Familien

Beiträge zum Thema Familien

Die Kinder- und Jugendreha kokon in Rohrbach-Berg ist die österreichweit einzige Reha-Einrichtung für junge Menschen mit Herz-Kreislauf-Erkrankungen. | Foto: kokon

Kinder- und Jugendreha kokon
Ganzheitliche Therapie für junge herzkranke Menschen

Jedes hundertste Kind wird in Österreich mit einem Herzfehler geboren. Jedes Jahr machen Organisationen auf die damit einhergehenden Herausforderungen für junge Betroffene und ihre Familien am 5. aufmerksam - so auch die Kinder- und Jugendreha "kokon" in Rohrbach-Berg.  BEZIRK ROHRBACH. Dabei handelt es sich um die österreichweit einzige Reha-Einrichtung für junge Menschen mit Herz-Kreislauf-Erkrankungen. Vor Ort wird eine altersgerechte und ganzheitliche Reha angeboten, bei der Spezialisten...

  • Rohrbach
  • Victoria Preining
Foto: Katholischer Familienverband OÖ / Omadienst
10

OMADIENST – Betreuung mit Beziehung
Freude mit Kindern – Entlastung für junge Familien

Der OMADIENST des Katholischen Familienverbandes bietet „Betreuung mit Beziehung“. Die Beziehungen haben in den vergangen zwei Jahren auf allen Ebenen gelitten. Umso mehr freut es uns, dass Entspannung in Sicht ist. Die Betreuung durch eine Leihoma, Nanny oder Granny ist wieder ohne Einschränkungen möglich. Frauen jeden Alters können beim OMADIENST als Betreuungsperson tätig werden. Dabei unterstützen sie jungen Familien und erleben dabei viel Freude und eine Bereicherung für ihr Leben. Sie...

  • Rohrbach
  • Evi Kapplmüller
Foto: Katholischer Familienverband OÖ / Omadienst
10

Oma sein für einige Stunden
Ein gutes Gefühl, gebraucht zu werden

Die Motivation Kinder zu betreuen ist vielfältig. Bei manchen Frauen lassen die eigenen Enkel auf sich warten, oder diese wohnen zu weit weg. Vielfach ist es auch der Wunsch zu helfen und seine Freizeit sinnvoll zu nutzen. Auf alle Fälle aber ist es ist ein gutes Gefühl, gebraucht zu werden. Dafür muss man nicht einmal selbst Oma oder in Pension sein. Der Katholische Familienverband OÖ bietet Frauen jeden Alters die Möglichkeit junge Familien zu unterstützen. Eine Leihoma muss nur ein wenig...

  • Rohrbach
  • Evi Kapplmüller
Eine aktuelle IMAS-Studie zeigt: Viele Eltern würden gerne mehr Zeit mit ihren Kindern verbringen. | Foto: Detailblick/Fotolia
3

Umfrage
Mehr Zeit mit Kindern verbringen

Am 20. November, dem "Internationalen Tag der Kinderrechte", sollen die Bedürfnisse von Kindern und die Herausforderungen für Eltern aufgezeigt werden. Eine Umfrage des Markt- und Meinungsforschungsinstituts IMAS International ergab, dass viele Eltern mit der Vereinbarkeit von Familie und Beruf kämpfen und gerne mehr Zeit mit ihren Kindern verbringen würden. OÖ. Am 20. November fand der "Internationale Tag der Kinderrechte" statt. Seit 2011 sind die Rechte von Kindern auch in der...

  • Linz
  • Carina Köck
Foto: Panthermedia/tish1
3

Babyboom setzt sich fort! 7.060 Babys im ersten Halbjahr 2015 in Oberösterreich

Oberösterreich verzeichnet im ersten Halbjahr 2015 mit +5,26% einen weiteren Geburtenzuwachs im Vergleich zum geburtenstarken Vorjahr – Mit 7.060 Babys erblickten 353 Kinder mehr als 2014 das Licht der Welt – Im Schnitt bringen die Oberösterreicherinnen 1,61 Kinder auf die Welt Erfreut zeigt sich Familienlandesrat Franz Hiesl über das weiterhin vermehrte Kinderlachen in Oberösterreich, wie die heute veröffentlichten Zahlen der Statistik Austria beweisen: „Oberösterreich verzeichnet mit +5,26%...

