Familientage

Beiträge zum Thema Familientage

Sport, Spaß & Bewegung in Kapelln | Foto: Sportland NÖ
3

Bezirk
Sportland Niederösterreich lädt zu den Familiensporttagen 2022

Landesrat Jochen Danninger: „Mit den Familiensporttagen bewegen wir Klein und Groß und stärken die Vereinskultur.“ BEZIRK. Von Mai bis September warten wieder zahlreiche Familiensporttage in ganz Niederösterreich. Nachdem aufgrund der Coronavirus-Pandemie viele Vereinsfeste in den vergangenen zwei Jahren abgesagt oder verschoben werden mussten, holt SPORTLAND Niederösterreich im Jahr 2022 nun die Unterstützung von zehn Vereinsfesten sowie dem Tag des Sports in Mistelbach nach. Mit einem...

  • Krems
  • Doris Necker
Renommierte Badener Künstler bereicherten die 200 Jahr Feier der Badener Bahá’í Gemeinde im überfüllten Arnulf Rainer Museum, nur wenige Tage vor der Eröffnung der diesjährigen Familientage.
Im Bild v.l.n.r.: Vahid Khadem-Missagh, Isabelle Reinisch und Isabelle Willander)  | Foto: Familientage
2

23. Badener Familientage – 21. Nov. bis 10. Dez. 2019
Vom Wert des Menschen

BADEN. Die Badener Familientage wurden ins Leben gerufen, um das Bewusstsein für die Bedeutung der Familie als Fundament der Gesellschaft zu stärken. Heuer werden sie bereits zum 23. Mal durchgeführt. Sie finden vom 21.November bis 10.Dezember 2019 statt und stehen unter dem Leitthema „Vom Wert des Menschen“. Die feierliche Eröffnung wird von Bezirkshauptfrau Mag.a Verena Sonnleitner und vom Badener Bürgermeister DI Stefan Szirucsek vorgenommen. Den Festvortrag hält der renommierte Psychiater...

  • Baden
  • Gabriela Stockmann
4

Kinderrunde "Mit Werten aufwachsen"

Bereits seit einigen Jahren veranstaltet die Badener Bahá'i Gemeinde einmal pro Monat die Kinderrunde "Mit Werten aufwachsen" im Kids&co. Durch Geschichten, Lieder und kreatives Gestalten werden gute Charaktereigenschaften spielerisch vermittelt. Durch Ermutigung statt Ermahnung und ohne erhobenen Zeigefinger auskommend, finden Kinder  wertvolle Inhalte in den erzählten Geschichten. Kinder von 3-7 Jahre und ihre Eltern können kostenlos daran teilnehmen, eine gemeinsame Jause rundet den...

  • Baden
  • Sandra Sobhian
2

"Psychovampire" in Baden

"Psychovampire:  Positives Stressmanagement für Jugendliche, Familien und Lehrer" lautet der Titel des sicher sehr unterhaltsamen Vortrages von Dr. Hamid Peseschkian. Im Rahmen der 22. Badener Familientage wird er am Donnerstag, 22.11.2018 auf Einladung der Bahá'i Gemeinde zur Eröffnung der 22. Badener Familientage zu hören sein. Dr. Hamid Peseschkian ist geschäftsführender Institutsleiter der Wiesbadener Akademie für Psychotherapie. Als Facharzt für Neurologie, Psychiatrie und Psychotherapie...

  • Baden
  • Sandra Sobhian

Gesellschaft in Baden
22. BADENER FAMILIENTAGE

BADEN. Die jährliche Veranstaltungsreihe zum Wohle der Familie, organisiert von der Bahá’i Gemeinde Baden in Kooperationen mit vielen Institutionen, Vereinen und Schulen wird am 22. November 18 um 19h in der Volksbank Baden (Grabeng.17) durch Bezirkshauptfrau Mag. Sonnleitner und Bürgermeister DI Szirucsek eröffnet. Der Abend verspricht einen spannenden Vortrag von Dr. Hamid Peseschkian zum Thema "Psychovampire: Positives Stressmanagement für Jugendliche, Familien und Lehrer" außerdem einen...

