MeinBezirk.at hat die vermeintlich besten Faschingskrapfen vom Groissböck, Billa, Penny, Spar, Hofer, Lidl und mehr probiert. Zwei Discounter-Krapfen schafften es sogar auf Platz 2. | Foto: MeinBezirk.at
Aktion 2

Hofer, Lidl, Spar und Co.
Die besten Krapfen aus dem Supermarkt

Die MeinBezirk.at-Redaktion hat sich auch heuer wieder durch das Krapfen-Sortiment von Billa, Hofer, Lidl, Spar und Penny gekostet. Gault&Millau-Sieger Groissböck, ein veganer Dinkel-Krapfen und ein im Steinofen gebackener Krapfen wurden ebenfalls mit verkostet. Von 49 Cent über 2,85 Euro waren alle Preisklassen vertreten.  ÖSTERREICH. Wie gut die Faschingskrapfen österreichischer Supermärkte wirklich sind, zeigt der Test der MeinBezirk.at-Redaktion. Der Sieger-Krapfen in Sachen Optik und...

  • Lara Hocek

Fasching

Beiträge zum Thema Fasching

Staraufgebot: Auch "The Weather Girls" waren mit von der Partie und sorgten in Edelsbach für viel Applaus.
1 99

Kleine und große Stars musizierten in Edelsbach

EDELSBACH. Begonnen hatte eigentlich alles im kleinen Rahmen bei einem Kinderfasching. Mittlerweile hat sich die traditionelle Playbackshow der SPÖ Edelsbach-Rohr zum Highlight des örtlichen Faschingstreibens gewandelt. Bereits zum 19. Mal sammelten kleine und große Stars mit Gesang und Musik Spenden für die steirische Kinderkrebshilfe. "Hierbei handelt es sich jedoch nicht um eine reine Faschingsshow", betonte Gerhard Monschein, SPÖ-Obmann und Veranstaltungsleiter. "Mit unserer...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Veronika Teubl-Lafer
Kunstvolle und aufwendige Masken sah man beim Kindermaskenball des Musikvereins Pichler Bau Gralla in der Mehrzweckhalle Gralla..
36

Gralla: Kleine Narren ganz groß

Das närrische Treiben erreichte am Sonntag in Gralla einen Höhepunkt. Zum traditionellen Kindermaskenball lud der Musikverein Pichler Bau Gralla unter Regie von Obmann Bernd Kriegl und Kapellmeister Franz Schober am Sonntag, dem 15. Februar 2015 in die Mehrzweckhalle Gralla ein. Kleine und auch große Narren kamen in bunten und vielfältigen Masken, um bei bekannten Klängen von Beppos Dance Band einen abwechslungsreichen Nachmittag zu verbringen. Buntes Faschingstreiben Cowboys, Engel,...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Heribert G. Kindermann, MA
Das Strasser Prinzenpaar Rica I. und Christoph II.
59

In Straß war einfach "Olles Wurscht"

Die 16. Faschingssitzungen der Strasser Faschingsgilde waren der absolute Höhepunkt im südsteirischen Fasching. Bereits seit dem 9. November 2014, der traditionellen Stürmung des Rathauses durch die Mädchengarde und der Übergabe der Schlüssel des Gemeindeamtes an das Prinzenpaar Rica I. und Christoph II., regieren in Straß die Narren. "Alles Wurscht" Höhepunkt des närrischen Treibens in der nunmehrigen Fusionsgemeinde Straß-Spielfeld waren die ausverkauften 16. Strasser Faschingssitzungen der...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Heribert G. Kindermann, MA
Der Vorstand des Club 41 Leibnitz unter Präsident Volkmar Pötsch sorgte für ein märchenhaftes Ballereignis.
65

Märchenhafte Ballnacht im Kulturzentrum Leibnitz

Unter dem Motto "Alles Märchen" stand der 4. Faschingsball des Club 41 Leibnitz im Kulturzentrum der Bezirkshauptstadt. Geradezu märchenhaft war die rauschende Ballnacht im Hugo-Wolf-Saal des Kulturzentrums Leibnitz, die die Mitglieder des sozial engagierten Club 41 Leibnitz rund um Präsident Volkmar Pötsch inszenierten. "Alles Märchen" Dem Motto "Alles Märchen" waren jede Menge Zwerge, sieben Raben, Aladin, der Froschkönig, Dornröschen, unzählige gestiefelte Kater, Feen und noch mehr...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Heribert G. Kindermann, MA
Ein Prosit auf das Halli Galli in Leibnitz dank Unterstützung der WOCHE Leibnitz.
47

