Paul ist langweilig, Alina stochert ständig in ihrem Essen herum, Mira hat plötzlich Fieber, Lara steckt mitten in der Pubertät, Erik hängt ständig an der Switch und Moritz bekommt tobende Bitzelanfälle. Wer Kinder hat, ist im Alltag stets mit mehr oder weniger dramatischen Situationen konfrontiert.

Ab sofort finden Eltern unter MeinBezirk.at/FamilienRundSchau alle BezirksRundSchau-Beiträge rund um das Thema Familie gesammelt und unterteilt nach Themenbereichen wie Basteltipps, Gesundheitstipps oder Erziehungstipps.


FamilienRundSchau

Beiträge zum Thema FamilienRundSchau

Der neue Imbiss-Stand-Betreiber Andreas Jurchen erhält tatkräftige Unterstützung von seiner Frau Petra und Tochter Ella. | Foto: Max Oberleitner

Schwertberg
Neuer Pächter für Imbiss-Stand auf der Freizeitwiese

Rechtzeitig vor den Ferien öffnet Andreas Jurchen am 22. Juni den Imbiss-Stand auf der Freizeitwiese in Schwertberg. SCHWERTBERG. Der neue Imbiss-Stand-Betreiber Andreas Jurchen erhält tatkräftige Unterstützung von seiner Frau Petra und Tochter Ella. Mutter und Tochter ernteten beim Schwertberg jammed mit einer Gesangseinlage große Bewunderung vom Publikum und gaben diese Überraschung öffentlich bekannt. Bürgermeister Max Oberleitner ist sehr erfreut, dass nun wieder Leben auf der Badewiese an...

  • Perg
  • Helene Leonhardsberger
Kinderschminken beim Einhornfest | Foto: Stadtamt Perg
9

Unzählige Attraktionen
Einhornfest und Familiennachmittag in der Stadt Perg

Die Stadtgemeinde Perg lädt am Samstag, 17. Juni, ab 15 Uhr zum „Einhornfest“ am Hauptplatz ein. Gemeinsam mit Vereinen und Organisationen und dank der Unterstützung zahlreicher Unternehmen gibt es ein Programm für die ganze Familie. Am Sonntag, 18. Juni, wird ab 14 Uhr im Funpark Süd an der Naarn ein Familiennachmittag mit Sport & Picknick veranstaltet. PERG. Bürgermeister Anton Froschauer, Stadtrat Boris Mitterlehner und Stadtamts-Mitarbeiterin Brigitte Leitner gelang es, wieder ein...

  • Perg
  • Helene Leonhardsberger
Ob blass oder von Natur aus gebräunt – jeder Hauttyp sollte die pralle Mittagssonne meiden, da zu dieser Tageszeit die UV-Belastung am höchsten ist. | Foto: lunamarina/PantherMedia
2

Sonnenschutz
Apotheke Perg: Die ersten Sonnenstrahlen nicht unterschätzen

Groß ist die Versuchung, die ersten kräftigen Sonnenstrahlen des Jahres in vollen Zügen zu genießen. Wir sollten allerdings darauf achten, unserer Haut nicht gleich zu viel zuzumuten. PERG. "Grundsätzlich gilt: je heller die Haut, desto empfindlicher reagiert sie auf Sonnenlicht", sagt Julia Ladenbauer-Wimmer von der Apotheke Natura in Perg. Weniger als zehn Minuten betrage die sogenannte Eigenschutzzeit eines sehr hellen Hauttyps. "Deshalb sollte ein sehr heller Hauttyp Sonnencreme mit sehr...

  • Perg
  • Helene Leonhardsberger
Der AK-Ferienspaß ist für Kinder von AK-Mitgliedern kostenlos. | Foto: Kzenon (YAYMicro)/Panthermedia

Kinderbetreuung
Zum zweiten Mal in Perg: Ferienspaß der Arbeiterkammer

Kinderbetreuung in den Sommerferien: Anmeldung für den AK-Ferienspaß ab jetzt bis 12. April möglich. PERG. Im vergangenen Jahr hat die AK Oberösterreich ihren Mitgliedern zum ersten Mal eine actionreiche Kinderbetreuung in den Sommerferien angeboten. Damals in den beiden Bezirken Perg und Gmunden, heuer wegen des großen Erfolgs in neun weiteren Bezirken. Von 21. bis 25. August sowie von 28. August bis 1. September können sich die Kids so richtig austoben, ihre Kreativität zeigen oder Spannendes...

