Welche Schultasche ist Testsieger? Welcher Brei fällt durch? Die Tests und Lifehacks sind eine hilfreiche Orientierung für den Familienalltag.
Alle BezirksRundSchau-Beiträge rund um das Thema Familie findest du ab sofort gesammelt unter MeinBezirk.at/FamilienRundSchau

FamilienRundSchau Test

Beiträge zum Thema FamilienRundSchau Test

Tipp der AK: Im Geschäft nach Blumen aus biologischem Anbau fragen, denn bei Bio dürfen keine chemisch-synthetischen Pestizide eingesetzt werden. | Foto: Muenz/PantherMedia

Alarmierendes Testergebnis
AK OÖ warnt vor Pestiziden in Blumensträußen

Der Konsumentenschutz der Arbeiterkammer OÖ (AK OÖ) und die Umweltschutzorganisation GLOBAL 2000 haben kurz vor dem Muttertag Blumensträuße auf Pestizid-Rückstände untersuchen lassen. Alle der insgesamt 16 Sträuße waren demnach belastet, einer sogar mit 32 verschiedenen Pestiziden, wie die AK heute mitteilte.  OÖ. Blumensträuße – ein Geschenk von Herzen für die Liebste oder die Schwiegermutter – bereiten vielen Menschen große Freude. Aber: Sie können möglicherweise auch krebserregend oder...

  • Oberösterreich
  • Online-Redaktion Oberösterreich
Landesrat Stefan Kaineder mit der Leiterin des Linzer AGES-Standortes im AGES-Testlabor.
 | Foto: Land OÖ/Werner Dedl

Landesrat Stefan Kaineder
Alarmierende Sicherheitsmängel bei Spielzeug

Testkäufe und amtliche Kontrollen zeigen enorme Sicherheitsmängel bei Billigspielzeug.  OÖ. Online-Marktplätze wie Temu locken mit extrem billigen Preisen. Bei Testkäufen würde Spielzeug solcher Shops aber häufig wegen Qualitätsmängel auffallen, heißt es in einer Presseaussendung des für Konsumenschutz zuständigen Umwelt- und Klima-Landesrats Stefan Kaineder. In Oberösterreich werden durch die Lebensmittelaufsicht und die AGES Spielwaren kontrolliert. Auch bei diesen regelmäßigen Kontrollen...

  • Oberösterreich
  • Birgit Leitner
Für viele angehende Schulkinder bringt der Osterhase die erste Schultasche. Damit die Auswahl etwas leichter fällt, hat die AK OÖ 13 Modelle einem Test unterzogen. | Foto: AK OÖ
6

Viele gute Modelle
Diese Schultaschen überzeugten im AK-Test

Der Konsumentenschutz der Arbeiterkammer OÖ hat 13 Schultaschen getestet. Das Ergebnis fiel durchwegs positiv aus.  OÖ. 13 Schultaschenmodelle zwischen 140 und 290 Euro wurden mit Hilfe einer Physiotherapeutin aus dem Kepler Universitätsklinikum und zwei Schulanfängern begutachtet. Im Vordergrund standen der Tragekomfort, die individuelle Anpassungsfähigkeit an die Wirbelsäule und die optische Warnwirkung. Alle Schultaschen im Test haben gut abgeschnitten. Am besten waren die Schultaschen von...

  • Oberösterreich
  • Birgit Leitner
Spielen fördert die Gemeinschaft und ist förderlich für die Persönlichkeitsentwicklung von Kindern. | Foto: petrograd99/panthermedia

Praxistest der AK OÖ
Zwei Gesellschaftsspiele für Kinder fallen durch

Der Konsumentenschutz der Arbeiterkammer OÖ hat 21 Gesellschaftsspiele für Kinder getestet. Dabei wurden sie von Pädagoginnen und Pädagogen und Kindern unterstützt. Zwar wurde der Großteil der Spiele als empfehlenswert beurteilt, dennoch gibt es auch zwei Spiele, die nicht empfohlen werden. OÖ. 16 der getesteten Spiele wurden insgesamt als sehr gut bewertet, drei als durchschnittlich und zwei wurden nicht empfohlen. „Fang den Wurm“, „Floh im Zoo“, „Hildes wilde Wäschespinne“, „Kugelblitz“ und...

