Familienkarte

Beiträge zum Thema Familienkarte

30

Familienfest
Ein Familienfest der Superlative

Hunderte Familien kamen auf Einladung des Familienreferates Kärnten und des Familienwerks in den Park des Diözesanhauses. Es war ein Paradebeispiel für eine gelungene Kooperation und ein Familienfest, das diesen Namen wirklich verdient: Am 13.8.2021 wurde im Garten des Diözesanhauses ein Rekord gebrochen. Das Familienreferat des Landes Kärnten und das Katholische Familienwerk konnten eine riesige Zahl an kleinen und großen BesucherInnen begrüßen. Es gab gratis Eis, Getränke und Kuchen, viele...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Wolfgang Unterlercher
89.600 kostenlose Skitage gab es in der letzten Skisaison für Oberösterreichs Kinder.  | Foto: akiebler/Fotolia

Pisten-Nachwuchs
Zehn Jahre Gratis-Liftkarte

Damit Skifahren in Oberöstereich ein Breitensport und auch für Familien leistbar bleibt hat das Familienreferat des Landes vor zehn Jahren die Gratis-Liftkarten-Aktion eingeführt. OÖ. Waren es in der ersten Saison 2009/10 rund 7.000 geförderte Liftkarten so kamen in der letzten Wintersaison 2018/19 bereits fast 10.400 Schüler, also 46 Prozent mehr, zu einer kostenlosen Wochenskikarte im Rahmen einer Schulveranstaltung. Seit 2012/13 gibt es zusätzlich auch ein Förderung für Kindergärten und...

  • Oberösterreich
  • Marlene Mülleder
"Gib mir deine Hand" und alle anderen Bezirkssieger stellen sich bis 18. Oktober der Wahl zum Landessieger. | Foto: Romana Hofer
1

"Gib mir deine Hand"

Romana Hofer aus Perg holt mit "Gib mir deine Hand" den Bezirkssieg beim Fotowettbewerb. PERG. Das Jahr 2012 ist zum Europäischen Jahr der Generationensolidarität ausgerufen worden. Jung und Alt – da liegen viele Lebensjahre und Erfahrungen dazwischen, da gibt es unterschiedliche Meinungen, aber auch so manche Gemeinsamkeiten und gegenseitige Unterstützungen. Zum Thema der Gemeinschaft von Menschen unterschiedlichen Alters hat der oberösterreichische Familienlandesrat in Kooperation mit...

  • Perg
  • Ulrike Plank

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.