  • Linz
  • Online-Redaktion Oberösterreich
Anzeige
4 6

NEU: Baumkronenweg mit neuen Erlebnisstationen

Der Baumkronenweg erstrahlt mit neuen Erlebnisstationen. Die neue Bauweise gleicht einem Irrgarten aus mehreren Plattformen zwischen den Baumkronen in 15 m Höhe. Ein weiteres Highlight für Groß und Klein sind die Erlebnisstationen, bei denen man die schwindelnde Höhe fühlt. Hier wird die Schwindelfreiheit auf Probe gestellt, denn nur ein Gitter trennt die Füße von der Tiefe. Der neue Weg wartet darauf entdeckt und erforscht zu werden! Einlass täglich von 10 – 18 Uhr Info: www.baumkronenweg.at;...

  • Schärding
  • Baumkronenweg Kopfing
Foto: Foto: Cityfoto

Familiennetzwerk lädt zum Spiele.Fest

ALTENFELDEN. Am Sonntag, 27. Oktober, von 13 bis 18 Uhr, findet im Pfarrzentrum Altenfelden das traditionelle Spiele.Fest des Familiennetzwerkes Mühltal statt. Der Eintritt und das Spieleausleihen sind gratis. Die Besucher müssen jedoch einen Ausweis mitbringen. Altenfelden ist die siebte Netzwerkgemeinde in der das Spiele.Fest stattfindet. Veranstaltet vom Familiennetzwerk Mühltal – in Zusammenarbeit mit der Bücherei Altenfelden – warten heuer mehr als 500 Spiele des Landesjugendreferates aufs...

  • Rohrbach
  • Evelyn Pirklbauer
Was braucht es, damit Familien in eine sorglose, unbeschwerte Zukunft blicken können? – Darüber wird diskutiert. | Foto: Fotolia/goodluz

Familien dort helfen, wo der Schuh drückt

Experten diskutieren am 21. Mai mit Landeshauptmann-Stellvertreter Hiesl zum Thema Familien. In welchen Bereichen sind Familien besonders stark belastet, was kann man tun, um sie zu entlasten? Rund um das Thema Familien diskutieren am 21. Mai Experten aus der Region mit Familienreferent Landeshauptmann-Stellvertreter Franz Hiesl im Veranstaltungsraum der Fleischhauerei Leibetseder in Rohrbach. Einen wichtigen Beitrag zur Entwicklung von Kindern leisten Spielplätze. Nicht selten ist auf dem...

  • Rohrbach
  • Evelyn Pirklbauer
Jetzt Karten sichern! | Foto: Christoph Hilger
2

Mai Cocopelli rockt in Kleinzell

„Mai Cocopelli und deBuam“ am Sonntag, 12. Februar 2012, 16.00 Uhr Mehrzweckhalle Kleinzell, Kinder-Rock-Konzert für die ganze Familie Am Sonntag, 12. Februar 2012 kommt Österreichs beliebteste Kinder-liedermacherin mit Band in die Mehrzweckhalle Kleinzell. Mai Cocopelli und deBuam spielen ein Kinder-Rock-Konzert der Extraklasse für die ganze Familie (ab 4 Jahren). Ihre Konzerte haben großen Zulauf von Klein und Groß. Karten gibt es im Vorverkauf (Kinder 7,50 Euro, Erwachsene 9 Euro) bei allen...

  • Rohrbach
  • Evelyn Pirklbauer

Hiesl: Elternbildung wird immer wichtiger

OÖ (red). In Oberösterreich erhalten Eltern automatisch bei der Geburt, dem 3., 6. und 10. Geburtstag eines Kindes einen Gutscheinbogen für Elternbildungsmaßnahmenüber 20 Euro (je Kind). Seit dem Jahr 2007 hat sich die Anzahl der in Anspruch genommenen Gutscheine versiebenfacht, so Familienreferent Landeshauptmann-Stv. Franz Hiesl. Alleine im vergangenen Jahr wurden rund 55.000 Gutscheine im Wert von 160.000 Euro in Anspruch genommen. Damit Familie wirklich gelingt, brauchen Eltern viel...

  • Linz
  • BezirksRundSchau Oberösterreich

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.