Familienfest

Beiträge zum Thema Familienfest

2

Festival der Nationen - Das Original 2022
Eudora Price am Festival der Nationen - Das Original

Eudora Price die wohl bekannteste Sängerin aus den USA in Europa, ist wieder beim Festival der Nationen - Das Original 2022 auf der Bühne zu sehen. Schon lange Zeit ist diese Künstlerin bei diesem Festival dabei.  Sie ist eine Allrounderin, aber gelernte Opernsängerin und das merkt man an ihrer Stimme und an ihrer Persönlichkeit. Sie hat sich aber noch weiter entwickelt und singt auch Lieder in verschiedenen Sprachen und lernte während der Corona Pause, einige Arten zu tanzen und sie kann auch...

  • Wien
  • Christian Galotzy
2

Festival der Nationen - Das Original 2022
Tabi Shikder mit Indischen Tänzen

Das Festival der Nationen - Das Original, bringt auch dieses Jahr wieder die allseits bekannte Tänzerin, Tabi Shikder aus Bangladesch. eine sehr erfahrene und routinierte Tänzerin die auf vielen Festen, wie Nisan 23 (Türkisches Jugendfest), Pendari (Bulgarisches Fest), Kulturen bitten zu Tisch (Internationales Fest in Wien) Asien in Europa (Internationales Fest), Mexikanisches Totenfest (Nationales Fest in Wien), Holi (Nepalesisches Fest) und vielen weitere Veranstaltungen immer sensationelle...

  • Wien
  • Christian Galotzy

NATSUMATSURI - Japanisches Sommerfest

Sommer ist in Japan die Zeit der "Matsuri". Anlässlich des Jubiläums 150 Jahre Freundschaft Österreich-Japan, das 2019 begangen wird, laden die Japanische Botschaft und die Japanische Gesellschaft zum "Natsumatsuri" - Japanischen Sommerfest am 31. August von 12:00-16:00 in die Japanische Internationale Schule in Wien ein. Auf dem Programm stehen musikalische Darbietungen mit Shamisen (Laute), Gesang und Taiko-Trommeln, ebenso wie Tanz- und Kampfsport-Vorführungen. An verschiedenen Stationen...

  • Wien
  • Donaustadt
  • Japanisches Kulturzentrum
4 11 3

Stock Autobus 59A

Ein alter Stock Autobus der Linie 59A. Haben ich in der Raxstrasse in der Garage gesehen ,hier steht er für morgen plaziert für den Tramwaytag. Wir feiern 55 Jahre Garage Raxstraße. Jubiläumsfest mit Busausstellung und buntem Programm für die ganze Familie. Der diesjährige Tramwaytag am 10. September steht ganz im Zeichen des Jubiläums „55 Jahre Garage Raxstraße". Werfen Sie mit uns einen Blick hinter die Kulissen des Wiener Busbetriebs. Am Gelände der Busgarage Rax zeigen die Wiener Linien...

  • Wien
  • Favoriten
  • Heidi Michal
Sabina Kellner, Marielle Guttmann(Marketingleitung Q19) | Foto: ROBIN CONSULT_Lepsi
1 3 5

10 Jahre Q19! Das große Familienfest im Einkaufsquartier Döbling

Am Samstag, dem 31. Oktober 2015, feiert das Q19 Einkaufsquartier Döbling seinen 10. Geburtstag mit der größten Ballon Art-Installation Österreichs und einem großen Fest für die ganze Familie. Die Höhepunkte sind eine rund 10 Meter große „Luftballon-Torte“, eine „Gelddusche“, ein Autogewinnspiel, der Auftritt von Zauberclown Poppo und vieles mehr. Der Erlös aus den Geburtstagsstationen wird dem Kinderhospiz Sterntalerhof gespendet. Eine Gelddusche wie im Fernsehen, ein Auto-Gewinnspiel, der...

