Familie

Beiträge zum Thema Familie

FAMILIE – Relikt der Vergangenheit oder Ort geglückten Lebens

Familie ist heute ein kontroverses Thema. Was ist nicht schon alles über sie gesagt worden. Beim Thema „Familie“ ist ja jeder ein Experte. Schon hunderte Male ist sie für überholt oder gar für tot erklärt worden. Und trotzdem ist sie immer wieder Sehnsuchtsort von Millionen von Menschen. Worin aber besteht eigentlich das unzerstörbare Geheimnis von Familie und warum ist sie der geeignetste Ort zum „Leben lernen“? Von möglichen Antworten soll an diesem Abend die Rede sein. Referent: Reg. Rat...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Haus der Begegnung

MOBBING IN DER SCHULE Wenn die Gruppe zum heißen Pflaster wird

„Elternbildung im HdB“ Mobbing kann jedes Kind treffen, ob als Opfer, als Täterin und Täter oder als Zuschauerin und Zuschauer.  Was ist Mobbing?  An welchen Anzeichen ist zu bemerken, ob ein Kind gemobbt wird oder selber mobbt?  Was können Eltern tun?  Welche Vorbeugestrategien gibt es? Diese und die Fragen der Eltern werden im Seminar behandelt und Strategien vorgestellt und geübt. Seminarreihe in 3 Teilen. Weitere Termine: 15. März und 5. April 2016. Max. 16 Teilnehmer/innen. Freie...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Haus der Begegnung
3

DADDY DAY an der VS Kohfidisch

Trotz des tollen Wetters stimmen sich SchülerInnen, Eltern und LehrerInnen bei einem gemeinsamen Werk – und Basteltag bereits auf die Weihnachtszeit ein. Am Montag, den 9. November, besuchten uns bei unserem „DADDY DAY“ 14 Väter und 1 Opa in der Schule, um mit uns gemeinsam für den Adventbazar zu basteln. Auf mehreren Stationen verteilten sich die Väter und unterstützten uns tatkräftig beim Schrauben, Sägen, Bohren, Lackieren, Sprühen, Kleben und Bemalen. Ja, da lässt es sich schon erahnen, es...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Schulverbund Kohfidisch - Mischendorf
2 19

Die Familie ist die Keimzelle der Gesellschaft!

Die Familie ist die Keimzelle der Gesellschaft. Ein Staat kann nicht intakt sein, wenn seine kleinsten Einheiten, die Familien, nicht intakt sind. In der Familie findet der einzelne Mensch Vertrauen und Geborgenheit, aus ihr bezieht er seine Kraft. Die Familie garantiert mit den Kindern die Zukunft des Staates. Und die Familie muss auch vom Staat mit den Rechten und Möglichkeiten ausgestattet sein, die Verantwortung für die Familienmitglieder zu übernehmen. Nur wenn das Wohl der Kinder in einer...

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Rosmarie Kohlmann
1 2

"Freier" Journalismus..... oder ?

Gibt es in Österreich noch den Freien Journalismus? Die Frage des freien Journalismus beschäftigt den interessierten Menschen schon seit langem. Am Beispiel der letzten Ausgabe der Bezirksblätter, Ausgabe 41, 7/8 Oktober ist es annähernd möglich zu analysieren, ob die Artikel, die ich vergleichen möchte, auf den Leser fokusiert waren oder im Interesse eines Redakteurs oder vielleicht sogar im Interesse einer Partei (in diesem Fall der ÖVP - JVP) und damit vielleicht auch eines (Chef) Redakteurs...

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • Manfred Haidinger
3

Punitz bekommt ein Eltern-Kind-Zentrum

Das zehnte Eltern-Kind-Zentrum des Burgenlandes wird denmnächst in Punitz entstehen. Das gaben Familienlandesrätin Verena Dunst und Bürgermeister Manfred Kertelics im Rahmen eines Spielefests bekannt. Organisiert wird das Zentrum von einem Team rund um Thomas Jandrisevits und Maria Vangjeli. Die Angebote für die Familien umfassen einen Babytreff, bei dem sich junge Mütter und Väter austauschen können, Spielgruppen für Kinder sowie Workshops für Erwachsene und Kinder. Vorträge zu pädagogischen...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
2

Gaas hat Eltern-Kind-Zentrum bekommen

Im "Generationenhaus" in Gaas hat ein neues Eltern-Kind-Zentrum eröffnet. Es wird vom Verein "Südkids" betrieben und will Familien Beratung, Information und Begegnung anbieten. Zu den Angeboten zählen ein Babytreff, Spielgruppen für Kinder, Workshops sowie Vorträge zu pädagogischen und psychologischen Themen. "Wir bieten auch Beratung durch Arzt, Zahnarzt und Hebamme sowie psychologische Sprechstunden zu fixen Terminen an", sagt Zentrumsleiterin Adelheid Pexa. "Gaas ist das neunte...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Das Spielefest des Vereins "Rasselbande" machte allen großen Spaß. | Foto: Gemeinde Neustift
3

