Familie

Beiträge zum Thema Familie

In der Nacht zeigt sich die Stadt von ihrer schönsten Seite. | Foto: Stadt Linz

Kinder entdecken Linz bei Nacht

Die Nacht des 13. Juli bietet offene Türen, die sonst nachts verschlossen sind. Von 18 bis 24 Uhr sind alle Familien in Linz zum Staunen, Erkunden und Mitmachen eingeladen. Zahlreiche Institutionen sorgen in der "Nacht der Familie" mit ihren originellen, auf das Thema "Nacht" bezogenen Programmen für viele Highlights. So kann man etwa das Ars Electronica Center leuchten und klingen lassen (MP3-Player mitbringen), mit dem Smarthandy auf eine interaktive Reise durch das Schlossmuseum gehen oder...

  • Linz
  • Nina Meißl
3

Ein Paradies für Familien

Mit Kind und Kegel in die Ferien und sich doch wie zu Hause fühlen: Das ist Familienurlaub in der Urlaubsregion Pyhrn-Priel. PYHRN-PRIEL (wey). Die neun Gemeinden im Süden des Bezirks Kirchdorf punkten mit ihren familienfreundlichen Angeboten auf ganzer Linie. Zu den Familienprofis unter den Gastgebern gehören sowohl die Mitgliedsbetriebe von "Urlaub am Bauernhof" als auch die "Stodertaler Zwerge". Vom Babybauernhof bis zum Kinderhotel bieten diese zwölf spezialisierten Betriebe ein buntes...

  • Kirchdorf
  • Martina Weymayer

Linzer Kreativ-Contest: Wer macht bestes Ritterfest-Youtube-Video?

Wer nächsten Samstag, 7. Juli zum Familienbund-Ritterfest in Linz geht, hat die Chance jede Menge cooler Preise, wie z.B. einen Urlaub für die ganze Familie, zu gewinnen. Aber diesmal heißt es nicht nur mitspielen sondern auch selbst gestalten. Ob mit Handy, Digi-Cam oder Camcorder - egal - die Kreativität zählt und die Leute voten selbst. „Wir laden alle Fans des Ritterfestes herzlich dazu ein, uns Ihren eigenen Videoclip vom Mittelalterspektakel zu schicken. Wir stellen die Beiträge auf...

  • Linz
  • Markus Aspalter
Noch gibt es Resplätze beim Ferienprogramm Talentino in Wels | Foto: OÖ Familienbund

Restplätze beim Ferienprogramm Talentolino in Wels

Das Familienbundzentrum Wels veranstaltet auch heuer wieder vom 9. Juli bis 3. August das Ferienprogramm Talentolino in Wels. „Gerade zur schulfreien Zeit ist es wichtig, qualitativ hochwertige Kinderbetreuung anzubieten, um die Eltern bei der Vereinbarkeit von Familie und Beruf bestmöglich zu unterstützen“, sagt OÖ Familienbund-Landesobmann LAbg. Mag. Thomas Stelzer. Es gibt noch ein paar freie Plätze für folgende Wochenkurse: Kletterkurse 16.07. - 20.07. 23.07. - 27.07. 30.07. - 03.08....

  • Linz
  • Stefan Miejski
Ivica Stojak - Ein Kind dieser Welt - Elternkaffee vom 28. 06. 2012 - DANKE!
2

DANKE für Ihre/Deine aktive Teilnahme bzw. Beteiligung!

Das Familienzentrum Dialog bedankt sich auf diesem Wege bei all jenen, die durch ihre aktive Teilnahme am Projekt Elternkaffee zur erfolgreichen Realisierung dieser integrativen Maßnahme beigetragen haben. Im Rahmen dieser Initiative bietet das Familienzentrum Dialog nämlich Eltern mit und ohne Migrationshintergrund eine gute Möglichkeit zum gegenseitigen Kennen lernen, Informationen einzuholen und Erfahrungen auszutauschen. Interessierte und Hilfe suchende Eltern erhalten ein regelmäßiges...

  • Linz
  • Ivica Stojak
13

Coming Soon: Familienbund-Ritterfest 2012 - Oberösterreichs größtes Familienfest

Am ersten Samstag in den Sommerferien, 7. Juli 2012, findet wieder das Familienbund-Ritterfest in der Linzer Innenstadt statt. Vom Hauptplatz über die Altstadt bis hin zum Schloss tummeln sich von 10 bis 22 Uhr jede Menge Gaukler, Akrobaten, Narren, Händler, Burgfräulein und natürlich mutige Rittersleut. Die Veranstaltung beginnt um 9:45 mit dem großen Festzug vom O.K. Platz über die Landstraße zum Hauptplatz, wo anschließend die Künstler vom Marktschreier vorgestellt werden. Nach der Eröffnung...

