Falknerei

Beiträge zum Thema Falknerei

Meisterfalknerin Monika Hiebeler mit einem Lannerfalken.
2 217

Faszination Falknerei

Großer Kindersonntag auf Schloss Waldreichs WALDREICHS (kuli). Viel Glück mit dem Wetter und damit einer großen Anzahl von Besuchern hatte das Team des Greifvogelzentrums (federführend Falkenmeisterin Monika Hiebeler und Organisationschefin Elisabeth Hollerer) am 19. Juni mit ihrem Kindersonntag, der neben zwei Greifvogel-Freiflugschauen viel Rahmenprogramm wie Schminkkunst von Eva Mattner, Würstelgrillen mit Biologe Paul Peschel und sogar ein Kabarett mit Moni & Alex von MA2225 sowie...

  • Zwettl
  • Ulrich B. Küntzel
Frau Pfann mit ihrem Uhu "Alf". | Foto: Gruber
1 4

Brieffreundschaft in die Mongolei

HELLMONSÖDT. Seit Ende des letzten Schuljahres beschäftigen sich die Kinder der 4a Klasse der Volksschule Hellmonsödt mit einer besonderen Brieffreundschaft. Dabei soll den Kindern die Falknerei in der Mongolei näher gebracht werden. Die Betreuungslehrerin Frau Pfann, geprüfte Jägerin und Falknerin, lieferte dazu die Idee. Sie hat über eine Plattform Kontakte zu einer Schule in der Mongolei geknüpft. Die Kinder der 4a haben bereits im letzten Herbst an Schüler in der Mongolei geschrieben....

  • Urfahr-Umgebung
  • Veronika Mair
Kindersonntag 19. Juni 2016
6

Kindersonntag im Greifvogelzentrum Waldreichs

Familien mit Kindern sind an diesem Kindersonntag besonders Willkommen! Neben den Greifvögeln erwartet die Kinder an diesem Tag auch ein abwechslungsreiches Programm: Nicht nur der Freiflug der imposanten Vögel im Greifvogelzentrum fasziniert auf Schloss Waldreichs - auch der Eulenpark und das Falknereimuseum, in dem es für die gesamte Familie viel Wissenswertes zu erfahren gibt, sind einen Besuch wert. Am Kindersonntag hat das Greifvogelzentrum von 9.00-18.00 Uhr geöffnet und es erwartet die...

  • Zwettl
  • Elisabeth Hollerer
Muttertagsausflug - Greifvogelzentrum | Foto: Greifvogelzentrum

Muttertags-Ausflug ins Greifvogelzentrum Schloss Waldreichs

Wie wär's mit einem Ausflug zum Muttertag ! Entführen Sie Ihre Lieben am 8. Mai 2016 ins Nö Falknerei- & Greifvogelzentrum" auf Schloß Waldreichs im Waldviertel. Erleben Sie Greifvögel im freien Flug bei den Freiflugvorführungen um 11 oder 15 Uhr und machen Sie einen gemütlichen Rundgang entlang der Volieren und im Eulenpark. Zwischendurch können Sie auch im Schloßstüberl auf ein gepflegtes Mittagessen, Kaffee + Kuchen oder eine Jause einkehren. Natürlich gibt es für alle Mütter und Großmütter...

  • Zwettl
  • Elisabeth Hollerer
Wollen Aufklären über den Mythos Greifvogel: Eva Peitler mit Claus Lassnig und seinem Steinadler Weibchen Diana
18

Die Liebe zum Vogel wurde zur Berufung

Schon in seiner Jugend interessierte sich Claus Lassnig für alle Art von Tieren, insbesondere aber entdeckte er seine Liebe zu Vögeln. UNTERTWENG/FELD AM SEE. (hok) Seit vier Jahren ist Lassnig auch im Besitz einer eigens aufgebauten Falknerei in Feld am See. Dort trainiert er seine Vögel und bietet sowohl Projekttage für Kindergärten und Schulen an, als auch Vorbereitungskurse für die Beizjagdprüfung. Faszination Greifvogel Lassing versucht mit seiner Falknerei und seinen Kursen...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Katharina Hofer
Falknerteam des Greifvogelzentrums (von links): Anton H. mit Steinadler, Greifvogelzentrumleiterin Monika Hiebeler mit weißem Gerfalken und Daniel B. mit Sakerfalken
3

