Fahrzeugsegnung

Beiträge zum Thema Fahrzeugsegnung

Viele Ehrengäste bei der Segnung des neuen HLF4-Fahrzeuges im Hirschegger Rüsthaus. Fotos: Kremser
50

Feuerwehr Hirschegg
Fahrzeugsegnung und Dämmerschoppen

Viele Ehrengäste bei der Segnung des neuen HLF4-Fahrzeuges im Rüsthaus Hirschegg. Danach Dämmerschoppen mit den Ursprung Buam und den Jaklingern. HIRSCHEGG-PACK. Nach dem Bereichsfeuerwehrtag konnte HBI Franz Guggi zahlreiche Ehrengäste, allen voran Landeshauptmann Christopher Drexler, zum Festakt und der Segnung des neuen HLF4-Fahrzeuges im Hirschegger Rüsthaus begrüßen. Unter ihnen Bundesrätin Elisabeth Grossmann, Landtagsabgeordneter Erwin Dirnberger, Landesfeuerwehrkommandant LBD Reinhard...

  • Stmk
  • Voitsberg
  • Gottfried Gogo Kremser
(li.) Ortsstellenleiter-Stellvertreter Abteilungskommandant Dr. Georg Kurtz, Ortsstellenleiter-Stellvertreter Abteilungskommandantin Astrid Strobl, Diakon Franz Brottrager, Lektor Friedrich Feichtinger, Ortstellenleiter Kolonnenkommandant Mario Keusch und  Ortsstellenleiter-Stellvertreter Abteilungskommandant Sebastian Kappel vor dem neuen Einsatzfahrzeug | Foto: Christoph Stark
66

Rotes Kreuz - Ortsstelle Gleisdorf
Neuer Besucherrekord beim Dämmerschoppen

Bei herrlichem lauen Sommerwetter fand am 19. August 2023 der Dämmerschoppen mit Fahrzeugsegnung des Roten Kreuzes- Ortsstelle Gleisdorf vor ihrer Dienststelle - wurde mit neuem Besucherrekord abgehalten. GLEISDORF. Ortstellenleiter Kolonnenkommandant Mario Keusch eröffnete bei einer Ansprache den Dämmerschoppen mit den Ortsstellenleiter-Stellvertreter Abteilungskommandantin Astrid Strobl, Ortsstellenleiter-Stellvertreter Abteilungskommandant Sebastian Kappel...

  • Stmk
  • Weiz
  • Gerald Dreisiebner
Christian Josef Ettl von der FF Kalsdorf steuerte den Einsatzroboter zur Vorstellung im St. Anna Park. | Foto: Edith Ertl
2 82

Spezialfahrzeug für die Feuerwehr Kalsdorf
Löschroboter schützt die Retter

KALSDORF. Ein Einsatzroboter revolutioniert das Feuerwehrwesen. In Österreich gibt es erst zwei dieser hochkomplexen Geräte, die zur Brandbekämpfung und Menschenrettung eingesetzt werden, eines davon ist seit Freitag in Kalsdorf stationiert. Um Menschen zu retten, setzen sich Feuerwehrleute ehrenamtlich Gefahren aus. Bei starker Hitzeentwicklung, Gefahrenstofferkundung oder Einsturzgefahr kommt der Löschroboter zum Einsatz. Mit 6 km/h fährt er durch Tunnel, Tiefgaragen, Fabrikhallen aber auch...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Edith Ertl
Das Kommandantenduo Kevin Linhart und Christopher Soboth sowie Bgm. Johann Wolf-Maier als Veranstalter bei der Vorbesprechung mit den teilnehmenden Einsatzorganisationen. | Foto: Edith Ertl
3

100 Jahre FF Vasoldsberg
Festwochenende in Vasoldsberg

VASOLDSBERG. Mit sehenswerten Highlights feiert die Feuerwehr Vasoldsberg am 2. und 3. Juni ihr 100jähriges Bestehen. Am Freitag stellen sich die Feuerwehren aus dem Bezirk einem Leistungsbewerb, am Abend spielen die Junker auf. Am 3. Juni findet beim Sicherheitstag ab 10:00 Uhr eine große Leistungsschau der Einsatzorganisationen statt, lässt Heribert Uhl vom Zivilschutzverband wissen. Hier erlebt die Bevölkerung hautnah das Know-how der Einsatzkräfte. Neben der Vorführung der Rettungs- und...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Edith Ertl
Wolfgang Scherz und Markus Klement mit dem neuen Mannschaftstransportfahrzeug. | Foto: FF Kainach/Mayer
2

Einweihung am 9. Juli
Neues Einsatzfahrzeug für die FF Kainach

Am Samstag, dem 9. Juli, wird das neue Einsatzfahrzeug der FF Kainach im Rahmen eines Dämmerschoppens ab 17 Uhr beim Rüsthaus feierlich eingeweiht. Das Mannschaftstransportfahrzeug hat schon einige Einsätze "am Buckel", eingeweiht wird es pandemiebedingt erst jetzt. KAINACH. In den letzten zwei Jahren war an eine offizielle Einweihung des neuen Mannschaftstransportfahrzeugs der FF Kainach wegen der Corona-Krise nicht zu denken, aber jetzt ist es soweit. Am Samstag, dem 9. Juli, laden die...