"Rasselbande" macht Familien mobil

Seit dem Vorjahr bereichert der Verein "Rasselbande" das Dorfleben von Neustift bei Güssing. Die Verantwortlichen unter der Leitung von Obfrau Melanie Kroboth wollen den Familien Angebote zur gemeinsamen Freizeitgestaltung abseits elektronischer Unterhaltungsmedien machen. Bestens kam das zum zweiten Mal abgehaltene Spielefest an. Ein gemeinsamer Ausflug führte in den Family-Park St. Margarethen, und demnächst startet das Angebot "Yoga für Kinder". Zu den Ortsreportagen aus Neustift bei Güssing...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Die Väterkarenz ermöglichte es Michael Schuch, mehr Zeit mit seinen Kindern Sara und Samuel zu verbringen

Wenn Mama und Papa tauschen

Langsam steigt die Zahl der Männer in Väterkarenz. Auch Michael Schuch aus Güttenbach wagte dieses "Abenteuer". Mittlerweile sind die Kinder von Michael Schuch bereits vier und acht Jahre alt. Beide aber hatten das Privileg, während der Väterkarenz ihren Papa exklusiv für sich zu haben, während Mama wieder arbeiten ging. Entlastung "Ich durfte eine wichtige Zeit in der Entwicklung meiner Kinder aktiv miterleben", erzählt Michael Schuch. Dabei ging es aber nicht nur darum, dass die Beziehung zu...

  • Bgld
  • Güssing
  • Sonja Radakovits-Gruber
3

Camping, Urlaub - Gebetsroither stellt in Oberwart aus

Urlaub im Süden, Strand und Meer, dafür steht das Ennstaler Traditionsunternehmen Gebetsroither aus Weißenbach bei Liezen. Welche Angebote man jetzt noch für einen Herbsturlaub mit der Familie im luxuriösen Mobilheim oder Wohnwagen nützen kann, wird aktuell auf der Messe in Oberwart, im Burgenland ausgestellt. Mit dabei auf dieser Messe, der "Inform", ist auch ein Wohnmobil von Sun Living. Der Lido bietet Platz für bis zu 6 Personen. Kochen, Essen, Schlafen, Wohnen, da ist alles drin in so...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Angelika Wohofsky

Natur Entdecker

Nachmittag für Familien; Entdeckungsreise durch die heimische Natur, Anmeldung: 0680-5568308 Wann: 13.09.2015 14:00:00 Wo: Sportplatz, 7023 Stöttera auf Karte anzeigen

  • Bgld
  • Mattersburg
  • Susanne Boross
1 4

Jedermann Bühne in Podersdorf

Die „Jedermann Bühne“ öffnet vom 13. – 16. August in Podersdorf an der Promenade 5 heuer zum letzten Mal für vier Tage ihre Pforten. Die "Jedermann Bühne" bietet all jenen die Möglichkeit, die etwas zu sagen haben oder eine Meinung vertreten, dies öffentlich zu tun. Aber auch Künstlern steht die "Jedermann Bühne" offen, um ihr Talent, ihr Können oder ihre Leidenschaft zu präsentieren. Sie ist also Podium, Plattform, Konzertsaal, Theater und Showbühne zugleich, ähnlich wie die Speaker's Corner...

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • Sabine Landl

PUBERTÄT Chaos und Konflikt ohne Ende oder Aufbruch und Chance?

Elternbildung im HdB Dienstag, 27. Oktober 2015, 19.00 – 20.30 Uhr Seminarreihe in 3 Teilen. 3. Teil. Text siehe 22. September 2015. Referentin: Mag. Dr. Gerlinde Grübl-Schößwender, Bildungswissenschafterin, Sozial- und Heilpädagogin, Lebens- und Sozialberaterin, Dipl.- Pastoralassistentin, Dipl.- Erwachsenenbildnerin (www.lebensbegleitung.at) Freie Spenden sind erbeten. Anmeldung erbeten. Im Rahmen der „Vernetzten Elternbildung im Burgenland“, gefördert durch das Bundesministerium für Familien...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Haus der Begegnung
Anzeige
2

DIXIE FIRE | THE BEST OF SWING & DIXIE

Mit den legendären Musikern wie Max Greger Jun.(Piano) Heini Altbart (Schlagzeug) Gerald Kresse(Trompete) Trevor Courtney (Banjo,Gitarre,Mundharmonika,Gesang) Nik Deeg (Kontrabass) Jochen Buck (Klarinette) Gibt es am 20 August 2015 im Martinihof ein Konzert der Extraklasse . Hotel-Restaurant Martinihof Rathausplatz 4 7201 Neudörfl Beginn 18:30 Einlass 18:00 Vorverkauf € 23.- Abendkassa € 25.- Kartenvorverkauf & Tischreservierung unter Hotel-Restaurant Martinihof Neudörfl Tel: 02622 / 77845 oder...