  • Baden
  • Gabriela Stockmann

Osterfamilientage, Osterschmankerl im Raxalpenhof

m Raxalpenhof, Spezielles Ostermenü – Feines vom Weidelamm, beliebte Osterschmankerl Informationen und Tischreservierung unter 02665/526, raxalpenhof@raxalpe.com Wann: 02.04.2018 ganztags Wo: Raxalpenhof, 2650 Payerbach auf Karte anzeigen

  • Neunkirchen
  • Julia Sensari
34

21. Badener Familientage

Das Ziel der Badener Familientage ist es, aktuelle Themen aufzugreifen und Impulse zu setzen, die zum Nachdenken anregen. Die Beziehungen innerhalb einer Familie, in der Schule oder im Arbeitsleben beeinflussen unsere Lebensqualität und prägen uns. Daher stehen die 21. Badener Familientage unter dem Thema: "Der Mensch im Netzwerk von Beziehungen“. Am Eröffnungsabend, 16.11.17 wird um 19h im Volksbanksaal Baden, Fr. Dr. Soheyla Warnung, Ermutigungspädagogin, über „Beziehungen“, auch im...

  • Steinfeld
  • Sandra Sobhian

21. Badener Familientage

BADEN. Das Ziel der Badener Familientage ist es, aktuelle Themen aufzugreifen und Impulse zu setzen, die zum Nachdenken anregen. Die Beziehungen innerhalb einer Familie, in der Schule oder im Arbeitsleben beeinflussen unsere Lebensqualität und prägen uns. Daher stehen die 21. Badener Familientage unter dem Thema: "Der Mensch im Netzwerk von Beziehungen“. Am Eröffnungsabend, 16.11.17 wird um 19h im Volksbanksaal Baden, Fr. Dr. Soheyla Warnung, Ermutigungspädagogin, über „Beziehungen“, auch im...

  • Baden
  • Gabriela Stockmann
7

2. Tugend Parkur & Kindermusical im Theater am Steg

Nach dem Erfolg im letzten Jahr, hat die Bahai Gemeinde Baden auch heuer, im Jubiläumsjahr der Badener Familientage, einen "Tugend-Parkur" im Programm. Im Rahmend es Familiennachmittags am Samstag, 26.11.2016 um 15h im Badener Theater am Steg, werden Kinder der Sportunion Baden, unter der Leitung von Dipl. Päd. Brigitta Berger, Tänze zeigen und Kinder der Bahai Kinderklassen Lieder darbieten. Als besonderes Highlight werden Kinder der Stadtgemeinde Ebreichsdorf das Kindermusical...

  • Baden
  • Sandra Sobhian
1 26

WERTvoller TUGENDPARCOURS in Baden

Im Rahmen der 19. Badener Familientage, die heuer unter dem Motto "Werte und Charakter" stehen, fand am Samstag, 5.12.2015 im Badener Theater am Steg ein Familiennachmittag statt, bei dem Kinder beim "Tugend-Parcours" verschiedene Stationen zu guten Eigenschaften bewältigen konnten. Ebenso standen Info-Stände für interessierte Eltern bereit, allesamt hilfreiche "Werkzeuge" zum Thema Kindererziehung und Familie. Zu Themen wie Geduld, Vertrauenswürdigkeit, Freude, Selbstwert oder Freundlichkeit...

  • Baden
  • Sandra Sobhian
6

ERSTER "TUGEND-PARCOURS" IN BADEN

Im Rahmen der 19. Badener Familientage, die unter dem Motto "Werte und Charakter" stehen, findet heuer erstmals als Familiennachmittag der "Tugend-Parcours" statt. Wann und wo: Samstag, 5. Dezember 2015 15-18 Uhr, Baden, Theater am Steg (Johannesgasse 14) Tugenden sind gute Charaktereigenschaften, mit denen wir Kinder im Alter von etwa 3-11 Jahren spielerisch vertraut machen möchte. Zu Themen wie Geduld, Vertrauenswürdigkeit, Freude, Selbstwert oder Freundlichkeit absolvieren die Kinder mit...

