fahrer

Beiträge zum Thema fahrer

Foto: ZOOM.TIROL
4

Jenbach
Fahrzeugüberschlag: Lenker blieb unverletzt

Ein 56-jähriger Österreicher fuhr am 23. Jänner 2024 gegen 04:30 Uhr mit seinem Pkw auf der Austraße in Jenbach von Rotholz kommend in Richtung L7. Ca. 100 Meter vor der Kreuzung mit der L7 geriet der Pkw ins Schleudern und rutschte von der Straße ab. JENBACH (red). Das Fahrzeug überschlug sich und kam im gegenüberliegenden Straßengraben zu liegen. Eigenen Angaben zufolge blieb der Österreicher unverletzt, er wurde zur Abklärung dennoch von der Rettung in das Krankenhaus nach Schwaz verbracht....

  • Tirol
  • Schwaz
  • Florian Haun
Drei Jung-Athleten der RU St. Johann am Start. | Foto: privat

radUNION St. Johann
RU-Fahrer beim Kidscup in Bad Häring im Einsatz

BAD HÄRING, ST. JOHANN. Bei der dritten Station des Eldorado Kidscup in Bad Häring waren auch drei Fahrer der radUNION St. Johann am Start. Paul Waldnig (U9) erkämpfte einen tollen 8. Rang; Alexander Döppel (U11) hatte Pech mit der Kette, es reichte dann nur für den 25. Platz. Felix Jagoditsch (U11) landete am guten 15. Platz in einem starken Teilnehmerfeld.

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Der Weißrusse war stark alkoholisiert. Ihm wurde an Ort und Stelle der Führerschein abgenommen.  | Foto: ZOOM-Tirol
2

Verkehr
Stark alkoholisiert mit Lkw unterwegs

MÜNSTER/WIESING (red).  hielten zwei Beamte der Autobahnpolizeiinspektion Wiesing auf der A12 am Rastplatz Münster-Süd einen 43-jährigen Weißrussen mit einem Lkw nach der Missachtung des Überholverbotes an. Bei der anschließenden Fahrzeug- und Lenkerkontrolle stellten die Beamten eindeutige Symptome einer Alkoholisierung fest und forderten dem 43-Jährigen zum Alkotest auf. Der durchgeführte Alkotest ergab, das der Weißrusse stark alkoholisiert war. Ihm wurde an Ort und Stelle der Führerschein...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Florian Haun
Der 64-jähriger Fahrer konnte sich mit eine Sprung aus dem Fahrzeug retten.  | Foto: ZOOM-Tirol
7

Glück gehabt
Fahrzeugabsturz: Fahrer rettet sich mit Sprung aus Auto

KALTENBACH/EMBERG (red). Am 1. September 2021 gegen 10:25 Uhr wollte ein 64-jähriger Österreicher seinen Pkw im Bereich der Obere Embergstraße in Kaltenbach im Bereich des dortigen Wirtschaftswegs wenden. Dabei rutschte das Fahrzeug über die dortige steile Grasböschung ab. Der Mann konnte sich mit einem Sprung aus dem Fahrzeug noch in Sicherheit bringen, ehe der Pkw ca. 100 Meter über die steile Böschung in den darunter befindlichen Wald abstürzte und bei einem Baum hängen blieb. Der 64-Jährige...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Florian Haun
Die heimischen Crossfahrer liefern weiter Top-Ergebnisse ab. | Foto: Foto: KTM Walzer
2

Trotz Corona werden die Rennen durchgezogen
Junge Crossfahrer weiterhin mit Topleistungen

Drei Teamfahrer, drei Rennen die unterschiedlicher nicht sein könnten und doch haben sie eines gemeinsam! Top-Platzierte Piloten der KTM Walzer Armada! KARRES. Berni Walzer setzt seine Siegesserie auf seiner KTM 250 EGS 1993 auf die KTM 300 EGS SixDays unbeeindruckt fort und gewinnt die Y1 Klasse sowie den Tagessieg bei der erstmals ausgetragenen Classic Enduro Wertungsfahrt am Hausruck! Matthias „Matzi“ Stingl entert drei Mal in Folge das Podium bei der Jugend Motocross ÖM in Kirchschlag und...

