Fahrradschloss

Beiträge zum Thema Fahrradschloss

Teure E-Bikes sind eine begehrte Beute und landen oft irgendwo im Ausland. In diesem Fall stoppten Ermittler der LPD eine Bande an der Grenze zu Tschechien. | Foto: LPD OÖ
5

1.000 Räder nur in Linz geklaut
Was man gegen Fahrraddiebe tun kann

Zum ersten Mal seit acht Jahren wurden wieder mehr Räder gestohlen. Mit diesen Tips der Experten, schützen Sie ihr Bike am besten. LINZ. Die Zahl der Fahrraddiebstähle hat sich im Vorjahr in Oberösterreich um ein Fünftel erhöht. 2.109 Velos wurden im gesamten Bundesland erbeutet, 46 Prozent davon allein in der Landeshauptstadt, das geht aus einer aktuellen Erhebung des VCÖ hervor. Konkret wurden in Linz 979 Entwendungen angezeigt, Dunkelziffer unbekannt. Vor allem teure E-Bikes sind bei Gaunern...

  • Linz
  • Felix Aschermayer
Der Fahrraddieb zeigte sich geständig. | Foto: Picture Factory/Fotolia

Polizeimeldung
Fahrraddieb beim Südbahnhofmarkt von Polizei gestellt

Einen Fahrraddieb erwischte die Linzer Polizei auf frischer Tat und stellte bei der anschließenden Durchsuchung Drogen und gefälschte Rezepte sicher. LINZ. Mit einem gestohlenen, roafarbenen Damenrad erwischte die Polizei einen 32-jährigen Linzer am 28. September gegen 1.30 Uhr. Der mutmaßliche Fahrraddieb war in der Nähe des Südbahnhofmarktes unterwegs. Zuvor hatte er bereits versucht vier bis fünf Fahrräder zu stehlen, scheiterte jedoch an den hochwertigen Fahrradschlössern. Lediglich das...

  • Linz
  • Christian Diabl
Foto:  AndreyPopov/panthermedia

Fahrradschlösser im Test
Diebe haben es oft leicht

OÖ. Auf der Suche nach dem besten Fahhradschloss hat der Konsumentenschutz der Arbeiterkammer Oberösterreich in Zusammenarbeit mit einem KFZ-Sachverständigen elf verschiedene Fahrradschlösser getestet. Das Ergebnis ist ernüchternd: Nur ein Alarmschloss konnte nicht zerstört werden. Ein Schloss alleine schützt nicht vor Diebstahl Für den Test wurden ein Alarm-, zwei Bügel-, drei Spiral-, zwei Falt- und drei Kettenschlösser eingekauft. Die Schlösser kosteten zwischen 10 und 140 Euro. Nicht nur...

  • Oberösterreich
  • Birgit Leitner
Es gibt verschiedenste Arten von Fahrradschlössern. Welches am besten geeignet ist, hängt oft vom Rad ab. | Foto: Corepics/Panthermedia

Arbeiterkammer OÖ testete Fahrradschlösser

Der Konsumentenschutz hat gemeinsam mit einem Experten Fahrradschlösser überprüft. Aufbruchssicherheit, Gewicht und Transportfähigkeit: Unter diesen Kriterien hat die Arbeiterkammer Oberösterreich 15 verschiedene Fahrradschlösser getestet. Insgesamt vier Bügel-, fünf Spiral-, drei Falt- und drei Kettenschlösser versuchte der KFZ-Sachverständige für den Konsumentenschutz aufzubrechen. Der Testsieger, das Bügelschloss "Master Lock" konnte dabei als einziges Testobjekt nicht zerstört werden. Die...

  • Linz
  • Victoria Preining
Diebe brauchen für den Diebstahl eines Fahrrads meist nur wenige Sekunden. | Foto: Peham

Linz ist Hauptstadt der Fahrraddiebe

Jedem dritten oberösterreichischen Radfahrer wurde bereits mindestens ein Fahrrad gestohlen. Das zeigt eine aktuelle Umfrage von Integral im Auftrag des Verkehrsclubs Österreich (VCÖ), bei der 1000 Radfahrer befragt wurden. 28 Prozent wurde das Fahrrad einmal gestohlen, weitere fünf Prozent mussten bereits mehrmals einen Fahrraddiebstahl zur Anzeige bringen. "Die Hotspots sind die großen Städte. Je kleiner der Ort, umso sicherer das Fahrrad", sagt VCÖ-Experte Markus Gansterer. So wurden im...

  • Linz
  • Nina Meißl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.