  • Baden
  • Sandra Sobhian

ERSTER „TUGEND PARCOURS“ IN BADEN

BADEN. Im Rahmen der 19. Badener Familientage findet am Samstag, 5.12.15 um 15h erstmals ein „Tugend-Parcours“ für alle Kinder von 3-11 Jahren im Badener Theater am Steg statt. An sechs betreuten Stationen befassen sich die Kinder musisch, kreativ und spielerisch mit guten Charaktereigenschaften wie Geduld, Freundlichkeit, Freude oder Vertrauen. Für jede bewältigte Aufgabe gibt es einen Edelstein, der daran erinnern soll, wie wertvoll jeder Mensch ist. Parallel dazu können sich Eltern und...

  • Baden
  • Gabriela Stockmann
19

TÄNZE DER KULTUREN

„TÄNZE DER KULTUREN” Ein Fest der Vielfalt zum Mitmachen Samstag, 28. November 2015 um 19 Uhr im Sportzentrum Weigelsdorf Tanzen verbindet, fördert das Gemeinschaftsgefühl und überbrückt sprachliche und kulturelle Barrieren. Lateinamerikanische, aramäische, indische, hawaiianische und österreichische Tänze laden zum Mitmachen ein. Mit einem Beitrag des Tanzstudios "Mamborama". Eintritt: freie Spende Kostenlose Tischreservierung unter: 0699/17288551 Die Veranstaltung findet als Zusammenarbeit...

  • Steinfeld
  • Sandra Sobhian

„MIT WERTEN AUFWACHSEN“

Die 19. Badener Familientage stehen unter dem Motto "Werte & Charakter. Am Sonntag, 22.11.15 um 10 Uhr steht die "Kinderrunde" allen Kindern von 3-5 Jahren und ihre Eltern offen zum "Schnuppern". Durch Geschichten, Lieder und kreatives Gestalten werden gute Charaktereigenschaften spielerisch vermittelt. Diese Treffen finden monatlich statt. Sonntag, 22. Nov. 2015, 10.00 Uhr Theater am Steg, Johannesgasse 14, Baden Die Badener Familientage sind eine Initiative der Bahai Gemeinde Baden. Info und...

  • Baden
  • Sandra Sobhian

Cookies and more

Im Rahmen der 19. Badener Familientage, die heuer unter dem Motto "Werte und Charakter" stehen, findet am Freitag, 20. November 2015 um 16 Uhr im Ebreichsdorfer Rathaus eine Veranstaltung statt, bei der Kinder sich mit ihren guten Charaktereigenschaften auseinandersetzen können. Spielerisch gehen wir gemeinsam auf Entdeckungsreise, welche Tugenden in uns schlummern und wo wir sie im Alltag brauchen und einsetzen können. Wie Kekse uns dabei helfen werden? Einfach vorbeikommen und mitmachen! Es...

  • Steinfeld
  • Sandra Sobhian
3

TUGEND-PARCOURS

Im Rahmen der 19. Badener Familientage, die unter dem Motto "Werte und Charakter" stehen, findet heuer erstmals als Familiennachmittag der "Tugend-Parcours" statt. Tugenden sind gute Charaktereigenschaften, mit denen wir Kinder im Alter von etwa 3-11 Jahren spielerisch vertraut machen möchte. Zu Themen wie Geduld, Vertrauenswürdigkeit, Freude, Selbstwert oder Freundlichkeit absolvieren die Kinder mit ihrem Stempelpass die betreuten Spiel- und Bastelstationen. An jeder erfüllten Station/Tugend...

  • Baden
  • Sandra Sobhian
Zirkusprofi und Sportakrobatik-Instruktor Dietmar Klein mit den Teilnehmerinnen Michelle und Sigrid. | Foto: PAN Medienwerkstatt

Zirkusluft bei PAN

HARMANNSTEIN. Gerade noch rechtzeitig vor Schulbeginn fanden die Ak-Se-Tu-Zi-Familientage im PAN-Projekt statt. Akrobatik, Seilspringen, Turnen und Zirkuskünste für Kinder, Jugendliche und ihre Eltern mit jeder Menge Spaß, Gemeinschaftsgeist und einer Zirkusvorstellung zum Abschluss. Nächstes Jahr bestimmt wieder im Rahmen des PAN-Sommerprogramms! Hier im Bild: Zirkusprofi und Sportakrobatik-Instruktor Dietmar Klein mit den Teilnehmerinnen Michelle und Sigrid.