  • Oberösterreich
  • Birgit Leitner
Weihnachten steht schon bald vor der Tür. Wie beginnt man die Adventzeit am besten? Natürlich mit den Überraschungen aus dem Adventkalender. | Foto: maria.symchych/PantherMedia

Teure Vorfreude
Schoko-Adventkalender im AK-Check

Das AK-Konsumentenschutzteam hat die Preise von Schoko-Adventkalendern verglichen und festgestellt, dass die Kalender zwar schön anzusehen, meist aber wesentlich teurer als die vergleichbaren Ganzjahres-Produkte sind. Dazu kommt übermäßiger Verpackungsmüll, der sich durch selbst gebastelte Kalender vermeiden liese. OÖ. Zehn der 14 zufällig ausgewählten Adventkalender kosten – gemessen am Grundpreis des schokoladigen Inhalts – um mindestens das Doppelte mehr als die ganzjährig angebotenen...

  • Oberösterreich
  • Birgit Leitner
Tipp der Konsumentenschützer: Wenn Sie die Preise vergleichen, schauen Sie nicht nur auf den Gesamtpreis, sondern auch auf die Seitenanzahl! | Foto: AndreyPopov/PantherMedia

AK-Erhebung
Preisvergleich bei Fotobüchern lohnt sich

Mit digitalen Fotobüchern können die schönsten Urlaubserinnerungen einfach festgehalten werden. Der AK-Konsumentenschutz hat die Kosten für A4-Hardcover und A5-Softcover verglichen. Ergebnis: Hofer hat beim Hardcover-Fotobuch und Lidl beim Softcover-Fotobuch die Nase vorne. Die Preisunterschiede von bis zu 21 Euro beim A4-Format und 13 Euro beim A5-Format zeigen: Vergleichen lohnt sich! OÖ. Beim A4-Fotobuch liegen die Gesamtkosten inklusive Versand- und Bearbeitungsgebühr zwischen 21,44 Euro...

  • Oberösterreich
  • Birgit Leitner
Die Konsumentenschützer prüften elf Bollerwagen. | Foto: digitier/panthermedia
Video

AK-Test
Nur ein Bollerwagen ist "sehr gut"

Ob auf dem Weg in den Park, zum Spielplatz, ins Freibad oder im Urlaub – Familien haben immer eine Unmenge zu schleppen. Mit einem Bollerwagen lassen sich Verpflegung, Wechselsachen und Spielzeug einfach transportieren. Die Konsumentenschützer der AK OÖ haben elf faltbare Wagen getestet. OÖ. Der Kesser Bollerwagen GT9000 um 133,90 Euro wurde mit „sehr gut“ bewertet, neun mit „durchschnittlich“. Einer der Handkarren konnte im Test nicht überzeugen. Fokus auf Fahrtauglichkeit und SicherheitDie...

  • Oberösterreich
  • Marlene Mülleder
Babyphones mit reiner Ton-Übertragung sind bei Reichweite und Akku-Laufzeit noch immer die besten. | Foto: HayDmitriy/panthermedia

Babyphone im Test
"Nur-Ton-Geräte" sind am verlässlichsten

Den Schlaf der Kleinen sicher und zuverlässig überwachen? Das Magazin KONSUMENT hat Babyphone getestet. OÖ. Die Zeit, während das Baby schläft, nützen viele Eltern um andere Dinge erledigen zu können. Damit sie sich aber währenddessen keine Sorgen um das Wohl des Kindes machen müssen, schaffen sich viele Eltern ein Babyphone an. Doch welches ist das richtige? Welche Geräte sind sicher, welche haben die größte Reichweite und welche das beste Preis-Leistungs-Verhältnis? Diesen Fragen ging das...

  • Oberösterreich
  • Birgit Leitner
Kinder genießen das gemeinsame Lesen. | Foto: AndreyPopov/panthermedia

Zwölf "Sehr gut"
Vorlesebücher für Kinder im AK-Test

Die Konsumentenschützer der Arbeiterkammer Oberösterreich haben 20 Vorlesebücher für Kinder getestet – zwölf der Bücher wurden mit "Sehr gut" bewertet. OÖ. Gerade für die langen Abende in der kalten Jahreszeit sind Bücher eine tolle Abwechslung und Kinder genießen beim Vorlesen die volle Aufmerksamkeit der Eltern. Die AK-Konsumentenschützer haben daher 20 aktuelle Vorlesebücher für Kinder getestet. Unterstützt wurden sie von Kindergartenkindern und ihren Pädagoginnen. Zwölf der getesteten...