Greifvogelzentrum Schloß Waldreichs ist Qualitätspartner Niederösterreich

Das „Nö Falknerei- & Greifvogelzentrum – Schloß Waldreichs“ bestand im August 2015 die Testung zum Qualitätspartner NÖ. Um dieses Gütesiegel für Tourismusbetriebe zu erhalten, werden insgesamt 29 Kriterien im Rahmen eines Mystery-Guest-Checks (= geheimer Besuch eines Testgastes) geprüft und bewertet. Dazu zählen beispielsweise folgende Punkte: Anfragen-Beantwortung innerhalb von 24 Stunden, telefonische Erreichbarkeit, Leitsysteme u. Orientierung vor Ort, Infrastruktur, Gastronomieangebot,...

  • Zwettl
  • Elisabeth Hollerer
Gruppe "Bien aller de Bavière" präsentieren franz. Jagdmusik bei Vollmond | Foto: Ulrich B. Küntzel

Sommerliche Vollmondnacht mit Jagdmusik auf Schloß Waldeichs

Bei herrlichem Sommerwetter und später auch noch Vollmond ging im "NÖ Falknerei- & Greifvogelzentrum" auf Schloß Waldreichs am Samstag, den 29. August 2015 das 3. Große Jagdkonzert über die Bühne. Rund 400 Gäste lauschten den Klängen von Parforcehörnern, Alphörnern, skandinavischen Luren und weiteren jagdlichen Blasinstrumenten. Insgesamt 8 verschiedenen Jagdhorngruppen trugen zum Gelingen der Veranstaltung bei. Das von Falkner und Barockpferd begleitete Stück des Praforcecorps Nordwald fand...

  • Zwettl
  • Elisabeth Hollerer
Plakatausschnitt
2

3. Großes Jagdkonzert im Schloß Waldreichs (Waldviertel, Nähe Ottenstein)

Liebe Freunde von Jagdmusik! Der Kartenvorverkauf läuft - sichern Sie sich Ihre Karten !!!! VVK 15,- (Abendkasse 18,-) Kinder bis 12 Jahre (in Begleitung) FREI Karten erhältlich direkt an der Kasse im Greifvogelzentrum, im GH Trapel in Schmerbach bzw. auch gegen telefonische Vorreservierung unter 02988/20 060. Ankündigung mit Fotos aus den Vorjahren: http://www.meinbezirk.at/zwettl/kultur/3-grosses-jagdkonzert-im-schloss-waldreichs-waldviertel-naehe-ottenstein-d1404123.html Wann: 29.08.2015...

  • Zwettl
  • Elisabeth Hollerer
2 131

"Greifvögel sind Couchpotatoes"

Der Landesfalkenhof auf Burg Hohenwerfen ist das "Zuhause" zahlreicher Greifvögel WERFEN (ml). Als Beizjagd wird das Jagen mit Hilfe verschiedenster Greifvögel bezeichnet, und gilt als eine der ältesten Jagdformen der Welt. Entstanden ist sie vor etwa 4.000 Jahren in Zentralasien. "Für mich ist sie die ehrlichste aller Jagdformen", schwärmt Rebekka Schulte. Die Berufsfalknerin ist seit drei Jahren auf Burg Hohenwerfen. Warum die gebürtige Kölnerin sich gerade den Pongau aussuchte ist schnell...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Matthias Leinich
Saisonstart im Greifvogezentrum
5

SAISONSTART im Greifvogelzentrum Schloss Waldreichs

SAISONSTART !!!Kommenden Donnerstag, den 16. April 2015 , startet die heurige Saison im Greifvogelzentrum Schloß Waldreichs. Öffnungszeiten bis 18. Oktober 2015: April + Oktober: DO - SO 10 - 16:30 Uhr (Mo, Di, Mi geschloßen!) Mai - September: DI - SO 10 - 16:30 Uhr (Montag Ruhetag!) Was gibt es alles zu sehen im "NÖ Falknerei- & Greifvogelzentrum": ~ kleines, informatives Falknereimuseum ~ viele verschiedene Greifvögel, bei einem Rundgang entlang der Volieren ~ den einzigartigen Eulenpark ~...

