Familie

Beiträge zum Thema Familie

Dienstag ist Nudeltag bei Benedikt und Leonard | Foto: Goerzen

Rituale geben Halt
Familienrituale rund ums Essen

Wiederkehrende Abläufe geben uns Sicherheit und das Gefühl der Geborgenheit. Sie schaffen Vertrauen in uns selbst und in andere. Häufig haben Rituale bei denen es ums Essen geht, mit Festen zu tun. Die Geburtstagstorte gehört zum Geburtstag einfach dazu - und das Eierpecken zur Osterjause.  Es spricht aber nichts dagegen, eigene Familientraditionen entstehen zu lassen. Traditionen, die einen Wochenrhythmus erlebbar machen. Zum Beispiel die Freitag-Abend-Pizza, die das Wochenende einläutet. Oder...

  • Kirchdorf
  • Christa Wolfinger

Kräuterwanderung
Kräuterwanderung mit dem EKiZ-Mobile in Haslach

Nach nun so langer Zeit konnten wir endlich wieder eine gemeinsame Wanderung mit den Kindern unternehmen und es machte ihnen sichtlich Freude. Man merkt gerade in dieser Zeit wie wichtig es ist den Kindern ein klein wenig "Normalität" zurück zu geben. Ein großes danke auch an das Team von der Kräuter- & Bienenhütte für diesen wunderbaren Nachmittag!

  • Rohrbach
  • Ekiz Mobile

SOS-Familientipps
Liebe, Laune, Lollizoff. Geschwister!

Grad noch ein Herz und eine Seele, fliegen im nächsten Moment die Fetzen: viele Geschwister streiten oft und leidenschaftlich. SOS-Familientipps zum Tag der Geschwister (10.4.) Durch Corona fallen viele Aktivitäten aus – bleibt oft nur noch die Schwester oder der Bruder zum Spielen. Dabei gehen schnell einmal die Wogen hoch. Das ist normal, kann für Eltern aber sehr anstrengend sein. „Für viele Eltern sind die dauernden Kabbeleien und oft emotionalen Streitigkeiten frustrierend und...

  • Linz
  • Michaela Rimser
Abteilungsleiterin Sebnem Ertl mit Bürgermeisterin Sabine Naderer-Jelinek. | Foto: Stadtarchiv Leonding

Alles unter einem Dach
Leonding schafft zentrale Anlaufstelle für Bildungs-und Kinderbetreuungsfragen

Stadtgemeinde eröffnet neues Service- und Kompetenzzentrum für Bildung und Kinderbetreuung. LEONDING. Sieben Krabbelstuben, zwölf Kindergärten, vier Horte, vier Ganztagsschulen und zwei Eltern-Kind-Zentren: so sieht das Kinderbetreuungsangebot von Leonding aus. Knapp 2.000 Kinder werden in der Stadt von insgesamt 250 qualifizierten Mitarbeiter betreut. Damit vor Ort alles reibungslos abläuft, laufen die organisatorischen Fäden in der Fachabteilung Kinderbetreuung und Bildung zusammen welches...

  • Linz-Land
  • Oliver Wurz
2 42

Neuer Zwergerlweg in Münzbach

Um für die Kinder und Familien in der Zeit vom dritten Lockdown eine Möglichkeit zum Zeitvertreib zu bieten, beschloss die ÖVP kurzerhand gemeinsam mit dem Ausschuss für Soziales und Familien der Gemeinde einen Zwergerlweg zu gestalten. „Meine Frau und auch meine Schwester sind stets kreativ, als ich von der Idee eines Zwergerl Waldes von ihnen hörte, machte ich mich gleich ans Telefon und wusste bei der Gemeinde Rückhalt zu erhalten. Da wir kurz vor dem dritten Lockdown standen, musste alles...