  • Wien
  • Brigittenau
  • Peter F. Hickersberger

Großes Penzinger Familienfest mit Zaubershow

Separater Kinderbereich: 15:30 und 16:30 Uhr große Zaubershow mit berühmten Magic Mateo, 16:00 Uhr Zauberschule (Kinder lernen Zaubertricks), 17:00 Uhr Riesenseifenblasen zum mitmachen, Streichelzoo, Hüpfburg, Kinderschminken, Malen, Basteln uvm., Im Elternbereich: 15:00 Uhr Einzug der Blasmusikkapelle 16:00 Uhr Bieranstich, Live-Musik, kalte u. warme Schmankerl Wann: 19.09.2015 15:00:00 bis 19.09.2015, 20:00:00 Wo: Gärtnerei Jezik, Hütteldorfer Str. 216, 1140 Wien auf Karte anzeigen

  • Wien
  • Penzing
  • Natascha Fussenegger
Programm der Pfarre Hasenleitengasse 16
2

Kinder-Wiesen-Spielfest; EINTRITT GRATIS

Am 28.6.2015 findet in der Hasenleitengasse 16, 1110 Wien, ein großes Kinder-Wiesen-Spielfest statt. Der Eintritt ist gratis! Herzliche Einladung an Kinder, Jugendliche und ganze Familien! Beginn: 12.00 Uhr (voraussichtlich bis 17.00 Uhr) Wo: Hasenleitengasse 16, 1110 Wien Weitere Infos: Aktitiväten und Programm des Festes Grund: Das Fest findet im Rahmen der Kinderpastoralwoche statt, die als Initiative der katholischen Jungschar der Erzdiözese Wien gestartet wurde. Es ist jedoch NICHT NUR für...

  • Wien
  • Simmering
  • Michaela V

Fest in der Bossigasse

Unter dem Motto „Tanzmusik auf Bestellung“ findet am 13. September wieder das Fest in der Gemeindewohnhausanlage Bossigasse 18-22 in Hietzing statt. Von 13 bis 19 Uhr bieten die MitarbeiterInnen der SPÖ Sektion St Veit/Hacking Unterhaltung für alle BewohnerInnen und ein umfangreiches Kinderprogramm (Schminken, Quiz, malen und zeichnen, sowie ein sportliches Programm durch die Wiener Kinderfreunde). Wann: 13.09.2014 13:00:00 bis 13.09.2014, 19:00:00 Wo: Bossigasse, Bossig. 18-22, 1130 Wien auf...

  • Wien
  • Hietzing
  • Gerlinde Dobusch

Grätzlfest für den guten Zweck

Am 10. Mai organisieren Schüler der 4. HAK Sacré Coeur ein Grätzlfest, um eine bedürftige Familie zu unterstützen. Die Familie A. besteht aus einer alleinerziehenden Mutter mit 7(!) Kindern. Zwei davon sind körperlich und geistig behindert. Vor Ort wird es eine Hüpfburg, Kinderschminken, Dosenwerfen und vieles mehr geben. Für die Erwachsenen gibt es Zapfbier und andere Schmankerl. Der GESAMTE Erlös wird der Familie gespendet. Das Grätzlfest findet in der Triester Straße 68 statt und ist ein...

  • Wien
  • Favoriten
  • Julia Köppen
Anzeige
(c) Philipp Hutter
5

Ganz Wien ist wurlat: 3. Remasuri auf der Wiener Wollzeile

Am Samstag, den 7. September 2013 lädt Wiens wienerischste Einkaufsstraße wieder zum umtriebigen Familien-Straßenfest. Ab 10 Uhr präsentieren nicht nur die Kaufleute der Wollzeile ihr kunterbuntes Angebot, ein umfangreiches Rahmenprogramm mit u.a. Gratis-Fiakerfahrten, Kasperltheater und Wiener Schmankerl macht das ‚Remasuri’ zu einem Erlebnis für Groß und Klein. Der Name des Fests, ‚Remasuri’, stammt aus dem Wienerischen und bezeichnet ein ‚umtriebiges Geschehen’. Und das kommt auch nicht von...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Jochen Dobnik
Kinderliedsänger Bernhard Fiebich unterhält mit seinem lustigen Kinderprogramm | Foto: (c) SPÖ Döbling
2

Fest für Menschlichkeit und Toleranz 2012: Integration braucht Gerechtigkeit

Die Junge Generation und FSG in der SPÖ Döbling laden am Sonntag, den 2. September 2012, zum Integrationsfest - Fest für Menschlichkeit und Toleranz ein. Bereits zum 17. Mal veranstaltet die Junge Generation in der SPÖ Döbling das traditionelle Fest für Jung und Alt am Saarplatz im 19. Wiener Gemeindebezirk. Unter dem Motto “Integration braucht Gerechtigkeit” wollen die Junge Generation und FSG ein starkes Zeichen setzen, dass Diskriminierung und Rassismus keinen Platz in Döbling haben. Das...

  • Wien
  • Döbling
  • Claudia Varga
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.