  • Zwettl
  • Elisabeth Hollerer

Falknereisonderprogramm auf Burg Hohenwerfen

Falknerei mit historischer Hof- und Jagdmusik, Ostersonntag und Ostermontag, jeweils um 11:15 Uhr und um 15:15 Uhr Wann: 05.04.2015 ganztags Wo: Burg Hohenwerfen, Bundesstraße 2, 5450 Werfen auf Karte anzeigen

  • Salzburg
  • Pongau
  • Alexandra Hager
Foto: Foto: Servus TV
1

Falknerei in Schloss Waldreichs auf Servus TV

WALDVIERTEL. ServusTV widmet sich im Zweiteiler "Lebendige Tradition - Österreichisches Kulturerbe" jenen außergewöhnlichen lebendigen Traditionen Österreichs, die von der UNESCO im Rahmen des „Immateriellen Kulturerbes" mit einem Gütesiegel ausgezeichnet wurden und seit Jahren einen Aufschwung erleben. Die Dokumentation gibt einen Einblick in beeindruckende Bräuche des Landes mit seinen regional stark ausgeprägten Charakteristika - und zeigt unter anderem auch ein Stück niederösterreichische...

  • Gmünd
  • Eva Jungmann

Schneeeule

Wo: Burg Kreuzenstein, 2100 Leobendorf auf Karte anzeigen

  • Korneuburg
  • Traude Mika
Plakat "Großes Jagdkonzert in Waldreichs", Sept. 2014
7

Großes Jagdkonzert im Schloß Waldreichs (Waldviertel, Nähe Ottenstein)

Bereits zum zweiten Mal findet vor der beeindruckenden Kulisse des Schloß Waldreichs im Falknerei- & Greifvogelzentrum am Samstag, den 6. September 2014 um 19 Uhr ein Jagdkonzert statt. Verschiedene Bläsergruppen aus dem In- & Ausland werden bei diesem "Großen Jagdkonzert" vertreten sein. Jede Gruppe wird 2-3 Musikstücke zum Konzert beitragen und als besonderes Highlight werden einige Musikstücke vom Weltkulturerbe Falknerei begleitet. Wir laden alle Liebhaber von Jagd- & Blasmusik ganz...

  • Zwettl
  • Elisabeth Hollerer
8

WALDtag in WALDreichs

Einen fabelhaften Tag im Wald rund um Schloss Waldreichs verbrachten die SchülerInnen der 1A der NNÖMS Albrechtsberg. Am Vormittag stand ein abwechslungsreiches Programm mit Mag. Paul Peschel vom Team der Waldschule Waldviertel an: die Kinder waren kreativ beim Legen des Waldgeistes, übten sich im Zapfen-Zielwurf und erfuhren außerdem allerlei Interessantes über den Wald. Nachdem sich dann doch der Hunger regte, ging es ans Grillen. Selbst gegrillt schmecken natürlich die Knacker am besten. Am...

  • Krems
  • cornelia bernleitner
Hof- & Jagdmusik des Salzburger Landesfalkenhofes Burg Hohenwerfen | Foto: (c) Greifvogelzentrum
5

Musikwochenenden im NÖ Falknerei- & Greifvogelzentrum Schloß Waldreichs

Auch in dieser Saison wird 1x im Monat die Hof- & Jagdmusik des Salzburger Landesfalkenhofes Burg Hohenwerfen im NÖ Falknerei- & Greifvogelzentrum zu Gast sein. Die kleine Jagdhornbläsergruppe begleitet die Flugvorführungen an diesen Tagen (jeweils um 11 + 15 Uhr) mit traditioneller Jagdmusik. Nächste Musikwochenenden in der Saison 2014: Sa., 9. August + So., 10. August 2014 Sa., 6. Sept. + So., 7. September 2014 Diese besondere Freiflugvorführung mit Live-Jagdmusik dürfen die Besucher für nur...