  • Perg
  • Sonja Lettner

SOS-Familientipps
Den Advent mal anders genießen

Im Corona-Jahr ist alles anders – auch die Zeit bis zum Heiligen Abend. Die SOS-Familientipps helfen dabei, trotzdem in Weihnachtsstimmung zu kommen. Nachhaltig im Sinne der Natur und des Miteinanders. Christkindlmarktbesuche, Krampusläufe und mit Weihnachtsmusik beschallte Einkaufzentren – der Advent ist meist vollgepackt mit Aktivitäten und Erlebnissen für Groß und Klein. „Wie schon der Rest des Jahres, ist auch der Advent heuer ungewöhnlich. Vielleicht bietet das aber auch eine gute...

  • Linz
  • Michaela Rimser
...das Baby ist da, die Freude ist groß - und alles ist anders! | Foto: KFV OÖ
11

...für das Abenteuer Familie...
wellcome – die besondere Unterstützung für junge Familien

Das Baby ist da, die Freude ist groß - und alles ist anders! wellcome bietet frischgebackenen Eltern in Linz Entlastung an. Freiwillige, sogenannte „wellcome Engel“, unterstützen in dieser sensiblen Zeit, damit ein guter Start ins Leben gelingt. Für ein paar Stunden in der Woche sind Frauen – von der Studentin bis zur Pensionistin - bei den jungen Familien im Einsatz. Auch Berufstätige finden Bereicherung an dieser besonderen Tätigkeit. Sie schätzen den wertvollen Ausgleich und werden zu...

  • Linz
  • Elisabeth Asanger
Foto: Omadienst
10

Omadienst als Unterstützung für Familien
Kinder bringen Freude ins Leben

Langsam pendelt sich trotz Corona der Familienalltag wieder ein. Vieles ist jetzt fast wieder normal. Kindergärten, Schulen, Geschäfte und Gastronomie haben wieder geöffnet. Auch die Leihomas des Katholischen Familienverbandes freuen sich, dass sie ihre Familien, mit Achtsamkeit und Vorsicht, wieder unterstützen dürfen. Warum wünschen sich Familien eine Leihoma? Bei vielen Familien wohnen die leiblichen Großeltern weit weg oder sind selbst noch berufstätig, manche sind auch aus gesundheitlichen...

  • Rohrbach
  • Evi Kapplmüller
Foto: Omadienst
10

Omadienst als Unterstützung für Familien
Kinder bringen Freude ins Leben

Langsam pendelt sich trotz Corona der Familienalltag wieder ein. Vieles ist jetzt fast wieder normal. Kindergärten, Schulen, Geschäfte und Gastronomie haben wieder geöffnet. Auch die Leihomas des Katholischen Familienverbandes freuen sich, dass sie ihre Familien, mit Achtsamkeit und Vorsicht, wieder unterstützen dürfen. Warum wünschen sich Familien eine Leihoma? Bei vielen Familien wohnen die leiblichen Großeltern weit weg oder sind selbst noch berufstätig, manche sind auch aus gesundheitlichen...

  • Enns
  • Evi Kapplmüller
Foto: Omadienst
10

Omadienst als Unterstützung für Familien
Kinder bringen Freude ins Leben

Langsam pendelt sich trotz Corona der Familienalltag wieder ein. Vieles ist jetzt fast wieder normal. Kindergärten, Schulen, Geschäfte und Gastronomie haben wieder geöffnet. Auch die Leihomas des Katholischen Familienverbandes freuen sich, dass sie ihre Familien, mit Achtsamkeit und Vorsicht, wieder unterstützen dürfen. Warum wünschen sich Familien eine Leihoma? Bei vielen Familien wohnen die leiblichen Großeltern weit weg oder sind selbst noch berufstätig, manche sind auch aus gesundheitlichen...