  • Perg
  • Helene Leonhardsberger
Foto: LMS St. Georgen
5

St. Georgen/Gusen
Volksschulkinder erforschten Musikinstrumente

Begeisterung bei der Instrumentenvorstellung der Landesmusikschule St. Georgen an der Gusen. ST. GEORGEN/GUSEN. Zehn Instrumente wurden den 100 St. Georgener Volksschulkindern der ersten und zweiten Schulstufe vorgestellt. Akkordeon, Keyboard, Klarinette, Kontrabass, Querflöte, Saxofon, Tenorhorn, Trompete, Tuba und Violoncello durften gezupft, geblasen und betastet werden. Die Musikschullehrer weckten bei vielen Kindern die Begeisterung, selbst ein Instrument zu erlernen.

  • Perg
  • Helene Leonhardsberger
Foto: Fürnhammer

Familie
„Frühling im Kleiderschrank“ beim 20. Saxner Kinderartikelbasar

Am Samstag, 25. März, findet von 14 bis 16 Uhr im Pfarrsaal Saxen der nun schon zur Tradition gewordene Kinderartikelbasar der Initiative "Frauen für Frauen" statt – eine willkommene Alternative zu herkömmlichen Flohmärkten. SAXEN. Dabei finden viele gut erhaltene, nützliche Dinge wie Autositze, Kinderbetten, Kinderwägen, Tragehilfen, Kinderbekleidung bis Größe 176 und vieles mehr neue Eigentümer. Auch auf Räder, Roller, Spielsachen, Übergangs- und Sommerbekleidung, die den eigenen Kindern...

  • Perg
  • Helene Leonhardsberger
Foto: Andreas Schleifer
2

FamilienRundSchau
Ostern im Familienbundzentrum Katsdorf

Rund um Ostern gibt es viele schöne Traditionen, die bereits die Kleinsten begeistern. Das Familienbundzentrum Katsdorf lädt zu folgenden Veranstaltungen: KATSDORF. „Die Zeit bis Ostern ist für Familien etwas Besonderes. Wir verkürzen das Warten auf den Osterhasen mit kreativen und lustigen Veranstaltungen, und freuen uns auf viele große und kleine Besucher*innen“, so Ilse Traxler, Leiterin des Familienbundzentrums Katsdorf. Osterkasperl mit grüner Osterjause Samstag, 1. April, um 15 Uhr...

  • Perg
  • Helene Leonhardsberger
Foto: LMS Perg

Musik, Gesang, Tanz
Landesmusikschulen im Bezirk Perg laden zur Anmeldung

Die Landesmusikschulen des Bezirks Perg laden alle Interessierten zur Anmeldung für Instrumental-, Gesangs- und Tanzunterricht ein. BEZIRK PERG. Landesmusikschulverband Grein mit Zweigstellen in Bad Kreuzen, Pabneukirchen, St. Georgen/Walde und Waldhausen im Büro der LMS Grein: Dienstag, 21. März, 8 bis 16.30 UhrDonnerstag, 23. März, 8 bis 16.30 Uhr Landesmusikschule Perg: Montag, 27. März, 9 bis 12 Uhr, 13 bis 17 Uhr Landesmusikschule Schwertberg: Dienstag, 28 März, 16 bis 18 Uhr...

  • Perg
  • Helene Leonhardsberger
Foto: ÖVP-Frauen Ried/Riedmark

Frauen in der ÖVP
Umtauschbasar für Kinderartikel in Ried/Riedmark

Die ÖVP-Frauen Ried in der Riedmark veranstalten am 11. März einen Umtauschbasar für Kinderartikel. RIED/RIEDMARK. Wohin mit zu klein gewordenen Kleidungsstücken und Schuhen, die zu schade sind für die Altkleidersammlung? Was tun mit Spielsachen und Büchern, an denen die Kinder ihr Interesse verloren haben? Oder ist es einfach wieder einmal an der Zeit, auf Schnäppchenjagd zu gehen? Dann ist ein Umtauschbasar für Kinderartikel das Richtige. In der Musikschule Ried werden gut erhaltene...