  • Zwettl
  • Elisabeth Hollerer
1 1 80

Das 2. "Krone"-Ritterturnier auf der Rosenburg

Beim 2. „Krone“-Ritterturnier inszeniert sich die Rosenburg opulent. ROSENBURG(MiW). Bereits letztes Jahr riss die Rosenburg ihren Turnierhof auf dem Dornröschenschlaf – beim nun zweiten „Krone“-Ritterturnier konnten die Veranstalter an den triumphalen Erfolg des Vorjahres eifrig anknüpfen: Bei lärmendem Fanfarenklang stürzten berittene Lanzenträger im freundschaft‘gen Zwist übereinander her. Der Tradition üblich, zogen im nächsten Durchgang die gepanzerten Mannen unter tosendem Applaus des...

  • Horn
  • Bezirksblätter Archiv (Michael Permoser)
41

Beim Falknerfest Aug in Aug mit dem Greifvogel

HAIBACH. Zum 15. Mal trafen sich heuer Jäger und Falkner im Garten von Andreas Kaltenböck in Haibach zu einer Feier. Pfarrer Markus Vormayr segnete die Greifvögel und Jagdhornbläser Walter Kramer sorgte für musikalische Umrahmung. Fotos: Pointinger

  • Grieskirchen & Eferding
  • BezirksRundSchau Grieskirchen & Eferding

Falknerei wieder geöffnet

Wegen eines Hangrutsches musste die Falknerei Obernberg eine achtwöchige Zwangspause einlegen. OBERNBERG (höll). Der andauernde Starkregen im Mai und Juni zwang die Falknerei Obernberg zu einer vorübergehenden Schließung: "Der Hang ist teilweise abgerutscht und die Falknerei musste aus Sicherheitsgründen schließen", erklärt Falknermeister Christian Großkopf. Nun wurde ein geologisches Gutachten erstellt und die notwendigen Sicherheitsmaßnahmen ergriffen. "Jetzt ist ein Betrieb wieder möglich",...

  • Braunau
  • Petra Höllbacher
Plakat Jagdkonzert
5

Großes Jagdkonzert im Schloß Waldreichs bei Ottenstein

Vor der beeindruckenden Kulisse des Schloß Waldreichs im Falknerei- & Greifvogelzentrum findet am Samstag, den 7. September um 19 Uhr ein Jagdkonzert statt. Insgesamt 7 Bläsergruppen aus dem In- & Ausland werden bei diesem "Großen Jagdkonzert" vertreten sein. Jede Gruppe wird 2-3 Musikstücke spielen und als besonderes Highlight werden einige Musikstücke vom Weltkulturerbe Falknerei begleitet. Kartenvorverkauf ab sofort an der Kasse des Greifvogelzentrums. Kartenpreis: VVK 12,- / AK 15,- /...

  • Zwettl
  • Elisabeth Hollerer
Plakat Jagdkonzert
7

Großes Jagdkonzert im Schloß Waldreichs

Wer Liebhaber von Jagd- & Blasmusik ist, darf dieses Konzert auf keinen Fall versäumen! Termin: Samstag, 7. September 2013 - 19 Uhr Insgesamt 7 Bläsergruppen aus dem In- und Ausland sind bei diesem Jagdkonzert in der wunderbaren Kulisse des Falknerei- & Greifvogelzentrums Schloß Waldreichs (Nähe Ottenstein) vertreten. Jede Gruppe wird 2-3 Musikstücke zum Besten geben und als besonderes Highlight werden einige Musikstücke vom Weltkulturerbe Falknerei begleitet. Beginn des Jagdkonzertes ist um 19...

  • Zwettl
  • Elisabeth Hollerer
Viel Kraft und Vertrauen benötigt Doris Hiebeler bei ihrer Arbeit.
1 2 21

Doris Hiebeler – Österreichs jüngste Falknerin

ST.LEONHARD/HW (heg). Das Hobby der 18-jährigen Doris Hiebeler ist ein für Jugendliche sehr ungewöhnliches: Neben Gitarre spielen, Zeichnen und Sprachen erlernen verbringt sie einen Großteil ihrer Freizeit mit Greifvögeln. Nach der Falknerprüfung legte sie bereits mit16 Jahren auch die Jagdprüfung ab. Damit ist sie die jüngste praktizierende Falknerin Österreichs. Wenn Doris von der Schule heimkommt – sie besucht die HAK in Horn – ist ihr erster Weg in die Zuchtstation. Ihre Eltern haben in St....

  • Horn
  • Helga Hinterleitner

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.