  • Wels & Wels Land
  • Evi Kapplmüller
Foto: Omadienst
10

Omadienst als Unterstützung für Familien
Kinder bringen Freude ins Leben

Langsam pendelt sich trotz Corona der Familienalltag wieder ein. Vieles ist jetzt fast wieder normal. Kindergärten, Schulen, Geschäfte und Gastronomie haben wieder geöffnet. Auch die Leihomas des Katholischen Familienverbandes freuen sich, dass sie ihre Familien, mit Achtsamkeit und Vorsicht, wieder unterstützen dürfen. Warum wünschen sich Familien eine Leihoma? Bei vielen Familien wohnen die leiblichen Großeltern weit weg oder sind selbst noch berufstätig, manche sind auch aus gesundheitlichen...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Evi Kapplmüller
Foto: Omadienst
10

Omadienst als Unterstützung für Familien
Kinder bringen Freude ins Leben

Langsam pendelt sich trotz Corona der Familienalltag wieder ein. Vieles ist jetzt fast wieder normal. Kindergärten, Schulen, Geschäfte und Gastronomie haben wieder geöffnet. Auch die Leihomas des Katholischen Familienverbandes freuen sich, dass sie ihre Familien, mit Achtsamkeit und Vorsicht, wieder unterstützen dürfen. Warum wünschen sich Familien eine Leihoma? Bei vielen Familien wohnen die leiblichen Großeltern weit weg oder sind selbst noch berufstätig, manche sind auch aus gesundheitlichen...

  • Braunau
  • Evi Kapplmüller
Foto: Omadienst
10

Omadienst als Unterstützung für Familien
Kinder bringen Freude ins Leben

Langsam pendelt sich trotz Corona der Familienalltag wieder ein. Vieles ist jetzt fast wieder normal. Kindergärten, Schulen, Geschäfte und Gastronomie haben wieder geöffnet. Auch die Leihomas des Katholischen Familienverbandes freuen sich, dass sie ihre Familien, mit Achtsamkeit und Vorsicht, wieder unterstützen dürfen. Warum wünschen sich Familien eine Leihoma? Bei vielen Familien wohnen die leiblichen Großeltern weit weg oder sind selbst noch berufstätig, manche sind auch aus gesundheitlichen...

  • Schärding
  • Evi Kapplmüller
Foto: Omadienst
10

Omadienst als Unterstützung für Familien
Kinder bringen Freude ins Leben

Langsam pendelt sich trotz Corona der Familienalltag wieder ein. Vieles ist jetzt fast wieder normal. Kindergärten, Schulen, Geschäfte und Gastronomie haben wieder geöffnet. Auch die Leihomas des Katholischen Familienverbandes freuen sich, dass sie ihre Familien, mit Achtsamkeit und Vorsicht, wieder unterstützen dürfen. Warum wünschen sich Familien eine Leihoma? Bei vielen Familien wohnen die leiblichen Großeltern weit weg oder sind selbst noch berufstätig, manche sind auch aus gesundheitlichen...

  • Ried
  • Evi Kapplmüller
Foto: Omadienst
10

Omadienst als Unterstützung für Familien
Kinder bringen Freude ins Leben

Langsam pendelt sich trotz Corona der Familienalltag wieder ein. Vieles ist jetzt fast wieder normal. Kindergärten, Schulen, Geschäfte und Gastronomie haben wieder geöffnet. Auch die Leihomas des Katholischen Familienverbandes freuen sich, dass sie ihre Familien, mit Achtsamkeit und Vorsicht, wieder unterstützen dürfen. Warum wünschen sich Familien eine Leihoma? Bei vielen Familien wohnen die leiblichen Großeltern weit weg oder sind selbst noch berufstätig, manche sind auch aus gesundheitlichen...

  • Linz-Land
  • Evi Kapplmüller
Foto: Omadienst
10

Omadienst als Unterstützung für Familien
Kinder bringen Freude ins Leben

Langsam pendelt sich trotz Corona der Familienalltag wieder ein. Vieles ist jetzt fast wieder normal. Kindergärten, Schulen, Geschäfte und Gastronomie haben wieder geöffnet. Auch die Leihomas des Katholischen Familienverbandes freuen sich, dass sie ihre Familien, mit Achtsamkeit und Vorsicht, wieder unterstützen dürfen. Warum wünschen sich Familien eine Leihoma? Bei vielen Familien wohnen die leiblichen Großeltern weit weg oder sind selbst noch berufstätig, manche sind auch aus gesundheitlichen...

