Fahrzeugsegnung

Beiträge zum Thema Fahrzeugsegnung

Auch zahlreiche Radfahrer waren bei der Segnung dabei.  | Foto: Erwin Scharflechner
2

Christopherus-Sonntag
Fahrzeugsegnung in St. Marein

Gestern lud die Pfarre St. Marein zur traditionellen Fahrzeugsegnung am Christopherus-Sonntag.  ST. MAREIN. Am Sonntag, 26. Juli 2020, fand in St. Marein eine Fahrzeugsegnung statt, wo zahlreiche Teilnehmer aus verschiedensten Bundesländern vor Ort waren. Ortspfarrer Andreas Stronski stellte zuvor schon den Gottesdienst in der ältesten Marienkirche des Lavanttals unter das Thema "Mobilität".  Fahrzeuge für SeelsorgerDer Reinerlös der Gottesdienstkollekte kommt den päpstlichen Missionswerken...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Simone Koller
Der traditionelle Festgottesdienst mit anschließender Fahrzeugsegnung findet in St. Christoph am Arlberg am 14. Juli 2019 statt. | Foto: Archiv/Tamerl
3

633-Jahr-Jubiläum
Bruderschaft St. Christoph half mit 706.000 Euro

ST. CHRISTOPH (otko). 2018 trafen 1.542 Ansuchen um finanzielle Hilfe ein, 889 konnten positiv erledigt werden. Aus dem Spendentopf der karitativen Vereinigung wurden 706.000 Euro ausbezahlt. Bruderschaftswoche Die Bruderschaft St. Christoph feiert mit der bereits traditionellen Bruderschaftswoche vom 11. bis 14. Juli 2019 ihr 633-jähriges Bestandsjubiläum. Der traditionelle Höhepunkt ist der Festgottesdienst mit anschließender Fahrzeugsegnung am Sonntag, 14. Juli, ab 10:00 Uhr. Alle Infos  auf...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Der traditionelle Festgottesdienst mit anschließender Fahrzeugsegnung findet am 8. Juli 2018 statt. | Foto: Archiv/Tamerl

Bruderschaft St. Christoph half mit 680.000 Euro

2017 trafen 1.489 Ansuchen um finanzielle Hilfe ein, 790 konnten positiv erledigt werden. Aus dem Spendentopf der karitativen Vereinigung wurden 680.000 Euro ausbezahlt. ST. CHRISTOPH (otko). Mit der bereits traditionellen Bruderschaftswoche feiert die Bruderschaft St. Christoph vom 5. bis 8. Juli 2018 ihr 632-jähriges Bestandsjubiläum. Der traditionelle Höhepunkt ist der Festgottesdienst mit anschließender Fahrzeugsegnung am Sonntag, 8. Juli, ab 10:00 Uhr. Die Bruderschaft St. Christoph wurde...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
GCA-Obmann Peter Larcher (links) bedankt sich bei den Spendern. Die Segnung nahm Dekan Dr. Peter Scheiring vor. Rechts: Bgm. Christian Härting, Vize-Bgm. Dr. Cornelia Hagele und weitere Gemeindevertreter. | Foto: MG Telfs/Dietrich
3

Großzügige Spenden ermöglichen neues Fahrzeug für die GCA

Ein freudiges Ereignis konnte am Hohen Frauentag die Gemeinschaft christlicher Arbeitnehmer Telfs (GCA) feiern. Nach der Festmesse segnete Dekan Dr. Peter Scheiring das neue Fahrzeug des Vereins, das mit Spenden von Telfer Firmen und der Gemeinde finanziert und nun in Dienst gestellt wurde. TELFS. Die Gemeinschaft christlicher Arbeiter (ehemals Katholischer Arbeiterverein) unter Obmann Peter Larcher benötigt das neue Auto nicht nur für Vereinsaktivitäten, sondern vor allem für das „Haus der...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Der traditionelle Festgottesdienst mit anschließender Fahrzeugsegnung findet am 9. Juli statt. | Foto: Tamerl

Bruderschaft St. Christoph hilft in Not geratenen

Aus dem Spendentopf der karitativen Vereinigung wurden im vergangenen Jahr 710.000 Euro ausbezahlt. ST. CHRISTOPH (otko). Mit der Bruderschaftswoche feiert die Bruderschaft St. Christoph vom 2. bis 9. Juli 2017 ihr 631-jähriges Bestandsjubiläum. Der traditionelle Höhepunkt ist der Festgottesdienst mit anschließender Fahrzeugsegnung am Sonntag, 9. Juli, ab 10:00 Uhr. Ursprünglich wurde die Bruderschaft St. Christoph im 14. Jahrhundert von Heinrich Findelkind gegründet, um das erste Hospiz am...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Spenden können auf folgendes Konto überwiesen werden: PSK 1.140.000. | Foto: Privat

ChristophorusAktion 2012: Mobilität in den Ländern des Südens

Am 22. Juli ist der sogenannte Christophorus-Sonntag und gilt als Höhepunkt der Christphorus-Aktion, die nach dem Patron der Reisenden benannt ist. An ihm werden Fahrzeugsegnungen und spezielle Gottesdienste abgehalten, die auf die Anliegen von Mission und Entwicklung hinweisen. Die „Missions-Verkehrs-Arbeitsgemeinschaft“, kurz MIVA, sammelt zu diesem Zweck Spenden, um Fahrzeuge für Länder des Südens zu finanzieren. Ein derzeitiges Projekt ist zum Beispiel der Kauf eines Schulbusses für Kinder...

  • Wels & Wels Land
  • Barbara Forster

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.