  • Perg
  • Helene Leonhardsberger
Foto: BezirksRundSchau Perg

Kinderbühne Naarn
Volksheim Schwertberg: "Asterix erobert Rom"

SCHWERTBERG. Der Elternverein der Schulen Schwertberg lädt zum Kindertheater der Naarner Kinderbühne. Am Samstag, 4. März, ab 15 Uhr heißt es im Volksheim Schwertberg „Asterix erobert Rom“. Mit dem Asterix-Kreuzworträtsel, das bei der Veranstaltung aufliegt, kann man als Hauptpreis eine Hüpfburg für einen Kindergeburtstag gewinnen. Vorverkaufskarten in der Bücherei Schwertberg und direkt vor Ort. Einlass ab 14.30 Uhr.

  • Perg
  • Helene Leonhardsberger
Foto: Andreas Schleifer/OÖ Familienbund

OÖ Familienbund
Katsdorf: Neues Programm in den Familienbundzentren

Die Kinder sind voller Energie und Mama und Papa sehnen sich nach Abwechslung? Dann lohnt sich ein Blick ins Frühlings- und Sommer-Programm des Familienbundzentrums Katsdorf. Als beliebter Treffpunkt für Eltern und Kinder wird ein buntes Programm für Groß und Klein geboten. KATSDORF. Bereits in der Schwangerschaft fühlen sich künftige Mütter und Väter bei Geburtsvorbereitungskursen oder Schwangerschaftsyoga gut auf den Nachwuchs vorbereitet. Anschließend begleiten die Familienbundzentren die...

  • Perg
  • Helene Leonhardsberger
Autorin Karin Guttmann. | Foto: Karin Guttmann

Karin Guttmann
PERGliest: Lesung für Kinder in der Stadtbibliothek

Der Arbeitskreis PERGliest lädt alle großen und kleinen Bücherwürmer zur Kinderlesung in die Stadtbibliothek Perg ein. PERG. Die Kinderbuchautorin Karin Guttmann stellt am Mittwoch, 1. März, um 15 Uhr ihr Buch „Die Abenteuer des Bauern, der mit den Tieren sprechen konnte“ vor: Es war einmal ein Bauer, der war kein gewöhnlicher Bauer, denn er konnte mit den Tieren sprechen. Und die Tiere auf seinem Hof und rund um seinen Hof waren keine gewöhnlichen Tiere … Der Bauer erlebt in 17 abgeschlossenen...

  • Perg
  • Helene Leonhardsberger
Deutschtrainerin Elfriede Stockinger mit einigen Teilnehmerinnen des Kurses. Ein Einstieg ist jederzeit möglich! 
 | Foto: Ebenhofer/Privat
2

Kurseinstieg jederzeit
"Mama lernt Deutsch": Chance für Integration in Münzbach

Sprachkurs findet einmal wöchentlich, donnerstags von 17 bis 18.40 Uhr am Gemeindeamt Münzbach statt. MÜNZBACH. Der "Mama lernt Deutsch" Kurs in Münzbach bietet Müttern, deren Erstsprache nicht Deutsch ist, die Möglichkeit die deutsche Sprache zu erlernen und sich so besser in die Gesellschaft zu integrieren. Dieser Kurs wurde speziell für Frauen entwickelt, die ihre Kinder betreuen und daher nicht die Zeit und Ressourcen haben, um an regulären Deutschkursen teilzunehmen. Sich gegenseitig...

  • Perg
  • Ulrike Plank
Jana Haider, Doris Koppensteiner, Doris Fierlinger und  Petra Woldrich (von links) laden zu ihrem Diplomprojekt ins KUZ Perg.  | Foto: Pfeiffer/Privat

Diplomprojekt
Ein Nachmittag zum Thema "Behinderung und Sexualität" im KUZ Perg

Vier Schülerinnen laden als Abschluss ihrer Ausbildung an der SOB Gallneukirchen am Freitag, 17. März, zu kostenlosen Vorträgen und Workshops ins Kulturzeughaus Perg. Anmeldung ab sofort bis 7. März.  PERG. Behinderung und Sexualität: Zur Enttabuisierung dieses Themas beitragen soll eine Veranstaltung am Freitag, 17. März, im Kulturzeughaus Perg. Jana Haider, Doris Koppensteiner, Doris Fierlinger und Petra Woldrich stehen kurz vor dem Abschluss ihrer Ausbildung an der Schule für...