  • Linz
  • Markus Aspalter
Zwei Drittel der Frauen schafften nach dem Aufenthalt den Ausstieg aus der Gewaltbeziehung. | Foto: Goldswain/Fotolia

Ein neues Frauenhaus für Linz

Seit 30 Jahren bietet das Linzer Frauenhaus Schutz vor Gewalt. Der Platz wird jedoch langsam knapp. 14 Frauen mit Kindern finden derzeit im Haus Unterschlupf, das Frauenhaus ist zu 85 Prozent ausgelastet. Anlässlich des 30-jährigen Jubiläums bekam die Gewaltschutzzentrum eine fixe Zusage von Soziallandesrat Josef Ackerl für ein neues, größeres Haus in Linz. "Ein Architektenwettbewerb ist derzeit am Laufen. Wir hoffen, dass wir mit dem Neubau 2013 beginnen können", sagt...

  • Linz
  • Nina Meißl

"Tagesmutter ist besser als Krabbelstube"

Der Linzer ÖVP-Landtagsabgeordnete Bernhard Baier möchte die steuerliche Entlastung von Mehrkindfamilien und Alleinverdienern forcieren. LINZ (ok). Der Linzer ÖVP-Landtagsabgeordnete Bernhard Baier möchte die steuerliche Entlastung von Mehrkindfamilien und Alleinverdienern forcieren. "Ziel ist ein steuerfreies Existenzminimum von jährlich 7000 Euro pro Kind", so Baier. Er möchte noch dazu, dass Familien mehr Wahlfreiheit zur Vereinbarkeit von Familie und Beruf haben. Vor allem die...

  • Linz
  • Oliver Koch
Hr. Armin Stumptner - mit guten Argumenten für berufliche Aus-, und Weiterbildung. Info-Veranstaltung in Linz
2

Mit guten Argumenten für berufliche Aus- und Weiterbildung

Das Familienzentrum Dialog und die Wirtschaftskammer Oberösterreich setzen in den letzten zwei Wochen ihre gemeinsame und erfolgreiche Veranstaltungsreihe Berufliche Bildung & Zukunft für unsere MitbürgerInnen ausländischer Herkunft in den Veranstaltungsräumen der Pfarre Hl. Geist in Attnang-Puchheim und in der Grillstube der Familie Danilovic in Linz fort. Diese zwei Veranstaltungen mit anschließender individueller Beratungsmöglichkeit beschäftigten sich nicht nur mit sehr wichtigen...

  • Linz
  • Ivica Stojak

5 Jahre Familienbundzentrum Gramastetten

Familienfest für alle Am Freitag, den 29. Juni ab 15 Uhr feiert das Familienbundzentrum Gramastetten seinen fünften Geburtstag. Die BesucherInnen erwartet ein buntes Familienfest bei freiem Eintritt. Kinder dürfen sich auf eine große Hüpfburg und lustige Spielestationen, wie z.B. Kinderschminken oder Dosen schießen, freuen. Zudem wird die Street Dance Gruppe Gramastetten am Schulsportplatz eine Tanzaufführung zum Besten geben. „Mit unserem kostenlosen Familienfest möchten wir unseren fleißigen...

  • Linz
  • Markus Aspalter

Einladung zum Elternkaffee mit Dialog

Das Familienzentrum Dialog bietet Eltern mit und ohne Migrationshintergrund eine gute Möglichkeit zum gegenseitigen Kennenlernen, Informationen einzuholen und Erfahrungen auszutauschen. Interessierte und Hilfe suchende Eltern erhalten ein regelmäßiges Angebot zur Unterstützung von Erziehungsfähigkeit, Sprach- und Gesundheitsförderung sowie interessengeleitete Angebote. Eltern können gerne ihre Kinder mitnehmen, denn für Unterhaltung durch interessante und lustige Spiele ist nämlich ebenfalls...

  • Linz
  • Ivica Stojak
David Wimleitner trägt seinen Verein Blau Weiß Linz stolz am Oberarm. | Foto: Bernd Speta
2

Körperkult der Linzer Kicker

Viele Fußballer gehen nicht mehr ohne: Religiöses und die Familie werden auf der Haut verewigt. Wenn nach dem Match bei der Europameisterschaft die Trikots ausgezogen werden, kommen sie zum Vorschein: Die – meist großflächigen – Tätowierungen der Fußballprofis. Auch die Linzer Fußballer lieben Tattoos: "Von unseren Spielern sind etwa 40 Prozent tätowiert, einige auch mehrfach", weiß Thomas Schellmann, Administrator von Blau Weiß Linz. Welche Motive zieren die Kicker-Körper? "Am beliebtesten...

