei der zweiten Klimaenquete ging es bewusst um die ‚Mobilität für alle‘. Bereits der Mobilitätstag 2023 stand ganz im Zeichen der aktiven Mobilität und wurde von Interessierten sehr gut angenommen. Mobilität ist gerade für eine...

  • Wiener Neustadt
  • Kathrin Plavec-Liska
Niederösterreich begrüßt die Erhöhung der Fachhochschul-Mittel durch den Bund. | Foto: Peter Rauchecker
4

FH-Förderung
Erhöhung der Fachhochschul-Mittel durch den Bund

Über 11.600 Studierende nutzen derzeit das breite Studienangebot der niederösterreichischen Fachhochschulen IMC Krems, FH St. Pölten, FH Wiener Neustadt und der Ferdinand Porsche Fern FH. Damit sind die Fachhochschulen eine wesentliche Säule des Hochschulstandorts Niederösterreich. NÖ. „Es ist sehr zu begrüßen, dass der Bund nun die Fördersätze für die Fachhochschulen bereits mit 1. Jänner um zehn Prozent erhöhen wird. Gerade unsere Fachhochschulen nehmen auf Grund der berufspraktischen...

  • Niederösterreich
  • Michelle Datzreiter
Die Datenbrille im Einsatz. | Foto: WU Wien
2

FH Wiener Neustadt
Pflege-Krise

Neue Technologien als Ausweg? - Der Mangel an Pflegekräften in den letzten Jahren ist alarmierend. Längst sucht die Politik nach Lösungen für die bestehende und auch in Zukunft drohende Pflege-Krise. WIENER NEUSTADT(Red.). An der Fachhochschule Wiener Neustadt arbeitet ein Forschungsteam in Kooperation mit der WU Wien, dem Hilfswerk Niederösterreich und der MOCCA Software GmbH sowie weiteren Partner*innen aus der Schweiz, Luxemburg und Belgien an neuen Technologien, die vor allem die mobile...

  • Wiener Neustadt
  • Kathrin Plavec-Liska
Erik Grielenberger, Philipp Senftlechner und Sascha Ulreich von Consale mit Workshop-Leiterin Gigi Wang. | Foto: Consale
2

Fachhochschule Wr. Neustadt
Start-up Team Consale erobert Silicon Valley

Beim CPI DEMO DAY, dem Höhepunkt des Creative Pre-Incubator Programms, präsentierten elf hochmotivierte Start-up Teams von Fachhochschulen aus Niederösterreich ihre innovativen Geschäftsideen. Das Team Consale vom Campus Wieselburg der Fachhochschule Wiener Neustadt überzeugte die Fachjury und durfte die Reise ins Silicon Valley zur renommierten Berkeley Entrepreneurship Summer School antreten. WIENER NEUSTADT(Red.). Einmal hinter die Kulissen von Google, Meta und Co. blicken – den begehrten...

  • Wiener Neustadt
  • Kathrin Plavec-Liska
Foto: FHWN
2

FH Wiener Neustadt
Praxis trifft Wissenschaft

Mittlerweile ist die Veranstaltungsreihe „Praxis trifft Wissenschaft“, die bereits im Jahr 2017 von der FH Wiener Neustadt in Kooperation mit dem Landesklinikum Wiener Neustadt ins Leben gerufen wurde, in der Branche und darüber hinaus bekannt. Heuer gibt es am 29. Juni das erste Mal eine „Summer Edition“ des Events. WIENER NEUSTADT(Red.). Praxis trifft Wissenschaft – der Name ist nicht nur Programm, sondern lässt eigentlich auch keine Fragen mehr offen. Bei dem Event, das sich seit Bestehen...

  • Wiener Neustadt
  • Kathrin Plavec-Liska
Foto: FHWN

FH Wiener Neustadt
Wirtschaftsberatung wurde mit „Capstone Award“ belohnt

Studierende des Master-Studiengangs Business Consultancy International erhalten jedes Jahr die außergewöhnliche Gelegenheit, renommierte Unternehmen zu beraten und Lösungen für konkrete Problemstellungen der Wirtschaft zu erarbeiten. Den krönenden Abschluss markieren die „Capstone Presentations“, bei denen die Studierenden-Teams ihre Arbeit präsentieren und um den begehrten Award der Expertenjury wetteifern. Die verdienten Sieger überzeugten mit ihrer herausragenden wissenschaftlichen,...