  • Oberösterreich
  • Birgit Leitner
Günstig ins Kino: Informieren Sie sich über Ermäßigungen und nützen Sie besondere Kinotage, so die Empfehlung der AK-Konsumentenschützer. | Foto: agencyby/panthermedia

AK-Erhebung
Große Unterschiede bei Kinopreisen in Oberösterreich

Damit Familien für einen Kinobesuch nicht mehr Geld als nötig ausgeben müssen, hat der Konsumentenschutz der Arbeiterkammer Oberösterreich (AK OÖ) die Preise der heimischen Kinos verglichen. OÖ. Für den aktuellen Preisvergleich wurde ein Kino-Package geschnürt, mit zwei Tickets - für einen erwachsenen Elternteil und ein Kind bis zwölf Jahre - plus einen halben Liter Cola und einer mittelgroßen Portion Popcorn. Die aktuellen Preisunterschiede betragen bis zu zwölf Euro und im Vergleich zum...

  • Oberösterreich
  • Birgit Leitner
Die getesteten Boxen kosten zwischen 1,99 Euro und 26,90 Euro. | Foto: photographee.eu/panthermedia

Jausenzeit
14 Jausenboxen im großen Härtetest

Eine gute Jausenbox sollte Stürze aushalten und keine Schadstoffe abgeben. KONSUMENT hat 14 Boxen getestet. OÖ. In der Schule, im Kindergarten oder auch bei Wanderungen sind Jausenboxen aus dem Alltag kaum wegzudenken. Damit die Produkte ihren Zweck erfüllen, müssen sie eine sichere Aufbewahrung der Lebensmittel gewährleisten. Die Boxen sollten einfach in der Handhabung sein und dürfen nicht gleich zu Bruch gehen, wenn sie einmal auf den Boden fallen. 14 Jausenboxen wurden von KONSUMENT einer...

  • Oberösterreich
  • Birgit Leitner
Mit Rutschautos können Kinder durch Wohnung und Garten flitzen und mit jeder Menge Spielspaß ihre Geschicklichkeit, Kraft und Motorik trainieren. | Foto: dekazigzag/panthermedia

Test der AK OÖ
Nur vier von zehn Rutschautos sind zu empfehlen

Der Konsumentenschutz der Arbeiterkammer Oberösterreich (AK OÖ) hat zehn Rutschautos getestet. Das Ergebnis fiel insgesamt nicht gut aus: Zwei Gefährte wiesen große Sicherheitsmängel auf. OÖ. Die AK-Konsumentenschützer haben zehn Rutschautos eingekauft und die Österreichische Agentur für Gesundheit und Ernährungssicherheit GmbH (AGES) mit der mechanischen und physikalischen Prüfung des „Aufsitzspielzeugs“ gemäß Spielzeugnorm EN 71-1 beauftragt. Neun der getesteten Produkte sind für Kinder ab...

  • Oberösterreich
  • Birgit Leitner
Nachhilfeunterricht in den Sommerferien ermöglicht vielen Schülerinnen und Schülern den erfolgreichen Start ins neue Schuljahr. | Foto: tonodiaz/panthermedia

AK-Preiserhebung
Hohe Kosten für die Nachhilfe im Sommer

Intensivkurse in den Ferien sind eine gute Möglichkeit, um Schülerinnen und Schüler auf eine Nachprüfung oder einen guten Start ins neue Schuljahr vorzubereiten. Doch die Kosten sind nicht zu unterschätzen, wie die aktuelle Preiserhebung der AK-Konsumentenschützer zeigt. OÖ. Die Basis für den Vergleich bildete der Preis für einen vierwöchigen Ferienkurs zur Vorbereitung auf die Nachprüfung. Da eine Unterrichtseinheit je nach Anbieter 45, 50 oder 60 Minuten dauert, wurden alle Preise auf 60...

  • Oberösterreich
  • Birgit Leitner
Die Modelle wurden von drei Schulanfängern getestet und mithilfe einer Physiotherapeutin begutachtet. | Foto: Wolfgang Spitzbart/AK OÖ
2

Schultaschen im AK-Test
Alle Modelle haben gut abgeschnitten

Der Konsumentenschutz der Arbeiterkammer Oberösterreich (AK OÖ) hat 13 Schultaschen getestet. Das Ergebnis ist sehr positiv ausgefallen – alle Modelle konnten im Test überzeugen. OÖ. Viele Kinder bekommen im Frühling ihre erste Schultasche. Während für die angehenden Erstklässler vor allem die Farben und Motive ausschlaggebend sind, liegt den Eltern die Gesundheit und Sicherheit der Kinder am Herzen. Damit Sie eine gute Wahl treffen können, hat der Konsumentenschutz der Arbeiterkammer...

