Familie

Beiträge zum Thema Familie

3

Lackendorfer ROTE NASEN LAUF

Wenn sich bunte Clowns auf der Laufstrecke tummeln, sich TeilnehmerInnen in lustigen Kostümen aufwärmen und überall rote Nasen zu sehen sind, dann ist klar: Der Startschuss für den ROTE NASEN LAUF ist gefallen. Jede Teilnahme zählt! Bereits zum achten Mal kann heuer wieder für Lachen und Lebensfreude im Spital gelaufen, gewalkt, geskatet oder spaziert werden – es ist alles erlaubt! Denn jede Teilnahme unterstützt die Arbeit der ROTE NASEN Clowndoctors und dadurch können die Clowns noch mehr...

  • Bgld
  • Oberpullendorf
  • ROTE NASEN Clowndoctors
3

Güssinger ROTE NASEN LAUF

Wenn sich bunte Clowns auf der Laufstrecke tummeln, sich TeilnehmerInnen in lustigen Kostümen aufwärmen und überall rote Nasen zu sehen sind, dann ist klar: Der Startschuss für den ROTE NASEN LAUF ist gefallen. Jede Teilnahme zählt! Bereits zum achten Mal kann heuer wieder für Lachen und Lebensfreude im Spital gelaufen, gewalkt, geskatet oder spaziert werden – es ist alles erlaubt! Denn jede Teilnahme unterstützt die Arbeit der ROTE NASEN Clowndoctors und dadurch können die Clowns noch mehr...

  • Bgld
  • Güssing
  • ROTE NASEN Clowndoctors
3

Tadtner ROTE NASEN LAUF

Wenn sich bunte Clowns auf der Laufstrecke tummeln, sich TeilnehmerInnen in lustigen Kostümen aufwärmen und überall rote Nasen zu sehen sind, dann ist klar: Der Startschuss für den ROTE NASEN LAUF ist gefallen. Jede Teilnahme zählt! Bereits zum achten Mal kann heuer wieder für Lachen und Lebensfreude im Spital gelaufen, gewalkt, geskatet oder spaziert werden – es ist alles erlaubt! Denn jede Teilnahme unterstützt die Arbeit der ROTE NASEN Clowndoctors und dadurch können die Clowns noch mehr...

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • ROTE NASEN Clowndoctors
3

Hornsteiner ROTE NASEN LAUF

Wenn sich bunte Clowns auf der Laufstrecke tummeln, sich TeilnehmerInnen in lustigen Kostümen aufwärmen und überall rote Nasen zu sehen sind, dann ist klar: Der Startschuss für den ROTE NASEN LAUF ist gefallen. Jede Teilnahme zählt! Bereits zum achten Mal kann heuer wieder für Lachen und Lebensfreude im Spital gelaufen, gewalkt, geskatet oder spaziert werden – es ist alles erlaubt! Denn jede Teilnahme unterstützt die Arbeit der ROTE NASEN Clowndoctors und dadurch können die Clowns noch mehr...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • ROTE NASEN Clowndoctors
(c) Gemeindebücherei Wimpassing
5

Bilderbuch-Wanderung mit 4 Lamas

Die Gemeindebücherei Wimpassing veranstaltet am Samstag, dem 4. Juni 2016 ihre mittlerweile 13. Lamawanderung. Jedes Jahr lässt sich das Bücherei-Team aufs Neue ein literarisches Thema einfallen, das die Teilnehmer*innen auf dem Wanderweg begleiten wird. Nachdem die Lamas voriges Jahr daheim bleiben musste, weil sie die große Hitze nicht vertragen hätten, hoffen wir diesmal auf schönes, aber erträglich warmes Wetter, damit wir dieses Jahr wieder eine Lamawanderung machen können, die diesen...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Ursula Tichy

Familiensporttag

ASVÖ Wann: 20.05.2016 ganztags Wo: Sporthauptschule, 7122 Gols auf Karte anzeigen

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • Bezirksblätter Neusiedl
192

Ein neues Nest für flügge werdende Störche

Die Storchennest-Schule feierte die Eröffnung ihrer neuen Räume für Jugendliche ab 13 und die Oberstufe unter Anwesenheit von Landesschulratspräsidenten Heinz Zitz. Storchennester findet man üblicherweise hoch oben. Auch die Storchennestschule kann sich nun über ein zusätzliches „Nest“ zwischen den Dächern von Kaisersdorf freuen. Im vergangenen Sommer wurde unter großem Engagement und Einsatz der Eltern ein luftiger, moderner Dachauf- und ausbau auf dem Schulgebäude realisiert. Dieser bietet...