  • Tirol
  • Imst
  • Clemens Perktold
2

Arbeitsunfall in Brandberg

BRANDBERG (red). Ein 58-jähriger österreichischer Staatsbürger wollte am 19.09.2019 um 16.35 Uhr im Zuge von Wegausbesserungsarbeiten auf einem Forstweg in Brandberg in einer Höhe von ca 1300 m mit einem LKW eine Fuhre Schotter abkippen. Aus bisher unbekannter Ursache stürzte dabei der LKW talseitig mehr als 100 m über steiles Waldgelände ab. Der Lenker des LKW wurde nach ca 50 m aus dem Führerhaus geschleudert und blieb schwer verletzt im steilen Gelände liegen. Der Mann wurde mittels Tau...

  • Tirol
  • Florian Haun
Foto: MEV

23.951 Kilometer mit Essen auf Rädern

ITTER/HOPFGARTEN/WESTENDORF. 2016 legten die 33 ehrenamtlichen Essen-auf-Rädern-FahrerInnen 23.951 Kilometer zurück und brachten dabei 11.630 Essensportionen in die Haushalte. Bis zu 45 BewohnerInnen der Gemeinden Hopfgarten, Wesendorf-Unterwindau und Itter wurden dabei mit Essen versorgt.

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Der Taxifahrer bekam den Auftrag zufällig von seinem Chef; unter einem Vorwand bat ihn der Täter in dessen Wohnung. | Foto: ZOOM.Tirol

Geiselnahme Erpfendorf: Taxifahrer war kein Bekannter des Täters

Der Taxifahrer bekam den Auftrag zufällig von seinem Chef; unter einem Vorwand bat ihn der Täter in dessen Wohnung. ERPFENDORF (elis). Über eine Woche nach dem Banküberfall in Erpfendorf, bei dem ein Einheimischer als Geisel genommen wurde und ein Großeinsatz von Spezial-Einsatzkräften ausgelöst wurde, liegen die endgültigen Ergebnisse der Ermittlungen sowie neue Erkenntnisse zu den genauen Geschehnissen vor dem Banküberfall, auf dem Tisch. „Es hätte jeden treffen können“ Die Vorgeschichte zum...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Elisabeth Schwenter
Abgestürzter Milchtankwagen in Hopfgarten - Fahrer wurde schwer verletzt. | Foto: ZOOM.TIROL
3

Milchtankwagen abgerutscht - Fahrer schwer verletzt

HOPFGARTEN (red.). Die starken Schneefälle der vergangenen Tage hatten unter anderem zur Folge, dass in Hopfgarten am 14. 1. ein Milchtankwagen trotz Schneeketten über den Fahrbahnrand rutschte, sich überschlug, 20 Meter abstürzte und wieder auf den Rädern zu stehen kam. Der 27-jährige Fahrer des LKW erlitt bei diesem Unfall schwere Verletzungen.

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Elisabeth Schwenter
11

Präzision war beim Autoslalom gefragt

Der Motor-Sport-Club Imst inszenierte am Sonntag den 5. Lauf zur ARBÖ-Autoslalom-Meisterschaft beim Agrarzentrum. Zahlreiche Piloten nahmen die Herausforderung an und lieferten sich spannende Rennen, in denen es galt, bei größtmöglicher Präzision die beste Zeit herauszufahren. Die Zuschauer feuerten die Fahrer und Fahrerinnen nach Leibeskräften an.

