Familie

Beiträge zum Thema Familie

1 6

Erfolgreicher 1. ROTE NASEN LAUF in Westendorf!

Bei strahlendem Sonnenschein fand am Samstag, den 4. Oktober, der erste ROTE NASEN LAUF in Westendorf statt. Gestartet wurde beim Aunerhof und gelaufen dann rund um das Aunerplateau. Die 2 km lange Laufstrecke wurde vom Westendorfer Bürgermeister, Anton Magreiter, pünktlich um 10 Uhr eröffnet. Insgesamt beteiligten sich 229 Teilnehmer, die insgesamt über 2000 km für den guten Zweck liefen, gingen und skateten. Für jeden gelaufenen Kilometer spenden Sponsoren Geld an die Rote Nasen Clowndotors....

  • Tirol
  • Innsbruck
  • ASVÖ Tirol
1 5

Teilnehmerrekord beim ROTE NASEN LAUF in Aurach!

Danke, danke, danke! Wieder gab es beim Rote Nasen Lauf in Aurach einen neuen Teilnehmer- & Kilometerrekord! Am Sonntag, den 21. September, fand in Aurach bei stahlendem Kaiserwetter der bereits zur Tradition gewordene Lauf zu Gunsten der ROTEN NASEN statt. Der Fußballclub und der Tennisclub Aurach traten wieder als Veranstalter auf, Kooperationspartner aller ROTE NASEN LÄUFE ist wiederum der Allgemeine Sportverband Österreichs. Pünktlich um 10 Uhr eröffnete FCA-Obmann Andreas Oberacher den...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • ASVÖ Tirol
6

1. ROTE NASEN LAUF in Westendorf!

Am 4. Oktober veranstaltet der Verein „Keep on Moving“ von 10:00 bis 14:00 Uhr am Auerplateau in Westendorf den 1. ROTE NASEN LAUF im Brixental. Für ein Lachen im Spital wird gelaufen, gewalkt, geskatet, gerollt oder spaziert, denn einmal mehr ist alles erlaubt. Jeder zurückgelegte Kilometer macht noch mehr Clownbesuche bei kranken Menschen möglich, denn pro Kilometer spenden Sponsoren bares Geld an die Clowndoctors. Anmelden kann man sich vor Ort oder online auf www.rotenasenlauf.at! Auch mit...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • ASVÖ Tirol
1 6

Rote Nasen Lauf in Aurach!

Am 21. September 2014 veranstaltet der Tennisclub und Fußballclub Aurach in Kooperation mit dem Allgemeinen Sportverband Österreichs (ASVÖ) bereits zum 3. Mal den Roten Nasen Lauf. Start der Veranstaltung ist um 10:00 Uhr beim Fußballplatz Aurach. Bis 16 Uhr können fleißig Kilometer gesammelt werden. Die Laufstrecke ist ca. 1,5 km lang und beginnt beim Auracher Fußballplatz, von dort geht’s durchs Dörfl und zurück zum Fußballplatz. Jeder Schritt zählt! Jeder kann mitmachen und somit helfen,...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • ASVÖ Tirol
Anzeige
Unser AudioGuide erklärt den Hörvorgang anhand einer virtuellen 3D Darstellung.

Familienführungen im AUDIOVERSUM

Spannend, interaktiv und europaweit einzigartig: Die Ausstellung zum Mitmachen Verstehen und Staunen entführt Besucher in die Wunderwelt des Hörens. Mit beeindruckenden Hörerlebnissen, faszinierenden Exponaten und modernsten Technologien. Die interaktive Ausstellung macht “Hören” im wahrsten Sinne des Wortes erleb- und begreifbar. Nähere Infos unter http://www.audioversum.at/familienfuehrungen/ Wann: 27.12.2015 15:00:00 bis 27.12.2015, 16:30:00 Wo: AUDIOVERSUM, Wilhelm-Greil-Straße, 6020...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • AUDIOVERSUM - ScienceCenter
Anzeige
Abenteuer Hören für die ganze Familie!

Ferienprogramm │ Familienführungen durch das "Abenteuer Hören"

Heute dürfen die Eltern mit in die spannende Welt des AUDIOVERSUM. Wir begeben uns auf eine Reise durch Klanglandschaften von der Erde bis in ferne Galaxien. Wie klingt ein Raketenstart und wie klingt die Klanghülle von Innsbruck? Das und vieles mehr erleben wir in dieser Führung. Termine: 26. August 2014 von 14.00 bis 15.30 Uhr 27. August 2014 von 14.00 bis 15.30 Uhr 2. September 2014 von 14.00 bis 15.30 Uhr 3. September 2014 von 14.00 bis 15.30 Uhr Kosten: € 2,50 (Erwachsene €5) Kosten: €...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • AUDIOVERSUM - ScienceCenter

