Fahrrad

Beiträge zum Thema Fahrrad

Foto: blasbike/PantherMedia

VCÖ-Analyse
Wenig Fahrrad-Diebstähle in Bezirken Grieskirchen & Eferding

2.441 Fahrräder wurden im Vorjahr in Oberösterreich als gestohlen gemeldet, informiert die Mobilitätsorganisation VCÖ. Das waren um 241 weniger als im Jahr 2023. Innerhalb Oberösterreichs wurden in Linz die meisten Fahrräder gestohlen, ganz im Gegensatz zu den Bezirken Grieskirchen & Eferding. BEZIRKE. Nur 347 Fahrraddiebstähle wurden im Vorjahr in Oberösterreich geklärt. Die Aufklärungsquote bei Fahrraddiebstählen war mit 14,2 Prozent zwar höher als im Österreich-Schnitt, aber weiterhin...

Im Bezirk Eferding wurden 20232 34 Räder gestohlen, im Bezirk Grieskirchen 24. | Foto: AndreyPopov/PantherMedia

Fahrraddiebstähle stiegen
Eferding und Grieskirchen auf Platz 15 und 16

Die Zahl der Fahrraddiebstähle ist im Vorjahr in Oberösterreich um 27 Prozent auf 2.682 gestiegen, informiert die Mobilitätsorganisation VCÖ. Die Bezirke Eferding und Grieskirchen befinden sich im unteren Drittel, wie die Zahlen zeigen. Der VCÖ fordert mehr sichere Fahrrad-Abstellplätze bei Freizeiteinrichtungen, Einkaufsstraßen und Bahnhöfen. BEZIRKE. Innerhalb Oberösterreichs passierten in Linz die meisten Fahrraddiebstähle – insgesamt 1.328 –, im Bezirk Steyr Land mit 20 die wenigsten....

Ein Fahrraddieb aus Georgien war in den Region Grieskirchen & Eferding unterwegs. Nun wurde er geschnappt. | Foto: panthermedia/tommaso1979

Mountainbike geklaut
Dieb in Grieskirchen gefasst

In Grieskirchen beobachtete ein Zeuge am 16. März, wie ein Fahrrad von einem Mann auf dessen Sattelzug aufgeladen wurde. Das kam ihm verdächtig vor und er verständigte die Polizei. GRIESKIRCHEN. Ein Verkehrsteilnehmer beobachtete am Donnerstag, 16. März, gegen 13 Uhr, während der Fahrt auf der B134 Wallerner Straße, wie der Lenker eines Sattelzuges im Bereich einer Bushaltestelle ein Fahrrad in den Aufleger seines Gespannes verlud. Der Zeuge verständigte die Polizei. Fahndung erfolgreichEine...

Verteilten Frühstückssackerl an Schülerinnen und Schüler der Mittelschulen Eferding: Mario Hermüller (Bürgermeister Pupping), Rudolf Lindinger (Gemeinderat Pupping), Rupert Stöbich (Gemeinderat und Fahrradbeauftragter Hinzenbach), Klaus Rechberger-Bugner (Vizebürgermeister Fraham) und Karl Mair-Kastner (Stadtrat und Fahrradbeauftragter Eferding).
 | Foto: KEM Eferdinger Land
2

Europäischen Mobilitätswoche
Ein Frühstück für radelnde Schüler

Über ein Frühstück durften sich Schüler der Mittelschulen in Eferding freuen. EFERDING. Vertreter der Gemeinden des Zukunftsraumes Eferding verteilten kürzlich an alle ein Sackerl, gefüllt mit gesunden regionalen und heimischen Köstlichkeiten, die mit dem Rad in die Schule gefahren sind. Die Aktion wurde während  Europäischen Mobilitätswoche – die jährlich von 16. bis 22. September stattfindet – von den Verantwortlichen der vier Gemeinden des Zukunftsraumes in Zusammenarbeit mit der Klima- und...

Foto: Rotes Kreuz

Radfahrerin von Auto erfasst

EFERDING (fui). Eine Radfahrerin aus Ottensheim wurde Montagnachmittag von einem Autofahrer übersehen und erfasst. Die Ottensheimerin war auf einem Radweg neben der B129a im Ortsgebiet von Eferding in Richtung Alkoven unterwegs. An einer Kreuzung mit einer Gemeindestraße wurde die Frau von einem Autofahrer aus Eferding offenbar übersehen. Der Autofahrer erfasste die Radfahrerin frontal und stieß sie zu Boden. Beim Eintreffen der Rettungskräfte war die Frau ansprechbar. Sie wurde mit...

Biohof-Chef Günter Achleitner auf dem neuen Lastenrad, dass bereits für die Auslieferung verwendet wird. | Foto: Biohof Achleitner
1 2

"Bio" hört nicht am Feldrand auf

Beim Biohof Achleitner setzt auch bei der Auslieferung auf ökologisches Verhalten. EFERDING (raa). Für den #+Biohof Achleitner hört "bio" nicht am Feldrand auf, sondern wird nach Möglichkeit in allen Bereichen gelebt. Neben Elektrofahrzeugen und einem Firmengebäude in Passivbauweise werden auch im Bereich Logistik emissionsarme Möglichkeiten ausgelotet. Bei der Auslieferung der Waren im städtischen Bereich wird jetzt ein E-Lastenfahrrad eingesetzt. In der ersten Phase ist das ungewöhnliche,...

Autotüre brachte Radfahrer zu Sturz

EFERDING. Eine 48-Jährige aus Breitenaich stellte ihr Auto am Mittwoch, 23. Mai gegen 12 Uhr in Eferding ab. Als sie die Fahrzeugtüre öffnete, übersah sie zwei Radfahrer. Ein 70-Jähriger aus Linz stieß mit seinem Fahrrad gegen die Autotür und kam zu Sturz. Seine hinter ihm fahrende 65-jährige Ehefrau stürzte ebenfalls auf die Straße. Die Pensionistin erlitt eine Knochenabsplitterung am linken Fuß und wurde in das UKH Linz eingeliefert. Ihr Gatte wurde leicht verletzt.

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.