  • Gmünd
  • Simone Göls
27

Gemeinsam tanzen

Am Samstag, 29.11. 2014 fand zum 3. Mal der Tanzabend "Tänze der Kulturen" im Rahmen der Badener Familientage im Kursalon Bad Vöslau statt. Als Fest der Vielfalt zum Mittanzen war das Ziel, die Menschen zu verbinden und die Achtung und Wertschätzung gegenüber anderen Kulturen zu erhöhen. Sprachliche Barrieren fielen beim gemeinsamen Händereichen und Lachen weg. Menschen verschiedenster Herkunft und Alters hatten gemeinsam Spaß und Freude an Tanz und Musik Als Gemeinschaftsveranstaltung der...

  • Baden
  • Sandra Sobhian
30

Gemeinsam lachen

Der Familiennachmittag am 22.11.2014 in Baden, bot Tanz, Musik und afrikanisches Trommeln für Groß und Klein. Großeltern, Eltern und Kinder waren gekommen, um gemeinsam Zeit zu verbringen und miteinander Spaß zu haben. Die Tanzkinder der Sportunion Baden und die Bahai-Kinderklassenkinder aus Ebreichsdorf und Baden sangen und tanzten, die anwesenden Kinder und Erwachsenen wurden ins Programm eingebunden und machten begeistert mit. Ibrahim Diallo trommelte zu afrikanischen Rhythmen mit den...

  • Baden
  • Sandra Sobhian
11

FAMILIENNACHMITTAG

FAMILIENNACHMITTAG Alles schwingt, lacht, tanzt, trommelt und singt! Programm: Afrikanisches Trommeln mit Ibrahim Diallo Gemeinsame Tänze mit Kindern und Teens der Sportunion Baden Moderation: Dipl. Päd. Brigitta Berger Bitte Trommeln und Schlagwerk mitnehmen! Der Familiennachmittag ist eine Veranstaltung im Rahmen der 18. Badener Familientage. Die Badener Familientage wurden ins Leben gerufen, um das Bewusstsein für die Bedeutung der Familie als Fundament der Gesellschaft zu stärken. Die...

  • Baden
  • Sandra Sobhian
9

FRIEDEN STIFTEN

Die 18. BADENER FAMILIENTAGE, die von 19. November 2014 - 10. Dezember 2014 im Bezirk Baden stattfinden, stehen heuer unter dem Motto "Frieden stiften". In einer Zeit, in der weltweit Konflikte und Gewalt zunehmen, setzen die Badener Familientage mit dem Thema "FRIEDEN STIFTEN" ein deutliches Zeichen für die Notwendigkeit des Zusammenwirkens der Menschen. Die Menschheitsgeschichte dokumentiert die männliche Dominanz. Dem weiblichen Aspekt in der Gesellschaft wurde zu wenig Beachtung geschenkt....

  • Steinfeld
  • Sandra Sobhian
42

TÄNZE DER KULTUREN

Samstag, 29. November 2014 Einlass: 19.00 Uhr, Beginn: 19.30 Uhr Ort: Kursalon, Waldwiese 4, Bad Vöslau "TÄNZE DER KULTUREN " Ein Fest der Vielfalt - Zum Mittanzen! Mit: Tanzschule Dobner, Bad Vöslau Familienmusik Schönfeldinger Deniz Zorlu, Türkei Michael Delgado, Cuba Bharati Rajpal, Indien Negar Khosravani, Iran Trommelgruppe der Musikschule Bad Vöslau Tanzen verbindet, fördert das Gemeinschaftsgefühl und überbrückt sprachliche und kulturelle Barrieren. Kostenlose Tischreservierung unter...

  • Baden
  • Sandra Sobhian
10

17. Badener Familientage

Der Leitgedanke der jährlich stattfindenden Familientage lautet: GEMEINSAM WACHSEN ... wie die Früchte e i n e s Baumes... Es ist das Bestreben der Badener Familien dazu beizutragen, das Fundament unserer Gesellschaft zu stärken, indem das Augenmerk darauf gerichtet wird, wie jede(r) von uns zu einer glücklichen Gesellschaft beitragen kann. Die 17. BADENER FAMILIENTAGE finden von 21. 11. 2013- 10. 12.2013 statt. Sie stehen heuer unter dem Motto: DAS LEBEN IST MEHR... Mit diesem Thema soll...

  • Baden
  • Sandra Sobhian

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.