Faschingsdienstag: Halli Galli am Leibnitzer Hauptplatz

Der Hauptplatz von Leibnitz war am Faschingsdienstag der Hot-Spot der Südsteiermark Trotz nicht gerade idealem Wetter für Faschingsnarren tummelten sich beim jüngsten Halli Galli am Faschingsdienstag zahlreiche Narren in unterschiedlichsten Kostümen am Leibnitzer Hauptplatz. Der Tourismusverband "Die besten Lagen.Südsteiermark", die Aktionsgemeinschaft "Leibnitz lädt ein", die Stadtgemeinde Leibnitz und die WOCHE Leibnitz als Medienpartner sorgten für einen gelungenen und stimmungsvollen...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Heribert G. Kindermann, MA
Herr Pichler Stand als "Angeklagter" der Sauschädlverhandlung vor dem Richter.
40

Sauschädl im MIttelpunkt eines Kriminalfalles

Am Taunauberg in Oberhaag erinnerte man sich eines alten Faschingsbrauches. Während des Faschings gepflegtes altes Brauchtum aus jener Zeit, wo Hausschlachtungen von Schweinen hierzulande durchaus noch üblich waren, ließ Dietmar Silly mit Hilfe zahlreicher Bewohner des Tunauberges (Gemeinde Oberhaag) wieder aufleben. Direkter Anlass für eine nicht ganz ernst gemeinte "Gerichtsverhandlung" im Buschenschank Stelzl, vulgo Altenbacher war der Diebstahl eines Sauschädels nach der Schlachtung eines...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Heribert G. Kindermann, MA
41

Faschingdienstag in Leibnitz

Ganz Leibnitz stand Kopf am Faschingdienstag. Bei Prachtwetter wurde an jedem Ort gefeiert. Ordentlich rund ging es natürlich auch am Hauptplatz im Nite Flight Zelt. DJ Leo Rath und Papa Leo Rath gaben ordentlich Gas. Aber auch sämtliche Lokalitäten drohten an diesem Narrentag aus allen Nähten zu platzen. Die Stimmung war wirklich überall grandios.

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Brigitte Gady
Fasching in Bad Gams_Alle Fotos: Josef Fürbass | Foto: Josef Fürbass
20

Faschingshochburg Bad Gams

In Bad Gams war am Faschingsdienstag die Hölle los! Dafür verantwortlich zeichneten nicht nur hübsche Teufelchen, sondern die vielen Teilnehmer, die den weststeirischen Ort in ein „Narrenkostüm“ steckten. Stolz war man auch auf das Prinzenpaar: Gerti I. und Karl der Große schwangen das närrische Zepter. Wo: Bad Gams, Bad Gams auf Karte anzeigen

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Martina Schweiggl
Fasching in Pölfing-Brunn_Alle Fotos: Josef Fürbass | Foto: Josef Fürbass
50

Hollywood ließ grüßen

Die fünfte Jahreszeit bog dieser Tage in die Zielgerade. Auch in Pölfing-Brunn wurde jüngst wieder ein kräftiges Lebenszeichen der lustigen Zeit gegeben! Hollywood war das alles beherrschende Thema und ein Faschingsumzug mit „Starbesetzung“ machte den ganzen Ort zum „Walk of Fame“. Auf dem „roten Teppich“ promenierte das „Who is who“ der internationalen Filmwelt! Die mehr als 1.500 Zuschauer fühlten sich buchstäblich wie im Kino: Szenen aus „Avatar“, „101 Dalmatiner“, „Robin Hood“, „Desperate...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Martina Schweiggl
75

Feldbacher Fasching, 8. März 2011

Beim bunten Faschingstreiben am Feldbacher Hauptplatz waren wieder die Narren los. Von Schneemännern über Gartenzwerge bis zu den letzten Glühbirnen aus Rabaau – der Kreativität waren keine Grenzen gesetzt. Eine Vielzahl an Gruppen stellte sich wieder der Jury. Gewonnen haben die Glühbirnen aus Rabaau und die Freiwillige Feuerwehr Gnas mit ihrer „Pisastudie“. Den dritten Platz belegte der Städtische Bauhof Feldbach mit dem Thema „-25 Prozent“. Am Abend gab es Tanzstimmung mit der Liveband...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Christina Huber
34

Faschinsumzug in St. Veit am Vogau, Teil 1

„St.Veit am Vogau steht Kopf“ – so hieß das Motto für den 9. Faschingsumzug, an dem insgesamt 14 Wagen und Gruppen teilnahmen. Rund 2.500 Menschen waren gekommen, um sich dieses Spektakel nicht entgehen zu lassen. Und es zahlte sich auch aus! Schließlich konnte man hier die Hochzeit des Jahres, nämlich im englischen Königshaus mit dem Traumpaar Prinz William und Kate Middleton hautnah miterleben. Samt englischer Familie und sonstigem Hochadel. So schaffte dieser Beitrag von der...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Elisabeth Kure
136