  • Tirol
  • Imst
  • Clemens Perktold
1 2

Quadkinder

Wir sind Quad Fahrer die dieses Projekt Unterstützen . Für uns sind die Kinder wichtig

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Werner Huter

Tiroler sind im Bundesländer-Vergleich häufig autofrei mobil

TIROL (bp). Die TirolerInnen liegen im Bundesländer-Vergleich bei der autofreien Mobilität im Spitzenfeld, wie eine VCÖ-Analyse zeigt. Tiroler sind häufiger autofrei unterwegs als der Österreich-Schnitt. 39 % über 15 Jahre fahren täglich oder mehrmals die Woche mit dem Rad, nur in Vorarlberg und Salzburg sind es mehr. Zudem gehen 91 % der TirolerInnen täglich oder mehrmals die Woche zumindest Strecken von 250 Meter zu Fuß. Nur in Wien wird im Alltag mehr zu Fuß gegangen. 62 % fahren zumindest...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Birgit Peintner
Zum zweiten Geburtstag bekam das Angerberger Mobil beim neuerrichteten Bauhof in Angerberg eine Garage mit Waschplatz. Stolz sind die beiden Bürgermeister Dieter Martinz (vorne links) und Walter Osl (vorne rechts) auf die 22 freiwilligen Fahrer und Fahrerinnen und auf den weißen Renault Kangoo Maxi Z.E. | Foto: Berger
2

Happy birthday Angerberger Mobil!

Erfolgreich seit 2 Jahren "on the road" und das zu 100 Prozent elektrisch. ANGERBERG (hube). Ein weißer 5- sitziger Renault Kangoo Maxi, ist sicherlich kein Auto welchem beim Vorbeifahren bewundernde, emotionsvolle Blicke von Autoenthusiasten nachgeworfen wird. Er ist eine solide Familienkutsche oder aber auch das ideale Transportfahrzeug für Kleinunternehmer. Der weiße 5- sitzige Renault Kangoo Maxi Z.E., der seit unfallfreien 2 Jahren mit einem derzeitigen Stand von 44.947 gefahrenen...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl
Martin Hölzl, Manuel Natale, Sarah Gogl, Sabine Käferböck, Philipp Spanier, Andreas Fuchs (v. li.) | Foto: Foto: privat

Gute Beteiligung bei der Kelchsau Classic 2014

KELCHSAU (be). Bei der 27. Kelchsau Classic gingen rund 100 Teilnehmer an den Start. Zum ersten Mal setzte man bei dem Rennen für Rennradfahrer und Mountainbiker die Chip-Zeitnehmung ein. Die Auswertung der Sieger erfolgte damit unmittelbar nach dem Rennen. Gefahren wurden 14 Kilometer mit 400 Höhenmetern. Veranstalter war das Treppenfüchse Biketeam. Mit einer Zeit von 25:15,3 Minuten holte sich der Innsbrucker Manuel Natale den Tagessieg mit dem Rennrad, bei den Frauen war es Sabine Käferböck...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Birgit Peintner

Alkoholisierter LKW-Fahrer kurz vor Absturz

KOLSASSBERG. Vergangene Woche befuhr ein Tiroler mit seinem LKW die Innerbergstraße bergwärts in Richtung Kolsassberg. Laut Angaben des Lenkers sei ein Wild über die Fahrbahn gelaufen und er sei diesem nach links, talseitig, ausgewichen. Das Fahrzeug kam dabei von der Fahrbahn ab und blieb mit den beiden rechten Reifen am Straßenrand hängen, wobei die linke Fahrzeugseite über den Steilhang hinabragte. Der Mann wurde von den Feuerwehren Kolsassberg und Wattens, welche mit 20 Personen und 4...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Dagmar Knoflach-Haberditz

Mentaltraining für Reiter, Fahrer und Voltigierer

Am 7. Juni findet ein offenes Seminar in Kufstein (9-17 Uhr) statt. Inhalte: Umgang mit Ängsten und Nervosität (Kennenlernen von einfachen aber wirkungsvollen Techniken), erste Visualisierungen, Arbeit mit Glaubenssätzen und der inneren Einstellung, positives Selbstgespräch, Zielarbeit, Stärken stärke, uvm. Voraussetzung: Offenheit, Neugierde und Reflektionsbereitschaft Info: www.lisasportmental.wordpress.com Wann: 07.06.2014 09:00:00 Wo: Basislager, Südtiroler Pl. 12, 6330 Kufstein auf Karte...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Claudia Eller
Die Motorradsaison wurde am Dorfplatz in Kössen eröffnet. | Foto: Foto: Mühlberger
4