Info-Bus des Landes auch im Bezirk on tour

Relevante Infos für Familien im Familieninfo MOBIL TIROL/BEZIRK. Das neue Familieninfo MOBIL des Landes (Info-Bus) bricht zur ersten Tiroltour auf. Dabei gibt es Tipps zu Kinderbetreuung, Freizeitgestaltung oder Förderungen (alle familienrelevante Themen) sowie Spiel und Spaß. Am Glücksrad kann man diverse Gewinne "abstauben". Stationen des Familien MOBILs im Bezirk: Mi, 16. 7., Schwarzsee Kitzbühel; Fr, 25. 7., Schwimmbad Brixen. Mehr Info auf www.tirol.gv.at/familieninfomobil Zwei Termine in...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler

ROTE NASEN-Lauf Westendorf

Bereits zum sechsten Mal können große und kleine Laufbegeisterte heuer für ROTE NASEN Clowndoctors an den Start gehen. Laufen, walken, rollen, hüpfen, skaten, spazieren … alles ist erlaubt. Der Spaß am gemeinsamen Helfen steht im Vordergrund, denn jeder zurückgelegte Kilometer macht noch mehr Clownbesuche bei kranken Menschen möglich! Österreichweit gibt es von Juli bis Oktober über 40 Läufe. Info und Anmeldung unter www.rotenasen.at. Kinder bis 5 Jahre: gratis Kinder und Jugendliche (6 bis 17...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • ROTE NASEN Clowndoctors

ROTE NASEN-Lauf Aurach

Bereits zum sechsten Mal können große und kleine Laufbegeisterte heuer für ROTE NASEN Clowndoctors an den Start gehen. Laufen, walken, rollen, hüpfen, skaten, spazieren … alles ist erlaubt. Der Spaß am gemeinsamen Helfen steht im Vordergrund, denn jeder zurückgelegte Kilometer macht noch mehr Clownbesuche bei kranken Menschen möglich! Österreichweit gibt es von Juli bis Oktober über 40 Läufe. Info und Anmeldung unter www.rotenasen.at. Kinder bis 5 Jahre: gratis Kinder und Jugendliche (6 bis 17...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • ROTE NASEN Clowndoctors
Foto: MEV People Collection
1 2

Bikeschaukel – Per Bike quer durch Tirol

Die neue Bikeschaukel Tirol führt auf 660 Kilometern quer durchs Land. Wem die Herausforderung von 25.000 Höhenmetern zu viel ist, kann auf die Unterstützung von 18 Seilbahnen setzen. Tirol ist ein Bike-Land. Mehr als 5.600 Kilometer Mountainbike-Wege und rund 900 Kilometer Radwanderwege versprechen viel Abwechslung. Um die Qual der Wahl zu erleichtern, wurden gleich mehrere große Bike-Routen zusammengestellt. Der wohl bekannteste ist der Bike Trail Tirol. Mit seinen rund tausend Kilometern ist...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Karl Künstner
Hedwig Thaler, Kathi Kitzbichler, Basilius Oberhauser, Wastl Haselsberger, Rosi Lochmann, Gertraud Siedler (v. li.) | Foto: Foto: Peter Kitzbichler
3

Dichtertreffen beim Stanglwirt

GOING (bp). Das 18. Mundartdichtertreffen im Stanglwirt stand im Zeichen von Gründer Wastl Haselsberger, der diese Veranstaltung heuer zum letzten Mal organisierte. Sechs Mundartdichter und das Gesangsduo Heidi und Wast gestalteten den Abend. Die Stanglwirt-Familie gab ebenfall ein paar Stückerln zum Besten. Kathi Kitzbichler überreichte im Namen des Tiroler Mundartkreises, unter der Leitung von Obfrau Lilo Galley, an Wastl Haselsberger die Ehrenurkunde und das Dankesgedicht als Anerkennung für...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Birgit Peintner
Bürgermeisterin Brigitte Lackner und Vizepräsident des ASVÖ Tirol Hubert Piegger begrüßen die ca. 600 Besucher
6

7. ASVÖ Familiensporttag Pillerseetal war voller Erfolg!

Die Prämiere des ASVÖ Familiensporttag Pillerseetal in St. Ulrich war trotz Kälte ein voller Erfolg! Rund 300 Kinder nutzen vergangenen Samstag, 17. Mai, die Gelegenheit die lokalen Sportvereine kennenzulernen und Sportarten auszuprobieren! Leider hatte der Familiensporttag auch in diesem Jahr kein Wetterglück! Die winterlichen Temperaturen und vorangegangenen Regenmengen ließen es nicht zu die Veranstaltung im Freien durchzuführen. Doch durch die Flexibilität und hervorragende Zusammenarbeit...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • ASVÖ Tirol
BM Dr. Reinhold Mitterlehner (li.) und Tirol-Werbung GF Josef Margreiter (re.) gratulierten den stolzen Preisträgern Wolfgang und Kathi Hagsteiner (Mitte)  vom Familotel Landgut Furtherwirt aus Kirchdorf | Foto: Daniela Klemencic