  • Bgld
  • Oberpullendorf
  • Gesa Buzanich
Anzeige

Familienfest der ÖVP Burgenland

Wir feierten heute den 1. Mai mit einem Fest für Familien vor dem ÖVP-Haus in Eisenstadt. Bei Speis & Trank, guter Musik von der Blaskapelle Leithaprodersdorf und Walter Pronai und einem großen Kinderprogramm genossen die Gäste trotz des bewölktem Wetters den ÖVP-Familientag! Danke für den schönen Tag und euren Besuch. Hier zu unseren Fotos: https://www.flickr.com/…/oevpburge…/albums/72157667761190666

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Volkspartei Burgenland
Anzeige

Familie HORNSTEIN in Hornstein

Vor kurzem besuchte die Familie HORNSTEIN aus den USA, Californien, unsere Gemeinde. Dabei überreichten wir ihnen als kleine Erinnerung unsere T-Shirts "I love Hornstein"!

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Volkspartei Burgenland

Rot-Gold-Fest

mit großem Familienfackelzug; Regionale Schmankerl, Platzkonzert des MV "Frisch Auf", Festreden durch LT-Präs. Christian Illedits und Ortsparteivorsitzender Thomas Hoffmann Wann: 30.04.2016 18:30:00 Wo: Gemeindeamt, Fabriksg. 44, 7022 Schattendorf auf Karte anzeigen

  • Bgld
  • Mattersburg
  • Bezirksblätter Mattersburg
Karin Guttmann bereitet der Familie Stephanek eine große Freude. | Foto: Privat

Benefiz-Osterstand für Familie in Not

SCHATTENDORF. Am 26. März 2016 veranstaltete die Ortsobfrau und geschäftsführenede Bezirksobfrau Karin Guttmann mit ihrer FPÖ Ortsgruppe Schattendorf einen Benefiz-Osterstand zugusten der Schattendorfer Familie Stephanek. Der Reinerlös in Höhe von 350 Euro konnten der Familie kürzlich von Karin Guttmann überreicht werden.

  • Bgld
  • Mattersburg
  • Walter Klampfer

Trauer - Ein verdrängtes Gefühl!

Vortrag zum Thema: Trauer ! Trauer ist eine Emotion, durch die wir Abschied nehmen. Gemeinsam mit Renate Lopez und Martin Priester beide in der Familienberatung tätig, werden die Themen Loslassen und Neubeginnen und den persönlichen Erfahrungen der Teilnehmer nachgespürt. Pöttelsdorf, 8. April um 19.00 in der Alten Schule Wo: Alte Schule, Hauptstr. 46, 7023 Pöttelsdorf auf Karte anzeigen

  • Bgld
  • Mattersburg
  • Gabriele Schandl
Familienfreundlichster Kleinbetrieb des Burgenlandes: Auf diesen Preis sind Barbara Senninger (vorne) und ihre Crew stolz.

Sehr familienfreundlich: Anwaltskanzlei mit Vorbildcharakter

Die Mitarbeiterinnen der Stegersbacher Kanzlei Senninger können sich ihre Arbeitszeit individuell einteilen. "Wer gut ausgebildete und motivierte Mitarbeiter haben will, muss als Arbeitgeber auch etwas dafür tun." Mit diesem Credo ist die Stegersbacher Anwältin Barbara Senninger bisher gut gefahren. Ihre Bemühungen, ein familienfreundliches Betriebsklima zu schaffen, haben nun auch offiziell Anerkennung gefunden. Die Anwaltskanzlei Senninger wurde im Feber als familienfreundlichster...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits

Schultaschenmesse

mit den neuesten Trends, verschiedene Modelle aus ganz Europa, Gewinnspiele, Gratis-Sehtests u.v.m. Wann: 26.02.2016 10:00:00 bis 26.02.2016, 18:00:00 Wo: Bauermühle, Schubertstraße 53, 7210 Mattersburg auf Karte anzeigen

  • Bgld
  • Mattersburg
  • Bezirksblätter Mattersburg
Den Preis an Gewinnerin Barbara Senninger (2. von links) überreichten Andrea Gottweis, Peter Nemeth, Bettina Lorentschitsch und Franziska Huber (von links). | Foto: Wirtschaftskammer

