familienbeihilfe

Beiträge zum Thema familienbeihilfe

Studierende, die das 27. Lebensjahr noch nicht vollendet haben, Familienbeihilfe beziehen und keine eigene Krankenversicherung haben, erfüllen die Voraussetzungen für die Mitversicherung. | Foto: copyright SVC

Gesundheitskasse warnt
Achtung, Studierende: Mitversicherung hat Ablaufdatum!

Frist endet mit 18 Jahren –Verlängerung bis 27 Jahre möglich – Angebot der Selbstversicherung OÖ. Mit Ende des Wintersemesters an den Universitäten und Fachhochschulen sollten Studierende, dieüber eine Mitversicherung krankenversichert sind, wieder einmal einen Blick auf ihren Versicherungsstatus werfen. Unter Umständen fallen die Voraussetzungen dafür weg. Dann ist Handeln angesagt, um nicht ohne Krankenversicherung dazustehen. Bestätigung der Uni vorlegen Studierende, die das 27. Lebensjahr...

  • Perg
  • Ulrike Plank
Foto: Parlamentsdirektion / PHOTO SIMONIS

Nationalrat Johann Singer
„Kinderbonus entlastet und unterstützt die Familien in unserem Land“

Automatische Auszahlung des Kinderbonus gestartet – 360 Euro pro Kind, für das Familienbeihilfe bezogen wird STEYR & STEYR-LAND. „Der Kinderbonus entlastet und unterstützt die Familien in unserem Land“, betont Nationalrat Johann Singer zur gestarteten Auszahlung von 360 Euro pro Kind. Das Geld werde automatisch gemeinsam mit der Familienbeihilfe überwiesen und stärke die Familien so rasch und unbürokratisch. Die Auszahlung ist bereits angelaufen. Schulstartgeld für sechs- bis 15-Jährige Singer...

Im September erhalten Familien eine an die Familienbeihilfe gekoppelte Corona-Sonderzahlung. Darüber informiert jetzt Familienbund OÖ Obmann Bernhard Baier (im Bild). | Foto: Wakolbinger/OÖ Familienbund

OÖ Familienbund
Familien erhalten im September eine "Corona-Sonderzahlung"

Im September erhalten alle Familien eine einmalige Corona-Sonderzahlung pro Kind. Das beschloss jetzt die Bundesregierung. Die Einmalzahlung ist an die Familienbeihilfe gekoppelt und beträgt 360 Euro pro Kind. OÖ. Familien waren in der Corona-Pandemie besonders gefordert, meint jetzt OÖ Familienbund- Landesobmann und Linzer Vizebürgermeister Bernhard Baier (ÖVP). Er berichtet, dass der OÖ Familienbund gemeinsam mit weiteren Familienorganisationen erreichte, dass alle Familien im September eine...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.