  • Wiener Neustadt
  • Kathrin Plavec-Liska
Praxis trifft Wissenschaft: FHWN-Studierende lösen „echte“ Problemstellungen

1. Reihe, v.l.n.r.: Studiengangsleiterin Maria Schweighofer, Fakultätsleiterin Bettina Koller-Resetarics, Bereichsleitung Josef Bauer und die wissenschaftlichen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter Manuela Hacker, Markus Halbwachs, Birgit Schönfelder, Lilli Pöchl und Karin Taus. Dahinter die Studierenden der Allgemeinen Gesundheits- und Krankenpflege (Jahrgang 2019). | Foto: FHWN
2

Praxis trifft Wissenschaft
FHWN-Studierende lösen „echte“ Problemstellungen

Was vor fünf Jahren mit einer Idee begann, ist mittlerweile ein fixer Bestandteil im Bachelor-Studium „Allgemeine Gesundheits- und Krankenpflege“ an der FHWN. Im Rahmen des Projekts „Praxis trifft Wissenschaft“ bearbeiten Studierende aus dem fünften Semester in engem Austausch mit Lehrenden sowie Expertinnen und Experten aus der Praxis aktuelle praktische Fragestellungen und beantworten diese nach wissenschaftlichen Kriterien. Die daraus entstehenden begründeten Handlungsempfehlungen wurden den...

  • Wiener Neustadt
  • Doris Simhofer
Drei Jahre im All: FHWN-Satellit PEGASUS feiert Geburtstag.
 | Foto:  FHWN

FH Wiener Neustadt
Drei Jahre im All: FHWN-Satellit "Pegasus" feiert Geburtstag

In dieser Woche feiert die Fachhochschule Wiener Neustadt ein besonderes Jubiläum: Vor exakt drei Jahren wurde der erste Satellit der Fachhochschule in den Weltraum geschickt. Damals als hochriskantes Unterfangen mit hoher Wahrscheinlichkeit zu scheitern begonnen, ist PEGASUS immer noch erfolgreich im All unterwegs. WIENER NEUSTADT. Es war der 23. Juni 2017, früh am Morgen, als man in Wiener Neustadt gebannt nach Indien blickte, von wo aus der erste Satellit der FH-Geschichte in die unendlichen...

  • Wiener Neustadt
  • Doris Simhofer
Michael Novotny, Tanja Nemetz und Sebastian Kunc präsentierten Bürgermeister Klaus Schneeberger ihr „Märzen Ährenwerk“. | Foto: Stadt WN/Pürer

FH-Studenten brauen "Märzen Ährenwerk"

WIENER NEUSTADT. Eine besonders innovative Gruppe junger FH-Studenten, die die Theorie ihres Studiums auch direkt in die Praxis umsetzen, durfte Bürgermeister Klaus Schneeberger in seinem Büro im Alten Rathaus begrüßen. Aus einem Projekt im Zuge ihres "Entrepreneur Applied Management"-Studiums entwickelten Tanja Nemetz, Sebastian Kunc, Michael Novotny, Dieter Vierbach und Lukas Spineth ein erfolgreiches Wiener Neustädter Start Up-Unternehmen: das Bier "Märzen Ährenwerk". Es handelt sich dabei...

  • Wiener Neustadt
  • Doris Simhofer
 DI Birgit Herbinger (Standortleitung Biotech Campus Tulln), Dr. Jürgen Zanghellini (Studiengangsleitung Bio Data Science), Univ. Prof. Dr. Thomas Rattei (Department für Mikrobiologie und Ökosystemforschung an der Uni Wien), Christoph Kaufmann, MAS (Abgeordneter zum Landtag von Niederösterreich). | Foto: FH Wiener Neustadt
2