  • Bgld
  • Mattersburg
  • Karl-Heinz Hoffmann
Man traf sich zum Gedenkkonzert am Grab von Charly Zopf. | Foto: Elvira Krivosheeva
5

Gedenkkonzert für Charly Zopf

FRAUENKIRCHEN. Zum Gedenkkonzert am Friedhof fanden sich Freunde und die Familie von Charly Zopf am Freitag in Frauenkirchen ein. Es wurde gesungen, geplaudert und vor allem eines - Charly gedacht.

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • Charlotte Titz
Der 2. Sonntag im Juni wird in vielen Familien als Vatertag begangen. | Foto: S. Hofschläger / pixelio.de

48.000 Väter erziehen ihre Kinder alleine

Laut Statistik Österreich lebten 2014 in Österreich insgesamt 2.372.000 Familien, darunter 1.704.000 Ehepaare und 368.000 Lebensgemeinschaften. 252.000 Mütter und 48.000 Väter bildeten so genannte Ein-Eltern Familien. 36.200 Väter waren für je ein Kind verantwortlich, 9.700 für jeweils zwei Kinder. Ehepaare mit Kindern stellen zwar nach wie vor die häufigste Familienform dar, nicht-traditionelle Familienformen gewinnen jedoch immer mehr an Bedeutung. Zwischen 1985 und 2014 verringerte sich der...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
3

Die ESKIMO Spaß-Tour kommt ins Freibad Mattersburg!

Die ESKIMO Spaß-Tour 2015 kommt ins Freibad Mattersburg! Das neue Abenteuer beginnt! Im Sommer 2015 tourt Max, der König der Abenteurer mit seinen Freunden wieder durch ganz Österreich. Unternehmungslustige Kinder sind dabei eingeladen, bei den zahlreichen Spielen der ESKIMO Spaß-Tour mitzumachen und tolle Preise zu gewinnen. In diesem Jahr dreht sich alles um das Thema Wasser. „Hilf Max auf der Suche nach den wertvollen Perlen und rette die Unterwasserwelt!“ Um die seltenen Perlen zu finden,...

  • Bgld
  • Mattersburg
  • Eskimo Spaß-Tour
3

Die ESKIMO Spaß-Tour kommt ins Freibad Schattendorf!

Die ESKIMO Spaß-Tour 2015 kommt ins Freibad Schattendorf! Das neue Abenteuer beginnt! Im Sommer 2015 tourt Max, der König der Abenteurer mit seinen Freunden wieder durch ganz Österreich. Unternehmungslustige Kinder sind dabei eingeladen, bei den zahlreichen Spielen der ESKIMO Spaß-Tour mitzumachen und tolle Preise zu gewinnen. In diesem Jahr dreht sich alles um das Thema Wasser. „Hilf Max auf der Suche nach den wertvollen Perlen und rette die Unterwasserwelt!“ Um die seltenen Perlen zu finden,...

  • Bgld
  • Mattersburg
  • Eskimo Spaß-Tour
Beim Infoabend: Christian Reumann, Anne Krone, Ulrich Sommer, Bgm. Salamon, GF Thomas Eminger, Sandra Gollubits und Christina Marhold | Foto: Volkshilfe

„Wege aus der Gewalt gesucht“

Rege Diskussion beim Infoabend der Volkshilfe zur Woche der Familie MATTERSBURG. Die ehrenamtliche VOLKSHILFE-Bezirksvorsitzende LAbg. Bgm. Ingrid Salamon eröffnete in der Bauermühle Mattersburg den Reigen der Veranstaltungen der Allianz für Familien im Zuge der Woche der Familie. Beispiele aufgezeigt Ulrich Sommer vom Zentrum für Kind und Familie Pöttsching, Kinder- und Jugendanwalt Christian Reumann und VOLKSHILFE-Diplom-Psychologin Anne Krone referierten zum Thema: „Überforderung – Grenzen...

