Fahrsicherheitstraining

Beiträge zum Thema Fahrsicherheitstraining

Die ARBÖ Wien gibt Motorradfahrerinnen und Motorradfahrern Tipps für einen sicheren Saisonstart nach der Winterpause. | Foto: ARBÖ
2

ARBÖ Wien
Sicherer und unfallfreier Start in die Motorradsaison

In Wien beginnt für viele bei den frühlingshaften Temperaturen die Motorradsaison. Was zu beachten ist und wie ein unfallfreier Start auf den Bikes gelingt, erklärt der ARBÖ. WIEN. Das Frühlingswetter in Wien lädt dazu ein, nach der Winterpause wieder auf das Motorrad zu steigen. Für die Wienerinnen und Wiener ist es wieder an der Zeit, Ausfahrten zu planen und das Bike vermehrt im Alltag zu nutzen. In Wien gab es 2023, laut Statistik Austria, insgesamt 6.246 Neuzulassungen der Zweiräder. Die...

  • Wien
  • MeinBezirk Wien
Schüler der GTNMS Schäffergasse nahmen beim kostenlosen Fahrsicherheitstraining mit den E-Scootern teil.  | Foto: BenDoroDad Werbeagentur
3

E-Scooter
Fahrsicherheitstraining für Schüler mit E-Scooter

Das erste E-Scooter Fahrsicherheitstraining für Schüler fand nahe der U-Bahn-Station Krieau statt. WIEN. E-Scooter Anbieter Circ hat gemeinsam mit der Easy Drivers Radfahrschule und der Bildungsdirektion Wien das erste E-Scooter Fahrsicherheitstraining für Schüler organisiert. Wie der Roller sicher benutzt wird und die gesetzlichen Bestimmungen sind, wurden bei der Veranstaltung näher besprochen. Schüler der Neuen Mittelschule Schäffergasse aus der Wieden nahmen beim kostenlosen...

Oliver Schmerold, Verbandsdirektor des ÖAMTC, testet schon einmal den Hauptpreis: eine brandneue Honda Africa Twin. Mitmachen kann man unter www.bestbiker.at.
1 3

ÖAMTC und HDI Versicherung suchen Österreichs sichersten Motorradfahrer

Bereits zum vierten Mal sind die besten Biker des Landes bei einem Wettbewerb von ÖAMTC und der HDI-Versicherung gefragt. Als Hauptpreis winkt ein brandneues Motorrad! LANDSTRASSE. Hätten Sie es gewusst? Die häufigste Unfallursache bei Motorradfahrern ist nicht, wie oft gedacht, überhöhte Geschwindigkeit, sondern falsches Verhalten an Kreuzungen. Und auch sonst gibt es eine deutliche Diskrepanz zwischen der offiziellen Unfallstatistik und der subjektiven Wahrnehmung von Motorradfahren, wenn es...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.