  • Salzkammergut
  • Evi Kapplmüller
Foto: Omadienst
10

Omadienst als Unterstützung für Familien
Kinder bringen Lebensfreude

Langsam pendelt sich trotz Corona der Familienalltag wieder ein. Vieles ist jetzt fast wieder normal. Kindergärten, Schulen, Geschäfte und Gastronomie haben wieder geöffnet. Auch die Leihomas des Katholischen Familienverbandes freuen sich, dass sie ihre Familien, mit Achtsamkeit und Vorsicht, wieder unterstützen dürfen. Warum wünschen sich Familien eine Leihoma? Bei vielen Familien wohnen die leiblichen Großeltern weit weg oder sind selbst noch berufstätig, manche sind auch aus gesundheitlichen...

  • Perg
  • Evi Kapplmüller
Anzeige
1 x Familienticket für die KTM Motohall plus 1 x Konsumationsgutschein im Restaurant Garage gewinnen. | Foto: KTM Österreich
1 Aktion 9

KTM Motohall Sommer-Gewinnspiel
Ein Ausflug der besonderen Art für die ganze Familie in die KTM Motohall

Erlebe einen Tag mit der ganzen Familie in der KTM Motohall inkl. einem Besuch im angrenzenden Restaurant Garage. Jetzt Gewinnspielformular ausfüllen und gewinnen. Auf 2.600 m2 bietet die interaktive Ausstellung auf 3 Ebenen einen Ausflug der besonderen Art für die ganze Familie. Direkt am KTM Platz 1 in Mattighofen, nur wenige Meter von der allerersten Werkstatt des Unternehmensgründers Hans Trunkenpolz entfernt, befindet sich die spektakuläre KTM Motohall. Es geht um Helden, ihre Maschinen...

  • Braunau
  • OÖ BezirksRundSchau
1 3

Pressemitteilung Jehovas Zeugen Rohrbach und Haslach
Weltweiter Sommerkongress erstmals digital

Weltweiter Sommerkongress erstmals digital   Jedes Jahr laden Jehovas Zeugen weltweit zu ihren großen Sommerkongressen ein, so auch ihre örtliche Gemeinde in Rohrbach-Berg und Haslach. Meist finden diese Kongresse in großen Stadien oder Kongresshallen mit tausenden Besuchern statt. Aus gegebenen Umständen verzichtet die Religionsgemeinschaft dieses Jahr zum ersten Mal in ihrer Geschichte auf die Großveranstaltungen – zumindest in physischer Hinsicht. Stattdessen wird das Programm des...

  • Rohrbach
  • Jehovas Zeugen Rohrbach

SOS-Familientipps
Wie helfe ich meinem Kind bei psychischen Problemen?

Ängste, Schlafstörungen, Selbstverletzung – in der Corona-Zeit steigen psychische Probleme von Kindern und Jugendlichen. Rat auf Draht gibt Tipps, wie Sie Ihr Kind unterstützen können. Kinder und Jugendliche haben die letzten Monate als sehr belastend erlebt. Bei der Hotline Rat auf Draht fanden um ein Drittel mehr Beratungen statt. Besorgniserregend viele davon drehten sich um ernste psychische Probleme. „Klassische Teenager-Sorgen wie erste Liebe oder Taschengeld rückten in den Hintergrund....

  • Linz
  • Michaela Rimser
Auf die Plätze, fertig, los | Foto: Omadienst
10

Kinderbetreuung durch den Omadienst
Endlich ist wieder Omadienst möglich!

