Familie Hofmann

Beiträge zum Thema Familie Hofmann

Neben engagierten Bruckerinnen und Bruckern nahmen auch Gäste aus den Brucker Partnergemeinden am Gedenken Anteil. | Foto: Stadt Bruck/Maili
2

Bruck/Mur erinnerte sich
Im stillen Gedenken an die Opfer

Der Brucker Museumsverein lud zum stillen Gedenken an die Opfer der Novemberpogrome vor 85 Jahren bei den Stolpersteinen für die Familie Hofmann in der Herzog-Ernst-Gasse. BRUCK. Der Museumsverein um Irmengard Kainz organisierte am 85. Jahrestag dieses unbeschreiblich grausamen historischen Ereignisses ein stilles Gedenken an die Opfer bei den Stolpersteinen von Johanna, Anna, Josef und Sigmund Hofmann in der Herzog-Ernst-Gasse. Kainz erinnerte an das schreckliche Schicksal der jüdischen...

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • Siegfried Endthaler
 In der Herzog-Ernst-Gasse 7 befand sich zwischen 1895 und 1938 der Wohnsitz und das Famileinunternehmen  der Familie Hofmann, der „Wiener Bazar“. | Foto: Stadtmuseum Bruck
3

Bruck verlegt Stolpersteine
Gedenken an jüdische Familie

Am Montag, dem 14. November 2022, werden vor dem Gebäude in der Herzog-Ernst-Gasse 7 die ersten vier Stolpersteine in Bruck an der Mur für die jüdische Familie Hofmann feierlich verlegt. BRUCK. Mit der Verlegung der ersten Stolpersteine für Johanna, Anna, Josef und Sigmund Hofmann setzt die Stadt Bruck in Kooperation mit dem Verein für Gedenkkultur ein Zeichen gegen das Vergessen. Vier im Boden verlegte Gedenktafeln werden künftig an das Schicksal der in Bruck lebenden jüdischen Unternehmer-...

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • Siegfried Endthaler

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.