falsche Polizisten

Beiträge zum Thema falsche Polizisten

Eine ältere Dame wurde aufgefordert, ihr Geld von sämtlichen Konten zu beheben und einer ihr fremden Person zu überreichen. Die Dame fiel auf den Betrug hinein. (Symbolfoto) | Foto: Vardan Papikyan
2

Geld weg
Wienerin fällt auf falschen Bankangestellten und Polizisten rein

Zu einer neuartigen Betrugsmasche ist es am Donnerstag in Wien gekommen. Ein vermeintlicher Bankangestellter und falsche Polizisten brachten eine Seniorin dazu, ihre Geldbestände zu überreichen. Die Polizei warnt jetzt potenzielle Opfer vor der Masche. WIEN/SIMMERING. Ein sonst ganz gewöhnlicher Donnerstag für eine 76-jährige Simmeringerin wurde durch das klingelnde Telefon unterbrochen. Die betagte Wienerin hob ab, am anderen Ende war ein vermeintlicher Bankangestellter. Dieser gab laut...

  • Wien
  • Simmering
  • RegionalMedien Wien
Eine 75-Jährige wurde Opfer einer Betrugsmasche und übergab einem falschen Polizisten Wertgegenstände und Bargeld, das sie zuvor behoben hatte. | Foto: BRS
2

Falsche Polizisten unterwegs
Frau übergab Wertgegenstände und Geld

Aus gegebenem Anlass warnt die Landespolizeidirektion (LPD) Wien vor einer Betrugsmasche mit falschen Polizisten. Dabei wurde das Opfer von einer vermeintlichen Bankberaterin vorab angerufen, um Polizeibesuch anzukündigen. Dieser falsche Polizeibeamte nahm die Frau zu mehreren Bankfilialen mit, wo sie mehrmals Geld abhob und Wertgegenstände aus den Safes holte. Diese übergab sie dem "Polizisten", welcher letztendlich mit ihrem Hab und Gut verschwand. WIEN/NEUBAU. Eine 75-Jährige wurde Opfer...

  • Wien
  • Lara Hocek
Nicht jeder, der sich mit einen Polizeiausweis zu erkennen gibt, ist auch wirklich ein echter Ordnungshüter. Die Polizei warnt vor gerissenen Betrügern. | Foto: LPD NÖ
1 2

78-Jähriger ruft echte Polizei
Falscher Polizist auf frischer Tat ertappt

Ein 78-jähriger Mann wurde von einem sogenannten "falschen Polizisten" angerufen, welcher ihm erklärte, dass in der Nähe eingebrochen wurde und deshalb seine Wertgegenstände in Gefahr seien. Das Opfer regierte richtig, rief die echte Polizei - Festnahme. WIEN/DONAUSTADT. Um den älteren Herrn zu helfen, werde ein Polizist in Kürze vorbeikommen und seine Wertgegenstände in Sicherheit bringen. Diesen Anruf erkannte der 78-jährige Mann sofort als Betrugsversuch und reagierte folgerichtig mit dem...

  • Wien
  • Michael Payer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.