Corona hat auch dem Omadienst eine Auszeit aufgebrummt. Jetzt ist es endlich soweit: Leihomas dürfen ihre Familien wieder besuchen und die Kinder betreuen. Alle Leihomas, die fit sind und an keinen Vorerkrankungen leiden, stehen schon in den Startlöchern, um ihre geliebten Leihenkerl wieder zu sehen. „Mir gehen die Kleinen schon so ab.“, „Ich freue mich schon so auf ein Wiedersehen!“, „Die Familie meldet sich immer wieder mal und geht mir sogar einkaufen.“ Das sind Zitate von Leihomas während...

  • Salzkammergut
  • Evi Kapplmüller
Auf die Plätze, fertig, los! | Foto: Omadienst
10

Kinderbetreuung durch den Omadienst
Endlich ist wieder Omadienst möglich!

Corona hat auch dem Omadienst eine Auszeit aufgebrummt. Jetzt ist es endlich soweit: Leihomas dürfen ihre Familien wieder besuchen und die Kinder betreuen. Alle Leihomas, die fit sind und an keinen Vorerkrankungen leiden, stehen schon in den Startlöchern, um ihre geliebten Leihenkerl wieder zu sehen. „Mir gehen die Kleinen schon so ab.“, „Ich freue mich schon so auf ein Wiedersehen!“, „Die Familie meldet sich immer wieder mal und geht mir sogar einkaufen.“ Das sind Zitate von Leihomas während...

  • Kirchdorf
  • Evi Kapplmüller
Auf die Plätze, fertig, los! | Foto: Omadienst
10

Kinderbetreuung durch den Omadienst
Endlich ist wieder Omadienst möglich!

Corona hat auch dem Omadienst eine Auszeit aufgebrummt. Jetzt ist es endlich soweit: Leihomas dürfen ihre Familien wieder besuchen und die Kinder betreuen. Alle Leihomas, die fit sind und an keinen Vorerkrankungen leiden, stehen schon in den Startlöchern, um ihre geliebten Leihenkerl wieder zu sehen. „Mir gehen die Kleinen schon so ab.“, „Ich freue mich schon so auf ein Wiedersehen!“, „Die Familie meldet sich immer wieder mal und geht mir sogar einkaufen.“ Das sind Zitate von Leihomas während...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Evi Kapplmüller

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

  • 28. Juni 2024 um 15:00
  • Lanzersdorf
  • Lanzersdorf

Heart4You Sommerfest! „Gottes Herz für Dich“ (Kinder und Eltern)

Jesus sagt: "Lasst die Kinder zu mir kommen. Haltet sie nicht zurück! Denn das Himmelreich gehört ihnen." (Matthäus 19:14) Ihr wertvollen Kinder, wir möchten euch wunderschöne Stunden schenken! Wie denn??? Durch spannende Bibelgeschichten! Durch coole Lieder! Mit grenzenloser Kreativität malen, basteln, werken! Und - natürlich - die tollen Spiele, auch Theater! Das alles gewürzt mit einer riesigen Portion Spaß miteinander. Auch für die Eltern soll es gemütlich sein! Snacks, Kaffee, Tee und gute...

  • Rohrbach
  • Treffpunkt Leben St Martin i.Mkr.
2
  • 21. Juli 2024 um 16:00
  • Volksschule Krenglbach
  • Krenglbach

Krenglbacher KinderSommerKino: Kannawoniwasein!

Kannawoniwasein!Inhalt: Finn reist regelmäßig zwischen seinen getrennt lebenden Eltern hin- und her. Nach dem Diebstahl seines Rucksacks samt Zugticket landet er bei einem Polizisten-Paar in der Provinz, die mit dem Streifenwagen prompt einen Unfall bauen. Zusammen mit der lebhaften Jola aus dem anderen Unfallauto brechen die beiden spontan in Richtung Meer auf, um den gestohlenen Rucksack wieder zurückzuholen. Ort: Volksschule Krenglbach Zeit: 16:00 Uhr Eintritt: Freiwillige Spende - Der...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.