Weitere Auszeichnung für Familotel Landgut Furtherwirt aus Kirchdorf in Tirol

Kathi und Wolfgang Hagsteiner freuen sich über Nominierungsurkunde Im Rahmen der österreichischen Tourismuskonferenz wurden besonders innovative, kulturtouristische Angebote der heimischen Freizeitwirtschaft ausgezeichnet. Unten der glücklichen Preisträgern befanden sich auch Kathi und Wolfgang Hagsteiner vom Familotel Landgut Furtherwirt. Der traditionsreiche Kirchdorfer Familienbetrieb überzeugte die Fachjury mit dem Projekt „Unser Brauch im Jahreslauf“, Brauchtum mit Gästen gemeinsam leben...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Gernot Schwaiger

zappen, klicken, surfen / Die Familie und der Umgang mit Medien

Medien – egal welcher Art – sind in unserem Leben allgegenwärtig. In jedem Haushalt gibt es heute neben TV und Radio auch noch Laptop(s), Tablet(s), Spielkonsole(n) und ziemlich sicher mehrere Smartphones. Erwachsene, wie Kinder können mit drahtlosen Endgeräten immer und überall telefonieren, surfen, Videos sehen und Spiele spielen. Ohne Zweifel hat diese „neue“ Mobilität ihre Vorzüge. Der Gebrauch von elektronischen Medien nimmt aber auch immer mehr Zeit in Anspruch. Zeit, die uns und unseren...

  • Stmk
  • Graz
  • Andrea Böhm
2 2

Frühjahrsausstellung MBC Wilderkaiser

Am vergangenen Wochenende hat die Ausstellungssaison für das Jahr 2014 des Modellbahnclubs Wilder Kaiser mit einer Frühjahrsausstellung fortgesetzt. Bereits im Jänner konnte der Club eine große Besucherresonanz von mehr als 1.000 Besuchern im Vereinsheim am Hartsteinwerk begrüßen. Die Besucher ob Groß oder Klein waren begeistert und hatten viel Neues zu entdecken. Die aktuellen Veränderungen wie die Neugestaltung der Steuerleitstand und auch der kurzfristige Gleisumbau der Wechselstromanlage...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Ingo Schmelzer
2

Modellbahnausstellung MBC Wilderkaiser

Auch in diesem Jahr wird der Modellbahnclub Wilder Kaiser das Frühjahr mit einer Ausstellung beginnen. Die Öffnungszeiten sind wie gewohnt von 10:00 Uhr bis 16:00 Uhr Spannende Details, Um- und Neukonstruktionen und viele fahrende Klassiker werden vor Euren Augen erscheinen. Auch für Speis und Trank ist gesorgt, somit wird das Herz eines jeden Eisenbahnfreundes oder Modellbauers höher schlagen. Das Team des MBC´s Wilder-Kaiser freut sich auf Euer Kommen! Wann: 05.04.2014 10:00:00 bis...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Ingo Schmelzer
5

Ente gut alles gut

Inmitten der Tiroler Berge hat der Bierwirt eine lange und große Geschichte. Bereits im 10. Jahrhundert wurde die Burg „Ad umbras“ (im Schattigen) errichtet, immer wieder zerstört und aufgebaut. Seine heutige Architektur erhielt das Schloss Ambras, wie es nun genannt wird, in den Jahren 1564-1584. Im Renaissancestil erbaut wurde dieses Schloss unweit des Bierwirts zum Treffpunkt für den Adel. Nur 30 Jahre nach der Renovierung wurde der Bierwirt Anfang 1610 unweit des Schlosses erbaut.Seit...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Thomas Löscher
22 Ehepaare aus Kirchdorf, Erpfendorf und Gasteig freuten sich mit Pfarrer Georg Gerstmayr, AO Christian Bucher, BM Ernst Schwaiger und Raiba-Obmann ÖR Josef Heim über ein nettes Jubelfest in der Pfarrkirche St.Stefan
58

"Ehe-Jubelfest" in der Pfarrkirche zu St. Stefan in Kirchdorf

25, 40, 50,55 und 60 Jahre lang die Treue gehalten Würdevoll gestaltete Pfarrer Georg Gerstmayr das beliebte Ehe-Jubelfest in der Pfarrkirche St. Stefan. Dazu waren alle Paare aus der Kaisergemeinde eingeladen, die heuer ihren 25., 40., 50., 55. oder 60. Hochzeitstag feierten. Für die feierliche Umrahmung sorgten der Familienchor sowie Karl, Fidelis und Sabine Ronacher. Nach Dankesworten von Ausschussobmann Christian Bucher an BM Ernst Schwaiger und Raika-Obmann ÖR Josef Heim fand die nette...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Gernot Schwaiger