  • Perg
  • Ulrike Plank
Foto: BezirksRundSchau Perg

Schulpsychologin
Lernen lernen: Vortrag für Eltern im Famos Perg

PERG. Lernen will gelernt sein. Manchmal ist es trotz vieler Bemühungen schwer, in der Schule erfolgreich zu sein. Ärger, Wut und Frust sind häufig die Folge. Nicht nur beim Kind, sondern auch bei den Eltern. Bei einem Vortrag im Famos Perg am Donnerstag, 9. Februar, um 18.30 Uhr erhalten Eltern einen Überblick über verschiedene Lernprobleme, Lernmotivation und einige Lerntechniken, mit welchen sie ihr Kind unterstützen können. Damit Schule wieder Spaß macht. Referentin ist Angelika Lang,...

  • Perg
  • Helene Leonhardsberger
Foto: Rainbows
6

Mauthausen
Rainbows-Gruppe: Die Trennung der Eltern verarbeiten

Wenn Eltern sich trennen, gerät die Welt der Kinder aus den Fugen. Doch oft bleiben sie mit ihren Gefühlen allein. Rainbows bietet Kindern und Jugendlichen in speziellen Gruppen Halt, Begegnung mit Kindern in der gleichen Situation und einen Raum für ihre Gefühle. So können sie die Situation besser verarbeiten und neue Zuversicht entwickeln. MAUTHAUSEN. Im März starten neue Gruppen für Kinder von 4 bis 13 Jahren und für Jugendliche. „Ich kann Eltern nur ermuntern, diese Hilfe anzunehmen, damit...

  • Perg
  • Helene Leonhardsberger
"Ploppy Pairs" kann auf iPhone und Mac installiert werden. | Foto: Michael Temper
4

Ab 14. Februar
Bei Videoanruf: Katsdorfer entwickelt barrierefreies Kartenspiel

Ein Katsdorfer App-Entwickler erfand ein kinderfreundliches Merkspiel, das Familien via Videoanruf spielen können. Nun verpasst er "Ploppy Pairs" ein barrierefreies Upgrade für blinde und sehbehinderte Menschen. KATSDORF. Gemeinsam weltweit miteinander spielen, selbst mit Sehbehinderung: Dies ermöglicht ab Mitte Februar ein großes Update des Spiels "Ploppy Pairs" – entwickelt von dem gebürtigen Katsdorfer Michael Temper. Das familienfreundliche Spiel wartet dann mit 24 neuen Levels samt 36...

  • Perg
  • Helene Leonhardsberger
Greiner Volksschulkinder mit Zivilschutz-Bezirksleiter Christian Zeindlhofer (links) und Stefan Aichinger, Zivilschutzbeauftragter in Grein. | Foto: Zeindlhofer

Sichtbar & sicher
Zivilschutz Perg belohnte fleißige Warnwesten-Träger

Je auffälliger und heller die Kleidung, desto sicherer sind Fußgänger im Straßenverkehr. Aus diesem Grund besuchen die Zivilschutzbeauftragten derzeit stichprobenartig die ersten Klassen von Volksschulen im Bezirk Perg. BEZIRK PERG. In Grein überreichte Zivilschutz-Bezirksleiter Christian Zeindlhofer gemeinsam mit dem Greiner Zivilschutzbeauftragten Stefan Aichinger den Schülern für das Tragen der Warnwesten ein Safety-Malbuch. Um den Kindern die Wichtigkeit der Warnweste nahezubringen, wurde...

  • Perg
  • Helene Leonhardsberger
Grippewelle: Aktuell werden im Kepler Universitätsklinikum sehr viele Kinder und Jugendliche stationär betreut, leider auch einige mit gefährlichen Folgeerkrankungen.  | Foto: tan4ikk1 (YAYMicro)/panthermedia

Grippewelle
Influenza: Zwei Todesfälle bei Kindern

Die Grippewelle 2022/23 ist auf Grund der weitgehenden Separation in den vergangenen beiden Jahren so hoch wie nie. Aktuell werden im Kepler Universitätsklinikum sehr viele Kinder und Jugendliche stationär betreut, leider auch einige mit gefährlichen Folgeerkrankungen und auch zwei Todesfälle sind zu beklagen. OÖ. Bei besonders schweren Verläufen ist eine intensivmedizinische Betreuung nötig. „All diese Kinder waren zuvor völlig gesund, litten also nicht an irgendwelchen Vorerkrankungen“,...