  • Oberösterreich
  • Birgit Leitner
Österreich befindet sich im Moment im Lockdown. Skigebiete dürfen aber unter Einhaltung der 2-G-Regel öffnen. | Foto: Foto: panthermedia/yanlev
5

AK-Preisvergleich
Kleinere Skigebiete punkten mit günstigen Preisen

Die Arbeiterkammer Oberösterreich hat erhoben, wie viel das Skifahren in der heurigen Saison kostet. OÖ. Für alle Skibegeisterten hat die AK OÖ die Preise der neun bekanntesten Skigebiete in Oberösterreich zusammengefasst. Erhoben wurden die Tages- und 4-Stunden-Karten für Erwachsene, Kinder, Jugendliche, Senioren und die Liftkosten einer Familie mit zwei Kindern für einen Tag. Die günstigsten Tageskarten bietet die Forsteralm mit 14 Pistenkilometern um 27 Euro für Erwachsene, 15 Euro für...

  • Oberösterreich
  • Birgit Leitner
Damit Familien für einen Kinobesuch nicht zu viel Geld ausgeben müssen, hat der Konsumentenschutz der AK Oberösterreich die Preise der heimischen Kinos verglichen.  | Foto: Monkeybusiness/panthermedia

Herbstzeit ist Kinozeit
AK hat aktuelle Kino- und Buffetpreise erhoben

Der Konsumentenschutz der Arbeiterkammer Oberösterreich (AK OÖ) hat die Preise der heimischen Kinos verglichen. Die dabei festgestellten Preisunterschiede zeigen, dass sich Preise vergleichen lohnt: Den günstigsten Preis für das erhobene Kino-Package bietet das Stadtkino Gmunden mit 19,70 Euro. OÖ. Von den Konsumentenschützern der Arbeiterkammer Oberösterreich wurden die Preise für einen Kinobesuch am Wochenende nachmittags von einem Elternteil und einem Kind (zwölf Jahre), mit Sitzplatz in der...

  • Oberösterreich
  • Birgit Leitner
Der Großteil der 17 jüngst getesteten Modelle wurde mit 'gut' bewertet. Jeder dieser Sitze kann grundsätzlich empfohlen werden.  | Foto: ÖAMTC
3

ÖAMTC-Kindersitztest
Große Auswahl an guten Modellen

Aufgrund der Vielzahl der erhältlichen Kindersitze testen der ÖAMTC und seine Partnerorganisationen zweimal jährlich eine Auswahl der in Österreich gängigsten Modelle. Das Ergebnis des nun vorliegenden zweiten Tests ähnelt dem aus dem Frühjahr: Es gibt eine große Auswahl an guten Modellen. "Der Großteil der 17 jüngst getesteten Modelle wurde mit 'gut' bewertet. Jeder dieser Sitze kann grundsätzlich empfohlen werden – welcher sich am besten eignet, hängt von der persönlichen Situation ab", fasst...

  • Oberösterreich
  • Marlene Mülleder
Wurtst, Käse und Aufstriche speziell für Kinder scheinen ideal für die Jause. Die meisten Snacks enthalten aber zu viel Salz und Fett.  | Foto: moodboard (YAYMicro)/panthermedia

AK-Erhebung
Viel Fett und Salz in Kindersnackprodukten

Wer kennt das nicht: In der Früh müssen alle aus dem Haus und es bleibt oft wenig Zeit, eine ordentliche Schuljause herzurichten. Snacks, in Kinder ansprechendem Design, scheinen da die perfekte Abhilfe zu sein. Eine Erhebung der Arbeiterkammer Oberösterreich zeigt allerdings: Die meisten Snacks enthalten zu viel Fett und Salz. OÖ. Der Konsumentenschutz der Arbeiterkammer Oberösterreich hat stichprobenartig 30 Produkte eingekauft, die durch ihre Bezeichnung, ihr Design oder spezielle...

  • Oberösterreich
  • Birgit Leitner
Die Puppenkur bringt traurige Kinderaugen wieder zum Strahlen: Die kleine Alina zu Besuch bei der "Puppenärztin" Christa Koinig. | Foto: BRS/Mülleder
28

Puppenkurhaus
"Meine Puppe muss zum Arzt"

Die siebenjährige Alina ist furchtbar traurig. Im Laufe ihres Kinderlebens hat ihre Lieblingspuppe ziemlich an Gesichtsfarbe verloren, ihre Haare sind verfilzt, ein Arm ist gebrochen und auch ihr lumpiges Kleid hat schon mal bessere Zeiten erlebt. Höchste Zeit also für einen kleinen Aufenthalt im ersten Puppenkurhaus. OÖ. Die "ärztliche Leitung" in dieser besonderen Kuranstalt hat Christa Koinig, die man auch vom Linzer Puppentheater kennt. Kein Wunder also, dass ihr Herz für Puppen schlägt....