Was Kinder und Familien brauchen

Vortrag in Waidring WAIDRING. Obst.-und Gartenbauverein, Kathol. Bildungswerk und Familienreferat laden zum Vortrag mit Rupert Mayr "Anders leben - die Welt in Balance halten - was unser Kinder, Enkel und Familien wirklich brauchen" am Donnerstag, 19. 9., 19.30 Uhr, Pfarrheim Waidring. Es geht um einen nachhaltigen Lebensstil, um die Weichen für eine lebenswerte Zukunft zu stellen.

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Welcher See in Tirol ist der Richtige für meine Familie? | Foto: Badesee2_web_R_K_by_Manfred Wehder_pixelio.de

Die schönsten Badeseen Tirols für Familien

Mit der Familie an den See. Das kann ganz schön Stress bedeuten. Doch diese Vier Seen in Tirol gehören wohl nicht nur zu den schönsten Platzln, sondern sind sehr familientauglich. Sie haben alle einen Spielplatz, eine Wasserrutsche und man kann auch noch kostenfrei Parken. Also packt die Badehose ein und ab an den See. Baggersee Rossau – Innsbruck Der größte See befindet sich im Bezirk Innsbruck, der auch Baggersee Innsbruck genannt wird. Der Rossauer Baggersee besticht vor allem durch die...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Julia Berger
Im Bild die stolzen Wirtinnen Kathi Hagsteiner (Familotel Landgut Furtherwirt in Kirchdorf), 
Anke Hoflehner (Familotel Hopfgarten) und Monika Neuner (Familotel Central u. St. Johannerhof). | Foto: Hagsteiner Hans

Lob und Auszeichnung für heimische Familotels

HolidayCheck bestätigt Leistungen von 4 Familotels und von ihren besonderen Mitarbeitern In den letzten Tagen gab es in den Familotels der Kitzbüheler Alpen Grund zur großen Freude! Europas größtes Hotelbewertungsportal, HolidayCheck, gratulierte mittels Urkunde den Wirtsleuten und den ausgezeichneten Teams dieser besonderen Familotels. Die Betriebe wurden als sehr gut bewertete Hotels- auf Europas größtem Hotelbewertungsportal ausgelobt. Alle drei Unternehmerinnen sind sehr stolz auf Ihre...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Gernot Schwaiger
Foto: People Collection

Tirol hat 15.000 Kilometer Wanderwege

Sie führen durch das sanfte Mittelgebirge, winden sich hinauf zu den höchsten Gipfeln und führen ohne Unterbrechung quer durchs Land. Tirol bietet eine unglaubliche und einzigartige Vielfalt an markierten Wander- und Bergwegen. Eine kleine Wanderung zur nächsten Alm oder eine ausgedehnte Gipfel-Tour – die Möglichkeiten und die Versuchungen vor unserer eigenen Haustüre sind groß. Zumal sich Wandern auch sehr positiv auf die Gesundheit auswirkt. Vorausgesetzt natürlich, die Selbsteinschätzung...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Karl Künstner

ROTE NASEN Lauf Aurach

Den ROTE NASEN Lauf kann man nicht ernst genug nehmen! Österreichweit mitmachen für noch mehr Lachen im Spital Dabei sein ist alles! Laufen, walken, hüpfen, skaten, spazieren - alles ist erlaubt. Nicht die Schnelligkeit zählt, sondern der Wunsch, kleinen und großen PatientInnen durch Clownbesuche ein Lächeln aufs Gesicht zu zaubern. Den ROTE NASEN Lauf kann man also nicht ernst genug nehmen – immerhin geht es um eines der schönsten Geschenke, das man Menschen weitergeben kann: Ein herzhaftes...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • ROTE NASEN Clowndoctors
8

Trachtenregion Tirol

Trachten – zwischen Tradition und Moderne Die Kellnerin im Gasthaus trägt sie, die Managerin beim Businessmeeting ebenso. Tracht tragen ist wieder in, vor allem in Tirol. Im Trachtenverband sind mehr als 10.000 Mitglieder in 106 Vereinen tirolweit organisiert. Das heutige Dirndl hat seinen Ursprung in Österreich und Bayern um 1870. Die Bezeichnung »Dirndl« leitet sich vom mittelhochdeutschen »Dierne« ab, was »junge Frau« oder »junges Mädchen« bedeutet. Der Ausdruck »Tracht« bezeichnet...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Thomas Löscher

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.