Anwaltskanzlei Senninger ist anerkannt familienfreundlich

Die Stegersbacher Rechtsanwaltskanzlei von Barbara Senninger ist als familienfreundlichster burgenländischer Kleinbetrieb des Jahres 2015 ausgezeichnet worden. In der Kanzlei können die sechs weiblichen Mitarbeiterinnen - die Hälfte hat Kinder unter 15 Jahren - ihre Arbeitszeiten flexibel wählen. Bei Urlaubseinteilungen wird auf Betreuungspflichten Rücksicht genommen. Teilzeitmitarbeiterinnen haben die Möglichkeit beruflich aufzusteigen und haben eigenverantwortliche Tätigkeitsbereiche. Barbara...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Die Reittherapie ist ein wichtiger Schwerpunkt in der Arbeit mit den Kindern und ihren Geschwistern | Foto: Sterntalerhof
1 5

Auf dem Weg zu den Sternen

Am Sterntalerhof in Kitzladen finden Familien mit ihren Kindern Begleitung. Das Wort Herberge begegnet einem gerade rund um Weihnachten vielerorts. So möchte der Sterntalerhof Herberge für Familien sein, die mit ihren schwerkranken Kindern Schutz, Erholung, Hilfe und Beistand suchen. Kinderhospiz, Familienarbeit In den Köpfen vieler Menschen begleitet das Team des Sterntalerhofs Kinder in ihren letzten Tagen auf dieser Welt. Doch dieses Bild ist nur ein kleiner Teil des Ganzen. "Wenn ein Kind...

  • Bgld
  • Güssing
  • Sonja Radakovits-Gruber
2

Neues Angebot für Eltern und Kinder in Rauchwart

Als familienergänzendes Angebot versteht sich das neue Eltern-Kind-Zentrum in Rauchwart, das von Familienlandesrätin Verena Dunst und Bürgermeisterin Michaela Raber eröffnet wurde. Der Betreiberverein unter der Leitung von Ruth Garger kümmert sich um Elternbildung, Freizeitgestaltung und Bewegungsangebote. Das Eltern-Kind-Zentrum verfügt über keine eigenen Räumlichkeiten, sondern befindet sich je nach Aktivität im Turnsaal der Neuen Mittelschule St. Michael, im Feuerwehrhaus oder im Freien....

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits

SPÖ setzt auf Soziales und Sicherheit

Günstige Nachhilfe, Ferienbetreuung und Zahl der Polizisten sollen im Jahr 2016 aufgestockt werden. Mehr Förderungen für Familien- und Sozialprojekte kündigte Familienlandesrätin Verena Dunst für das Jahr 2016 an. Ausgeweitet werde das Angebot an günstiger Nachhilfe für Schüler, das heuer in Güssing und anderen Orten pilotweise ausprobiert wurde. "Eine Stunde Nachhilfe kostet hier nur 7,99 Euro", sagte Dunst. Auch die Ferienbetreuung werde fortgesetzt. Im Jahr 2015 wurden im Bezirk Güssing 18...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Neben dem bisher schon sehr beliebten kinderfreundlichen Tellerlift gibt es ab heuer in der Gamsmugl-Kinderschneewelt einen neuen Zauberteppich-Kinderlift. | Foto: Sunkid
3 5

Gewinne Familientickets für das Skigebiet Veitsch

Die Bezirksblätter bringen dich und deine Familie auf die Piste! Mach mit & gewinne 5x 4 MaxFlex-Karten! Brunnalm-Hohe Veitsch: am Fuße des Bergmassives Hohe Veitsch – im Herzen des Mürztales, nur wenige Minuten hinter dem Semmering. Skiveitsch, das moderne Skigebiet im Herzen des Mürztales bietet für Groß und Klein ein unvergessliches Schneeerlebnis. Mit der 4er-Panorama-Sesselbahn und den beiden Schleppliften Brunnalm- und Sonnkogellift und dem Mulden-Tellerlift genießt du 10 km professionell...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Bezirksblätter Burgenland

OMA/OPA HEUTE KOMM ICH ZU DIR! Seminar für Großeltern, die ihre Enkelkinder betreuen

„Groß-Elternbildung im HdB“ Inhalte: Meine Rolle als Eltern und Großeltern, Kommunikation in der Familie, Entwicklung des Kindes von 0 – 10 Jahren, religiöse Begleitung und Wertevermittlung. Referentinnen: Beatrix Auer, M.Ed, dipl. Erwachsenenbildnerin, theol. Ausbildung, Geragogin, Mutter von drei Söhnen Melanie Ecker, Religionspädagogin, dipl. Erwachsenenbildnerin, Mutter von zwei Töchtern Informationen bezüglich steuerlicher Absetzbarkeit von Kinderbetreuungskosten auch unter...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Haus der Begegnung