Neuer Master-Studiengang am Campus Tulln
Bio Data Science startet

TULLN / WIENER NEUSTADT (pa). Tulln gilt seit langem als idealer Nährboden für Lehre und Forschung. Am Biotech Campus Tulln der FH Wiener Neustadt, der sich inmitten einer weltweit bekannten Biotech-Szene befindet, wird seit Oktober das berufsbegleitende Master-Studium Bio Data Science angeboten. Letzte Woche wurde der Start des Studiengangs gemeinsam mit der Eröffnung eines neuen und top-ausgestatteten Molekularbiologie-Labors am Biotech Campus Tulln gefeiert. „Ich freue mich sehr, dass wir...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
eam Diversity bei ihrer finalen Präsentation in den Räumlichkeiten von whatchado v.l.n.r.: Jubin Honarfar (CEO & Co-Founder, whatchado), Michael Gaugl (Head of Online Marketing, whatchado), Jana Mack (Content Marketer, whatchado), Nicole Zaghlol (Head of Product, whatchado), Vivien Unger (Studentin), Sandeep Kaur (Studentin), Mizuki Kannari (Studentin), Stefi Thevalakara (Studentin), Karin Dobernig (Fachbereich Marketing & Sales, FHWN, v.l.) | Foto: FHWN

Gelebte (Markt-)Forschung

Studierende der FHWN als UnternehmensberaterInnen Wiener Neustadt (Red). Was haben Shpock, whatchado, UBEReats, Armed Angels und HELGA gemeinsam? All diese Unternehmen bzw. Start Ups profitieren von den Marktforschungsskills der FH Wiener Neustadt. Im Rahmen der Lehrveranstaltung „Qualitative Marketing Research“ führten die Studierenden des Master-Studiengangs „Business Consultancy International“ (Spezialisierung: Marketing Analytics) qualitative Marktforschung für ihre AuftraggeberInnen durch....

  • Wiener Neustadt
  • Doris Simhofer
Prim. Univ. Prof. DDr. Michael Lehofer
Michael Lehofer Ärztlicher Direktor & Primarius am LKH Graz Süd-West und Facharzt für Psychiatrie & Neurologie | Foto: FHWN

Open Lecture: Selbstliebe im Führungskontext

Tipps vom Facharzt für Psychiatrie und Neurologie Michael Lehofer Wiener Neustadt (Red). Am 15. Mai lud das Institut für Management und Leadership Development der FH Wiener Neustadt zu einer Open Lecture. Diesmal wurden das Management und die Psychologie vereint, wobei die Selbstliebe Thema des Abends war. Was genau bedeutet Liebe zu sich selbst, wie kann sie entstehen und inwiefern profitieren Begegnungen im Unternehmenskontext davon? Das Publikum ließ sich vom geladenen Experten Prim. Univ....

  • Wiener Neustadt
  • Doris Simhofer
Die Studienschwerpunkte decken Smart Farming, Software-Entwicklung, Landwirtschaft sowie Landtechnik ab. | Foto: FH Wiener Neustadt

Agrartechnologie: Verbindung zwischen Landwirtschaft und Digitalisierung

Das bundesweit einmalige Bachelor-Studium Agrartechnologie startet ab Herbst 2018 Wiener Neustadt (Red). Die herausfordernden Aufgaben und Berufsfelder in der Agrar-Branche sind vielfältig und erfordern zunehmend technische Kenntnisse. Das bundesweit einmalige Bachelor-Studium Agrartechnologie wird ab Herbst 2018 in Kooperation mit der Höheren Bundeslehr- und Forschungsanstalt Francisco Josephinum in Wieselburg angeboten – ein Ausbildungsort, der Innovation, Digitalisierung und Landwirtschaft...

  • Wiener Neustadt
  • Doris Simhofer
Foto: Tschank

Vier Studierende der FH Wr. Neustadt ausgemustert

Ein neuer Bachelor und drei neue Master aus dem Bezirk Neunkirchen. BEZIRK NEUNKIRCHEN. Vergangenen Freitag fand an der FH Wiener Neustadt eine Sponsion mit Absolventen aus dem Bezirk Neunkirchen statt. Daniel Gavris Daniel (Neunkirchen) ist nun Bachelor Wirtschaftsingenieur, Stefan Kriegner Stefan aus Feistritz am Wechsel und Oliver Schuster aus Willendorf am Steinfelde dürfen sich Master Mechatronik nennen und Gerald Sederl, Breitenau, ist ab sofort Master Wirtschaftsingenieur.

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.