Fahrrad

Beiträge zum Thema Fahrrad

Falsch abgestellte Räder können Blinde bei der Orientierung stören. | Foto: Foto: IKM

Falsch abstellen behindert Blinde

In Kooperation mit dem Behindertenbeirat und dem Blinden- und Sehbehindertenverband Tirol startet die Stadt Innsbruck eine Initiative, die auf das taktile Leitsystem hinweisen möchte. Folder für "Falschparker" Im gesamten Stadtgebiet sind insgesamt ca. 30 Kilometer Leitlinien verlegt, die vor allem in der Innenstadt, auf dem Bahnhofsgelände und bei Haltestellen blinde und sehbehinderte Menschen durch die Stadt führen. Die vertieften oder erhabenen Markierungen lassen sich mit einem Stock...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Agnes Czingulszki (acz)

Fahrraddiebstähle in Innsbruck häufen sich wieder

(ella). Erneut stahl ein bisher unbekannter Täter aus einem versperrten Kellerabteil einer Wohnhausanlage in Innsbruck ein Mountainbike eines 24-jährigen Studenten aus Luxemburg. Dem Studenten entstand dadurch ein Schaden im vierstelligen Eurobereich.

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Elisabeth Laiminger (ella)
5

Flohmarkt für das Haus der Kinder (Montessori) Samstag 13. April 2013 von 9-13 Uhr

Flohmarkt für das Haus der Kinder (Montessori) Der Reinerlös der Veranstaltung kommt dem Montessori-Haus der Kinder zugute. Kaffee, Kuchen und Würstel gibt es während des gesamten Flohmarktes. Wie, was, wann und wo Sachspenden werden bis Freitag, 12. April. von 08:00 bis 10:00 Uhr und von 16:00 bis 18:00 Uhr entgegengenommen – im Montessori-Haus der Kinder, Potlatzerstraße 38, 6020 Innsbruck. Informationen gibt es unter der Telefonnummer 0664/503 8949 Gerne angenommen werden Kleidung,...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Roland Rühmer
2

Gipfelblick auf zwei Rädern

Biken über den Dächern der Stadt Zu viel Berge? Aber nein! Innsbruck und seine Feriendörfer lassen sich wunderbar mit dem Rad entdecken. Durchaus sportlich für alle, die ihre Muskeln trainieren möchten, ganz schön gemütlich für all jene, die sich gerne in der Natur bewegen und dabei auf Entdeckungsreise gehen möchten. Auf mehr als 100 km Mountainbike-Routen radelt man von Alm zu Alm oder wird zum Berggipfelstürmer, 350 km Radwege bitten zum gemächlicheren Radausflug, zum Beispiel auf dem...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Beatrix Lagger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.