  • Oberösterreich
  • Marlene Mülleder
Konsumentenschutz-Landesrat Stefan Kaineder auf einem Ruderboot am Traunsee. | Foto: Land OÖ

Preisvergleich
Das kostet der Bootsverleih an Oberösterreichs Seen

Pünktlich zur Ferienzeit hat das Konsumentenschutz-Ressort des Landes Oberösterreich die Preise von Bootsverleihern erhoben. OÖ. Vorweg ist erfreulich, dass alle Bootsvermieter im Land ihre Preise korrekt ausgezeichnet haben. Erhoben wurden die Mietpreise für je eine Stunde von Elektrobooten, Tretbooten, Ruderbooten und Stand Up Paddles. Vereinzelt kann man Boote auch nur für eine halbe Stunde mieten, längere Mietzeiten sind selbstverständlich. Auffallend ist, dass sich die Preise zwischen den...

  • Oberösterreich
  • Birgit Leitner
Das Spielbett ist funktionale Schlaf-Spiel-Lösung zum einem und liebevoller Rückzugsort zum anderen. | Foto: XXXLutz
20

Wohntrends 2021
Abenteuerspielplatz Kinderzimmer

Die Corona-Krise hat unser Verständnis von Wohnen und damit auch die Wohntrends nachhaltig beeinflusst und das natürlich auch im Kinderzimmer. OÖ. Kindheit ist, wenn man seine Umgebung staunend als das sieht, was sie ist: voller Wunder. Und wenn mehr Zeit zuhause verbracht wird, muss der Abenteuerspielplatz eben in die eigenen vier Wände kommen. Die Funktionalität darf dabei aber keinesfalls zu kurz kommen: schließlich brauchen kleine Abenteurer auch genügend Schlaf und Erholung. Die Experten...

  • Oberösterreich
  • Marlene Mülleder
14 Produkte sind empfehlenswert, ein Produkt ist aufgrund krebserregender Stoffe sogar besorgniserregend.  | Foto: wavebreakmediamicro/panthermedia

Ökotest
Drei Sonnencremes fallen im Test durch

Sonnencreme ist wichtig, denn sie schützt vor Sonnenbrand und beugt so Hautkrebs vor. Ökotest hat 22 Sonnencremes mit einem hohen Lichtschutzfaktor von 30 auf bedenkliche UV-Filter gecheckt und im Labor auf problematische Inhaltsstoffe untersuchen lassen. Zwar fallen drei durch, eine sogar aufgrund eines krebsverdächtigen Stoffes. Zum Glück gibt es aber auch 14 empfehlenswerte Produkte! Sehr gute Sonnencremes ab 3,19 Euro Vier Sonnencremes erhielten im Test die Gesamtnote „sehr gut“. Sie...

  • Oberösterreich
  • Marlene Mülleder
Bei Nachhilfekursen ist es ratsam den Preis und die Leistung genau zu vergleichen. 
 | Foto: Igor Mojzes/Fotolia
2

AK-Erhebung Nachhilfe
Der Preis allein ist nicht entscheidend

Ein aktueller Preisvergleich der Arbeiterkammer Oberösterreich bei Nachhilfeinstituten zeigt große Unterschiede auf. Der günstigste Preis sollte aber nicht das einzige Kriterium für die Auswahl eines Anbieters sein, so die Konsumentenschützer. OÖ. Intensivkurse in den Ferien sind eine gute Möglichkeit, um Schüler auf eine Nachprüfung oder einen guten Start ins neue Schuljahr vorzubereiten. Doch die Kosten sind nicht zu unterschätzen, wie die aktuelle Preiserhebung der AK-Konsumentenschützer...

  • Oberösterreich
  • Birgit Leitner
Vollauf zufrieden sind die Tester mit den Saugern, die alle aus Silikon bestehen. Alle im Test sind frei von kritischen Rückständen. | Foto: st-fotograf/Fotolia

Babyfläschchen im Test
Alle Produkte schneiden „sehr gut“ und „gut“ ab

Ökotest hat Babyfläschchen getestet – mit gutem Ergebnis. Von 20 Produkten erhielten 14 die Note "sehr gut", die restlichen sechs ein "gut". OÖ. Kunststoff, Glas oder Edelstahl? Eltern haben inzwischen eine echte Wahl, welches Material es für die Babyfläschchen sein soll. Das Testmagazin hat 20 Babyfläschchen einem umfangreichen Materialscreening und einer Sensorikprüfung unterzogen. Das Ergebnis liefert beruhigende Nachrichten für alle Eltern: Im Vergleich zu früher haben sich die Flaschen...

  • Oberösterreich
  • Birgit Leitner
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.