  • Stmk
  • Voitsberg
  • Harald Almer

Feuerwehr, Fahrzeugsegnung, Dämmerschoppen
Fahrzeugsegnung inkl. Dämmerschoppen

Die Freiwillige Feuerwehr Leonstein lädt sehr herzlich zur Fahrzeugweihe des neuen Mannschaftstransportfahrzeugs ein. Beginn des Festaktes ist am 25. September, um 18:00 Uhr, bei der Stockhalle in Leonstein. Anschließend spielt der Musikverein Leonstein einen Dämmerschoppen. Moderiert wird der Abend von Humorist Gaudimax Karl Baumgartner. Eintritt frei.

  • Kirchdorf
  • Michael Spanring
Vor Inbetriebnahme wurde das HLF2 im Beisein von Ehrengästen mit Wasserfontänen "getauft". | Foto: Franz Kaplan

Freiwillige Feuerwehr Hochenegg
Dämmerschoppen mit Fahrzeugweihe

Die Freiwillige Feuerwehr Hochenegg mit Kommandant HBI Reinhard Gußmack lädt am Samstag, 31. Juli, zum Dämmerschoppen mit Weihe des neuen Einsatzfahrzeugs in das örtliche Rüsthaus. Im Vorfeld des Fests wird ab 17.00 Uhr der Bevölkerung die Überprüfung ihrer Feuerlöscher, welche im Abstand von zwei Jahren verpflichtend vorgesehen ist, angeboten. Um 20.00 Uhr findet in einem kurzen Festakt die Fahrzeugsegnung statt. Neben kulinarischen Köstlichkeiten, Weinstand, Disco, Bierbar und vielem mehr...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Waltraud Wachmann
1 9

Fahrzeugsegnung
Jormannsdorf: FF erhielt neues Hilfslöschfahrzeug

Die Jormannsdorfer Freiwillige Feuerwehr erhielt ein neues Hilfslöschfahrzeug. Dieses wurde am 10. August 2019 im Rahmen eines Festaktes und unter Teilnahme zahlreicher Ehrengäste sowie der Ortsbevölkerung eingeweiht bzw. gesegnet. Der Kommandant der FF Jormannsdorf, Harald Zumpf, empfing die Wehren der Nachbargemeinden. Die Blasmusikkapelle Oberschützen umrahmte musikalisch die Feierlichkeit. Die Ruck Zuck Buam spielten beim anschließenden Dämmerschoppen auf.

  • Bgld
  • Oberwart
  • Gertrude Unger
Der neue MTFA | Foto: Reiter
3

Von Einweihungen über Feste

Die Einweihung eines neuen Feuwehrfahrzeugs sowie ein Kirtag und Dämmerschoppen. Am Samstag dem 8. September kamen diese 3 Dinge in Hirschegg zusammen. Denn nicht nur der Birnenkirtag und das Dämmerschoppen fanden an diesem Tag statt, auch die Segnung des neuen MTFA für die Feuerwehr in Hirschegg wurde durchgeführt. Somit werden auch die Modernisierungsmaßnahmen fortgeführt die vor 2 Jahren mit der Eröffnung des neuen Rüsthauses begonnen haben. Das Fahrzeug wurde durch die Hilfe zahlreicher...

  • Stmk
  • Voitsberg
  • Roman Reiter
Die Feuerwehr Gratwein bekommt ein neues Auto. Gefeiert wird mit einem Dämmerschoppen am 27. Juni. | Foto: KK
1

FF Gratwein: Segnung des neuen Feuerwehrautos und Dämmerschoppen

Die Freiwillige Feuerwehr Gratwein erhält mit einem 5,5 Tonnen LKW mit hydraulischer Ladebordwand ein neues Fahrzeug. Die Investitionskosten betragen 120.000 Euro und werden von der Gemeinde Gratwein-Straßengel, dem Land Steiermark und der Feuerwehr Gratwein getragen. Um das Fahrzeug gebührend zu empfangen. veranstaltet die FF Gratwein am 27. Juni einen Festakt beim Rüsthaus in Gratwein mit anschließendem Dämmerschoppen. Die Fahrzeugsegnung um 18.00 Uhr wird vom Musikverein Gratwein musikalisch...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Edith Ertl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.