Ein ganzer Käfig voller Pointen in Bad Gleichenberg

Das Bad Gleichenberger Narrenkartell zündete bei der 26. Faschingssitzung ein Pointenfeuerwerk. Mit gleich vier Beiträgen für die Faschingssendung „Narrisch guat“ haben sich die Akteure der Bad Gleichenberger Faschingssitzung in die Crème de la Crème der österreichischen Faschingsgilden gespielt. Unter der Regie von Günther Gaber – bereits seit 25 Jahren auf der Faschingsbühne – und Peter Siegel machte „Ein Käfig voller Narren“ das Tagungszentrum unsicher. Es war übrigens bereits die 26....

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Walter Schmidbauer
4 160

Eine lustige Hochzeit mit einem Baum in Bodonci

Ein alter Faschingsbrauch unserer Nachbarn wurde im Dorf Bodonci gefeiert: das Kieferhochzeitsfest. Mit grimmigem Gesichtsausdruck stehen die Männer in verschiedenen Uniformen eng beisammen. Wie ein Bollwerk. Da scheint es kein Durchkommen zu geben. Zwei Burschen wagen es trotzdem. Einer ist gleich gefasst. Der zweite schafft es in den Ring einzubrechen. Frauen kreischen auf. Drei Gestalten in Teufelskostümen stürzen sich auf den Wagemutigen. Er wird gepackt und wieder aus dem Kreis gestoßen,...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Walter Schmidbauer
55

Weinberg lacht

Kunterbunt, oder besser, „Kinder-bunt“ war der Kindermaskenball der Weinberger Feuerwehr auch heuer wieder. Gekommen waren rund 100 Kinder, die von Clown Knoxi unterhalten wurden. Dieser hatte sich für den ausgelassenen Nachmittag ein lustiges Programm überlegt, bei dem mit Luftballons und Konfetti sowie Klopapier nicht gespart werden sollte. Die musikalische Leitung von Klassikern wie „Vogerltanz“ und „Das knallrote Gummiboot“ übernahm Bernhard Techt. Die Großen schlüpften im Anschluss in ihre...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Daniela Gether
Eine haarige Sache wurde die Faschingssitzung in Mureck für so manche Prominente, die die Akteure auf komödiantischer Seife ausrutschen ließen.      Foto: WOCHE
100

Mureck wurde zu Narrenland

An zwei Abenden nahmen die Narren in Mureck Zustände und Personen humorvoll ins Visier. Nach mehr als vierstündiger Ordination im Kulturzentrum – und das zweimal – entließen die Murecker Faschingsdoktoren ihre zahlreichen Patienten mit äußerst strapazierten, aber geheilten Lachmuskeln in häusliche Pflege. Oberarzt Andreas Kügerl verschrieb moderierend die zahlreichen Therapien: Musik von Steffi Ulrich, Sketches vom Alpen-, Sänger- und Tennisverein, „Straßenkehrer“ Maria Wieser schickte seine...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Walter Schmidbauer
124

Narren regierten im Zehnerhaus

Nach zwei Jahren Pause feierte die beliebte Faschingssitzung in Bad Radkersburg ihre Wiedergeburt. Die „Lach- und Spielgemeinschaft“ rund um Obmann Fritz Vrecar holte insgesamt 54 Akteure, altbekannte, aber auch neue Gesichter, auf die Bühne des Zehnerhauses. Das Veranstaltungszentrum bot einen optimalen Background für ein mehr als vierstündiges Programm, das an vier Vorstellungen von mehr als 1.100 Besuchern bejubelt wurde. Unter dem Vorsitz der beiden Faschingshoheiten Christa I. und Peter I....

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Walter Schmidbauer
Die Lach- und Spielgemeinschaft unter der Federführung von Fritz Vrecar hat den Bad Radkersburger Fasching in die Hand genommen.
73

Faschingseröffnung in Bad Radkersburg

Die Narren halten wieder Hof Der Fasching startete in Bad Radkersburg mit der Präsentation der neu belebten Faschingssitzung. Wenn der Fasching heuer in Bad Radkersburg auch mit zwei Tagen Verspätung am 13. November eröffnet wurde, so spielt das keine große Rolle – er dauert lange genug, nämlich bis 8. März. Dem Datum entsprechend betraten Fritz Vrecar, Obmann der Lach- und Spielgemeinschaft, und Co-Moderator Jürgen Tackner pünktlich um 11:13 Uhr die Bühne am Hauptplatz der Thermenstadt. Und...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Walter Schmidbauer
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.