  • Oberösterreich
  • Marlene Mülleder
Die "Biber", die Jüngsten der Pfadis4222, heizten in der Weihnachtsbäckerei die Öfen an und buken Kekse. | Foto: Pfadfinder 4222
2

Pfadfinder
Stimmungsvolle Weihnachtsfeier der Pfadis4222

Nach zwei Jahren war es wieder so weit: Die Pfadfinder luden zur Weihnachtsfeier ein. Im Forum Luftenberg kamen die Kinder inklusive Familien aller Altersstufen zusammen, um gemeinsam einen wundervollen Abend zu gestalten. LUFTENBERG. Im Forum Luftenberg kamen die Pfadfinder-Kinder inklusive Familien aller Altersstufen zusammen, um gemeinsam einen weihnachtlichen Abend zu gestalten. Gleich zu Beginn machten sich alle gemeinsam auf den Weg und erhellten als Fackelzug die Nacht. Die idyllische...

  • Perg
  • Helene Leonhardsberger
Der geschmückte Christbaum allein garantiert noch kein harmonisches Weihnachtsfest. Zwischen Teenagern und ihren Eltern entladen sich oft ausgerechnet an Heiligabend schwelende Konflikte. | Foto: fotodrobik (YAYMicro)/PantherMedia
3

Perg
Trauer, Wut, Familienstreit: Kein Frieden in der Weihnachtszeit?

Rund um Weihnachten wiegen Trauer, Sorgen, Einsamkeit und familiäre Probleme oft besonders schwer. Die Berater von "BeziehungLeben" in Perg geben Tipps zum Umgang mit negativen Gefühlen und erklären, wie so manche Konflikte bereits im Vorhinein entschärft werden können. PERG. Der Gedanke an den Heiligen Abend weckt schöne Erinnerungen. Gleichzeitig ist Weihnachten für viele Menschen ein schwieriges und trauriges Fest. Wenn vor Kurzem ein geliebter Mensch gestorben ist, oder die Eltern sich...

  • Perg
  • Helene Leonhardsberger
Foto: BezirksRundSchau Perg

Familienbundzentrum
Kasperl und die Weihnachtsgeschichte im FBZ Katsdorf

Der Kasperl erlebt im Familienbundzentrum Katsdorf eine spannende Weihnachtsgeschichte. KATSDORF. Kommt und lauscht dem Kasperl bei einer spannenden Weihnachtsgeschichte im Familienbundzentrum Katsdorf am Samstag, 17. Dezember, um 15 Uhr. Info und Anmeldung unter 0664/852 4353 oder fbz.katsdorf@ooe.familienbund.at 5 Euro pro Kind ab zwei Jahren mit einer Begleitperson.

  • Perg
  • Helene Leonhardsberger
In jedem von uns stecken ein Engerl und ein Bengerl, und beide wollen sich dann und wann Ausdruck verleihen. | Foto: Theater Heuschreck

Waldhausen
Von Engerln und Bengerln – Wintermärchen für Kinder

Am Sonntag, 18. Dezember, um 16 Uhr ist das Theater Heuschreck in der Musikschule Waldhausen zu Besuch. „Von Engerln und Bengerln“ nennt sich das Musical, ein zauberhaftes Wintermärchen mit wunderschönen Kostümen. WALDHAUSEN IM STRUDENGAU. Um einmal das viel besungene Weihnachtsfest erleben zu können, unterbricht eine neugierige Siebenschläferfamilie erstmals ihren langen Winterschlaf. Beim großen Weihnachtskonzert wollen sie mit einem musikalischen Flötenständchen die Tiere des Waldes...

  • Perg
  • Helene Leonhardsberger
Auch heuer kommt der Nikolaus wieder, um die Kinder zu beschenken. | Foto: Marktgemeinde St. Nikola an der Donau

49. Sonderpostamt
Tradition lebt: Fest des Hl. Nikolaus in St. Nikola

Die Marktgemeinde St. Nikola an der Donau feiert am Dienstag, 6. Dezember, das Fest des Heiligen Nikolaus mit 49. Sonderpostamt. ST. NIKOLA. Der Festtag beginnt um 13 Uhr mit dem Nikolaus-Festgottesdienst. Nach der Hl. Messe in der Pfarrkirche führt der Festzug, begleitet von den Klängen der Musikkapelle St. Nikola, zur Donau, wo die Schiffsleute zum Gedenken ihrer verunglückten Kameraden einen Kranz den Fluten übergeben. Um ca. 14.30 Uhr kommt der Nikolaus mit dem Schiff an. Anschließend führt...

  • Perg
  • Helene Leonhardsberger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.