Falstaff

Beiträge zum Thema Falstaff

Produzentin Diana Reiter und Stadtmarketing-Obmann Werner Schrittwieser freuen sich über die Auszeichnung vom Falstaff.
2

Falstaff
Echtes Bergcola aus Mank begeistert Experten

Diana Reiter aus Mank konnte mit ihrem alkoholfreien Getränk, dem Bio Bergcola, aus natürlichen Inhaltsstoffen die Falstaff-Jury überzeugen. MANK. Das Getränk, entwickelt von „Echt vom Land“, erzielte beeindruckende 92 Punkte in der Verkostung „Spirits Special 2024“. Auch ihr Bio Tonic Water mit Basilikum und Ingwer wurde mit hervorragenden 90 Punkten ausgezeichnet. Letztes Jahr reichte Reiter erstmals zwei Bio Tonic Waters bei der Falstaff-Verkostung ein, die mit 90 und 88 Punkten bereits viel...

  • Melk
  • Philipp Pöchmann
Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner mit Michael Fabich vom Wirtshaus Franz Joseph in Obermarkersdorf, der erste Wirt, der in Niederösterreich die Wirthausprämie erhalten hat.
 | Foto:  NLK Pfeffer
Aktion 4

Mahlzeit in Niederösterreich
Mikl-Leitner outet sich als "Schnitzel-Fan"

Ein Hoch auf Kalbfleisch und Panier: Am 9. September ist Tag des Wiener Schnitzels LH Mikl-Leitner: „Schnitzel hat Fixplatz auf den Speisekarten“ NÖ. Es wird geklopft, gesalzen, in Mehl gewendet, durch verquirlte Eier gezogen und zuletzt noch in Semmelbrösel gewendet und rausgebacken zu werden: Wer kann zu einem Schnitzerl schon "Nein" sagen? Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner jedenfalls nicht. Unsere niederösterreichischen Wirtshäuser haben das gute Stück jedenfalls fix auf der Speisekarte –...

Produzentin Diana Reiter und Stadtmarketing-Obmann Werner Schrittwieser freuen sich über die Auszeichnung vom Falstaff. | Foto: Schrittwieser

Falstaff
Vom Falstaff prämierte Tonics aus Mank

Diana Reiter aus Mank durfte sich bei ihrer Falstaff-Premiere über ein großartiges Feedback freuen. Mit ihrem Unternehmen „Echt vom Land“ reichte sie zwei ihrer Getränke für die Verkostungen ein, sowohl das Tonic Water Lavendel als auch das Tonic Water Classic wurden prämiert. MANK. Erst im Sommer 2022 baute Diana Reiter den Vierkanthof des elterlichen Bauernhofs in Wolkersdorf bei Mank um. Die Anschaffung einer eigenen Abfüllanlage für kohlensäurehaltige Getränke war zugleich die Geburtsstunde...

  • Melk
  • Philipp Pöchmann
28

Wachauer Wein-Genuss-Tour

Mit den Cabrios ging es Freitag nachmittags mit den besten Nachbarn der Welt in die Wachau zu einer Wein-Genuss-Tour. Ausgangspunkt für diese Tour war das Weingut Lagler wo wir auch 2 Nächte verbrachten. Seit 1789 ist der Name "Lagler" auf dem Hofe Rote Torgasse 10 ansässig. Jedoch erst am Ende der 70er-Jahre vollzog sich der Wandel vom reinen Traubenproduzenten zum "Weinmacher". Am ersten Abend besuchten wir Gruber`s Heuriger welcher sich in unmittelbarer Nähe zum Weingut Lagler befindet, auf...

  • Melk
  • Hanspeter Lechner
Ernst und Karin Gruber-Rosenberger freuen sich mit Restauranttester August Teufl über die Auszeichnung. | Foto: Schrittwieser
Aktion 5

Falstaff-Prämierung für Babenbergerhof
Das perfekte Schnitzel aus Ybbs (mit Umfrage)

Fachmagazin kürt Klassiker vom Babenbergerhof zum Besten im Land. Unser Teufl testet das "gute Stück Heimat". YBBS. Das Wiener Schnitzel ist das österreichische Nationalgericht schlechthin und auch weit über die Grenzen unseres Landes bekannt. Es ist bei Jung und Alt gleichermaßen beliebt und eine absolute Lieblingsspeise vieler Österreicher, aber auch Touristen. Der Falstaff hat heuer erstmals die beliebtesten Lokale für Wiener Schnitzel in allen Bundesländern gekürt. Neben der...

  • Melk
  • Werner Schrittwieser
Moritz Lenk in Action.  | Foto: TMS St. Pölten
2

G'schmackige Leistung
Kochschüler aus Bergland überzeugt bei Kochbewerb

Moritz Lenk konnte beim renommierten "Falstaff Young Talents Cup" im Finale in Graz überzeugen. BERGLAND. Er zählt sicher zu den aufstrebendsten Jungköchen des Landes. Moritz Lenk aus Bergland ist Schüler an der Tourismusschule St. Pölten (TMS) und die Herdplatte ist sein Lieblingsarbeitsplatz. Das hat er jetzt auch der Jury beim "Falstaff Young Talents Cup" eindrucksvoll gezeigt. Grande Finale in Graz In der Ausscheidung konnte er sich gegen 50 Kontrahenten durchsetzen und durfte beim Finale...

  • Melk
  • Daniel Butter
MERKUR Vorstände Klaus Pollhammer und Kerstin Neumayer, Marktmanager Melk Friedrich Buresch
(Platz 1) sowie MERKUR Vorstand Manfred Denner | Foto: REWE International AG
2

Es ist verdammt hart der Beste zu sein: Melks Merkur-Markt ist Österreichs beliebtester Feinschmecker-Markt

Der härteste Markttest Österreichs: Gourmets und Feinschmecker des Falstaff Gourmetclubs küren den MERKUR Markt in Melk zum Besten des Landes „Es ist verdammt hart, der Beste zu sein.“ Um diesen Anspruch gerecht zu werden, hat MERKUR sich bereits zum dritten Mal entschlossen, die besten Gourmets und Feinschmecker des Landes alle MERKUR Märkte testen zu lassen. 128 MERKUR Märkte und rund 10.000 Mitarbeiter unterzogen sich dem härtesten Markttest Österreichs. Geprüft wurde von einer profunden,...

  • Melk
  • Christian Trinkl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.