  • Linz
  • Nina Meißl

Vortrag: Einführung in die gewaltfreie Kommunikation

Die gewaltfreie Kommunikation (GfK) ist ein Konzept, das von Marshall B. Rosenberg entwickelt wurde. Es soll Menschen ermöglichen, so miteinander umzugehen, dass der Kommunikationsfluss langfristig zu mehr Vertrauen und Freude am Geben führt. GfK kann in diesem Sinne sowohl bei der Alltags-Kommunikation als auch bei der friedlichen Konfliktlösung im persönlichen, beruflichen oder politischen Bereich hilfreich sein. Im Vordergrund steht nicht, andere Menschen zu einem bestimmten Handeln zu...

  • Kirchdorf
  • Katharina Antensteiner

Berufliche Bildung & Zukunft

Das Familienzentrum Dialog und die Wirtschaftskammer Oberösterreich setzen ihre gemeinsame und erfolgreiche Veranstaltungsreihe für unsere MitbürgerInnen ausländischer Herkunft am 19. Juni um 18:30 Uhr im Veranstaltungsraum der Grillstube der Familie Danilovic, Hamerlingstr. 17-19, 4020 Linz fort.* Diese kostenlose Veranstaltung mit anschließender individueller Beratungsmöglichkeit wird sich u. a. auch mit folgenden Themenschwerpunkten beschäftigen: - Berufliche Bildung in Österreich - Gute...

  • Linz
  • Ivica Stojak
Foto: Fotolia/Monkey Business

Die Küche wird zum sozialen Mittelpunkt

Die moderne Wohnküche ist nicht mehr nur ein Raum zum Kochen – sie wird immer mehr zum Kommunikationszentrum. Hier werden Mahlzeiten zubereitet und eingenommen, Kinder spielen und machen dort Hausaufgaben. Außerdem finden hier Familientreffen, persönliche Gespräche und Telefonate statt. Je nach Lebenssituation muss die Küche unterschiedliche Bedürfnisse erfüllen. Wichtig dabei ist, dass jede Küche so eingerichtet wird, dass Kommunikation und Funktionalität im Einklang sind.

  • Wels & Wels Land
  • Barbara Forster

Neuer Hüttenführer der Naturfreunde

BEZIRK (wey). Der neue Hüttenpass der Naturfreunde macht Lust auf´s Wandern machen. Familien mit Kindern sind eingeladen, eine der 170 gemütlichen Naturfreunde-Hütten in ganz Österreich zu entdecken. Bei der Hütte angekommen, bekommt man vom Hüttenwirt einen Stempel in den Hüttenpass, der mit süßen Murmelgrafiken kindgerecht illustriert wurde. Wenn der Pass mit fünf Stempeln von fünf verschiedenen Hütten voll ist, wartet ein kleines Geschenk zur Belohnung! Alle Hütten und...

  • Kirchdorf
  • Martina Weymayer
Die Engelhartszeller Kindergartenkinder brachten ihrem Bürgermeister Roland Pichler ein Ständchen dar. | Foto: privat

50 Jahre Pichler – zehn Jahre Ortschef

ENGELHARTSZELL (ebd). Seinen 50. Geburtstag feierte Bürgermeister Roland Pichler mit Familie und Freunden im Gasthaus Steininger. Zugleich feierte Pichler sein zehnjähriges Bürgermesiterhubiläum. Dazu sein Vorgänger Alt-Bürgermeister Friedrich Bernhofer: "Als Sohn einer Gastwirtfamilie erwarb Roland nicht nur die Liebe zum Gerstensaft, sondern auch Eigenschaften, die ihn als Bürgermeister auszeichnen: Gemütlichkeit, Kontaktfreudigkeit, Diskussionswiligkeit, Bürgernähe, Ausdauer und...

  • Schärding
  • David Ebner

Familienbund-Ritterfest

Am ersten Samstag in den Sommerferien, 7. Juli 2012, findet wieder das Familienbund-Ritterfest in der Linzer Innenstadt statt. Vom Hauptplatz über die Altstadt bis hin zum Schloss tummeln sich von 10 bis 22 Uhr jede Menge Gaukler, Akrobaten, Narren, Händler, Burgfräulein und natürlich mutige Rittersleut. Die Veranstaltung beginnt um 9:45 mit dem großen Festzug vom O.K. Platz über die Landstraße zum Hauptplatz, wo anschließend die Künstler vom Marktschreier vorgestellt werden. Nach der Eröffnung...

  • Linz
  • Markus Aspalter
Diskutierten im Kapsreiter Bräustüberl mit rund 70 Interessierten: Landes-Familienreferent Franz Hiesl, Gabriele Redinger (Familienzentrum Schärding), Silvia Wagnermaier (BezirksRundschau Schärding), Brigitte Schabetsberger (Kinderfreunde Bezirksvorsitzende), OÖ. Gemeindebundpräsident Johann Hingsamer und FPÖ Familiensprecherin im Nationalrat Anneliese Kitzmüller (v. l.).
1 71

Podiumsdiskussion: Ja zur Familie, aber ...