ELTERN SEIN – Paar bleiben

„Elternbildung im HdB“ Text siehe 7. April 2016. Seminarreihe in 3 Teilen. 3. Teil. Freie Spenden sind erbeten. Anmeldung erbeten. Referentin: Sieglinde Sadowski BEd (Diplom-Erwachsenenbildnerin, Diplomlebensberaterin, Religionspädagogin) Im Rahmen der „Vernetzten Elternbildung im Burgenland“, gefördert durch das Bundesministerium für Familien und Jugend. Homepage Wann: 28.04.2016 19:00:00 bis 28.04.2016, 21:00:00 Wo: Haus der Begegnung, Kalvarienbergpl. 11, 7000 Eisenstadt auf Karte...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Haus der Begegnung

ELTERN SEIN – Paar bleiben

„Elternbildung im HdB“ 1. Abend - Welche Bedeutung hat Elternschaft für meine/n Partner/in? Was verstehe ich darunter? In welchen Situationen können wir uns in einem Leben mit Kindern noch als Paar sehen und wahrhaben? 2. Abend - Was hat eine Mutter zu tun bzw. zu sein? Was verstehen meine (Groß-)Mutter darunter und ich? Wie weit bin ich noch die Frau, die ich vor der Mutterschaft war? Rollenbilder prägen uns und können uns ganz schön unter Druck setzen - da machen wir nicht länger mit! 3....

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Haus der Begegnung

MOBBING IN DER SCHULE Wenn die Gruppe zum heißen Pflaster wird

„Elternbildung im HdB“ Seminarreihe in 3 Teilen. 3. Teil. Text siehe 8. März 2016. Referentin: Mag. Dr. Gerlinde Grübl-Schößwender, Bildungswissenschafterin, Sozial- und Heilpädagogin, Lebens- und Sozialberaterin, Dipl.- Pastoralassistentin, Dipl.- Erwachsenenbildnerin (www.lebensbegleitung.at) Freie Spenden sind erbeten. Anmeldung erbeten. Im Rahmen der „Vernetzten Elternbildung im Burgenland“, gefördert durch das Bundesministerium für Familien und Jugend. Homepage Wann: 05.04.2016 19:00:00...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Haus der Begegnung

MOBBING IN DER SCHULE Wenn die Gruppe zum heißen Pflaster wird

„Elternbildung im HdB“ Seminarreihe in 3 Teilen. 2. Teil. Text siehe 8. März 2016. Referentin: Mag. Dr. Gerlinde Grübl-Schößwender, Bildungswissenschafterin, Sozial- und Heilpädagogin, Lebens- und Sozialberaterin, Dipl.- Pastoralassistentin, Dipl.- Erwachsenenbildnerin (www.lebensbegleitung.at) Weiterer Termin: 5. April 2016. Freie Spenden sind erbeten. Anmeldung erbeten. Im Rahmen der „Vernetzten Elternbildung im Burgenland“, gefördert durch das Bundesministerium für Familien und Jugend....

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Haus der Begegnung

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

2
  • 12. Juli 2024 um 09:00
  • Bildein
  • Bildein

Ausflug - Grenzerfahrungsweg Bildein

Wir wandern auf dem fünf Kilometer langen Naturlehrpfad des Abenteuerparks Bildein, der vom Dorfzentrum entlang der Pinka bis zur ungarischen Grenze und dann zurück zur Siedlung führt. Während der Tour erwarten die Gruppe ein Labyrinth, ein Bunker aus dem Zweiten Weltkrieg, ein Wachturm und eine schwimmende Brücke. Zum Programm der Exkursion gehört auch der Besuch des Burgenländischen Geschichte(n)hauses und eines Heurigens. Kosten/Person: € 15,- Anmeldefrist: 21.06.2024 office@bukv.at...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Burgenländisch-Ungarischer Kulturverein
2
  • 31. Juli 2024 um 09:00
  • Oberpullendorf
  • Oberpullendorf

Draisinentour und Schloss Lackenbach

Wir beginnen die Draisinentour in Oberpullendorf, die Strecke führt über 23 km auf der stillgelegten Eisenbahnlinie bis nach Horitschon, unterwegs gibt es eine Stärkung und eine Besichtigung im Schloss Lackenbach. Kosten/Person: € 30,- Anmeldung bis 21.06.2024 unter: office@bukv.at Anmeldebogen Bei den Ausflügen sind Familienmitglieder herzlich willkommen, der Kulturverein organisiert einen Bus ab/nach Oberwart. Die Teilnahmegebühren beinhalten die Fahrt und Eintritte. Bei allen Veranstaltungen...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Burgenländisch-Ungarischer Kulturverein

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.