Motorradsaison 2014 eröffnet

Gute Laune, schönes Wetter und emotionale Worte in Kössen KÖSSEN. Traditionell wurde die Motorradsaison im Bezirk vom Kössener Club „The Road Runners“ mit der Weihe eröffnet. Zahlreiche Motorradfreunde kamen vergangenen Samstag zum Dorfplatz in Kössen, um ihre Boliden von Diakon Johann Himberger weihen zu lassen. In einem stillen Gedenken wurde dabei an die verunglückten Fahrer gedacht. Mit mahnenden Worten appellierte Himberger an die Biker mit Vorsicht und Nachsicht in heurige Motoradsaison...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Birgit Peintner
Walter Gratl aus Fulpmes beim Ausliefern von „Essen auf Rädern“ | Foto: Gottfried Kapferer
1

Essen auf Rädern sucht FahrerInnen

FULPMES. Das Rote Kreuz, Ortsstelle Fulpmes, sucht Frauen und Männer, die auf freiwilliger Basis im Bereich Fulpmes, Telfes, Mieders und Schönberg „Essen auf Rädern“ ausliefern. Die Essen werden täglich in der Zeit von 10.30 Uhr bis ca. 13 Uhr mit einem Pkw des Roten Kreuzes zugestellt. Die FahrerInnen werden für ihre Aufgaben eingeschult, sie sind unfallversichert und werden gratis eingekleidet. Pro Monat haben die freiwilligen Helfer/innen im Durchschnitt zwei Dienste zu leisten. Ideal für...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Arno Cincelli
Tägliche Starts beim Weltpokal. | Foto: Habison
2

43. Weltpokal: Hunderte Fahrer

Italiener-Power, Radsport-Nachwuchs, Seriensieger und Fotofinishs ST. JOHANN (niko). Vom Auftakt am vorigen Samstag bis zum vorigen Dienstag wurden die Rennen des 43. Rad-Weltpokals abgewickelt. Täglich gingen Hunderte Fahrer an den Start. Geboten wurden schnelle Rennen, packende Duelle und tolle Zielsprints. Der Weltpokal hatte nichts von seiner Attraktivität eingebüßt, wie von Veranstalterseite betont wurde. Am zweiten Tag wurde auch dem Radsport-Nachwuchs dieser internationale Rahmen geboten...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Die Pferdesportfreunde sahen spannende Rennen. | Foto: Opperer

80 Pferde im Renneinsatz

Ulrich Lechner war Fahrer des Tages bei herbstlichen Pferderennen Am Nationalfeiertag fand auf der Frangl-Trabrennbahn in Kirchberg das traditionelle Herbst-Pferderennen statt. KIRCHBERG (eno). Bei den sechs Trabrennen, einem Minitraben mit Ponys, einem Ponyreiten und einem Noriker-Galoppreiten waren rund achtzig Pferde am Start. Bei herrlichem Herbstwetter verfolgten zahlreiche Pferde­sportfreunde bei besten Bahnverhältnissen die spannenden Rennen. Bester Fahrer des Tages war Lokalmatador...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
2

Verwirrende Verkehrszeichen?

Wir verwirrend muss diese Beschilderung für ausländische Gäste sein! Wenn man die Fahrverbotsschilder um ein paar Grad drehen und daneben ein nach unten rechts geneigtes Pfeil setzen würde, wäre es viel klarer! Wo: Doppelkreisverkehr, 6460 Imst auf Karte anzeigen

  • Tirol
  • Imst
  • Susan L. Hausberger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.