falsche Polizisten

Beiträge zum Thema falsche Polizisten

Eine 79-jährige Salzburgerin fiel in den letzten Tagen auf einen "falschen Polizist" herein und übergab rund 30.000 an eine unbekannte weibliche Person. (Symbolbild) | Foto: pixabay.com
6

Tipps, um nicht auf Betrüger hereinzufallen
Betrugsversuche mit dem „Polizeitrick“

In Stadt und Land Salzburg kam es in den vergangenen Tagen vermehrt zu Betrugsversuchen. Die Opfer wurden dabei telefonisch von "falschen Polizisten“ kontaktiert. Ein 79-jähriges Opfer fiel auf die Betrugsmasche herein und verlor 30.000 Euro. Die Salzburger Polizei gibt Tipps, die du beachten kannst. SALZBURG. In den letzten Tagen kam es in Stadt und Land Salzburg vermehrt zu Betrugsmaschen mit dem „Polizeitrick“, bei dem sich Betrüger als Polizisten ausgaben, um an Geld oder Wertsachen ihrer...

  • Salzburg
  • Carmen Kurcz
Der Unbekannte rief die Dame laut Polizei am 28. November am Festnetztelefon an und gab sich als Polizist aus. | Foto: Pixabay

Flachgau
Falscher Polizist betrog 84-Jährige um fünfstelligen Betrag

Ein bislang unbekannter Anrufer lockte laut Angaben der Polizei einer 84-jährigen Frau aus dem Flachgau einen fünfstelligen Eurobetrag heraus. FLACHGAU. Der Unbekannte rief die Dame laut Polizei am 28. November am Festnetztelefon an und gab sich als Polizist aus. Er vereinbarte mit der Geschädigten die Geldabholung für den 30. November. Betrüger konnte nicht identifiziert werden Der Mann kam laut Polizei zur Wohnadresse der Flachgauerin und sie übergab dem vermeintlichen Polizisten das Bargeld....

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Thomas Fuchs
Erneut gab es in den letzten Tagen eine Welle betrügerischer Anrufe in Salzburg. | Foto: Symbolbild: Pixabay
4

Betrügerische Anrufe
Betrüger schlagen wieder vermehrt in Salzburg zu

Erneut kam es in den letzten Tagen zu einer Serie von telefonischen Betrugsversuchen in Salzburg. Die Täter gaben sich als Kriminalbeamte aus und überzeugte in drei Fällen ihre Opfer, ihnen große Summen Geld zu übergeben. Die Polizei ermittelt. SALZBURG. Trotz drei erfolgreichen Betrügereien der vergangenen Tage hat die Salzburger Kriminalprävention aber auch Positives zu vermelden. Der Großteil der Betrugsversuche wird mittlerweile sofort gemeldet und angezeigt. Die Präventionsarbeit scheint...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Philip Steiner
In mindestens 20 Fällen sollen sich unbekannte Täter im Pinzgau als Kriminalbeamte ausgegeben und die möglichen Opfer via Telefon kontaktiert haben.  | Foto: pixabay
Aktion 2

Telefonbetrug
Trickbetrüger gaben sich im Pinzgau als Polizisten aus

ACHTUNG: Im Raum Pinzgau sind wieder Telefonbetrüger am Werk. 20 Fälle wurden der Polizei schon gemeldet. Die Anrufer geben sich als Polizisten aus und fordern Bargeld und Wertsachen. Eine 87-jährige Frau ist bereits Opfer geworden. ZELL AM SEE. In mindestens 20 Fällen sollen sich unbekannte Täter im Pinzgau als Kriminalbeamte ausgegeben und die möglichen Opfer via Telefon kontaktiert haben. Die Betroffenen haben das im Laufe des 23. und 24. August 2022 bei der Polizei in Zell am See gemeldet. ...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Julia Hettegger
Die 83jährige Frau übergab das Geld an eine Betrügerin. | Foto: Rainer Auer
2

Achtung Betrugsmasche!
Alte Frau von falscher Polizistin betrogen

Laut Polizeimeldung wurde eine 83-jährige Flachgauerin am 15. August 2022 Opfer eines Betruges. FLACHGAU. Eine unbekannte Frau, die sich als Polizistin ausgab, rief die Pensionistin an und täuschte vor, dass ihre Schwiegertochter in einen Verkehrsunfall verwickelt sei. Um die Tochter vor dem Gefängnis zu schützen, solle die Dame 20.000 Euro bezahlen. Die 83-Jährige übergab einer weiteren unbekannten Frau, welche sich als Praktikantin des Staatsanwaltes ausgab, Bargeld im vierstelligen Bereich....

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Gertraud Kleemayr
Die beiden Männern haben von Autofahrern insgesamt rund 7.000 Euro abkassiert. | Foto: Archiv

Falsche Polizisten in Lofer und Unken: Abschluss der Ermittlungen

PINZGAU. Im Fall der Anzeige vom 20. Mai 2016 gegen einen 21-jährigen Grundwehrdiener und seinen 30-jährigen Freund wegen durchgeführter Verkehrskontrollen und verhängten Strafen an Fahrzeuglenker, sind die Ermittlungen abgeschlossen. Rund 7.000 Euro abkassiert Die beiden haben in der Zeit von Dezember 2015 bis März 2016 insgesamt 70 Anhaltungen an ausländischen Fahrzeugen vorgenommen und von den Lenkern insgesamt ca. 7.000 Euro abkassiert. Die Angezeigten stoppten die Fahrzeuglenker in den...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter
1 1

Lofer: Zwei Männer gaben sich als Polizisten aus - sie konnten ausgeforscht werden

PINZGAU / TIROL. Zwei unbekannte Männer hatten sich am 28. Dezember 2015 gegen 01.00 Uhr in Lofer als Polizisten ausgegeben. Die unbekannten Täter welche in Bundesheeruniform auftraten, drängten einen 35-jährigen tschechischen Pkw Lenker auf einen Parkplatz. Die Männer durchsuchten den Kofferraum und ließen sich Dokumente zeigen. Sie fälschten einen Einzahlungsschein und hoben ein Organmandat in Höhe von 50 Euro ein. Der Tscheche schöpfte Verdacht und erstattete am nächsten Tag Anzeige....

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.