„Familien entlasten – aber wie?“ – das war Diskussionsthema in Schärding, bei dem es richtig zur Sache ging. SCHÄRDING (ebd). „Die Familie ist kein Auslaufmodell“, stellte Landeshauptmann-Stv. Franz Hiesl klar und untermauerte die Aussage mit Zahlen einer aktuellen Umfrage, wonach sich 90 Prozent der Burschen und 95 Prozent der Mädchen im Land für eine Familie aussprechen. Dass zwischen Wunsch und Wirklichkeit allerdings ein großes Loch klafft, wurde im Zuge der Diskussion rasch klar. Denn...

  • Schärding
  • David Ebner

ENNS IM BILD - Fotowettbewerb zur Ennser Stadtgeschichte für die ganze Familie

Anlässlich des 15jährigen Vereinsjubiläums veranstaltet der Bunte Kreis Enns im Sommer einen Fotowettbewerb zur Ennser Stadtgeschichte. Eingereicht werden können Fotos vom Lieblingsplatz in Enns, dem schönsten Gebäude, dem besten Spielplatz, dem liebsten Erholungsplatz, etc. Auf dem Foto präsentiert sich dann die ganze Familie oder auch Einzelpersonen, und hier kann die Kreativität voll einsetzen: Sei es in einer Verkleidung als Burgfräulein oder Ritter, oder in lustigen Posen oder auch ganz...

  • Enns
  • Bunter Kreis Enns Claudia Reisinger
Foto: Peter Pflügl

Family Days im AEC

Dieses Wochenende, 26. und 27. Mai, finden im Ars Electronica Center wieder die Family Days statt. Zwischen 10 und 18 Uhr erwarten Besucher speziell auf Familien abgestimmte Führungen, können Groß und Klein bei einer Rätselrallye jede Menge Interessantes über das Ars Electronica Center erfahren oder den Deep Space besuchen, wo Taucher und Unterwasserfotograf Peter Pflügl um jeweils 16 Uhr beeindruckende Fotos der Unterwasserwelt präsentiert. Die Family Tour dauert etwa 90 Minuten und ist eine...

  • Linz
  • Oliver Koch

FruchtTiger besucht Sibirische Tiger – Pfingstmontag 28.5. Aktionstag von Eckes-Granini Austria im Zoo Schmiding

Am Pfingstmontag 28.5.2012 wird im Zoo Schmiding, Krenglbach bei Wels (OÖ) ein besonderer tierischer Gast erwartet – der FruchtTiger von Eckes-Granini. Er besucht seine „Verwandten“ die 6 majestätischen Sibirischen Tiger aber auch die 2000 anderen faszinierenden Tiere des Zoo und Aquazoo Schmiding. Für die Zoobesucher hat der FruchtTiger jede Menge Spiel, Spaß und Action und natürlich viele leckere Fruchtsäfte mit im Gepäck. Im Bereich des großen Erlebnisspielplatzes des Zoos wird an diesem Tag...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Zoo Schmiding

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

  • 28. Juni 2024 um 15:00
  • Lanzersdorf
  • Lanzersdorf

Heart4You Sommerfest! „Gottes Herz für Dich“ (Kinder und Eltern)

Jesus sagt: "Lasst die Kinder zu mir kommen. Haltet sie nicht zurück! Denn das Himmelreich gehört ihnen." (Matthäus 19:14) Ihr wertvollen Kinder, wir möchten euch wunderschöne Stunden schenken! Wie denn??? Durch spannende Bibelgeschichten! Durch coole Lieder! Mit grenzenloser Kreativität malen, basteln, werken! Und - natürlich - die tollen Spiele, auch Theater! Das alles gewürzt mit einer riesigen Portion Spaß miteinander. Auch für die Eltern soll es gemütlich sein! Snacks, Kaffee, Tee und gute...

  • Rohrbach
  • Treffpunkt Leben St Martin i.Mkr.
4
  • 19. Juli 2024 um 20:00
  • Volksschule Krenglbach
  • Krenglbach

Krenglbacher Sommerkino: Andrea lässt sich scheiden

Krenglbacher Sommerkino - Andrea lässt sich scheidenInhalt: Andrea, eine Polizistin auf dem Land, möchte ihre unglückliche Ehe beenden und in St. Pölten eine neue Stelle als Kriminalinspektorin beginnen. Nach einer Geburtstagsfeier läuft ihr der Noch-Ehemann betrunken vors Auto. Im Schock begeht Andrea Fahrerflucht. Dann erlebt sie mit Erstaunen, wie jemand anderer ihre Schuld bereitwillig auf sich nimmt: Franz, ein Religionslehrer und trockener Alkoholiker, hält sich für den Täter und wird...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.