Fair Trade

Beiträge zum Thema Fair Trade

Mitarbeiterinnen des Weltladens Braunau überzeugen sich zusammen mit Produzent Francisco Reynaga von der hohen Qualität der fair gehandelten Schokolade. | Foto: Weltladen Braunau
1 7

Fair einkaufen, fair handeln

An insgesamt 40 Standorten werden bei der EZA-Woche des Landes OÖ fair gehandelte Produkte angeboten. Das Sortiment umfasst unter anderem Kaffee und Tee, Kakao, Schokolade, Süßigkeiten, Knabbereien, Gewürze, Kosmetika und Handwerksprodukte. Das Land OÖ setzt mit einer Woche der Entwicklungszusammenarbeit (EZA) von 4. bis 9. November 2014 durch den flächendeckenden Verkauf von fair gehandelten Produkten in unserem Bundesland ein klares Zeichen für Solidarität und Nachhaltigkeit. „Mit der...

  • Linz
  • Oliver Koch
11

FAIRtrade Mode FAIRbindet Menschen

ENNS. (rh) Fair Trade Kleidung – Das bedeutet faire Löhne und gute Arbeitsbedingungen, umweltfreundliche Materialien und klimaschonendes Arbeiten sowie Mode, die ökologisch und sozial verantwortungsvoll produziert wird. „Wir machen nicht Mode, weil es zu wenig Mode auf der Welt gibt, sondern weil es zu wenig fair produzierte Mode in Bio-Qualität gibt“. Mit diesem Slogan wirbt FAIRYtale aus Eferding für mehr Gerechtigkeit in der Bekleidungsbranche. Auch Lucia Lössl aus Enns bietet die in Nepal...

  • Enns
  • Rafael Haslauer
2

Verkostung von Fairtrade-Kakao im Nah und Frisch Hofkirchen

HOFKIRCHEN (red). Bereits im Februar informierten sich die Kinder der 3. und 4. Klasse der Volksschule Hofkirchen über den Kakao von der Bohne bis zur Schokolade. Sie besuchten einen Workshop des Vereins Südwind, der von Gemeinde, Elternverein und Katholischer Männerbewegung der Pfarre finanziell unterstützt wurde. Nun hatten die Kinder Gelegenheit, den fairen Kakao „Equita“ zu verkosten. Die Kinder tranken eine Tasse Kakao und suchten dann den Standort des ausgeschenkten Kakaos. Alle Kinder...

  • Enns
  • Oliver Wurz
5

"Darf's a bissl fair sein?"

ENNS. Im Rahmen des Projekts „Darfs a bissl fair sein?“ fand mit zusammen mit den Jugendzentren Hörsching, Kirchberg-Thening, Neuhofen und Leonding im Ennser ÖGJ-Jugendzentrum der Workshop zum Thema "Alles Banane - oder wie?" statt. Die Referentin von "weltumspannend Arbeiten" erklärte den Jugendlichen wo unsere Bananen herkommen und was fairtrade eigentlich heißt. Die Jugendlichen bekamen beim Workshop Aufgaben gestellt, sie mussten sich z.B. in die Lage der Bananenbauern, der...

  • Enns
  • Christian Koranda
Stolz präsentieren zwei Produzenten ihren Kaffee in der EZA-Verpackung. Fairer Handel gewährleistet auch fairen Lohn für die Hersteller. | Foto: Foto: EZA Fairer Handel
3

Woche der Entwicklungszusammenarbeit beim Land Oberösterreich

Im LDZ, im Landhaus und im Diözesanhaus in Linz, an allen Bezirkshauptmannschaften, in allen Landeskrankenhäusern und in mehreren Schulen des Landes OÖ werden an verschiedenen Tagen in der Zeit von 4. bis 12. November Lebensmittel, Kosmetika und Handwerks¬produkte aus der Entwicklungs¬zusammen¬arbeit (EZA) angeboten. Das Land OÖ setzt mit dieser "Woche der Entwicklungszusammenarbeit" ein klares Zeichen für fairen Handel durch den Verkauf von FAIRTRADE-Produkten. In allen teilnehmenden...

  • Linz
  • Oliver Koch

Erste Fairtradefilmnacht in Museum Enns

ENNS (red). Vergangenen Freitag genossen zahlreiche Besucher einen ganz besonderen Abend im Innenhof des Ennser Museums Lauriacum. Die Fairtradegemeinden Enns, Ennsdorf und St. Valentin luden zu einer gemeinsamen Veranstaltung und präsentierten den preisgekrönten Film „Und dann der Regen“ der spanischen Regisseurin Icíar Bollaín Pérez-Mínguez. Die Stimmung war ausgezeichnet am lauen Sommerabend im wunderschönen, historischen Ambiente des Museumshofs. Thomas Uhl & Friends sorgten mit...

  • Enns
  • Oliver Wurz

Fair-Trade-Event mit Ennser Beteiligung

ENNS/LINZ (red). Am 6. November wurden in Landeseinrichtungen in ganz Oberösterreich fair gehandelte Lebensmittel und Produkte aus der Entwicklungszusammenarbeit (EZA) zum Kauf angeboten. Die Weltläden wollen mit dem Verkauf der fair gehandelten Produkte den Produzentinnen und Produzenten ermöglichen, aus eigener Kraft ihre Existenz zu sichern. In der BH Linz-Land war die Ennserin Lucia Lössl mit Tee, Kaffee, Schokolade, Reis, Gewürze und Handwerksartikeln aus "Lucias Naturladen" vertreten.

  • Enns
  • Christian Koranda
Foto: Die Grünen Enns

Musikerin verstärkt Grünes Team

Anna Salomon wird neue Grüne Gemeinderätin in Enns. Das legten die Grünen Enns bei ihrer Strategieklausur am 14. Oktober fest. Ahmet Dogan, seit 2010 für die Grünen im Gemeinderat, zieht von Enns fort. Ihm folgt Anna Salomon in den Gemeinderat nach, bisher Ersatzgemeinderätin und Veranstaltungsorganisatorin der Grünen Enns. „Ich freue mich auf die Mitarbeit in der Grünen Fraktion und über die Chance, gemeindepolitisch mitgestalten zu können“, sagt die Musikerin, die unter anderem als...

  • Enns
  • Christian Koranda

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.