  • Bgld
  • Mattersburg
  • Walter Klampfer
Die erfahrene Hebamme Petra Schmidt hat eine eigenständige Ordination und ein Eltern-Kind-Zentrum gegründet.
1

Ein neuer Platz für Mütter und Kinder

Petra Schmidt eröffnet Hebammen-Ordination und Eltern-Kind-Zentrum in Heiligenbrunn Über 4.500 Babies hat Petra Schmidt in ihrer 25-jährigen Berufslaufbahn schon auf die Welt geholfen. Nun baut sich die erfahrene Hebamme neben ihrer Arbeit im Krankenhaus Oberwart ein zweites Standbein auf. In Heiligenbrunn hat sie die erste eigenständige Hebammen-Ordination im Bezirk Güssing eröffnet. "Ich betreue und begleite Mütter sowohl vor als auch nach der Geburt ihres Kindes", erläutert Schmidt. Sie...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits

SCHLANGENMILCH

Dimitär, Sohn aus wohlhabender Familie, heiratet. Anfänglich begrüßt man Filipa, die neue Schwiegertochter, herzlich im Kreise der Kleinfamilie. Doch ihr Einzug ins elterliche Haus bringt mehr und mehr Unruhe in die scheinbar so geordneten Verhältnisse. Filipa, die mittellose ehemalige Prostituierte mit der ungeklärten Vergangenheit, will so gar nicht in das bürgerliche Milieu passen. In ihrer lasziven Unangepasstheit verführt und provoziert sie die gesamte Familie, blickt hinter deren brüchige...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Gabriele Weber

SCHLANGENMILCH

Dimitär, Sohn aus wohlhabender Familie, heiratet. Anfänglich begrüßt man Filipa, die neue Schwiegertochter, herzlich im Kreise der Kleinfamilie. Doch ihr Einzug ins elterliche Haus bringt mehr und mehr Unruhe in die scheinbar so geordneten Verhältnisse. Filipa, die mittellose ehemalige Prostituierte mit der ungeklärten Vergangenheit, will so gar nicht in das bürgerliche Milieu passen. In ihrer lasziven Unangepasstheit verführt und provoziert sie die gesamte Familie, blickt hinter deren brüchige...

  • Bgld
  • Güssing
  • Gabriele Weber
Thomas Wachter mit seinen beiden Töchtern Karolina und Annalena | Foto: privat

Thomas Wachter: "Die Kinder geben mir viel zurück!"

Weinbau und Familie stehen bei Thomas Wachter im Mittelpunkt. Beruf und Freizeit "verschwimmen". BURG (ms). Er ist Weinbauer und seit dem Vorjahr auch Obmann der Genuss-Initiative "Ein Stück vom Paradies". Freizeit kennt er somit nur wenig, doch bei ihm fließen Beruf und Freizeit ineinander. "Es ist oft schwer zu sagen, was ist Beruf und was schon Freizeit oder umgekehrt. Beides verschwimmt miteinander. Es ist schön im Weingarten zu arbeiten. Man ist in der frischen Luft, bekommt eine schöne...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Vorlesen - schafft Geborgenheit

Vom Frühlings-Familien-Nachmittag zum Geschichtenteppich: Veranstaltungen in den Büchereien

Die “Woche der Familie”, die jährlich im Mai (1. – 31. Mai) stattfindet, steht heuer unter dem Motto: “Sehnsucht Familie – Vom Wunsch nach Stabilität und Geborgenheit”. Die öffentlichen Büchereien im Burgenland beteiligen sich heuer erstmals an dieser Veranstaltungsreihe in Kooperation mit dem Familienreferat der Landesregierung und bieten Aktivitäten für Erwachsene und Kinder an, um das Vorlesen in der Familie zu fördern. Die Auftaktveranstaltung mit Landesrätin Verena Dunst hat am 2. Mai in...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Ursula Tichy

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

2
  • 12. Juli 2024 um 09:00
  • Bildein
  • Bildein

Ausflug - Grenzerfahrungsweg Bildein

Wir wandern auf dem fünf Kilometer langen Naturlehrpfad des Abenteuerparks Bildein, der vom Dorfzentrum entlang der Pinka bis zur ungarischen Grenze und dann zurück zur Siedlung führt. Während der Tour erwarten die Gruppe ein Labyrinth, ein Bunker aus dem Zweiten Weltkrieg, ein Wachturm und eine schwimmende Brücke. Zum Programm der Exkursion gehört auch der Besuch des Burgenländischen Geschichte(n)hauses und eines Heurigens. Kosten/Person: € 15,- Anmeldefrist: 21.06.2024 office@bukv.at...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Burgenländisch-Ungarischer Kulturverein
2
  • 31. Juli 2024 um 09:00
  • Oberpullendorf
  • Oberpullendorf

Draisinentour und Schloss Lackenbach

Wir beginnen die Draisinentour in Oberpullendorf, die Strecke führt über 23 km auf der stillgelegten Eisenbahnlinie bis nach Horitschon, unterwegs gibt es eine Stärkung und eine Besichtigung im Schloss Lackenbach. Kosten/Person: € 30,- Anmeldung bis 21.06.2024 unter: office@bukv.at Anmeldebogen Bei den Ausflügen sind Familienmitglieder herzlich willkommen, der Kulturverein organisiert einen Bus ab/nach Oberwart. Die Teilnahmegebühren beinhalten die Fahrt und Eintritte. Bei allen Veranstaltungen...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Burgenländisch-Ungarischer Kulturverein

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.